2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
grins.
Das Problem sind nicht die Botschaften, sonder Angebot und Nachfrage!
Und diese werden durch Botschaften gestreut !
Die Maschinen tun dann ihres dazu.
Solche Situationen sind Sonderangebote nicht weiteres . Kann man nutzen, muss man aber nicht.
Bisher noch ne normale Korrektur....5-10% Luft gibt es noch nach unten...
Ergo....weiter nachkaufen....in 10 Jahren lachen wir über den Dip;-)))
DAXiene....Trend up....kleines Shortsignal stark....SignalN strong Short....Ziel Short dicke erreicht...19.340 noch möglich
DOW....Trend down...kleines Shortsignal stark...SignalN strong Short...Ziel übererfüllt....36-37k Zielbereich
S&P....Trend down...kleines Shortsignal stark...SignalN Short....4.800er Ziel rückt näher....dort liegt der Abstauber Long
Nasie....Trend down....kleines Shortsignal stark...SignalN Short....Ziel 18.600 übererfüllt...16k neues Ziel...darunter wartet 14.800
€uro...Trend up....kleines Longsignal aktiv...SignalN Short (korrektiv??) SL ins + ziehen
WTI....Trend down....kleines Shortsignal aktiv...SignalN dreht auf Short....Ziel oben erreicht...<60 wartet 53
BTC....Trend down...kleines Signal neutral...SignalN Long...>88,3 oder <81,5 im daily close die Marken
Gold....Trend up...kleines Longsignal stark...SignalN Short....Ziel 100 erreicht...2.950 unten möglich...übergeordnet wartet oben 3.200
Wünsche allen einen traumhaften Samstag.....Teckies dürfen Wunden lecken....Value kassiert weiter Divis und kauft nach...
Trout
diese finanzielle repression geht auf kosten von sparern, aber immobilienbesitzer in den usa profitieren. das dürfte ihm doppelt gefallen.
A0ETK5 medical properties
A1J0GG ares comercial real estate
A1WY9H armada hoffler
A0CAPU arbor realty
etc
schönes weekend allen.
die harte nuss in dem kampf ist china.
die EU hat m.E. keine wahl - china kann und will man sich nicht annähern, also bleibt nur der dialog mit der us administration. die frage wird hier sein - was ist die verhandlungsmasse .... bleibt es auf gegenseitig gleichen zölle für beide seiten, ein neues handelsabkommen oder will potus mehr?
Hatte vor der Korrektur ein paar Chips vom Tisch genommen und jetzt auch meine Shorts verkauft, die ich ein wenig als Hedge fürs Depot hatte.
Einen Teil habe ich bereits investiert zum Aufstocken (Dynex, Pennantpark, AGNC, OFS Credit), Wiederaufnahme ins Depot (Innovative Industrial Properties) und neu im Depot (Blackrock TCP).
Der Rest will noch investiert werden und da sich bei mir der Schwerpunkt immer mehr zu Dividenden hin verschiebt, bin ich gespannt, was du so in dem Bereich zu tun gedenkst.
Grüße.
Grund: Es hat eine starken Ausverkauf gegeben und der Kurs ist aktuell aus den BB herausgefallen, RSI ist ebenfalls heiß gelaufen und der Kurs beim support unten abgeprallt.
Kurzfristige Ziele sind daher GD 100er (aktuell 21218) bzw. uBB (aktuell 21421).
Sollte Trump am WE irgendetwas von Zöllen und Deals quatschen, könnte es direkt nach oben knallen bis zum eingezeichneten Resist.
Nebenvariante: Reißt der Support kommt der 200er ins Spiel (akutell 19950).
viel schlauer wäre mal öffentlich aufzuzählen, wo die eu von den usa abhängig ist und ob man das nicht mal angehen sollte. software, suchmaschinen, kreditkarten, social media, clouddienste, ....das dürfte eine sehr lange liste werden und einigen grossen firmen in den usa den angstschweiss auf die stirn treiben.
die eu ist ein grösserer markt als die usa, und das auch für viele us firmen.
aber wichtig , Liquidität, frisches Geld muß rein, sonst wird das nix mit Aufschwung der Aktienmärkte ....
siehe Screenshot Wochenchart Screenshot NASDAQ 100
nur Meinung keine Handelsempfehlung
Elliott ABC Korrektur beinhaltet immer die letzen Korrekturen mit drin nach großem Zyklus .
also uffpasse, Risiko Money Management , kleine Verluste realisieren, Positionsgröße korrekt einstellen...
nur meine Meinung keine Handelsempfehlung
Wie treiben wir noch mehr Menschen nach rechts....
Wie schröpfen wir die verbliebene Arbeiterschaft noch mehr....KapErtSt....Steuerfreiheit bei Gold und Krypto nach einem Jahr....bzw vermietete Immos nach 10 Jahren....
Klar, man möchte Spekulanten bestrafen.....aber man verhindert dadurch auch den Konsum, welcher für Steuereinnahmen nicht unerheblich ist.....
Realitätsverlust in meinen Augen.....
Rückblick:
Welch eine Woche.....endlich mal wieder Musik drin.....wahrscheinlich eine der wenigen Chance,welche sich alle paar Jahre ergibt, Divititel günstig einzusacken. Das Tief erwischt man eh fast nie
Das Abwarten und auf mögliche Chancen zu warten, erwies sich bei der letztwöchigen Analyse der Depotverteilung als richtig
Mit 15 Zahltagen (Nr.60-74/25) in der vergangenen Woche, wurde ein neuer Rekord aufgestellt
Mainstreet Cap, Imp.Brands, BHP, BP, Cap Sw, Gladstone Inv + Cap, Simon Prop, Woodside, Raiba Int, UGI, Dynex Cap, Pennantpark Inv, Ares Cap und Kohl`s waren hierbei die Mittäter.
Aufgestockt wurden:
AGNC, Arbor, Dynex, Innovative Ind, BHP, Woodside und Ferrexpo
Ausblick:
AGNC, Med Prop, A2QR39 und A3DC8Q mit dem Zahltag
exDiv handeln:
Mainstreet Cap handelt .....0,24€
AT&T....0,26€
Reha zu Ende.....ab Mittwoch dann keine festen Postingzeiten mehr.....ausschlafen
Das wars dann auch schon.
Teuer, bzw prozyklisch Long:
E.ON
Günstig, bzw prozyklisch Short: (Überlänge beantragt bei Ariva.....)
AGNC
Altria
Annaly Cap
Arbor
Ares Cap
BASF
BHP
BTC
BP
Cap SW
ETFL07
Dynex Cap
EPR Prop
Exxon
Ferrexpo
Gladstone Cap + Inv
A2QR39
A3DC8Q
Hercules ING
Innovative Ind
A1JNZ9
A0F5UH
A0HGV6
Kohl`s
Mainstreet Cap
MPC Cap
Oneok
Pennantpark
Petroleo
Raiba Int
Realty Income
Rio Tinto
Simon Prop
Starwood Prop
Tanger Inc
UGI
Polygon
Viatris
Woodside Energy
Anhand der Verteilung ist klar zu erkennen....wenn nicht jetzt, wann dann langfristig anlegen??
Klar, es kann noch weiter fallen und günstiger werden.....aber irgendwann verpasst der Wartende den Einstieg und denkt sich dann....."Beim nächsten Mal schlag ich aber zu"....und dann wird wieder gewartet und gewartet......
Wünsche allen einen sonnigen Sonntag, wenn auch einige Grade kälter.....
Trout
"Obwohl sein Vorschlag mit einigen Hürden konfrontiert ist, unterstreicht er das Potenzial für eine stärker integrierte und erfolgreiche Wirtschaftsbeziehung zwischen den beiden Regionen. Angesichts der komplexen Handelsdynamik der globalen Volkswirtschaften erinnert Musks Vision an die langfristigen Vorteile einer kooperativen und offenen Handelspolitik. "
So so. Offentsichtlich sind die Kurse der Aktien der US Administration doch etwas zu tief und die Kurse der Anleihen zu hoch (US Zinsen 10J. 4% ) was als rezessionsindikator gesehen werden kann.
.... an einer Crash Vermeidung bzw. leichter Erholung an der Wall Street wird schon gearbeitet.
https://www.reuters.com/world/europe/...between-us-europe-2025-04-05/
https://www.datainsightsmarket.com/news/article/...rope-someday-14212
Noch erfolgreicher als einst Herr Lee bei der Grundsteinlegung von SAIC im Vorfeld beteiligt war?
Gut möglich, dass sich VW wieder nach China stärker besinnt, wenn derzeit USA der internationalen Kooperation die rote Karte zeigt.
Quelle- BR Podcast:
Im April 1978 steht plötzlich eine Delegation aus China vor den Werkstoren von Volkswagen in Wolfsburg. Unangemeldet. Wenpo Lee wird gerufen, um zu übersetzen. Er ist Ingenieur in der Motorenforschung und damals der einzige chinesische Mitarbeiter in Wolfsburg. Heute ist er fast 90. Sein Mut damals und sein Weitblick stehen am Beginn einer Wirtschaftsära, die Deutschland und China reich machen werden. Diese Ära scheint jetzt vorbei. Vielleicht ja auch, weil einer wie Wenpo Lee fehlt.
https://www.br.de/radio/br24/programmkalender/...rahlung-3743998.html
auch eine ganz persönliche Vision.
Ausdrücklich gemieden wird USA, denn solange Trump am Ruder ist, wird er den Untergang des Landes begleiten, die Proteste in Washington sind erst der Anfang.
"Mögliche Tagesspanne: 20.180 bis 21.090
Der aus der Rallye bis über die 23.000er-Marke angestaute Abwärtsdruck hat sich in der vergangenen Woche Bahn gebrochen und mit einem Verlust von über 2.100 Indexpunkten nahezu die gesamten Jahresgewinne aufgezehrt. In der Endphase hat der Kurs das Vorjahreshoch respektiert und im Stundenchart ein Double-Bottom-Signal generiert. Hier könnte sich im Idealfall zum Start in die neue Woche am Montag eine Gegenbewegung einstellen, die zumindest das Februarhoch in Augenschein nehmen dürfte. Ein Bruch des Vorwochentiefs würde hingegen nahe Ziele im Bereich von 19.900 Zählern aktivieren.
Stundenchart: DAX Prognose heute & morgen (Chart: TradingView)
Nächste Widerstände: 21.800 = Februartief | 21.800 = Januarhoch | 21.978 = März-Tief
Wichtige Unterstützungen: 20.522 = Vorjahreshoch | 20.437 = Vorwochentief | 19.674 = Oktoberhoch
GD20 (Std): 21.502
Auch die nächsten Börsentermine behalten wir im Auge
Quelle: investing.com
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex & Arbeitsmarkt
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex
Eine ausführliche Rückschau des Kursverlaufs mit wichtigen Kursmarken gibt es im Ausblick des Monatscharts. "
Quelle: DAX Prognose heute, morgen, nächste Woche - Ausblick (2024)
Quelle
Nach Trumps Zoll-Hammer: Chinas Xi trifft BMW, Mercedes, Siemens und Co. – Beobachter haben Verdacht...
Peking wirbt seit einiger Zeit kräftig, in China zu investieren. Im Machtzentrum des Landes trifft Staatschef Xi Vorstände deutscher und globaler Großkonzerne. Das hat einen Grund.
https://www.merkur.de/wirtschaft/...trump-zoelle-usa-zr-93653215.html
Die Chance liegen klar in und mit China.
Quelle
Viele europäische Staats- und Regierungschefs werden die Möglichkeit sehen, engere Beziehungen zu China zu signalisieren, um die USA zu weiteren Zusagen zu bewegen. Dies könnte, wie der Thinktank Chatham House schreibt, funktionieren. Der Zugang zum europäischen Markt ist für China und die USA nach wie vor unverzichtbar. Für China könnte demnach Europa an Wichtigkeit als Handelspartner gewinnen, wenn der Zollkrieg der USA weiter eskaliert. Umgekehrt könnten auch europäische Unternehmen
https://www.20min.ch/story/...hern-sich-china-und-die-eu-an-103317884
sich nach China umorientieren.