Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
-
Der Autohersteller nimmt die eigenen Trucks nicht einmal mehr als Tauschfahrzeug zurück, weil sie praktisch unverkäuflich sind.
Dem Bericht zufolge musste Tesla bereits die Produktion drosseln, um nicht noch mehr Überkapazitäten zu schaffen.
https://www.derstandard.at/story/3000000265182/...-cybertrucks-sitzen
Der Autohersteller nimmt die eigenen Trucks nicht einmal mehr als Tauschfahrzeug zurück, weil sie praktisch unverkäuflich sind.
Dem Bericht zufolge musste Tesla bereits die Produktion drosseln, um nicht noch mehr Überkapazitäten zu schaffen.
https://www.derstandard.at/story/3000000265182/...-cybertrucks-sitzen
"Ob es tatsächlich ein Nachfrageproblem gibt.. "
Bei einem postulierten Bedarf von 250k und einem tatsächlichen Verkauf von 40k, gibt es selbst für Hardcore-Bullen, keine Ausreden mehr!
"Tesla Cybertruck: Der größte Auto-Flop seit Jahrzehnten?
https://t3n.de/news/...r-groeszte-auto-flop-seit-jahrzehnten-1681887/
"In Erwartung hoher Verkaufszahlen hatte Tesla extra seine Gigafactory in Austin, im US-Bundesstaat Texas, so umgebaut, dass dort bis zu 250.000 Cybertrucks jährlich produziert werden können. Die Investition dürfte sich aber kaum ausgezahlt haben."
Bei einem postulierten Bedarf von 250k und einem tatsächlichen Verkauf von 40k, gibt es selbst für Hardcore-Bullen, keine Ausreden mehr!
"Tesla Cybertruck: Der größte Auto-Flop seit Jahrzehnten?
https://t3n.de/news/...r-groeszte-auto-flop-seit-jahrzehnten-1681887/
"In Erwartung hoher Verkaufszahlen hatte Tesla extra seine Gigafactory in Austin, im US-Bundesstaat Texas, so umgebaut, dass dort bis zu 250.000 Cybertrucks jährlich produziert werden können. Die Investition dürfte sich aber kaum ausgezahlt haben."
Wie man sieht immer weniger, warum auch?
Was bietet Tesla, was andere nicht haben? 2 altbacken Modelle…
Sogar am Heimatmarkt verkaufen sich die Kisten nicht mehr.
https://futurezone.at/b2b/...ptet-15-prozent-cox-automotive/403031641
Was bietet Tesla, was andere nicht haben? 2 altbacken Modelle…
Sogar am Heimatmarkt verkaufen sich die Kisten nicht mehr.
https://futurezone.at/b2b/...ptet-15-prozent-cox-automotive/403031641
Immer interessanter mit der Zeit dürften die Routenoptionen werden. Will man lieber schnell ankommen oder besonders schöne Orte für die Pausen haben, oder lieber kurz und sparsam unterwegs sein? Autobahnen vermeiden oder nur Fähren und Mautstraßen? Usw.
Am meisten vermisst in diesem Update ist aber wahrscheinlich die Grok-Unterstützung.
So oder so ist es toll dass die Autos auch Jahre nach der Auslieferung regelmäßig besser werden. Und das völlig kostenlos. Da könnten sich die anderen Hersteller eine Scheibe abschneiden.
https://x.com/Tesla/status/1910848021065052629
Am meisten vermisst in diesem Update ist aber wahrscheinlich die Grok-Unterstützung.
So oder so ist es toll dass die Autos auch Jahre nach der Auslieferung regelmäßig besser werden. Und das völlig kostenlos. Da könnten sich die anderen Hersteller eine Scheibe abschneiden.
https://x.com/Tesla/status/1910848021065052629
Unabhängig von eurer unterhaltsamen kontroversen Diskussion, bei der sich schlecht herausfinden lässt, wer letztendlich recht behält, finde ich besonders eines wichtig: Welche Firma schafft es, mit einem bezahlbaren, normalen E- Auto mit akzeptabler Reichweite große Teile des Marktes zu erobern. Diese ganzen Gimmicks interessieren doch gar keinen wirklich. Ich kenne extrem viele Leute, die ein normales Auto, d.h. Polo-Größe, max. 25 000 €, 600km Reichweite und nicht zu viel Elektronik-Scheiß, der keinen echten Mehrwert bringt, sofort kaufen würden...
Denen ist ein Model 3 oder Y schon viel zu groß und z.T. zu futuristisch...
Denen ist ein Model 3 oder Y schon viel zu groß und z.T. zu futuristisch...
Auch was den Service angeht, könnte sich Tesla mal eine Scheibe vom Volkswagenkonzern abschneiden. Taycan-Kunden zum Beispiel dürfen sich alle 2 Monate für 3 Stunden mit den freundlichen Porsche-Mitarbeitern über Batteriesicherheit unterhalten. Versuch das mal bei Tesla, da schicken sie dir nur alle paar Wochen ein OTA-Update. Gehts noch unpersönlicher und kundenunfreundlicher??
https://x.com/leRaffl/status/...425?t=AlmaqKgTZIS-Z-eZqlpyCg&s=19
https://x.com/leRaffl/status/...425?t=AlmaqKgTZIS-Z-eZqlpyCg&s=19
In diesen Zahlen sind ja gerade erst eine Handvoll Märkte mit drin.
Dieses sinnlose Jubeln über völlig unzureichende Zahlen mag Euch zwar gut tun, hat aber reichlich wenig Aussagekraft.
In Shanghai wird gerade, wie immer am Anfang des Quartals, das Model 3 für Europa produziert. Berlin ist gerade dabei die Produktion des Model Y wieder hoch zu fahren.
Vor Anfang July werden wir kaum ein realistisches Bild über den Markt in Europa haben.
Wer durch solche unseriösen Tricks dazu verleitet wird gegen Tesla zu wetten kann sich damit eine ganz schön blutige Nase holen. Nicht dass mich das stören würde, aber hinterher soll niemand sagen er hätte es nicht wissen können.
Dieses sinnlose Jubeln über völlig unzureichende Zahlen mag Euch zwar gut tun, hat aber reichlich wenig Aussagekraft.
In Shanghai wird gerade, wie immer am Anfang des Quartals, das Model 3 für Europa produziert. Berlin ist gerade dabei die Produktion des Model Y wieder hoch zu fahren.
Vor Anfang July werden wir kaum ein realistisches Bild über den Markt in Europa haben.
Wer durch solche unseriösen Tricks dazu verleitet wird gegen Tesla zu wetten kann sich damit eine ganz schön blutige Nase holen. Nicht dass mich das stören würde, aber hinterher soll niemand sagen er hätte es nicht wissen können.
"Tesla accused of using sneaky tactic to dodge car repairs"
https://www.thestreet.com/automotive/...y-tactic-to-dodge-car-repairs
Dürfte schwer zu beweisen sein!
https://www.thestreet.com/automotive/...y-tactic-to-dodge-car-repairs
Dürfte schwer zu beweisen sein!
Ich sag ja - Tesla kann da noch viel von Volkswagen lernen. Nimm nur mal den Dieselskandal, da haben alle betroffenen VW-Fahrer hierzulande ohne Anstalten und innerhalb weniger Tage ein neues Fahrzeug oder eine entsprechende Entschädigung erhalten.
Bei Tesla bekommst Du nur OTA-Updates...eine Sauerei ist das.
Bei Tesla bekommst Du nur OTA-Updates...eine Sauerei ist das.
"In the lawsuit, he claims that this routine should have averaged 20 miles per day; however, the vehicle’s odometer estimated 72.35 miles per day."
hahahaha Ein Tesla-Tacho soll über dreimal so schnell zählen und das ist keinem der anderen 7Mio Tesla-Fahrer bislang aufgefallen? Ich würde mal sagen, der Typ hat ne Affäre, seine Frau kam ihm auf die Schliche und jetzt braucht er dringend eine Ausrede...
hahahaha Ein Tesla-Tacho soll über dreimal so schnell zählen und das ist keinem der anderen 7Mio Tesla-Fahrer bislang aufgefallen? Ich würde mal sagen, der Typ hat ne Affäre, seine Frau kam ihm auf die Schliche und jetzt braucht er dringend eine Ausrede...
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, Geo Sam, Niko_Belic, SimonSez, weisvonnix