Ströer - Der NEUE M-Dax Star ?
Dem Zeitpunkt, wo die "Kanonen donnern", es nochmal ein Haufen Verkaufsempfehlungen hageln wird, sich Panik verbreitet, Kleinanleger verkaufen, Leerverkäufer sich eindecken und Großanleger sich zum Kauf bereit halten.
Ich selbst bin noch nicht investiert, deswegen kann ich leicht reden. Warte noch ein wenig ab und beobachte die Kursentwicklung. Wenn alle Analysten zum Verkauf tröten, ist meist die Kehrtwende in Aussicht. Die Analysten sind keine Gutmenschen, die wollen die Kurse zu Ihrem Vorteil beeinflussen, dafür werden sie bezahlt.
Kursziele von über 50€ zum Jahresende prophezeit.
Lächerlich!
Ja - danach sieht es jetzt nicht mehr aus.
Jetzt kommt es drauf an, ob es Eindeckungen gibt oder mal ein großer Investor einsteigt.
Unterstützung ist verloren.
Lieber ein knackiger -25% DownTag, als das, was hier bei Ströer abläuft. Fundamental ist einfach kein Kaufinteresse da. War es nicht für 43, 41, 39, 37 Euro und wird es auch nicht für 33 Euro geben. That´s it.
Immer locker bleiben!
Allen kurz, lang und mittelfristigen Anlegern viel Erfolg.
Die Bewertung über 50 war viel zu hoch, das haben die Shorties gut erkannt.
Aber diesen Absturz kann ich inhaltlich schwer nachvollziehen.
Der Ruck heute war chartechnisch, hätte mich auch gewundert wenn die 36 hält.
Nun kommt's drauf an ob Neueinsteigern der Kurs schon günstig genug ist und ob irgendwann mal glatt gestellt wird.
Dann kann eingekauft werden.
Die Trendwende ist bald da.
nach meinem Kochrezept (siehe 2804) von heute Morgen noch Folgendes:
Aus den Schätzungen für 2017 und 2018 (sofern diese einigermassen treffen, davon gehe ich aus; siehe Schätzung unter finanzennet)), lässt sich nach der Benjamin Graham Formel für 2017 ein fundamentaler Wert von € 32,22 und für 2018 € 35,89 ermitteln. Heisst aus meiner Sicht: Wer jetzt einsteigt mit einer Staffelung nach unten, sollte in einem Jahr gute Gewinne einfahren können. Wie gesagt ich will nichts pushen. Ich für meinen Teil habe gerade eine Kauforder reingelegt. Mal schauen, ob ich zum Zug komme. Habe ähnlich bei Wirecard gehandelt und in fallende Kurse reingekauft. Aktuelles Plus bei 23%.
Letztendlich: Die Entscheidung muss jeder für sich treffen. Bernecker sieht die Kaufspanne zwischen € 33,-- und € 35.,--. Kann sein er liegt richtig, da die ING (Aktie von Ströer eingeben und unter Analsysen nachschauen ) ebenfalls von einer technischen Unterstützung von € 33,50 spricht.
Meine Einschätzung von dem was da im Moment abgeht: Leerverkäufer leihen sich die Aktie und bezahlen eine Gebühr. Ab einer bestimmten Größenordnung erscheinen die Leerverkäufer im Bundesanzeiger. Es könnte sein, dass die oder der Leerverkäufer seine Aktien schmeisst (ersichtlich zumindest an dem Tag an welchem der Leerverkauf im Bundesanzeiger erscheint). Was danach geschieht: Er kann anschliessend kaufen und wieder verkaufen, stopp loss auslösen und eine gewisse Panik erzeugen. Der Leerverkäufer wartet auf die Panikverkäufe und kauft. Und macht seinen Gewinn in mehren Schritten. Ich weiss nicht, ob ich mit dieser Überlegung richtig liege, aber es erscheint mir plausibel.
Gruß
Member 4