Softing AG - Die M2M Company
@Biergott
Nicht Kuuhl, mir wird langsam eher heiß ... 12 Euro plus Brief, den MM hat es wohl kalt erwischt :-)
waren dann doch zu stark , als dass ich
wiederstehen konnte ...
War nach den ( für mich ) schwachen Zahlen
im Q3 ausgesteigen und nach diesen starken
Zahlen wieder rein . Das Ende der Seitwärts-
phase ist somit eingeläutet ;-)
( nur meine persönliche Meinung )
achso? Danke für die Aufklärung. Das heißt der Abschlag von 25+% geht sowieso an den Staat, es besteht nur ein Unterschied darin, ob es das Unternehmen oder der Aktionär abführen muss?
Ich sollte mir meine Steuererklärungen doch mal genauer ansehen, das ist der Nachteil, wenn man eine Steuerberatung hat, man muss sich nicht mehr so genau auskennen :(
wenn ich gerade etwas zu viel "poste", aber wenn ich das 15 minütig verzögerte Orderbook ansehe, dann sehe ich auf Xetra immer noch Briefkurse von 12 Euro. Kann es sein, dass Softing-Aktien, die wegen der HV gesperrt waren, noch nicht veräußerbar sind? Ich zumindest könnte schon eine Order einstellen, hängt aber auch vllt. von der Depotbank ab?!?
Dividende ist nun auch bei Consors auf dem Konto. Der Newsflow wird in den kommenden Wochen wohl sehr positiv sein, der fehlende Dividendenabschlag stellt ja schon ein erstes Indiz dar. Bei einem nachhaltigen Bruch der 8 EUR Marke sollten wir in 2 Monaten zweistellig sein.
analysierten postings. Mir gefallen der
stagnierende Q1 Umsatz und der
zu geringe EBIT Marge Ausblick von
10% nicht.
Scheint, dass das Thema der hohen
Vorstandsbezüge gestorben ist und
Dr. Trier die aktuelle Gehaltspolitik
weiterführen wird, darum EBIT Marge
2013 auch wieder bei 8%.
Denke, dass man hier ruhig noch Q2
abwarten kann bevor es wirklich nach
oben gehen sollte. Gibt kurzfristig klar
andere Alternativen.
Risiko nach unten sehe ich auch klar
begrenzt aber ich bim im Markt um
Geld zu verdienen und nicht um dabei
zu sein :-)
Gruss
Clavius
Der Ausblick ist halt, wie von Trier gewohnt, zu Beginn recht konservativ. Seine Aussagen kann man denke ich mehr als Minimum deuten, weniger als ein effektive angestrebte Grösse.
Ich bin v.A. auf das zweite Halbjahr 2013 und das Jahr 2014 gespannt. Der Auftragsbestand stimmt mich aber doch recht optimistisch.
Dennoch könnte Clavius zumindest insofern recht haben als das ohen weitere News die nächsten drei Monate weiterhin erstmal eine Seitwärtsbewegung zu erwarten ist. Kommt aber irgendein Großauftrag oder eine Übernahme, dann dürfte sich der Fokus der Anleger schnell dieser Aktie zuwenden und wir nach Ausbruch über 8,2-8,3 € dann auch relativ schnell auf 10,0 € zulaufen. Ich erwarte das aber erst im Spätsommer/Herbst.
An den gtrundsätzlichen Perspektiven hat sich nichts geändert und der Kurs ist bei 6,7-7,0 € sehr gut nach unten abgesichert.
Wenn man einen Blick in das 12seitige Warburg-Pamphlet risikiert, entdeckt man, dass nach deren Einsätzung die 100 Mio Umsatz nicht vor 2026 erreicht werden, das steht im krassen Widerspruch zu den Aussagen von Trier (baldige Umsatz- und Martktkap-Verdoppelung).
Ich werde den Verdacht nicht los, dass wir Aktionäre uns einen viel zu teuren CEO leisten ...
Ich hoffe, dass es bereits für 2014 (also in zwei Jahren) 40 ct Dividende gibt, und der Kurs dann um 11,50-12 Euro liegt, aber unverwässert. Dann wäre Trier sein Geld wert. Das Ergebnis müsste allerdings auch nachhaltig Bestand haben.
Ich denke, bei 6,80 bis 7 Euro gibt es noch im Frühsommer eine gute Nachkaufgelegenheit. Bei 9,50 Euro würde ich dann aber auch die nachgekauften Stücke wieder loswerden wollen. Wenn sich Softing schon mit der 8Euro-Marke so schwer tut, wie soll das erst mit der 10-Euro-Marke werden?
muss SYT innerhalb der nächsten 18 Monaten Innovationen
massgebend am Markt monetisieren und gleichzeitig
eine signifikante Akquisition abschliessen.
Für mich ist das mit der Akquisition ad acta gelegt!
Die Börsen liegen auf allzeit Hochs und damit auch
die Unternehmensbewertungen! Trier hat ganz einfach
den Zug verpasst. Die KE diente in nach hinein anderen
Zwecken :-)
Weiterhin ist auch fraglich ob die Innovationen vor
allem in der Messtechnik (Fraking, etc.) wirklich
in einem massgebenden Sinne von Markt aufgefasst
werden. Fundamental hat in einem früheren Beitrag
alles zu den Risiken über ein Innovations gespeistes
Geschäftsmodel gesagt.
SYT steht von der Bewertung her sehr gut da aber aus
strategische Sicht ist das Risiko für mich zu gross.
Gruss,
Clavius
Und wolln wir ne Wette abschließen, dass Softing mindestens eine Übernahme noch in diesem Jahr abschließt?
Und welchen Markt meinst du denn, der die Innovationen nicht richtig auffasst? Den operativen Markt oder die Börsen?
Und Fundamental hat ja jetzt offenbar die Risiken des Geschäftsmodells beiseite gelegt. Vielleicht nicht der beste Zeitpunkt für nen Einstieg, aber immerhin.
7,90
Heißt im Umkehrschluss, dass 0,17% den Vorstand nicht entlastet haben. Das ist wirklich enttäusend.
Allerdings kannst Du Dir hier Vorwürfe wie "Maulhelden" und "zu faul" einfach sparen. Es kann halt nicht jeder von der Divendenrendite leben. Ich habe versucht, mir den Tag freizuschaufeln, leider ist mir kurzfristig etwas, mit dem ich meine eigentlichen Brötchen verdiene, dazwischen gekommen.
Somit sind meine Stimmen verlorengegangen. Schade auch, aber einen großen Unterschied hätte es dann auch nicht gemacht.
Ich gebe Dir allerdings Recht, mit 5% Gegenstimmen hätte ich auch gerechnet. Allerdings eher beim AR.
Das von excessCash genannte Ergebnis zeigt aber, dass es müßig ist, hier (oder auch in anderen) Threads allzu ausführlich darüber zu diskutierten.
Das, was einige von euch gut andere sogar sehr gut können, ist die Analyse der technischen und fundamentalen Werte. Ich selbst kann das nicht so gut, bzw habe auch nicht die Zeit dazu und Schätze deshalb die hier geführten kompetenten Diskussionen, insbesondere, wenn es gegensätzlich Einschätzungen gibt.
Die Meinung darüber, ob die Vorstandsbezüge zu hoch sind, sollte jeder für sich selbst entscheiden und anschließend die Konsequenz ziehen und ggf. aus solchen Papieren rausgehen. Für mich selbst ist das nicht unbedingt ein Kriterium gegen einen VV zu votieren (und offensichtlich für 99,83% der anderen Aktionäre auch nicht).
Gruß
FredTorpedo
Nussit, daß sind ca. 10% aller Stimmen und ca. 20%! der Anwesenden !!
Bei 51% Präsenz. sind das wenn ich das recht überblicke, die überwiegende Mehrheit der anwesenden freien Aktionäre, der Rest dürfte in den Händen des Vorstands und AR liegen.
Die Zustimmung für Trier, darf er dem Umstand verdanken, eine ausgezeichnete Arbeit abzuliefern. Er sollte die Abstimmung zum AR trotzdem auch so verstehen, daß die Bezüge in dieser Form überhöht sind und hier handlungsbedarf besteht.
Ein wesentlicher Teil der Nein-Stimmen ist von mir. Da sieht man mal wieder welche "Macht" ein Forum wie dieses hat... überhaupt keine!Hauptsächlich Maulhelden versammelt, die dann zu faul sind, auch mal nen Denkzettel zu verteilen ... Unglaublich eigentlich... oder verschwendete Zeit, sich hier zu engagieren.
So einfach ist die Sache auch nicht.
Ich habe meine Stimmrechte übertragen, und da war ich sicherlich nicht der einzige hier aus diesem Thread.
Da hat halt die Vereinigung den Vorstand (wahrscheinlich wegen der guten Arbeit) entlastet, und den AR nicht. Schließlich ist es der AR der die Bezüge freigibt. Und der ist ja doch recht deutlich abgemahnt worden.
Mehr kann man nicht erwarten.
Also die Vorabzahlen finde ich klasse, ein richtig starker Auftragseingang. Dass der Umsatz unter dem Vorjahresquartal liegt, stört mich jetzt erstmal weniger. Katjuscha erwähnte bereits, dass Softing im vergangenen Jahr einen überdurchschnittlich hohen Umsatz im ersten Quartal erzielte. Von daher ist der leicht niedrigere Umsatz nicht überzubewerten. Weiterhin lässt sich aus dem gestiegenem Auftragsbestand zunächst noch ordentlich Umsatz generieren, sofern die Aufräge nicht allzuweit nach hinten gelegt sind, können wir entspannt auf den kommenden Quartalsumsatz blicken.
Allerdings erhoffe ich mir fürs Gesamtjahr einen höheren EBIT-Anstieg als die von Trier prognostizierten 10%, einfach aus dem Grund, dass hoffentlich mehr Umsatz generiert wird und gleichzeitig die EBIT-Marge zulegt. Weiterhin bin ich gespannt, ob die vorhergesagte dynamische Entwicklung Ende 2013 bzw. 2014 eintreffen wird oder nicht. Der Markt läuft nicht ewig nach oben... doch vielleicht kann sich Softing dem ja entziehen.
Alles in allem bin ich weiterhin zufrieden mit meinem Invest und blicke optimistisch in die Zukunft. Viele Unternehmen mussten in den vergangenen Wochen ihre Prognosen herunterschrauben, da ist das abgelaufene Quartal mit dem tollen Auftragseingang noch ein wenig höher zu bewerten :)
Stay long!
Greetz DerDax
999.999,950 400 §
12,280 170 §
8,880 257 §
8,420 400 §
8,200 700 §
8,140 2.000 §
8,040 2.000 §
8,030 150 §
8,029 §292