Ströer - Der NEUE M-Dax Star ?
Kann es sein, dass die EZB bereits Anleihen auf Banken etc. kauft??
Dürfen die das?
bin in Ströer langfristig investiert und habe mal eine Frage für die Runde.
Was konkret gibt euch gerade Anlass dazu, weiterhin investiert zu bleiben oder gar zu investieren? Derzeit habe ich das Gefühl, dass es im Ströer-Aktienkosmos immer düsterer wird.
Bin sehr dankbar für "Mutmacher" aber auch für Argumente, die mein aktuelles Gefühl bestätigen.
Das Unternehmen liefert gute Zahlen aber wird von LV gedrückt. Noch dazu sind seit einigen Tagen oder sogar Wochen kommen keine Nachrichten.
Lustig ist auch die Tatsache: jedes Quartal sind Zahlen gut aber keine Trendwende es geht nur Berg ab. Also stellt sich die Frage ob Ströer doch paar Leichen im Keller hat. Auch das es kein großen Investor für Unternehmen sich interessiert.
Auch iwelche Gerüchte hier über Nachrichten Sperre würde ich nicht glauben. Einfach iwas hier posten ohne Link oder eine Quelle ist naja....
Das einzige was bleibt ist abwarten und hoffen.
Noch dazu hält der abwertstrend.
Unternehmen selber macht auch nicht viel gegen abwärts Trend. Aber die können auch wahrscheinlich nichts machen. Fragt sich bloß was die machen können und wann die des machen.
In großen und ganzen sieht es hier erstmal Rot.
Ich muss sagen für zwei Jahre auf der Börse, hab ich zum ersten Mal so eine schlechte Aktie gesehen. Sogar bei aixtron hat sich ein oder andere Vorstandsmitglied sich gemeldet.
Na ja ich bleibe also noch drin.
Meine Meinung.
Im letzen Jahr ist Störer stark durch Zukäufe gewachsen. Jetzt müssen sie zeigen, dass sie auf dem Niveau auch organisch wachsen können. Wenn das gelingt, halte ich Kurse von 40 bis 42 Euro zu Ende 2017 nicht für unrealistisch.
Gute Zahlen und geht Down.
Lv bauen ab und es geht Down.
Alle Analysten auf buy und trotzdem Down.
Was stimmt hier nicht?
==========================
Das Problem ist, das viele Kleinanleger eben erst am Ende der Fahnenstange oder knapp dahinter aufgesprungen sind und nicht am Anfang und dann die einfachsten Schutzvorkehrungen des Money Managements nicht angewendet haben und lieber Verluste immer weiter auflaufen lassen und nachkaufen auf immer noch zu hohem Niveau und damit den Verlust nurnoch vergrößern. Es fehlen einfach weiterhin Umkehrsignale im Chart, dafür sieht man aber frische weitere Verkaufsignale, wie eben der Break der 36,10. Viele Leute glauben, daß wenn eine Aktie in der Vorzeit extrem gestiegen ist es auch künftig so weiter geht und der starke Anstieg "Sicherheit" bedeutet.. Aber der üblichere Fall ist, daß nach zu schnellen große Anstiegen dann eher längere und heftigere Korrekturen auch mal wieder anstehen, weil der Kurs den Realitäten zu weit enteilt war. Die Aktie ist einfach zuvor zu schnell zu weit geflogen. Die Gründerfamilie hat das intern auch erkannt und hat im November 2015 dann im große Stil Kasse gemacht als man dem Höhepunkt der Bewegung entgegenkam ( Ströer-Gründerfamilien machen Kasse 18.11.2015 http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...n-kasse/12606664.html ). Das organische Wachstum kommt dem Anspruch des Kursniveaus nicht hinterher und Problembaustellen wie Polen und Türkei sind auch nicht zu leugnen. Von daher muß die Aktie wohl nach dem Flug zur Wolke 7 nun erstmal wieder auf "normalere" Höhen zurückkommen damit die großen Vermögensverwalter wieder die Aktie im größere Stil nachhaltig long kaufen. Nach dem Break der 36,10 wäre nur ein weiteres absinken in den tiefen 30er Bereich durchaus noch denkbar. Also wer es nicht eilig hat, der sollte in meinen Augen erst wieder kaufen, wenn klare Umkehrsignale erfolgen und gewisse Marken wieder überwunden werden. Und dann mit SL absichern. Dann kann nicht viel schief gehen.
So ein Mist. Also wird es erstmal länger dauern bis es wieder steigt.
Man man man. Schon schade. Naja mit Verlust zu verkaufen ist auch keine Option.
Bleibt nur warten und hoffen, dass es bald in andere richrung geht.