Ströer - Der NEUE M-Dax Star ?
Zeitpunkt: 29.11.16 11:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
sehe ich auch so, dass manche Analysten im Aufwärtstrend die Kurse nach oben schrauben und wenn es nicht so läuft, die Kurse halt anpassen wie es denn genehm ist. Fakt ist: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis und Nachfrage ist halt weniger als Angebot, was nicht bedeuten muss, dass der Faire Wert von Ströer höher liegen kann. Bernecker sieht den fairen Wert von Ströer in seiner aktuellen Ausgabe "Die Actien-Börse" bei € 46,-- und sagt, dass die fairen Werte (genannt sind weitere Unternhemem) nur die ersten Ziele und keineswegs Endziele sind. Den technischen Boden für Ströer sieht er bei € 33,-- bis 35,--. Bislang habe ich mit Bernecker gute Erfahrngen gemacht und denke, dass er richtig liegt. Man muss auch mal etwas Geduld mitbrigen. Geschäftsmodell ist doch nicht schlecht von Ströer. Unternehmen investieren insbesondere in schlechteren Zeiten in Werbung. Und das sollte sich bei Ströer bemerkbar machen. Ich habe mich mit der sog. Discounted Cash Flow Methode beschäftigt. Bin hierbei von dem geschätzten Free Cash Flow 146,98 (in Mio) von 2017 ausgegangen. Auf Basis eine Zuwachses von 10% für die ersten 5 Jahre und dann mit 3% für die weiteren Jahre und ewige Rentenformel etc. habe ich bezogen auf den 17er Free Cash Flow ca. € 49,-- errechnet. Hoffe ich habe alles richtig gemacht. Vielleicht kennt sich jemand da besser aus und kann dies mal für Ströer ermitteln.
Ich bin ebenfalls in Ströer investiert. Hier ist - wie gesagt - auch etwas Geduld gefragt. Im Moment will der gesamte Deutsche Markt nicht nach oben, was sich m. E. auch im Verhältnis Euro - Dollar widerspiegelt. Es werden deutsche und europäische Aktien verkauft und amerikanische Aktien vermehrt nachgefragt. Dollar steigt und Euro fällt.
Ist nur meine Meinung. Auch will ich den Kurs nicht antreiben. Das wird der Markt selbst machen. Und ein Vorstand wird nicht für 5 Mio eigene Aktien kaufen, wenn er nicht vom Unternehmen überzeugt ist und die Zukunftsaussichten miserabel sind.
Gruß
Member4
An die 50 zum Jahresende glaubt scheinbar keiner mehr