Täuschungsvorwurf gegen Bundespräsident Wulff
Ich habe ein wenig recherchiert und folgendes rausgefunden:
Der liebe Herr Bundespräsident soll einen Privatkredit von einem reichen Freund erhalten haben, um sich sein Häuschen zu finanzieren. Die Kollegen von der BILD haben das Nugget aber anscheinend bereits entdeckt, woraufhin unser amtierender Präsident dem Chefredakteur telefonisch gedroht haben soll die Story zu veröffentlichen!!
So weit, so verrückt. Ich bin mir fast sicher, dass das noch nicht das Ende vom Lied war...
Ich bleibe für euch dran an der Story - jetzt hab' ich Blut geleckt!
Nach der versuchten Nötigung auf der Mailbox iss die arme Bild eh eingeschüchtert. Ich hoff aber zutiefst, Springer wird schon bald wieder klar und wahrhaftig alle Missstände im Land aufdecken.
Nach Aussagen glaubwürdiger Experten hat sich Wulff durch das Kreditgeschäft Jacht und Jet erschlichen- eindeutig Fluchtfahrzeige.
Ich robb mich jetz weiter nach Bellevue- diese dramatischen Ausrutscher müssen gesühnt werdn...
Und nun zeigt er allen die lange Nase. Was für ein peinlicher Hochstapler ohne Anstand.
Antworten auf 400 Fragen an Wulff bleiben geheim
Bundespräsident Wulff will die Antworten seiner Anwälte auf hunderte Anfragen von Journalisten im Zusammenhang mit seiner Kredit-Affäre nun doch nicht veröffentlichen.
weiter: http://www.faz.net/aktuell/politik/...ff-bleiben-geheim-11599816.html
Weiteres Buch sorgt für Fragen
Recherchen des "Spiegel" bringen Bundespräsident Wulff in neue Erklärungsnot. Angeblich hat ein Freund des damaligen Ministerpräsidenten finanziell ein Buch unterstützt, das sehr wohlwollend über den Politiker berichtet. Der Autor gibt zunächst an, ohne das Geld sei das Projekt in Gefahr gewesen. Und korrigiert sich nun.
weiter: http://www.n-tv.de/politik/...h-sorgt-fuer-Fragen-article5177781.html
Im "Welt Online"-Interview spricht Niedersachsens Grünen-Chef Stefan Wenzel über Wulffs Halbwahrheiten. Kommende Woche wird die Affäre Thema im Landtag.
(...)
Wenzel: Im Kern geht es um die Frage, welchem Zweck der anonyme Scheck tatsächlich diente und ob ihm der verbilligte Kredit bei der BW-Bank nur zugestanden wurde, weil er das Amt des Ministerpräsidenten ausgeübt hat. Es geht außerdem um die Frage, ob er wirklich nichts von der Spende des Herrn Maschmeyer gewusst hat. Wenn sich bestätigen sollte, dass die bisherige öffentliche Darstellung falsch ist, muss man vermuten, dass hier in sehr viel größerem Maße Einfluss auf politisches Handeln genommen wurde, als ich das je vermutet hätte.
Welt Online: Ist Ihnen inzwischen klar, woher Wulffs Eigenheimgeld ursprünglich stammt? Von Herrn Geerkens? Frau Geerkens? Einem Unternehmen der Familie Geerkens?
Wenzel: Es gibt die klare Aussage von Herrn Geerkens, dass das Geld aus der Schweiz stammt. Unklar ist, ob es versteuert wurde. Alle Zitate, die mir von den Geerkens bekannt sind, deuten darauf, dass der wirtschaftlich Berechtigte des Geldes Herr Geerkens gewesen und Frau Geerkens als Strohfrau aufgetreten ist.
Welt Online: Warum tut sich der Präsident so schwer, den Weg des Geldes klar und nachvollziehbar zu schildern?
Wenzel: Das ist Teil des Problems. Wir wissen ja nach wie vor nicht alles. Zum Beispiel wissen wir nicht, wo der anonyme Scheck eingelöst wurde, den Wulff von den Geerkens bekommen hat. Unklar ist auch, ob dieser Scheck an den Vorbesitzer des Hauses weitergereicht wurde. Unklar ist außerdem, was aus der Differenz zwischen Kaufpreis und Scheckhöhe geworden ist. Letztlich bleibt es völlig rätselhaft, warum der damalige Ministerpräsident diesen Kredit derart verschleiert hat, wenn es in Wirklichkeit gar nichts zu verbergen gab.
weiter: http://www.welt.de/politik/deutschland/...-anonyme-Scheck-diente.html
Emsig und einseitig wird uns jede neue Information, als scheinbar brisant verkauft. Ebenso werden uns kritische Interviews mit Meinungen von Oppositionspolitiker brühwarm serviert.
Die Berichte können nicht kritisch geug sein und dienen nur dem Zweck, die Kreditaffäre derart weiter aufzublähen, dass jede noch nicht beantwortete Frage in der Sache als weiteren Beweis für eine absichtliche Verschleierung des Kredits hergenommen wird.
Es bleibt nur zu hoffen, dass das was gerade in der Medienwelt passiert in Zukunft nicht Schule macht!
Das von der Presse uns vermittelte neue Bild von Wulff hat mit der Realität und einer objektiven Berichterstattung nichts mehr zu tun.
Wulff stößt in der CDU zunehmend auf Unverständnis
Die von Wulff im Fernsehen angekündigte Transparenz ist ausgeblieben – im Netz veröffentlichten seine Anwälte bisher nur ein knappes Schriftstück. Die CDU ist brüskiert.
weiter: http://www.welt.de/politik/article13808962/...auf-Unverstaendnis.html
Da ist er aber ziemlich erfolgreich, der Happy End.
Mich hat er schon überzeugt...
Gemeinsames Kochen mit Freunden? Was kann er denn dafür, dass die nicht da sind und er deren Hauspersonal nehmen muss, damit er sich bekochen lassen kann?
Und 234 000 Euro abkassieren, das ist für Wulff die Pensionsgröße, da kommt man schon mal durcheinander.....
In diesem Artilel wird so getan, als ob es sich um ein brisantes Detail handelt, dass die Wulffs zeitweise auch für sich alleine waren. Man muß sich fragen, auf welchen Niveau mittlerweise berichtet wird.
Demokratie. In den Parteien in D kommt man nur mit Geld und Protektion
hoch. Der Wähler spielt da keine Rolle.
Wulff kommt aus einfachen Verhältnissen und brauchte beides.
Wenn man in der Scheisse wühlt, wird man immer wieder Scheisse
finden. Das gilt auch für Wulff. Sein ganzer Weg ist damit gezeichnet.
Da er nichts anderes kennt und dies auch immer angestrebt hat, um voranzukommen,
kann er jetzt auch die Kritik nicht verstehen.
...wulff...das arme opfer...?!...nun hacken die bösen medien gnadenlos auf ihn ein...?!...
hier mal einige anregungen für die wulff-verteidiger...:
...es ist gut, dass sich ein bundespräsident entschuldigen kann, aber schlecht, wenn er es immer wieder muss...!
...wulff hat in der vergangenheit höchste ansprüche an das amt gehabt...hat beispielswiese rau fuer weniger heftige verfehlungen heftigst kritisiert...zudem wies er immer wieder darauf hin, dass politiker nicht mal den anschein erwecken dürften...durch ihre position privilegien zu erhalten...!
...hat schröder damals heftigst kritisiert, dass er sich von maschmeier sponsoren lässt... ließ sich etwas später von demselben sein buch sponsoren...
...wulff spricht immer wieder von freunden...ist es nicht vielmehr so, dass aus interessensgemeinschaften...bei öffentlicher nachfrage erst dann sogenannte freunde wurden...?!
...die debattte um wulff sollte beendet werden...aber nur er kann dafür sorgen...dies ist aber unmöglich, wenn nach jedem neuen auftritt von ihm neue fragen auftreten..!
...ist ein bundespräsi (der die pressefreiheit immer wieder als hoechstes gut verteidigte) tragbar, der einen verlag nötigt? ...strafrechtlich relevant!!
...ein bundespräsi hat keine macht im staate...er repräsentiert lediglich...er hat aber die macht der worte...die einem hoffnung und rückendeckung geben sollen...wie soll das möglich sein, wenn er nicht mehr glaubwürdig ist..?!!
...wulff hat bzgl. ab-nachricht wieder gelogen...es ging nicht um aufschub von einem tag...sondern um generelle verhinderung der berichterstattung...!!
...wenn es lediglich um einen kredit unter freunden war...wieso musste er diesbezgl. im vorfeld sein parlament belügen?!
und zum schluss...
der gute alte freund maschmeyer...
als schroeder im wahlkampf tatkraeftige unterstützung von herrn maschmeyer bekam...hat wulff diese form von "verbindung" heftigst kritisiert...maschmeyer hat damals ganzseitig werbung fuer schroeder in einer zeitung gemacht...schroeder hats ihm spaeter "gedankt"...spaeter hat wulff eine "anonyme spende" für sein das herausbringen seines buchs erhalten...angeblich wusste er zunächst nicht von wem...wie sich nach recherchen von zeitungen herausstellte...kam diese "spende" von maschmeyer...der beginn einer "freundschaft"...nun verbringt der ehrenwerte herr wulff seinen urlaube in den luxusvillen von herrn maschmeyer...
deshalb stellt sich doch ganz klar die frage...ist dies eine interessensgemeinschaft...und wurde... nachdem diese verbindung oeffentlich wurde...diese dann als freundschaft dargestellt...?!
dass die medienwelt diesbzgl. ein paar fragen hat....
...ist einleuchtend, oder??
wie schrieb ein verlag....?!..der wulff im schafspelz...
du kannst dich ja mal zu den aufgeführten argumenten hier äußern...und diese gegebenenfalls entkraeften...wenn dir auf anhieb keine pro für wolf einfallen sollten.
Wie politisch verbiestert muss man sein, sich über ein Bildchen aufzuregen. Nur weil politisch vom anderen Ufer kommst, man, man...
Ok, ok, als reines Gewissen der Nation iss das natürlich ein fürchterlicher Aufreger für dich. Denk an dein Herz und Kreislaufsystem......

Rot-grüne Schmankerlküche...
Hier die Karrikatur mit Adresse. Direkt daneben wird sogar dazu aufgefordert, die Karrikatur zu versenden...
http://www.rhein-zeitung.de/fotos/...ie_costart,2_mmid,11091.html#pic
In der Union wächst die Sorge, dass die Affäre des Bundespräsidenten auch der Regierung schaden könnte. Sowohl in der Bundestagsfraktion als auch bei der niedersächsischen CDU scheint der Rückhalt zu schwinden. Immer mehr Parteifreunde erhöhen den Druck auf Wulff, die versprochene Transparenz umzusetzen
weiter: http://www.sueddeutsche.de/politik/...hoeht-druck-auf-wulff-1.1255338
Wir das Volk schauen halt dumm aus der Suppe und dürfen den Suppenkasper und den Rest von diesem Schützenverein finanzieren!
Apropo Schützenverein bin mal gespannt wann mal einer Amok gegen dieses Pack läuft!