Steinbrück verbreitet ein übles G'schmäckle


Seite 1 von 4
Neuester Beitrag: 09.10.12 22:46
Eröffnet am:03.10.12 21:35von: wonghoAnzahl Beiträge:84
Neuester Beitrag:09.10.12 22:46von: BigSpenderLeser gesamt:2.427
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4  >  

4154 Postings, 5422 Tage wonghoSteinbrück verbreitet ein übles G'schmäckle

 
  
    #1
12
03.10.12 21:35
Steinbrück wegen extremer Nebeneinkünfte unglaubwürdig
..."Jetzt ist wirklich eine rote Linie überschritten", kritisierte Linkspartei-Chef Bernd Riexinger die Verquickung im "Kölner Stadt-Anzeiger". "Es hat mehr als ein Geschmäckle, wenn man als Minister eine Lobbykanzlei ein Milliarden schweres Bankenrettungsgesetz schreiben lässt und danach bei derselben Kanzlei für ein Fantasiehonorar als Referent auftritt."...
http://www.swr.de/nachrichten/-/id=396/nid=396/...8/d8ftnd/index.html  
58 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4  >  

129861 Postings, 7930 Tage kiiwiiLafo, das Weichei, hat nach 8 Wochen seinen Job

 
  
    #60
04.10.12 17:22
geschmissen, statt sich um die Umsetzung seiner ach so "gescheiten Lösungsvorschläge" zu bemühen...

27350 Postings, 5742 Tage potzblitzzzLustig, king charles

 
  
    #61
1
04.10.12 17:25
Wenn Du die Bankentransaktionssteuer ebenso unrealisierbar empfindest wie die Abspaltung von Investmentgeschäftsfeldern, wenn Du den Mindestlohn und die Abschaffung von Zeitarbeitsfirmen mit Dumpinglöhnen und ein freies Bildungssystem ablehnst, dann hast Du z.B. Recht.  

36845 Postings, 7991 Tage TaliskerSehr geil, diese Aufregung

 
  
    #62
5
04.10.12 17:31
Man könnte auch sagen: das ist der Gipfel der Heuchelei.

Steinbrück hat seine Nebenverdienste so ausgewiesen, wie es das Abgeordnetengesetz vorsieht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Wenn jetzt die dafür zuständigen Krawallmacher (sprich: Generalsekretäre) von FDP und CSU (hat Gröhe noch nichts dazu gesagt?) sich dazu melden mit

"CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt sagte, Steinbrück stehe in Verdacht, ein "Produkt der Finanzindustrie" zu sein. "Es kann der Eindruck entstehen, als sei Steinbrück der Liebling der Spekulanten. Er täte gut daran, volle Transparenz walten zu lassen", sagte Dobrindt der "Welt"
und
"FDP-Generalsekretär Patrick Döring warf Steinbrück Habgier vor. "Die SPD muss damit klarkommen, dass Steinbrück offenbar immer wieder alle Sicherungen durchbrennen, wenn es um den eigenen Vorteil geht", sagte Döring der "Bild"-Zeitung. "Mit dem Gen des ehrbaren Kaufmanns ist dieser Hanseat nur dürftig gesegnet."
dann müssen die sich fragen lassen, wie sie und ihre Partei denn damals abgestimmt haben, als es um die Veröffentlichung von Nebenverdiensten ging.

Für die ist bereits Wahlkampf, die müssen solche Heuchelei der Show willen einsetzen. Der aufgeklärte Bürger muss sich aber von einem derart durchsichtigen Manöver nicht verarschen lassen. Auch wenn es gerade mal gegen den politischen Gegner geht.

36845 Postings, 7991 Tage TaliskerAch so

 
  
    #63
1
04.10.12 17:32
Zitate aus dem link in #43

25196 Postings, 9050 Tage modAch so, Talisker

 
  
    #64
4
04.10.12 17:51
deshalb!

" In seiner eigenen Partei, der sowieso ein schwieriges Verhältnis
zu Steinbrück nachgesagt wird,
rumort es zunehmend."
(...)
"Pikantes Detail dabei:
Die Kanzlei Freshfields hat unter anderem den Entwurf für das Finanzmarktstabilisierungsgesetz maßgeblich formuliert, das in Steinbrücks
Amtszeit als Bundesfinanzminister (in der Großen Koalition unter Angela Merkel) beschlossen wurde.
Dies ist allerdings seit mehr als drei Jahren bekannt."

http://bundestagswahl.t-online.de/...wird-schaerfer/id_60044776/index

6680 Postings, 6630 Tage votemeforpopeLöschung

 
  
    #65
1
04.10.12 18:02

Moderation
Zeitpunkt: 05.10.12 09:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

12570 Postings, 7907 Tage EichiAuf jeden Fall muss sich

 
  
    #66
04.10.12 18:04
Steinbrück was einfallen lassen, nicht das es ihm so ergeht, wie Wulff.

25196 Postings, 9050 Tage modGlaub ich nicht,

 
  
    #67
2
04.10.12 18:09

25196 Postings, 9050 Tage modnicht "es", sondern "er" in P 67

 
  
    #68
2
04.10.12 18:10

54906 Postings, 7117 Tage Radelfan#64: Natürlich ist sowas übel, aber ist es

 
  
    #69
04.10.12 18:21
nicht in ALLEN Regierungen gängige Praxis gewesen, dass die entsprechende Lobby die Regierung bei Gesetzesentwürfen "tatkräftig" mit Formulierungen (gelinde gesagt!) unterstützte?

z.B.

http://forum.spiegel.de/f22/...rma-regeln-diktiert-haben-20594-3.html

25196 Postings, 9050 Tage modRadelfan, yo

 
  
    #70
2
04.10.12 21:52
aber nicht bei den Sozis und Grünen.
Die machen so etwas doch nicht.
Die sind doch immer die besseren Menschen oder?
(wollen sie sein)

234311 Postings, 7747 Tage obgicouAnti-Korruptionswächter rügen Steinbrück

 
  
    #71
4
05.10.12 07:27
tja, er täte gut daran offenzulegen
Nebeneinkünfte: Transparency International kritisiert Peer Steinbrück - SPIEGEL ONLINE
Die Kritik an Peer Steinbrück wird lauter: In den Streit um die Nebeneinkünfte des SPD-Kanzlerkandidaten schaltet sich jetzt auch Transparency International ein. Die Anti-Korruptions-Wächter fordern ihn auf, seine wahren Auftragnehmer offenzulegen.
 

50950 Postings, 7924 Tage SAKUSteinbrück wird offener, Brüderle bremst

 
  
    #72
05.10.12 15:40
... kein Wunder, die FPD war ja auch immer gegen schärfere Regeln...
Steinbrück will Liste der Nebeneinkünfte offenlegen - SPIEGEL ONLINE
Die Kritik wurde immer lauter, jetzt reagiert Peer Steinbrück: Im Streit um seine Nebeneinkünfte will der SPD-Kanzlerkandidat demnächst veröffentlichen, wann er wo bezahlte Vorträge gehalten hat. Die Einzelhonorare wird er jedoch nicht angeben.

50950 Postings, 7924 Tage SAKU...

 
  
    #73
2
05.10.12 15:41
"[...] FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle machte Vorbehalte gegen zu scharfe Offenlegungs-Vorschriften geltend. Es werde „Veränderungen“ der Vorschriften geben, aber „es hat keinen Sinn, das aus der Hüfte heraus zu machen“, sagte Brüderle am Freitag im ZDF-"Morgenmagazin“. Es gebe gewichtige Aspekte, die „vernünftig abgewogen“ werden müssten.

Brüderle argumentierte, es sei wichtig, dass im Parlament auch „Leute aus der Praxis“ säßen. Es dürfe nicht nur Abgeordnete geben, die ausschließlich von „Staatsalimentation“ lebten. Wenn Politiker allein auf ihr Einkommen aus der Politik angewiesen seien, mache sie dies „auch nicht unabhängiger“."

129861 Postings, 7930 Tage kiiwiinaja, dann passen die beiden doch gut zusammen

 
  
    #74
05.10.12 15:47

19816 Postings, 7766 Tage cumanaKann man so sagen!

 
  
    #75
2
05.10.12 15:54
 
Angehängte Grafik:
patpatachon_.jpg
patpatachon_.jpg

50950 Postings, 7924 Tage SAKUTopverdiener im Bundestag...

 
  
    #76
09.10.12 10:32
Die Topverdiener im Bundestag - SPIEGEL ONLINE
Schwarz-Gelb attackiert den SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück - doch auch Abgeordnete von Union und FDP liegen bei Nebeneinkünften auf Spitzenplätzen, wie eine Tabelle der zehn Top-Verdiener im Bundestag zeigt. Abzocker sind sie deshalb aber nach Ansicht von Experten noch lange nicht.
"[...] Peer Steinbrück ist zwar - aller Wahrscheinlichkeit nach - Spitzenreiter. Ansonsten wird die Tabelle, die die Nebeneinkünfte in der laufenden Legislaturperiode umfasst, aber von seinen politischen Gegnern dominiert[...]"

Das verwundert doch jetzt schon irgendwie...

14931 Postings, 6366 Tage objekt tiefSpitzenreiter

 
  
    #77
1
09.10.12 11:48
1. Peer Steinbrück (SPD) - mindestens 698.945 Euro. Das meiste Geld verdiente Steinbrück mit Vorträgen. Gut dotiert war aber auch sein Aufsichtsratsmandat bei ThyssenKrupp. Im Jahr 2010 erhielt er dafür 47.907 Euro, 2011 waren es 67.038 Euro.  

54906 Postings, 7117 Tage RadelfanHat Peer das Geld eigentlich "für nix" bekommen

 
  
    #78
09.10.12 12:02
oder musste er dafür auch irgendeine Leistung erbringen und stand diese Leistung in einem objektiven Verhältnis zu seinem Salär?

Wäre doch mal ganz interessant zu erfahren, ob die Banken u.ä. Institutionen, bei denen er seine Vorträge gehalten hatte, ihm das Geld für Nothing gegeben haben und ob diese Vorträge auch tatsächlich stattgefunden haben.

Das wäre doch noch ein weites Feld für die Kritiker der anderen Parteien!

35553 Postings, 6278 Tage DacapoSteinbrück

 
  
    #79
09.10.12 12:04
wie EX-Präsi Wulf
Geldgeil u.Geldgierig...

95441 Postings, 8975 Tage Happy EndHeißes Eisen für Schwarz-Gelb

 
  
    #80
1
09.10.12 12:06

Summen 2009 - 2012:

 
Peer SteinbrückSPDmind. 698.945 Euro
Michael GlosCSUmind. 546.000 Euro
Heinz RiesenhuberCDUmind. 380.000 Euro
Rudolf HenkeCDUmind. 315.000 Euro
Frank SteffelCDUmind. 288.000 Euro
Peter WichtelCDUmind. 218.750 Euro
Franz-Josef HolzenkampCDUmind. 213.000 Euro
Norbert SchindlerCDUmind. 211.000 Euro
Patrick DöringFDPmind. 185.400 Euro
Michael FuchsCDUmind. 155.500 Euro
 

3889 Postings, 5500 Tage S.SmithWeit unter Michael Fuchs fehlt:

 
  
    #81
09.10.12 12:15
Christian Wulff              CDU mind. -150.000 Euro


;-)  

5781 Postings, 6723 Tage MoutonWenn man dann noch weiß,

 
  
    #82
09.10.12 12:40
welche Parteien am stärksten von der Finanzbranche und der Industrie gesponsort werden, dann ist klar, wie unabhängig deren Kanditaten sein können.  

12 Postings, 4686 Tage Tom.KUnglaublich, was da für Gelder fließen

 
  
    #83
09.10.12 12:40
und das sowas immer nur ab und zu mal auffliegt. Vielleicht ist es auch besser, dass wir das immer in kleinen Dosen präsentiert bekommen und nicht alle auf einmal...  

61709 Postings, 6055 Tage BigSpenderSPD ist auch nicht mehr wählbar

 
  
    #84
2
09.10.12 22:46
Einkommensteuer soll hoch, die Abgeltungssteuer soll von 25 auf mind. 30% steigen

Ja, ticken die noch sauber?? Dann lohnt sich kein Handel an der Börse mehr.

Alles wird nur noch teurer, aber mehr verdienen tun wir nicht, Frechheit, was der deutsche Staat hier mit einem abzieht.

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4  >  
   Antwort einfügen - nach oben