Softing AG - Die M2M Company
Leider steht in der AntwortMail explizit, die Inhalte sind nur für den Adressaten bestimmt.
Daher nur so viel zu seiner mail. Die drei Fragen wurden aus meiner Sicht zufriedenstellend beantwortet. Da kann man nicht meckern.
Seine Aussagen hinsichtlich meiner Bitte die Politik rauszuhalten, haben meinen Eindruck von ihm aber eher noch verschlimmert. Der Mensch wird mir als Typ immer unsymphatischer. Aber gut, hier geht's ums Geschäft und das scheint er zu verstehen.
9,99
Montag is er wieder im Büro. Vielleicht kriegst du ja noch ne Antwort.
Was wollst du denn wissen? Stell mal die Mail rein. Vielleicht kann ich sie dir beantworten. :)
Den finnischen Handyhersteller Nokia zieht es mehr und mehr in Richtung der Automobilindustrie. Das Geschäft soll kräftig ausgebaut werden. Anleger blicken mit Spannung auf die anstehende Automobilmesse IAA.
Anzeige
Nokia plant das Geschäft mit der Autoindustrie massiv auszubauen. Die Finnen haben eine breit angelegte Plattform entwickelt, die neben Kartendiensten auch die Integration von Internet-Angeboten und Musik vorsieht. Neben der reinen Navigationen mit Informationen zur aktuellen Verkehrslage sollen Verbraucher in den Genuss weiterer nützlicher Anwendungen kommen. Details werden die Endverbraucher dann auf der Frankfurter Automobilausstellung IAA, die im September stattfindet, erfahren.
Was ist neu?
„Wir haben erstmals alle unsere Angebote zusammengeführt", erläuterte Nokia-Manager Christof Hellmis. Die Rede ist von einer Art „Auto-Cloud" mit deren Hilfe es möglich sein wird, die Spritpreise oder etwa freie Parkplätze anzeigen zu lassen Der Handybauer verspricht sich von dieser Offensive, Smartphones besser als bisher mit dem Auto zu verzahnen: Zum Beispiel werden Reiseziele über den Nokia-Kartendienst in der Cloud gespeichert, damit man nach dem Parken zu Fuß mit dem Handy hingeführt wird.
Auch wenn Du Dich an die Weitergabesperre halten willst (obwohl es für eine solche Sperre keinerlei Rechtsgrundlage gibt und sie daher, rechtlich gesehen, nicht mehr als eine unverbindliche Bitte ist), könntest Du ja vielleicht wenigstens kundtun, wie Du den Sachverhalt nunmehr bezüglich der Folgen für Softing einschätzt, d.h. ob man nunmehr (nach Deiner Einschätzung) davon ausgehen kann, dass der Aktienverkauf trotz des niedrigen Kurses in irgendeinere Weise nützlich für Softing (egal ob direkt oder indirekt) sein kann?
Das mit den politischen Statements würde ich hingegen aus seiner Sicht als Unternehmenschef durchaus verstehen. Denn der Erfolg eines Unternehmens hängt halt heutzutage entscheidend ab von dessen internationaler Wettbewerbsfähigkeit, und da sind nun mal Löhne, Steuern und Abgaben ganz wesentliche Parameter, deren Gestaltung (leider) maßgeblich von der Politik abhängt.
So gesehen MUSS er doch sogar als weitsichtiger Unternehmensführer vor Risiken für das Unternehmen warnen, die aus dem Bereich der Politik drohen könnten, oder sehe ich das falsch?
Das mit den politischen Statements würde ich hingegen aus seiner Sicht als Unternehmenschef durchaus verstehen. Denn der Erfolg eines Unternehmens hängt halt heutzutage entscheidend ab von dessen internationaler Wettbewerbsfähigkeit, und da sind nun mal Löhne, Steuern und Abgaben ganz wesentliche Parameter, deren Gestaltung (leider) maßgeblich von der Politik abhängt.
So gesehen MUSS er doch sogar als weitsichtiger Unternehmensführer vor Risiken für das Unternehmen warnen, die aus dem Bereich der Politik drohen könnten, oder sehe ich das falsch?
Man muß nicht unbedingt im Vorwort so politisch werden, man muß seine politische Meinung nicht teilen, aber er hat bezogen auf das Unternehmen und die Aktionäre recht. Eine Linksregierung würde weder dem Unternehmen noch den Aktionären finanziell gut tun, im Gegenteil
Und übrigens, es gibt Mittel und Wege an die Infos zu kommen. :)
http://investor.softing.com/fileadmin/sof-files/..._Report_2_2013.pdf
Und auch der Cash in den Aktiva in der Bilanz ist ja beidesmal gleich. Alles würde somit rechnerisch passen, wenn man einfach die vergessene Zahl in die deutsche Version einsetzt.
Mein Kursziel für Softing auf Sicht Jahresende liegt zwischen 10 und 12 Euro. Grund: Im Augenblick ist keine Strategie erkennbar, wie Softing anorganisch wachsen möchte. Zukäufe mit Geldern der KE sind nicht getätigt worden, es ist auch nichts konkretes angekündigt. Mit 12 Euro ist IMO Softing fair bewertet. Daher senke ich auch mein Kauflimit (=Abstauberlimit) auf 8,75 Euro. (Ich bin ja bereits mehr als nur gut in Softing investiert.)
Softing wird sicherlich, was den Gewinn angeht, weiterhin auch organisch wachsen, evtl. ist ein EBIT von 1,00 Euro in 2014 möglich. Aber: Irgendwann werden die Zinsen wieder das Steigen beginnen, und in diesem Zuge werden auch Wachstumsaktien unter Berücksichtigung des Risikos sich wieder mit den Renditen am Anleihemarkt messen lassen müssen.
Trotzdem bleibt auch in diesem Falle Softing für mich mehr als eine Halteposition, auch weil Softing traditionell noch eine Zeitlang unterbewertet bleiben wird. Wann der Markt dies korrigieren möchte, ist noch nicht absehbar, ich bin da auch aufgrund der bekannten Managementfehler (Kommunikationsfehler) eher skeptisch.
Für neue Aktionäre sind langfristig Kurse um 10 Euro sicherlich gute Kaufmöglichkeiten. Alleine die Dividenrendite beträgt ja ca. 2,7%. Wenn man einfach nur ein Wachstum von 10% pro Jahr (was mehr als nur konservativ geschätz ist)einhergehend mit entsprechenden DR-Steigerungen zu Grunde legt, dann dürfte auf 10-Jahres-Sicht bereits 70ct Dividende gezahlt werden. Ex Kurssteigerungen entspricht dann die DR bereits 7% bezogen auf die heutigen Kurse. Und dagegen werden auch keine Festgeldanlagen "anstinken" können.
Mein Kursziel für Softing auf Sicht Jahresende liegt zwischen 10 und 12 Euro
dann kann ich mich ja noch gemütlich zurücklehnen und abwarten.
Bei Kursen um 9,50 € könnte ich vielleicht schwach werden, oberhalb 10 € derzeit nicht.
Softing liegt weiter im langfristigen Aufwärtstrend. Bei 9,5 liegt ne kurzfristige Unterstützung, dazu bei 9,1 €. Und wenn in sehr schwachen Gesamtmärkten diese beiden Marken nicht halten, hat man bei 8,3 € eine dicke fette Kreuzunterstützung in den nächsten Monaten, die auf alle Fälle halten sollte.
Nach oben hin ist durchaus jede Menge möglich, aber kurzfristig sicherlich nur dann wenn es neue Impulse durch eine interessante und günstige Übernahme gibt. Rein organisch gesehen ist Softing bei 11-12 € fair bewertet. Insofern auch völlig verständlich wenn man jetzt erstmal die übliche Seitwärtskonsolidierung um die 10 € hinlegt. Ich glaub allerdings trotzdem, dass man Ende Dezember eher bei 12 € stehen wird. Und 20% auf Sicht von 4 Monaten sind doch nicht zu verachten.
Bin mir aber nach wie vor sicher, dass wir in den nächsten Wochen noch kurstreibene Nachrichten sehen werden.
... Softing würde kurstechnisch besser dastehen, wenn die Kommunikationsfehler (und dazu zähle ich auch das ständige Ausbreiten politischer Ansichten) unterblieben, und der Markt Dr. Trier weniger Misstrauen entgegenbrächte. Dr. Trier möge sich doch bitte nicht auf die Tagespolitik konzentrieren, sondern auf sein Tagesgeschäft. Daher ist ein KGV von 12 für 2014 "marktgerecht" und ein Kurs von 12 Euro zum Jahresende auch. Für 14 Euro müsste schon in der Vorstandsetage von Softing alles sehr rund laufen, aber das können wir ja bei den läppischen Vorstandsbezügen, auf die wir als Aktionäre vollen Einfluss haben, nicht erwarten. (Achtung: Sarkasmus!)
Der Tagesumsatz bisher sehr dünn gewesen und innerhalb von einer Stunde werden über 10.000 Shares gehandelt...da sammelt jmd. fleißig größere Stückzahlen zu unter 10 Euro ein, doch wer bietet ihm diese an? Wenn doch nur endlich mal ne Nachricht von der IR kommen würde...vor allem erschließt sich mir immer noch nicht, warum Softing unternehmenseigene Aktien unter Wert verkauft hat.
War ein erneuter test von unterem Bollinger und 100TageLinie. Na hoffentlich hält die 9,5 € Marke. Wenn nicht könnt's auch gleich bis zur 200TageLinie durchrutschen, wobei ich nicht wüsste, wer noch zu solch niedrigen Kursen verkaufen sollte. Andererseits ist so ein kurzer Retest der ehemaligen Verlaushochs schon fast idealtypisch. Müsste dann aber danach sofort wie in einer V Formation schnell und stark hochgehen. Also nächste Woche sagen wir runter bis 8,5 und dann in den zwei Wochen darauf sofort wieder über 10 €. Dann wärs ideal.
Vielleicht sollte ich mal spekulativ ein tiefes Abstauberlimit reinlegen. Man weiß ja nie.
die Stückzahlen aber nicht gerade niedrig. Da gehen immer mal schnell an die 5000 Shares übern Tresen, ich weiß ja nicht, inwiefern das noch einem Kleinanleger entspricht. Von daher stellt sich mir in den letzten Tagen die Frage, wer da immer wieder abgibt und wer diese Shares einsammelt.
Komische Situation im Moment. Bis 8,50 Euro runter wär schon krass, vielleicht sollte ich mich da auch noch mal auf die Lauer legen :)
Die haben die selben Kauf- und Verkaufgründe wie wir. Wenn halt jemand Softing derzeit grad zu langweilig ist, weil sich anderswo mehr tut und 65 Mio Börsenwert für ihn auch nicht allzu stark nach UNterbewertung schreien, dann verkauft man halt schon mal 10k. Solche Summen handeln durchaus auch mal normale Privatanleger. Mein Budget würde das zwar deutlich überschreiten, aber es gibt hier im Thread auch user, die solche Stückzahlen handeln.
Das könnte natürlich sein, wobei ich persönlich meine Schwierigkeiten damit hätte, 10k Aktien in einen kleinen Nebenwert zu halten (okay, je nach EK kann es sich dabei um unterschiedlich hohe Summen handeln). Naja sei´s drum, ich bleib an Bord!
By the way, der überarbeitete Halbjahresbericht ist nun auf der Homepage von Softing zu finden (inkl. dem Verkauf eigener Anteile). Hab ihn grad überflogen und mir nochmals ne Bestätigung geholt, dass hier auf Sicht von 1-2 Jahren durchaus noch einiges erwartet werden kann.
Dennoch, umso mehr Zeit ohne eine Übernahmemeldung verstreicht, desto ärgerlicher war die frühe Kapitalerhöhung und desto unglaubwürdiger wird das Management (nur meine persönliche Meinung). Ewig von einer bald anstehenden Übernahme bzw. von guten Gesprächen zu reden und dann doch nicht liefern ist nicht gerade vertrauensfördernd. Dann lieber gleich mitteilen, dass eine Übernahme derzeit aufgrund der hohen Kaufpreise zurückgestellt wird und vielleicht eigene Aktien zurückkaufen (Rendite wäre in diesem Jahr doch super gewesen ;) ).
Noch bin ich geduldig mit dem Management, weil es die Prognosen immer eingehalten hat!
Na ja, bei Softing gibts schon ein paar Merkwürdigkeiten, aber wichtig ist auf dem Platz, sprich die operativen Zahlen, und die sehen weiter gut aus.
Doktor im Augenblick nicht, habe ich etwas verpasst? Im Augenblick auch keine Empfehlungen/Bekräftigungen durch die Börsenblätter? Anscheinend gibt man sich mit dem Kursniveau zufrieden?
Zur Aussage kurz mal 8,50 und zurück, mir wären kurz mal 15 Euro und zurück eigentlich lieber :-)
Warum soll nicht ein Kleinanleger, der z.b. 750.000 € im Depot zur Verfügung hat, nicht z.b. eine Order über 100 K für Softing reinstellen ? Natürlich kann eine solche Order auch von einem Fonds oder Großanleger stammen, aber auch ein Kleinanleger kann eine solche Order problemlos plazieren.
Ich habe vor vielen Jahren bei Drillisch zu einem Kursniveau von ca. 5,50 oder 6 € mal eine Order von 50.000 Stück ins O.B. gestellt (Kauforder). Bin damals nicht zum Zuge gekommen, habe also nie Drillisch-Aktien besessen, aber ich war zu dem Zeitpunkt, der Newslage ect. bereit einen solchen Betrag in die Aktie zu investieren. Es war schon lustig, wir die Order bei ariva kommentiert und interpretiert wurde. Ein Großer steigt ein, daß kann kein Kleinanlger sein, Übernahme ect. War alles falsch !
Insofern wäre ich mit Interpretationen was das O.B. bzw. das einzelne Ordervolumen angeht sehr vorsichtig.
Deine Einteilung in Aktionärskategorien ist rein willkürlich. Ich denke nicht, dass Kleinanleger 100000 bis 1000000 Euro im Depot haben. Wer hat schon ein Vermögen, das er komplett in Aktien investiert hat? Und wie viele Menschen verfügen in D über mindestens 300000-400000 Euro?
Also, wenn Du Kategorien einführen möchtest, dann doch bitte mit gesicherten Zahlen und entsprechend sinnvollen Grenzen, glatte Größenordnungen sind dies sicherlich nicht.