Softing AG - Die M2M Company
Du hast recht, bei Envio hätte ich den Braten definitiv auch nicht gerochen. ganz im Gegenteil war der Wert auf meiner Watchlist, als der Skandal aufflog. Damals hatte mich lediglich gewundert, wie wenig der Kurs nach den ersten Veröffentlichungen nachgab. Wer auf der Hut war, kam mit erstaunlich geringen Blessuren wieder heraus, anders als bei vielen anderen Werten.
Aber davon abgesehen gibt es verschiedene Arten von Warnsignalen, die einen Risiskoabschlag rechtfertigen. Mangelnde Integrität des Vorstands (was ihr ja im Endeffekt für Softing abstreitet) ist nur eines davon.
Und damit Ende OT von meiner Seite.
Ich wünsche euch viele Erfolg mit Softing und freue mich auf interessante Vorstellungen und Diskussionen in Kats Nebenwerte-Thread
Ciao, Al Sting
Und falls tatsächlich Institutionelle mit dem Deal eingestiegen sind- welche Vereinbarungen wurden getroffen? Haltefristen? Verkauf nur außerhalb der Börse an weitere Institutionelle etc? Wenn Trier sich ein selbstbestimmtes Millionengehalt zum Schaden anderer zahlt, ist er auch nicht besser als ein HartzIVler, der die Möglichkeiten der Gesetze maximal ausnutzt. Wenn sich Trier von oben herab über HartzIVler echauffiert, sollte er sich mal an die eigene Nase fassen.
Auf wenn Trier sich aufführt wie der Alleinvorstand eines DAX-Unternehmens, ist Softing vom Geschäftsumsatz und Marktkapitalisierung immernoch nichts weiter als eine unbedeutende Nebenwerte-Klitsche. Diese Klitsche hat er zwar vor dem Ruin gerettet. Wenn er es nicht geschafft hätte, wäre es an der Börse kaum noch jemandem aufgefallen. Softing wäre lediglich eine weitere Insolvenz von vielen hunderten nach Zusammenbruchs des Neuen-Markt-Börsenbooms. Trier hat zweifellos Softing wieder auf Spur gebracht. Er hat aber auch ein Riesenglück gehabt, bei der richtigen Klitsche den Sanierer spielen zu dürfen. Hätte er es auch bei anderen Börsen-Krücken geschafft?
Hochmut kommt vor dem Fall - alter Spruch, stimmt aber!
Bye Netfox
kat. am 31.08.13 : sagte ich ja schon, dass die Antworten zufriedenstellend für mich ausgefallen sind. amit meinte ich ja, dass der Aktienverkauf trotz des niedrigen Kurses in irgendeiner Weise nützlich war, wobei das ne sehr subjektive Geschichte ist, da man der Argumentation von Trier dann schon glauben muss, was ich in dem Fall allerdings auch tue.
kat. am 06.09.13 :
ich glaube einfach, Instis sind an Trier herangetreten und haben gesagt sie würden gerne ein Paket kaufen. Mit dem Argument sie könnten für mehr Handelbarkeit sorgen und neue Aktionäre gleich mitbringen (inklusive eigene Kunden) hat sich Trier dann überreden lassen, da er zu dem Zeitpunkt offenbar keinen anderen Verwendungszweck für die eigenen Aktien sah.
Das ist ja keine verschwörung, sondern eine nicht völlig unverständliche Sichtweise Triers.
Zunächst warst Du mit der Antwort zufrieden, dann ein paar Tage später, erscheint Dir die Antwort in einem anderen mehr negativen Licht. Welche Sichtweise hast du nun wirklich auf den Verkauf der eigenen Aktien ?
Wenn Trier sich ein selbstbestimmtes Millionengehalt zum Schaden anderer zahlt, ist er auch nicht besser als ein HartzIVler, der die Möglichkeiten der Gesetze maximal ausnutzt.
Aber Hallo, einen gewissen Unterschied muss man da aber schon machen. Dr.Trier sorgt durch sein Tun dass der Topf aus dem er sich bedient, gut gefüllt ist. Der "Profi-Hartz4ler" (gibt ja eh nur wenige "Profihartzler" - der allergrößte Teil sind Rentner, Alleinerziehende,Kranke) setzt sich an den gedeckten Tisch.
Die Übereinstimmung in der Handlungsweise ist, dass jeder nimmt was er kriegen kann.
Beides ist für mich durchaus nachvollziehbar, auch wenn es nicht meine Einstellung zu den Dingen ist. Überspitzt formuliert: Die Manager sehen nur das was sie sehen wollen ("alles Sozialschmarotzer") und denken sie haben dadurch die Berechtigung sich alles was nur geht einzuverleiben. Die Profihartzler sehen auch nur das was sie sehen wollen ("alles Abzocker") und denken sie haben dadurch die Berechtigung sich alles was nur geht einzuverleiben.
Beiden fehlt es in erheblichem Maße an Sozialkompetenz.
Jetzt aber Schluss, will hier nicht eine Diskussion über sie Sozialkultur in Deutschland anregen.
Nochmal zum Verkauf der Softingaktien.
Kat hat es ja ziemlich auf den Punkt gebracht
- Umplatzierung für Instis zu einem denkbar schwachsinigen Zeitpunkt und Kurs -> Anbiederei an Instis
Warum dieser Verkauf ohne Not/ohne anstehende Übernahme? Wenn Dr.Trier als Grund sich davon eine bessere Handelbarkeit/einen schnelleren Anstieg des Kurses verspricht, dann kann ich das in keinster Weise nachvollziehen.
Auch wenn er kein ausgewiesener Börsenfachmann ist, so muss er doch wissen dass sich der Kurs einer Aktie früher oder später immer den Geschäftszahlen angleichen wird. Bei kleinen Firmen dauert das eben wegen der geringeren Bekanntheit, der fehlenden Einstiege div. Fonds weil noch keine ca.100Mio-MK, etc. ein wenig länger.
Beispiele hierfür gab es in der Vergangenheit mehr als genug, u.a. bei 2g energy war das sehr deutlich zu sehen, dass der Kurs sich den Gegebenheiten anpasst. Und bei Softing gibt es keinen Grund warum das nicht auch so laufen sollte.
Und dass bei solch einem "Spezialpreis" der Investor nicht genannt wird, macht das Ganze schon etwas anrüchig. Ich muss bei diesem Deal (auch wenn ich keinerlei Anhaltspunkt dafür habe) an ein Oppositionsplakat denken, das ich letzte Woche in Österreich gesehen habe. Da stand drauf: "Es geht auch ohne Freinderl".
Und ich denke ich bin hier nicht der einzige dem da solche Gedanken durch den Kopf gehen, ob berechtigt oder nicht
die Info stammt aus der Mail, die Herr Trier mir schickte.
@Alex909,
ich hatte doch in er Überschrift des zweiten Postings geschrieben, dass ich mittlerweile anderer Meinung bin. Der Unterschied rphrt daher, dass ich mich wohl in dem Moment wo ich die mail laß bestätigt fühlte, weil ich normalerweise (grundsätzlich) oft der Meinung bin, dass Akteinverkäufe an Instis den Kurs eines Nebenwerts befeuerk können, der einen relativ kleinen Freefloat hat. Du wirst in Foren zu solchen Aktien immer meine meinung finden, wonach ich grundsätzlich Aktienverkäufe von Vorständen/Aufsichtsräten an Instis meist positiv beurteile, weil sie die Handelbarkeit der Aktie erleichtern. Zu dem steh ich auch nach wie vor. Im ersten Moment als ich Triers Mail bekam, entsprach das also meiner grundsätzlichen haltung, und deswegen habe ich mich damit zufrieden gegeben. Als ich dann aber die nächsten Tage mir Softing nochmal genauer anschaute, bemerkte ich starke Unterschiede zu den anderen Werten. Erstens die Tatsache, dass Softing ohnehin unterbewertet ist und diese Stimulation durch einen Insti nicht nötig hatte (im gegensatz zu kleineren Unternehmen). Zweitens dass es hier um eigene Aktien des Unternehmens geht und nicht um große Pakete von Vorständen/Aufsichtsräten/Familienbesitz, was einen starken fubndametlane Unterschied bringt, da man die eigenen Aktien halt zu Aquise oder Einzug nutzen kann. Drittens der Zeitpunkt und Preis nach einer sehr langen Seitwärtskonsolidierung zum fast tiefsten Preis der vorherigen 8 Monate. Alles in allem kam ich deshalb nach 2-3 Tagen zur Erkenntnis, dass ich mich damals im ersten Moment zu schnell mit dieser Erklärung Triers zufrieden gegeben habe.
Ein hartz4er, der was er bekommen kann, voll ausnutzt, bekommt 382 € Regelsatz. Dazu maximal weitere 500 € für genau definierte leistungen, und auch nur dann wenn er nachweisen kann, sie auch zu benötigen. Dabei muss er sich im wahrsten Sinne des Wortes "nackisch machen". Das mit Vorständen zu vergleichen, die sich hunterttausende Euros genehmigen, weil sie der Aufassung sind, ja Arbeitsplätze zu schaffen, kann nicht wirklich ernst gemeint sein. Nichts gegen Vorstände, die investieren und damit Unternehmen voran bringen und somit viele Arbeitsplätze schaffen, aber das sollte ein Vorstand wie Herr Trier nicht immer als Trumpfkarte ausspielen, um alles was falsch läuft zu rechtfertigen. Niemand will ihm an sein wohl verdientes Geld. Aber wenn ein Multimillinär den Hals nicht voll kriegt, dann wird man das kritisieren dürfen. Wobei das ja nicht mal mein großes Kritikpunkt ist. Schlimmer find ich, wenn man dann noch von oben herab auf politisch Anderdenkende "einschlägt", und erst recht in einem Finanzbericht, wo sowas einfach nichts zu suchen hat, Rahmenbedingungen für das Unternehmen hin oder her. Fakt ist, 2-3% höherer Steuersatz wird weder Softing noch Trier umbringen. Fakt ist, der Spitzensteuersatz ist der niedrigste in der Nachkriegsgeschichte. Fakt ist, Großkonzerne finden immer wieder Steuerschlupflöcher und bezahlen real seit Jahren oftmals 15-20% Steuersatz. Dagegen gehen manche Politiker an. Dem muss man nicht zustimmen. ich lass Herrn Trier da gerne seine meinung. Aber BITTE nicht im einem Finanzbericht. Da soll er sich gerne zum gesellschaftspolitischen Umfeld äußern, aber nicht zu seiner politischen Meinung. Parteipolitik hat da nichts verloren.
Interessanter Punkt. Inwieweit profitieren eigentlich die Aktionäre von Steuervermeidungsstratgien ihrer Unternehmen?
Meine Frage war gar nicht rhetorisch gemeint, aber gut, dass Du eine entsprechende Antwort gegeben hast.
Techn. siehts gut aus, MACD kurz vor Kaufsignal, von einem tiefen Niveau wie wir es lange nicht mehr hatten.
Bei bevorstehenden Großaufträgen aus der Prozessindustrie u. evtl. Automotive für 2014/15.
Auf einen schönen Herbst. Meine Italienreise hat mir gut getan, kurstechnisch hat Softing es mir leider gleichgetan und relaxt, war wohl überstrapaziert und brauchte ne Auszeit...
Eine interessante Situation, aber von Erwachen kann man noch nicht reden. Hat sich heute mit dem Mini-Anstieg noch nichts grundlegendes verändert. Es könnte aber wie so oft auf sehr verengte Bollinger (in 1-2 Wochen) hinauslaufen, so dass es dann Ende September zu einer stärkern bewegung kommen dürfte, in welche Richtung auch immer.
für den Chart und die Einzeichnung Kat!
Softing könnte heute aus dem kurzfristigen Abwärtstrend nach oben ausbrechen (per SK), wichtige gleitende Durchschnitte zurückerobern und somit den Grundstein für wieder anziehende Kurse legen.
Volumen zieht auch wieder an! Allerdings warten ab 10,65 Euro einige Verkaufsorder, die abgeknabbert werden müssen. Die Icebergorder knapp unter 11 Euro ist auch noch nicht wieder aufgetaucht, evtl. hat diese Person in den letzten Wochen abgeladen oder wird die Order bald wieder platzieren. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass diese Person zu tieferen Kursen weiter eingesammelt hat und nun entspannt dem neuen Anstieg entgegen sieht.
Ich fange schon wieder mit Vermutungen an, wird Zeit, aufzuhören und allen ein angenehmens Wochenende zu wünschen!
Wollte eigentlich nur ein Dankeschön loswerden :)
Beste Grüße
Respekt!
Gute Nachfrage heute. Spricht dafür, dass die 9,4x € kürzlich schon das Tief für diesen Herbst gewesen sein könnten.
Zum Glück habe ich heute noch eine seit Wochen bestehende Verkaufsorder herausgenommen :)
Wollte einen Teilverkauf tätigen, um einen Teil der Gewinne zu realisieren. Ich traue dem makroökonomischen Umfeld und der suggerierten Stabilität auf den Finanzmärkten nämlich nicht. Syrienproblematik, Drosselung der Anleihekäufe durch die FED, baldiger Austausch an der Spitze der FED, Bundestagswahlen und wieder leicht aufflammende Eurokrise (weiter steigende Staatsverschuldung z.B. in Spanien, Verfehlung der Defizitziele in Frankreich, Portugal will "Luft zum Atmen", Anstieg der faulen Kredite etc.) lassen mich vorsichtiger werden.
Dagegen spricht halt wie erwähnt das ansteigende Volumen, Charttechnik und immer noch die Hoffnung auf eine Aquise :)
Teilverkauf ist bis auf weiteres verschoben, der 10k-Kauf imponiert mir und ich erwarte schon bald wieder Kurse um die 11 Euro.
denn bei einem derartigen Zwischenspurt, wie wir ihn gerade erleben, würde in anderen Foren "Dauergepostet", dass man mit dem Lesen nicht mehr nachkäme. In diesem Sinne darf der der Zwischenspurt gerne weitergehen.
wie stark der Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend ist. Innerhalb weniger Tage 15% Anstieg unter hohen Umsätzen...ich lag mit meiner Einschätzung nicht so schlecht, dass wir schon bald wieder bei Kursen um die 11 Euro stehen :)
Jetzt muss der Kurs nur noch mit einer News untermauert werden. Dann können wir uns wieder darüber auslassen, dass diese vorher schon durchgesickert ist und es einen Maulwurf im Unternehmen gibt ;)
Gruß
IQ
Also mir siehts ja fast so aus als weiß da jemand mehr, denn Umsätze und Kursanstieg sind vergleichsweise heftig für Softing. Vielleicht steht ja irgendne News bevor.
Die Frage ist halt eher, welche es denn wird. Wir stehen am Beginn eines sehr starken Schlussquartals und das Jahr 2014 mit starkem Wachstum steht ja schon quasi vor der Tür. Dies dürften nun wohl immer mehr realisieren, denn viel Zeit zum Einstieg, vor den News, wirds wohl halt nicht mehr geben und wenn kommts auf ein paar Wochen auch nicht mehr an.
Der Gesamtmarkt sorgt für gute Stimmung und wenn wir die Woche noch gut rumkriegen, sollten die Chancen auf einen schönen Jahresendspurt auch nicht schlecht stehen.
Ganz am Ende, haben wir weiter die Chance auf einen Unternehmenskauf. Bewertung lässt somit genug Luft nach oben. Aber ne schöne News, sollts schon auch mal geben.
So völlig ohne News kann das nicht auf Charttechnik zurückzuführen sein. Wenn es keine News gibt, dann ist es zumindest eine Umschichtung zwischen instutionellen Anlegern.
Bis Ende der Woche erhoffe ich mir eine News!