Ströer - Der NEUE M-Dax Star ?
von 35,43 auf 34,87 und wieder rauf. Ich könnt grad mal k....
Welch eine Scheißaktie
Emittenten leben vom Handel der Zertis und hedgen die Positionen. Die leben nicht vom KnockOut.
Und wie gesagt, KOs relativ nahe am Kurs wird es immer geben. Kein Emmitent macht sich die Mühe einen Kurs mit viel Aufwand dorthin zu drücken. Wenn dann machen das Leute, die in Derivaten selbst drinstecken, um Kurse beispielsweise vor Verfallstagen in die gewünschte Richtung zu schieben.
Grds. ja Katjuscha, aber wenn Zertifikate viel Volumen haben, neben das die Emittenten schon mit
Und was ist wenn man dann bei 33,95 € angekommen ist? Dann könntest du wieder argumentieren, man könnte die weiteren 20 KO-Zertis bis 32 € auch noch kassieren wollen. Und was dann bei 32 €? Dann könnte man die weiteren 20-30 Zertis bis 30 € kassieren wollen.
usw.
Das Thema mit den angeblichen KO Zertis, die man ausknocken will, ist einfach Quatsch. Wenn schon Manipulation, dann weil halt Shorties Gewinne machen wollen. Die werden hier vorläufig nicht locker lassen, wenn nicht irgendwas Neues, Positives vermeldet wird. Aber ist ja alles bekannt. Was soll da jetzt kommen? Letztlich läuft es auf eine Bewertungsfrage hinaus. Kann man Stroer noch die KGVs zugestehen, die sie beim Aufschwung hatten? Wohl kaum. Deshalb ja auch die Rückstufungen der Analysten kürzlich, weil die Wachstumsrateh nachlassen und damit auch die Bewertungen. Das Phänomen kennt man ja. Obwohl ein Unternehmen sich weiter gut entwickelt und noch leicht wächst, fällt der Aktienkurs extrem, weil die Bewertungen oftmas von KGV von 30 im wachstumsstarken Aufschwung auf halbwegs normale KGVs um die 15 zurückkommen. Normale Geschichte! ... Da muss man nix mit Manipulation etc unterstellen. Die Bewertungsveränderungen nutzen halt Shorties aus, genau wie Longies vorher auf den Aufwärtstrend aufgesprungen waren.
Aber wie gesagt, die Argumentation könnte man dann ja zu jedem Zeitpunkt tätigen. Bei 34 € sagt man dann, ... och bei 32 € ist auch noch ein volumenstarkes Zerti, was die kassieren wollen ...
Ich bin weiterhin drin ;-)
Kann mir vorstellen das man bei Ströer unlängst schon was vorbereitet hat als Gegenmaßnahme!
Abwarten wie es weitergeht, in diesem Stadium lonh :-)
hälst Du ein KGV von 15 bei Ströer für angemessen? Das würde bei einem erwarten Gewinn von € 2,76 pro Aktie einen Kurs von ca. € 40 für 2016 bedeuten und für 2017 bei einem geschätzten Gewinn von € 3,12 einen Kurs von 46,80. Ich denke nebem dem KGV wird der in der Zukunft generierte Free Cash Flow ausschlagebend sein. Und der sollte auch in Zukunft wachsen. Ich hatte bereits geschrieben, dass sich auf 2017 bezogen ein Fairer Wert um die € 49,-- ergibt (Discounte Cash-Flow-Methode), wobei ich hoffe richtig gerechnet zu haben. Vielleicht kann das mal jemand oder Du selbst rechnen.
Meiner Meinung nach kommt der deutsche Markt nicht vom Fleck, weil deutsche und europäische Aktien abverkauft werden und in amerikanische Aktien umgeschichtet wird. Und hiervon ist auch Ströer betroffen.
Gruß Member 4
Das mit den nicht über 35 einsteigen hat ja schon mal gut funktioniert... :-)
Gruß vom Absahner