Twintec - Aktienumsätze explodieren
Seite 145 von 413 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.09 13:36 | von: dreyser | Anzahl Beiträge: | 11.321 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:25 | von: Katjaistda | Leser gesamt: | 2.203.593 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.015 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 143 | 144 | | 146 | 147 | ... 413 > |
Witzigerweise besteht der Verdampfer auch großteils aus Zulieferern
Einspritzdüse (an der Seite, zum Adblue eindüsen in den Generator): Bosch
Heizkat: Emitec siehe https://www.emitec.com/fileadmin/user_upload/...09_03_IAA_Heizkat.pdf
Gehäuse: Baumot
naja viel ist da nicht....
1. Für 15.000 Euro die Heizung nachrüsten? Da würden sicherlich auch die Heizungsbauer und Instalateure daran verdienen (auch wenn sie die Komponenten nicht in Heimarbeit zusammenbasteln).
2. Oder Abreißen und neu bauen. Da gäbe es bestimmt den ein oder anderen Bauunternehmer, nennen wir ihn "Hai-Bau" der uns tolle Angebote mit einer super Finanzierung durch die "Hai-Bank" macht. Danach sind zwar 90% der Hauseigentümer ruiniert, aber wen interresiert das.
daß die 1-4er eh die unbetuchteren sind.
Ist es denn nicht jetzt schon voraussehbar, daß bei einem "Nachschmeißen" von Finanzierungen, ein ähnlicher Finanzcrash wie in 2008 in USA entsteht?!
Konstruktive Kritik hier ist geil.
Schwachsinniges Bashen, als auch Pushen eher für die Tonne.
Auch die Schwachen, die hier petzen und Leute sperren sind mir suspekt.
Verschrotten ist zu hart. Diese Ressourcen-Vernichtung dulden die Grünen gewiss nicht!!
Genau wie bei Apple , da kommen auch die wenigsten Teile von Apple selbst und bei Apple ist auch das Geschäft überschaubar !!
MAN MAN MAN
Selbst Mercedes Benz baut zum Teil Renault Motoren ein und wie sieht es dort mit den restlichen Teilen aus ? Welche Teile an einem Mercedes produziert Mercedes selber ? .... Welche Sau wird nun wieder durch das Dorf gejagt ?
bin mal gespannt
nutzfahrzeuge etc. aussen vor. klar. da hat baumot schon was zu tun.
aber alle spekulationen auf eine umfangreiche nachrüstung von mios an diesel pkw und einem
massen-auftrag an baumot ist in meinen augen jedenfalls klar erledigt! game over......
kann jeder anders bewerten, doch ich sehe klar fallende kurse hier kommen! IMO
Aber die werden hier nix in PKWs einbauen und wie lange es noch lebt weiß auch keiner. Aber mitzocken geht auf jeden Fall.
Die Industrie will es nicht und die Politiker haben keinen Arsch in der Hose..
da sie überall in den Aufsichtsräten sitzen und sich nicht den eigenen gewinnbringenden Ast absägen. So ist es nun einmal. ...überall auf der Welt
Das ist meine bescheiden Meinung und sonst nichts.
Es stehen immer noch ca. 350.000 Eu5 Diesel auf den Händlerhöfen.
Aber bis zur eventuellen Verabschiedung gehen noch Monate ins Land. Allerdings sehe ich da schwarz. Die Automobiler sind dagegen. Logisch! Und die Regierung schützt erst mal die Industrie und nicht den Verbraucher. Das kennen wir doch aus vielen Bereichen.
Selbst wenn, Baumot hat kein Geld, um schon jetzt Zertifizierungen durchzuführen.
Bis dann ein marktreifes und zugelassenes System auf den Markt kommt, vergeht nochmal mindestens ein Jahr. Der alte Diesel ist dann noch weniger wert. Und Baumot ist bis dahin pleite.
Davon abgesehen bleiben diese Nachrüstungen immer noch an den Fahrverboten hängen.
Es erfolgt ja keine höhere Euro-Einstufung.
Unterm Strich lohnt es sich für den Diesel-Besitzer die angebotenen Rabatte wahrzunehmen.
Fahrverbot = Nachrüstung=Baumot?
ist einfach zu kurz gedacht... Das stimmt so nicht.
Aber du lässt dich ja nicht überzeugen, will ich auch nicht. Kauf wenn du überzeugt bist! Kurse sind günstig... evtl bald noch günstiger...
für ausreißer nach unten. 50k shares bestens oder so..... gibt ja immer leute.....
aber im moment ist halten nicht sinnvoll meiner meinung nach.
https://web.de/magazine/politik/...uerdeals-groesser-gedacht-33249620
Fakt ist: Es ist die Regierung die die Dieselfahrer in die Tonne getreten haben.
Die Faktenlage sieht so aus: Die Systeme reinigen nicht 100% ausserhalb des Tests. War bekannt... überall... seit Jahren. War so vom Gesetzgeber gefordert, haben ALLE Hersteller so eingehalten. (fast ;-) ) Jetzt haben sie gemerkt das die Anforderungen nicht mit den Luftreinhalteplan übereinstimmt. REAL mussten Sie ja auch nicht... Die Einhaltung der Grenzwerte obligt meiner Meinung nach ach den Kummunen selbst, hatten ja Jahrelang zeit mal paar Radwege, besserer Verkehrsfluss, Öffis etc zu impelentieren. Nichts haben Sie gemacht. Und manche Hier machen dafür VW vrantwortlich? OOHHH MEEEEINN GOTTT, sag ich da nur. Sollten wieder in den Hambacher Forst ziehen, da waren Sie mir lieber