Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Der Autohersteller nimmt die eigenen Trucks nicht einmal mehr als Tauschfahrzeug zurück, weil sie praktisch unverkäuflich sind.
Dem Bericht zufolge musste Tesla bereits die Produktion drosseln, um nicht noch mehr Überkapazitäten zu schaffen.
https://www.derstandard.at/story/3000000265182/...-cybertrucks-sitzen
Bei einem postulierten Bedarf von 250k und einem tatsächlichen Verkauf von 40k, gibt es selbst für Hardcore-Bullen, keine Ausreden mehr!
"Tesla Cybertruck: Der größte Auto-Flop seit Jahrzehnten?
https://t3n.de/news/...r-groeszte-auto-flop-seit-jahrzehnten-1681887/
"In Erwartung hoher Verkaufszahlen hatte Tesla extra seine Gigafactory in Austin, im US-Bundesstaat Texas, so umgebaut, dass dort bis zu 250.000 Cybertrucks jährlich produziert werden können. Die Investition dürfte sich aber kaum ausgezahlt haben."
Was bietet Tesla, was andere nicht haben? 2 altbacken Modelle…
Sogar am Heimatmarkt verkaufen sich die Kisten nicht mehr.
https://futurezone.at/b2b/...ptet-15-prozent-cox-automotive/403031641
Am meisten vermisst in diesem Update ist aber wahrscheinlich die Grok-Unterstützung.
So oder so ist es toll dass die Autos auch Jahre nach der Auslieferung regelmäßig besser werden. Und das völlig kostenlos. Da könnten sich die anderen Hersteller eine Scheibe abschneiden.
https://x.com/Tesla/status/1910848021065052629
Moderation
Zeitpunkt: 14.04.25 07:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 14.04.25 07:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 13.04.25 22:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 13.04.25 22:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Denen ist ein Model 3 oder Y schon viel zu groß und z.T. zu futuristisch...
Tesla hat alte Karen und wen du es hundert mal wiederholst. Ein Blechkübel den keiner will hatten wir schon. Modell S ist seit 2012 auf dem Markt. Es gab nur Facelift und so ist es mit allen Modellen.
Moderation
Zeitpunkt: 13.04.25 22:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 13.04.25 22:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
https://eu-evs.com/bestSellers/ALL/Groups/LatestDate
Dieses sinnlose Jubeln über völlig unzureichende Zahlen mag Euch zwar gut tun, hat aber reichlich wenig Aussagekraft.
In Shanghai wird gerade, wie immer am Anfang des Quartals, das Model 3 für Europa produziert. Berlin ist gerade dabei die Produktion des Model Y wieder hoch zu fahren.
Vor Anfang July werden wir kaum ein realistisches Bild über den Markt in Europa haben.
Wer durch solche unseriösen Tricks dazu verleitet wird gegen Tesla zu wetten kann sich damit eine ganz schön blutige Nase holen. Nicht dass mich das stören würde, aber hinterher soll niemand sagen er hätte es nicht wissen können.
https://www.thestreet.com/automotive/...y-tactic-to-dodge-car-repairs
Dürfte schwer zu beweisen sein!
Da können die Deutschen gar nie mitspielen !
Moderation
Zeitpunkt: 13.04.25 22:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 13.04.25 22:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Bei Tesla bekommst Du nur OTA-Updates...eine Sauerei ist das.
Moderation
Zeitpunkt: 13.04.25 22:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 13.04.25 22:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Was soll dieses Kindergarten gepusche mit einigen mehr oder weniger verkaufter E Autos.
Moderation
Zeitpunkt: 13.04.25 22:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 13.04.25 22:05
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung