Softing AG - Die M2M Company
Bitte genau lesen: Ich war kurzfristig verhindert. Wie schaffe ich es von unterwegs aus, meine Stimmrechte zu übertragen?
Habe soeben ein erstes kleines Aktienpaket von Softing gekauft.
Ich hoffe sehr, dass der Hürde 8,-Euro überwunden wird.
@Fundamental: Danke für deine nützlichen Tipps hier im Forum....habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht :-)
LG
Thomas
Gruß
FredoTorpedo
Eine Sonderausschüttung für den Fall dass kein passendes Übernahmeobjekt gefunden wird finde ich total falsch. In diesem Fall sollte Softing einfach den gesamten jährlichen und organisch wachsenden FCF in Dividenden und Aktienrückkäufe stecken. Die Dividende für 2013 könnte aktuell locker schon bei 50 Cent liegen und man könnte 5% der Aktien aufkaufen. So verhindert man ein wachsen des Cashbergs. Irgendwann wird dann schon eine Chance kommen...
Rückkauf hatte ich schon vor Monaten vorgeschlagen, was aber hier ziemlich zerrissen wurde. Umso mehr freut mich, dass sich Scansoft nun der Thematik anschließt :-) Mit einem Zukauf verhält es sich letztendlich ja wie auf dem Aktienmarkt. Es gibt gute und schlechte Gelegenheiten, und man sollte wirklich nicht jeden Preis zahlen.
Rückkaufe sind i.A. gut für den Kurs. Was man im Augenblick für unter 8 Euro bekommt, ließe sich dann im Falle von plötzlichen Kapitalbedarf dann vielleicht im Paket einfach auch für 12 Euro oder mehr wieder veräußern. Muss aber ein Rückkauf normalerweise nicht von der HV beschlossen werden?
Mit den 50ct für 2013 wäre ich auch einverstanden, glaube aber eher an 30ct. 30ct würden gut zu einem Kurs von 9 Euro passen, d.h. die DR wäre dann noch OK.
ist da......in Vorwort ein mittlerweile schon fast übliches politisches Statement....der Doc kann es einfach nicht lassen....
- FCF von 0,6 Mill. ist überraschend gering und wird mit 30% höheren Investitionen begründet, wahrscheinlich ein Vorgriff auf den Wachstumsschub in 2014
- EBITDA Marge von 18,5% ist solide
- Finanzergebnis verbessert, aber immer noch negativ, obwohl man 12 Mill. Nettocash hat.
- Ansonsten überwiegt die schonerfreuliche Auftragsentwicklung und der Rekordauftragsbestand
den Geschmack der üblichen stock-konservativen Aktionärsklientel, die aber nicht zur working class zählt, und Putzfrauen zu 4 Euro die Stunde beschäftigt.
Ich denke auch nicht, dass solche Aussagen in einen Q-Bericht gehören. Ein Q-Bericht sollte nicht nicht zu Wahlkampfzwecken missbraucht werden. Solche Statement tragen nur zur Polarisierung bei. Und ein praktischer Aspekt im Falle des Versagens als CEO ist es doch immer, die Schuld auf die "politischen Rahmenbedingungen" zu schieben.
Ehrlich gesagt, mir wäre ein CEO lieber, der mit allen möglichen Rahmenbedingungen klar kommt. Da man aber Trier nicht so schnell los wird, ist es wohl besser, ins Auge zu fassen, sich selbst vom Unternehmen zu trennen.
Stimmt irgendwas mit der Darstellung nicht. Kann mir das mal jemand per Mail schicken?! Adresse gibts per Boardmail.
Witzig ist aber: Der denkt mit Sicherheit noch, Ihr findet ihn und seine Art "Super" ...Schließlich habt Ihr ihn auf der HV alle entlasstet ... hihihi.
Weiss eigentlich jemand, wie lange sein Vertrag (der mit dem Cap) noch läuft?
An Nussit: Nicht nur Schwarz-weiss sehen! Man kann auch das CEO-Verhalten ablehnen und trotzdem an der Performance der Fa. partizipieren.
7,74
Bei Euch kommt es mir so vor, als wenn es das einzige ist was Euch interressiert.
Würde Trier "normales" Wachstum anstreben, mit durchschnittlichen Entwicklungsleistungen, hätten wir hier kurzfristig stark steigende Gewinne.
Da er aber den aktuellen technischen Vorsprung nutzen will um weiter stark zu wachsen, investiert er in hohe Entwicklungskapazitäten ohne die Möglichkeit, diese zu aktivieren, zu nuzten.
Die Wachstumstreiber sind im GB 2012 angesprochen, das Wachstum sichtbar. Wenn man bei Ausschreibungen bzw. Aquisen zum Zuge kommt, wird man das auch kurzfristig deutlicher sehen.
Wer meint er macht seine Sache schlecht, soll eben die Teile abstoßen, gibt ja schließlich genug andere Firmen.
Muss wohl irgendwie an meinem Reader liegen, aber alle anderen PDFs anderer Unternehmen kann ich ja auch lesen. Nur bei Softings scheint es irgendeine Besonderheit zu geben. Bilder etc, kann ich sehen, aber Schrift wird nur als kleine Punkte angezeigt.
ja, mit passt Triers Einstellung nicht. Mir passen auch die Steuerpläne der Grünen nicht.
Aber an Stelle von Herrn Trier würde ich mich dann doch auf das Kerngeschäft konzentieren, und das ist halt nicht das sinnlose Texten von nutzlosen politischen Statements.
Was aber ein Thema werden könnte: Wenn im September Rot-Grün an die Macht kommt, dann dürfte sich das Thema Fracking für D erledigt haben.
Vielleicht korelliert der Softing-Kurs in den nächsten Monaten mit den Umfragewerten der derzeitigen Regierung ...
Wir haben gerade die Situation, dass Softing und die Cobank ex Bzr. beide bei 7,75 liegen. Ich traue mich fast wetten, dass bis Jahresende die Cobank Softing deutlich outperformen dürfte, wenn auch unter stärkeren Schwankungen. Ich würde sogar teilweise umschichten, jedoch möchte ich ja nachts noch gut schlafen können ...
Der Vergleich beider Titel ist zwar nicht angebracht, dennoch sei neben dem SDR (SoftingDax-Ratio) hier im Kontext dieses Threads auch das CBSR (CommerzbankSofting-Ratio) definiert.
Die Coba ist die letzten Tage 30% und die letzten Wochen 50% abgestürzt. Da lehnt man sich nun nicht allzu weit aus dem Fenster wenn man sagt, einen Teil der Verluste könnte die Coba bis Jahresende wieder aufholen. Holt man nur ein Drittel davon auf, steht man bei 9,x €. Kann natürlich durchaus sein, dass man dann knapp vor Softing steht.
Kannst ja auch mal nen Chart Soting/Commerzbank reinstellen, sieht dann aus wie ne Schere, dreimal darfst Du raten wo Softing und wo Commerzbank steht.
In drei Jahren, wirds nicht viel anderst aussehen. Bei Softing kann man die Entwicklung recht gut vorraussehen, kenne nicht wirklich viele Unternehmen, wo ich das ähnlich sehe.
Aber jedem das seine..