Täuschungsvorwurf gegen Bundespräsident Wulff
Was geht diesem alten Mann eigentlich durch den Kopf?
Der betreibt mit aller Macht die Demontage des Bundespräsidenten.
Was Steckt dahinter?
Ein persönlicher Rachefeldzug, oder das dumme nachreden von Meinungen der "Allgemeinheit" um Quote zu machen.
Jornalisten sollten Unabhängig und Wertfrei berichten ( ein Wunschtraum in diesem Land).
Es geht wohl nur darum zu zeigen welche Macht Medien in diesem Land haben, und es traut sich keiner in der Öffentlichkeit, dem Einhalt zugebieten.
Der Bild auf die Füße zu treten ist wohl nicht mehr möglich, ohne damit rechne zu müssen, seine Jop zuverlieren. Wie bekannt ist, ist der Wahrheitsgehalt dieses Blattes so gering, dass sie sich nicht einmal mehr Zeitung nennen dürfen. Diese Leute beschäftigen uns nun schon 4 Wochen lang mit einem langsierten Thema. Traurig aber Wahr!!!!!!
Wenns nicht gefällt, kommt wieder dieses Thema.
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, und hat damit mit sicherheit nichts zu tun.
Vollmundig versprach Bundespräsident Wulff in seinem Fernsehinterview, "alles" im Internet veröffentlichen zu lassen - mehr als 400 Fragen und Antworten zu seiner Kreditaffäre und den Folgen. Jetzt widerruft sein Anwalt die Ankündigung und verweist auf seine Verschwiegenheitspflicht. Doch das Argument zieht nicht. Es macht den Präsidenten noch unglaubwürdiger.
weiter: http://www.sueddeutsche.de/politik/...mpft-sein-versprechen-1.1254168
Christian Wulff soll auch zu Ali Memari Fard eine umstrittene Verbindung gehabt haben. Gegen den Bau-Manager ermittelt mittlerweile die Staatsanwaltschaft.
weiter: http://www.welt.de/politik/deutschland/...Wulff-Freundschaft-auf.html
Sigmar Gabriel
da sollte weiter nachgebohrt werden
http://www.mw.niedersachsen.de/portal/...icle_id=99877&_psmand=18
Die Piratenpartei hat Bundespräsident Christian Wulff offen zum Rücktritt aufgefordert. Hunderttausende Beschäftigte im öffentlichen Dienst würden ihre Tätigkeit verlieren, wenn sie mit den gleichen Vorwürfen konfrontiert wären wie das Staatsoberhaupt, sagte der stellvertretende Parteivorsitzende Bernd Schlömer. Deshalb solle Wulff „sein Amt niederlegen“. Er sehe „den Vorwurf der Vorteilsnahme als verwirklicht“, fügte Schlömer hinzu.
Die Politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, Marina Weisband, lehnte es allerdings ab, die umstrittene Mailbox-Nachricht von Wulffs Anruf bei „Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann zu veröffentlichen. Dies brächte keinerlei Mehrwert für die Diskussion, sagte sie. „Wir sollten nicht auf Skandal-Sightseeing gehen“, sagte sie. Gleichwohl erfülle „der Mann erfüllt das Amt nicht mehr, er erfüllt die Funktion des Amts nicht mehr.“ Sie verstehe nicht, „warum man seinen Rücktritt überhaupt noch fordern muss“.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...t-veroeffentlicht-11599816.html
die letzte reise mit wulff war am 14.03.- 21.03.2009
Japan
§
Herrn Ministerpräsident a.D. Wulff
§
Ali Memari Fard
Da wußte er schon dass er pleite ist......
Eine weitere Bekanntschaft belastet den Bundespräsidenten: Sein Freund David Groenewold zahlte im Jahr 2005 dem Autor eines wohlwollenden Wulff-Buchs gut 10.000 Euro Honorar. Warum?
weiter: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,808017,00.html
In dem Telefonat schien sich Pruys an den Vorgang gut erinnern zu können. Die Zahlung Groenewolds, so schilderte es der heute 73-jährige Pruys, sei zu einem guten Zeitpunkt gekommen. Das Geld habe das Vorhaben vor dem Scheitern bewahrt. "Ich wollte schon fast aufhören, das Buchprojekt zu machen", sagte der Publizist, der damals nach eigenen Angaben als freier Journalist für verschiedene Zeitungen arbeitete: "Ohne Groenewolds Hilfe hätte ich es nicht geschafft." Wulff sei damals bereits über das Buchvorhaben im Bilde gewesen. Bei einigen Mittagessenstreffen habe er dem CDU-Politiker über das Projekt erzählt. Doch habe er nicht über die Finanzierungsprobleme mit ihm gesprochen.
Nach dem Telefonat konfrontierte SPIEGEL ONLINE Groenewold schriftlich mit dem Vorgang.
Am Abend sprach SPIEGEL ONLINE erneut mit Pruys. In dem zweiten Telefonat korrigierte Pruys plötzlich seine Angaben. Nun berief er sich auf große Erinnerungslücken. Es habe sich damals wohl nicht um eine Buchfinanzierung gehandelt, sondern vielmehr um Honorare für Kommunikationsberatungen, die er Groenewold geboten habe, sagte er. Am Dienstag stand Pruys trotz mehrfacher Versuche nicht mehr für ein Gespräch zur Verfügung.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,808017,00.html
Zwischen beiden habe sich rasch eine Freundschaft entwickelt, teilte Groenewolds Anwalt mit. "Herr Pruys hatte Herrn Groenewold mehrere Bücher von sich geschickt und mit ihm auch Gespräche über Christian Wulff geführt. Herr Pruys übersandte Herrn Groenewold auch regelmäßig Texte aus seinem Buchmanuskript, weil er sich dafür interessierte." Nach Erscheinen habe Groenewold zehn Exemplare des Buches gekauft und diese an "Geschäftspartner und Freunde" verschenkt. Sämtliche Angaben seien "belegbar", "Rechnungskopien" lägen ihm vor.
Des Weiteren führte der Anwalt aus, er habe mit Pruys telefoniert und werde diesen voraussichtlich auch anwaltlich vertreten. Pruys sei erst vor kurzem von einem eineinhalbjährigen Krankenhausaufenthalt zurückgekehrt und sehe sich "deshalb auch nicht mehr in der Lage", weitere Anfragen von Medienvertretern sachgerecht zu beantworten.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,808017,00.html
http://www.localpic.de/product_info.php/info/...9746v31ih1fo08lv7pl37
Da klemm ich mich jetzt mal dran, werde hier exklusiv meine neuesten Erkenntnisse veröffentlichen, also haltet die Ohren steif.
Moderation
Zeitpunkt: 11.01.12 10:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Bildrechtsverletzung vermutet, andernfalls bitte widersprechen
Zeitpunkt: 11.01.12 10:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Bildrechtsverletzung vermutet, andernfalls bitte widersprechen
auch als merkel-freund lässt sich zur personalpolitik der cdu nur wenig gutes sagen - herr gauck wäre sowohl inhaltlich, wie auch als historische person die idealbesetzung gewesen ... frau merkel wird doch nicht ernsthaft geglaubt haben, dass dieses bleiche bübchen aus dem norden das format von merz oder koch haben könnte ... oder etwa doch?