Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Moderation
Zeitpunkt: 23.04.25 08:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 23.04.25 08:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
KI = Kein Interesse. Wie bei den Cybertrucks. Laufen wie Sauerbier. Wird auch in der Pk zur Sprache kommen.
Aber in Summe wie erwartet schlecht und weiterhin kein Ausblick für das Jahr... Der Kurs wird weiter nach unten gehen.
Null Substanz. Diese "Sammelklage" eines einzelnen Tesla-Fahrers wird genauso ausgehen wie alle anderen zuvor auch.
Eine schöne Geschichte von Reuters die sich gut verkauft und hinterher interessiert sich niemand dafür dass da nichts dran war.
https://youtu.be/K_Qyhu6GjNQ?si=RXICjfbix3upMxnc&t=406
Nein, tue ich nicht. Ich schrieb das Tesla millionen potentielle Robotaxis auf den Straßen hat und das ist und bleibt richtig. Auch dann wenn die HW3 aufgerüstet werden muss denn es gibt schon Millionen Teslas mit HW4.
"in meinen Augen wird Q1 negative Marge haben"
https://www.ariva.de/forum/...ardaecher-550158?page=2973#jumppos74349
"Q1 siehts nach nem Verlust aus... "
https://www.ariva.de/forum/...ardaecher-550158?page=2976#jumppos74401
"mit Glück wirds ne positive Null in Q1"
https://www.ariva.de/forum/...ardaecher-550158?page=3015#jumppos75379
Das ist nur eine kleine Auswahl, was Du in den letzten Wochen hier für möglich gehalten hast....
https://www.caranddriver.com/news/a64551331/...er-by-wire-system-2026
Alle anderen Konzerne - auch die anderen großen Tech-Konzerne aus Amiland - werden bei nicht erreichen der Erwartungen massiv abgestraft. Nur Tesla ist davon ausgenommen.
Naja, Musk will sich jetzt wieder mehr auf Tesla konzentrieren und weniger in der Politik herumfuschen. Wer's glaubt. Und selbst wenn - kann er damit wirklich sein Image wieder aufpolieren? Glaubt irgendwer, dass er jetzt noch das Ruder wieder rumreißen kann, weil er sich wieder etwas mehr um seine Firma kümmert? Da ist doch sehr viel Porzellan zerschlagen worden - auch in Amerika und auch bei den eigenen Beschäftigten. Aber dem Kurs schadet es eh nicht. Was soll's also.
Jedes andere Unternehmen wär nach solch desaströsen Zahlen abgestraft worden.
Sie stehen für eine neue Generation intelligenter, vollvernetzter Elektrofahrzeuge (ICV), die ganz auf die Wünsche chinesischer Kunden ausgerichtet ist. Modernste Technologien sowie hoch automatisierte Fahrfunktionen bieten ebenso die beiden weiteren Weltpremieren: das neue rein elektrische Modell von Audi auf Basis der PPE-Plattform (Premium Platform Electric), der Audi A6L e-tron, und das erste Serienmodell der neuen Marke AUDI, der AUDI E5 Sportback.
Entwickelt und designt für den innovationsstärksten Automobilmarkt der Welt, markieren die fünf Weltpremieren gleichzeitig den Start der bislang größten ICV-Offensive des Konzerns in China. Bis 2027 wird der Volkswagen Konzern als Teil seiner größten Elektromobilitätsoffensive über 20 vollelektrische und elektrifizierte Modelle (NEV) auf den Markt bringen. Bis 2030 werden die Konzernmarken rund 30 reine Elektromodelle anbieten.
Damit zeigt das Unternehmen seine Technologie-Kompetenz auf dem wettbewerbsintensiven chinesischen Markt. Einen weitern eindrucksvollen Beleg dafür lieferte das bei der Volkswagen Group Night erstmals präsentierte KI-gestützte, hoch-automatisierte Fahrsystems (ADAS) des Volkswagen Konzerns. Das von CARIADs Joint Venture CARIZON, dem Kompetenzzentrum für intelligente Fahrassistenzsysteme und autonomes Fahren in China, entwickelte System setzt Maßstäbe mit einem besonders natürlichen und sicheren Fahrverhalten in allen Verkehrssituationen.