Softing AG - Die M2M Company
Jeder zeitraum ist philosophisch und praktisch betrachtet ein belibiger Zeitraum.
Ich hab ihn jedenfalls nicht absichtlich so ausgewählt.
Ich wollte ja haargenau das gleiche ausdrücken wie du. Je nach Kaufzeitpunkt hat man eine andere Performence. Deshalb kann man Der_Held genauso verstehen wenn er vor einem Jahr bei LPKF rein ist wie jemanden, der vor 2 oder 3 jahren bei Softing oder vor 10 Jahren bei Init eingestiegen ist. Das ist doch letztlich ohne belang. Das ist Vergangenheit.
Was zählt ist die Gegenwart. Wie ist eine Aktie jetzt bewertet? Welche Perspektiven hat es bei Umsatz und Gewinn? Was preist der aktuelle Börsenwert davon schon ein und was nicht? etc.
Dass Init dir besser gefällt, weil dir der Vorstand besser gefällt, ist dein gutes Recht. Ich hab ja auch genug andere Depotwerte. Es ist nicht allzu schwer zu sagen, dass mir alle anderen Vorstände auf persönlicher Ebene besser gefallen als Herr Trier. Nur gehts an der Börse nicht um persönliches. Die Frage der Vorstandsbezüge kann man allerdings als gegen Aktionärsinteressen bezeichnen. Nur ist das Thema jetzt erledigt. Man hat dem AR einen Denkzettel verpasst und gegen Trier kann man vorläufig nichts ausrichten, was ich ja grundsätzlich auch gar nicht will, denn bei aller Kritik macht er handwerklich gute Arbeit und wenn die Vorstandsbezüge tatsächlich aktuell gedeckelt sind, dann werden wir 2014/15 einen starken Ebit-Anstieg erleben.
Wie kann man die Angemessenheit der Bezüge klären? Am besten wir geben dem Finanzamt mal 'nen Hinweis ... als Großbetrieb wird Softing ja eh' anschlussgeprüft und so könnte eine unabhängige Instanz feststellen, ob die Vorstandsbezüge (teilweise) unangemessen/überhöht sind und demzufolge eine "verdeckte Gewinnausschüttung" darstellen! :-))
Stimme Dir zu . Mit den Q1-Zahlen lagen
die ausschlaggebenden Kennzahlen von
Auftragseingang und EBIT-Marge deutlich
über meinen Erwartungen . Dann die Aussage
im Q1-Bericht , dass 2013 das EBIT stärker
wachsen wird als der Umsatz . Und die Per-
spektive , wo die neuen Produkte vor allem
ab 2014 dann "erhebliches Wachstum" gene-
rieren werden .
Wenn der Kurs den schwachen Zahlen zuvor
standgehalten hat kann ich aktuell auch nur
davon ausgehen , dass wir aufgrund dieser
Zahlen vor dem nächsten Kursschub stehen .
( wie immer: Nur meine persönliche Meinung )
Dies ist ja leider auch immer der Nachteil bei Kleinstwerten wie Softing. Man kann solchen Perlen extrem günstig erwerben, es dauert aber viel länger bis der Markt diese Werte entdeckt. Gemessen an Bewertungen von Betrandt, Dürr und Kuka müsste Softing schon bei 15 EUR stehen!
Dies ist ja leider auch immer der Nachteil bei Kleinstwerten wie Softing. Man kann solchen Perlen extrem günstig erwerben, es dauert aber viel länger bis der Markt diese Werte entdeckt. Gemessen an Bewertungen von Betrandt, Dürr und Kuka müsste Softing schon bei 15 EUR stehen!
Disem Nachteil steht aber auch ein nicht zu verachtender Vorteil gegenüber.
Sollte Softing mal kurz vor der 100Mio-MK stehen, kann es durchaus sein dass alleine durch den dann verstärkten Eintritt von Smallcapfonds, und der dann begleitenden Berichte durch die einschlägigen Blätter, ein Hochschiessen des Kurses möglich ist.
Wäre nicht die erste Aktie die um die 100Mio-MK derart gekauft wird, dass sie ohne weitere News kurz darauf eine MK von 120-130Mio. hat.
Ich bin ganz ehrlich, ich halte diese Theorie für (wenn überhaupt) untergeordnet.
Ich geb aber zu, darauf noch nicht besonders geachtet zu haben, aber sowas wie starke Käufe ab 100 Mio € MK aufgrund von Fonds, die dann zugreifen dürfen, ist mir noch nie aufgefallen. Kenne aber natürlich diese Regel schon lange.
kannst du mal ein paar solche Beispiele nennen?
Auf die Schnelle fällt mir jetzt nur Realtime ein.
Als sie Anfang 2011 von 20 (MK war damals 90Mio.) in einem Rutsch auf über 30 gingen.
http://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...amp;ID_NOTATION=13242582
Das war (zumindest aus meiner Sicht) ein typisches Überschiessen durch den Einstieg von größeren Adressen bei gleichzeitig begrenzter Abgabebereitschaft.
Mir fällt jetzt wie gesagt auf die Schnelle kein anderer Wert ein, aber ich bin mir sicher das schon ein paar Mal beobachtet zu haben.
Genau so krude geht die Börse bei Isra Vision vor. Die aktivieren seit Jahren selbst das Klopapier als Investition in das Anlagevermögen und erzielen - oh Wunder - Ebirmargen im 20% Bereich. Tatsächlich ist der Cashflow nur unwesentlich höher als bei Softing nur das ISRA fast 3x so teuer ist.
Das Gehalt von Trier ist und bleibt ein Skandal, aber diese Dinge regen mich auch tierisch auf. Es ist Wahnsinn mit welch billigen Methoden man den Aktienkurs beflügeln kann, kein Wunder das so viele Manager dieser Versuchung erliegen. Das Trier hier anders und seriös agiert liegt ironischerweise an seinem unseriösen Gehalt:-) Ein kleiner Treppenwitz
Das ist schon an Absurdität kaum zu überbieten.
Wenn Trier nicht so seriös bilanzieren würde, sondern sich dem Wahn teuer erkauften Übernahmen hingeben würde und gleichzeitig Anlagevermögen aktivieren würde, läge der Gewinn deutlich höher und uns wäre die dazu im Vergleich deutlich niedrigere Vergütung nicht annähernd so sauer aufgestoßen.
Aber ich will damit Trier nicht verteidigen. Es zeigt aber wie lächerlich Börsenbewertungen manchmal entstehen. Aber ist ja kein Wunder, wenn Aktienanalysen sogar von Großbanken heututage Fastfood sind. Jeder Idiot guckt nur aufs KGV und die Masse rennt hinterher. Da mal ins Detail zu gehen, wie diese Nettogewinne entstehen, dafür haben 98% der Anleger keine Zeit oder keine Lust.
Ich hoffe man die Überbewertungen und Unterbewertungen passen sich gegenseitig an. Manches am Markt scheint schon langsam sehr teuer zu werden (merkwürdigerweise weniger die Bluechips wie in früheren Haussen, sondern eher im MidCapSektor) und vieles andere ist immernoch sehr günstig (eher im SmallCapBereich und teilweise sogar BlueChips). Das erschwert auch die Analyse des Gesamtmarkts enorm, der nicht teuer aber mit diversen Risiken behaftet ist. Dadurch kann man sich im Dax auch so leicht 10000 Punkte vorstellen, aber genauso gut auch 6000 innerhalb der nächsten 12-18 Monate.
http://www.isravision.com/media/public/pdf2013/...gb_2011_2012_de.pdf
90 Mill. Luft und dazu noch 35 Mill. Bankschulden. Trotzdem wird von einer komfortablen EK Quote von 56% gesprochen. Der ganze Rums wird mit fast 160 Mill. bewertet! M.E. liegt der tatsächliche EV bei 60 Mill. Das ganze ist ein Obershort!
Solange solche Unternehmen steigende Umsätze und Gewinne vorzuweisen haben, können in Börsenhaussen die Kurse weiter steigen. Wen interessiert denn in steigenden Märkten schon der Goodwill oder sonstige Bilanzierungsfragen? Die Analysten weisen ja meist nur auf das steigende EPS hin, egal wie es zustande kommt.
Deswegen schreib ich im Euromicronthread auch nicht, die Aktie wäre ein klarer Short (würde ich bei Isra auch nicht tun), aber ich warne vor großen Risiken, denn eines weiß ich aus meiner Erfahrung von 3 großen Haussen und 2 großen Baissen. Wenn die Baisse dann kommt, dann fallen Aktien wie Euromicron und erst recht Isra weit überdurchschnittlich. Es kommt also drauf an, die Hausse mitzumachen und nicht zu ängstlich zu sein, aber gleichzeitig solche Werte genau zu beobachten, um schnell die Reißleine ziehen zu können.
ankündigt die Margen in 2013 stärker als
den Umsatz zu steigern - endlich ...
Dass Softing das beim Umsatz hinbekommt
hat man jahrelang bewiesen . Aber das EBIT
war nur proportional gestiegen was für mich
eine Enttäuschung war .
Trier begründet das mit dem verbesserten
Produktmix und günstigen Lohnkosten in
Rumänien . Aber allein würden schon nicht
noch weiter steigenden Vorstandsbezüge
Skalen-Effekte bringen bei steigenden
Umsätzen ...
Bei diesem Auftragseingang im Zusammen-
hang mit den greifenden Skalen-Effekten
dürfte der Gewinn dann deutlich über den
prognosizierten +10% EBIT-Zuwachs liegen .
( nur meine persönliche Meinung )