Softing AG - Die M2M Company
Danke!
Interessant und ein gutes Zeichen ist, das die sowohl in D. als auch in Rumänien jeweils 12 IT-Fachleute suchen.
Quelle:
https://career.softing.com/de/job-angebote/...ofting-deutschland.html
Oder hat die Roadshow China, so eingeschlagen, daß Softing als Übernahmeobjekt ins Auge gefasst wird... Scherz!!!
Tut auf jedenfall mal gut, der geschundenen Seele..
zum Bereich Automotive kann ich nur soviel sagen, dass ich auch hier von ähnlich guter Qualität ausgehe.
Die bislang entäuschend niedrige Jahresprognose (das gefühlt 100ste Übergangsjahr), die den Kurs ja vor Monaten in den Keller drückte (neben der überteuertenZukauf/ KE), wurde heute lediglich nochmal bestätigt. Haut mich jetzt auch nicht wirklich von Hocker. Aber vielleicht hat mancher Marktteilnehmer mit noch schlechteren Zahlen gerechnet. Die absoluten Gesamtzahlen in der Meldung verwischen (bewußt?) den Blick auf die relativen Zahlen pro Aktie. Man darf die 19% KE nicht vergessen. Da die Aktienzahl zuletzt deutlich schneller stieg als Umsatz, EBITDA und EBIT, liegt hier bezogen auf das Vorjahr nun ein Rückgang bei Umsatz/EBITA/EBIT pro Aktie vor. Deswegen wird wohl tunlichst in der Meldung nicht von "Werten-pro-Aktie" gesprochen ;) Man muß aufpassen das man nicht eingelullt wird mit absoluten Gesamtzahlen. Vergleiche mit Vorjahren sollte man immer pro Aktie machen. Durch die erhöhte Aktienzahl hat es nun auch klare Auswirkungen auf das KGV. Und der neue Bereich macht bislang weiter Verluste. (Meldung von heute: "... Die GlobalmatiX AG wird voraussichtlich zusätzlich rund 0,8 Mio. EUR Umsatz und ein EBIT von bis zu -1,0 Mio. EUR beisteuern..."). Da muß man erstmal abwarten, was aus dieser kostspieligen Anschaffung von Globalmatix ( dafür war ja die KE) auf Dauer wirklich wird und was der Widmann mit den ganzen Softing-Aktien macht, wenn die Lockup Frist vorbei ist. Der will vielleicht auch mal endlich Cash sehen und sein Vermögen etwas breiter diversifizieren.
Klar auch Globalmatix muß seinen Beweiß noch antreten. Der Vorteil hier ist, daß die Produktentwicklung weitesgehend durch ist und in erster Linie jetzt das zuschneiden auf den Kunden ansteht und natürlich diesen zu überzeugen. Dafür sind keine großen Mittel oder Invests nötig, für die Technik hat man einen Zulieferer und das Modell hat hohe Margen, so daß man schnell in die schwarzen Zahlen und darüber hinaus kommt. Sollte man hier große Flotten etc. an Land ziehen, wird sich die Sparte zum Profitbringer für Softing entwickeln. Dann werden wir hier wieder viel Spass haben und vorher hat Widmann auch gar keinen Anreiz ohne Not Aktien zu vertickern.
Immerhin sind die Umsätze in Q2 schön angezogen und der Auftragseingang schön über dem Umsatz. GG Vorjahr dürfte der AB, 5 Mio. höher liegen. Der Ölbereich sollte künftig auch für schöne stetige Erträge sorgen. Der Großauftrag USA mit 2 Mio., wird ja dieses Jahr abgearbeitet und mit ca 500-600 tausend Euro Umsätze bringen, die Restzahlung mit Abnahme fällt dann ins nächste Jahr und sollte schon mal ne schöne Basis legen.
Wir werden uns hier noch gedulden müssen, Q4 dürfte der Hauptteil kommen und natürlich müssen Aufträge für Globalmatix an Land gezogen werden.
Der Trend zeigt aber endlich wieder in die richtige Richtung..
Ein Unternehmen, das es nicht schafft, einen EU-Cookie-Banner richtig auf der eigenen Webseite zu installieren, soll noch einmal Global Player wo sein? Sorry, an ein solchen Kleinigkeiten erkennt man, dass Trier seinen Laden nicht im Griff hat.
Fernab davon, bin ich nicht in Softing investiert. So lange Dr. Wolfgang Trier auf der Payroll von Softing ist, werde ich wahrscheinlich keinen Cent in Softing investieren. Sein Gehalt dürfte im letzten Jahr sehr nahe ans EBIT gekommen sein - habe die Zahlen leider nicht mehr im Kopf.
Es sollte ein einmaliger Klick auf OK reichen, dass das Banner beim nächsten Mal nicht (gleich) wieder erscheint.
Und nein, ich bin nicht raus, will aber zu günstigeren Kursen nochmals nachfassen.
Als positives Zeichen bewerte ich auch, dass Trier durch die Hereinnahme von Widmann, seine faktische HV Herrschaft nebst Selbstbedienungsmöglichkeit preisgegeben hat. Vielleicht der erste Schritt zu einer besseren Corporate Governance bei Softing.
Aber wie gesagt, bislang ist hier alles nur ein zaghaftes Hoffnungsplänzchen und daher bin ich auch erst mit 2% vertreten.
Wenn ich mir den Abwärtstrendkanal anschaue komme ich zu dem Schluss, dass die Aktie noch auf ca. 3,5 € fällt.
Mal sehen, ob ich richtig liege. Wenn ja, dann schlage ich zu.
Den Anstieg von 1,80 auf knapp 19 Euro habe ich damals verpasst, weil mir die Firma völlig unbekannt war.
Aber bei solchen Aktien bekommt man immer eine zweite Chance.
Bin in Wartestellung.