So sieht Deutschlands Zukunft aus
Benedikts Nachfolger Franziskus werfen die Dschihadisten vor, sogar noch heuchlerischer zu sein: Sein „betrügerischer Schleier des guten Willens“ habe einzig zum Ziel, „die muslimische Nation zu befrieden“, so das IS-Sprachrohr. (sm)"
...
Wollen die denn nicht, dass "die muslimische Nation befriedet" wird ???
Einfach nur krank!
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...igt-merkel-zuruecktreten
Der Schaden, der dadurch entstanden ist und noch entstehen wird, wird täglich größer.
Noch sind keine erkennbaren Vorbereitungen in Griechenland getroffen, Vorbereitungen die aber notwendig wären um bei einem Platzen des Deals die Flüchtlinge aus der Türkei aufzunehmen.
Anstatt „Freundschaftsbekundungen“ werden jetzt gegenseitige Warnungen ausgetauscht.
Es wird gegenseitig gehetzt, dass sich die Balken biegen. Hier gibt es nichts mehr zu kitten, hier muss schnellstens ein Schlussstrich gezogen werden. Ansonsten verlieren die Menschen in Europa – vor allem in Deutschland – den letzten Respekt vor den Verantwortungsträgern.
Zitat:
Aus Ankara sind andauernd Drohungen zu hören. Die Europäer sind vertragstreu. Es sind kürzlich wieder größere Summen in die Türkei für die Flüchtlinge überwiesen worden. Wenn die Regierung von Präsident Erdogan meint, nach und nach alle Brücken zu Europa kappen zu müssen, würde dies vor allem der Türkei schaden." Gleichzeitig rät Kauder zu Gelassenheit: "Wir sollten gelassen bleiben. Europa ist in der Flüchtlingsfrage aber auch unabhängig von dem Abkommen weiter als vor einem Jahr."
http://www.presseportal.de/pm/65487/3393918
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/...terrorismus-vor.html
Nun stellt Frau Kofler, die Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, dieses seltsame Abkommen in Frage. Dieses Abkommen setzt „Rechtsstaatlichkeit“ auf allen Seiten voraus, in der Türkei ist diese zurzeit nicht gegeben. Im Gegenteil, die Türkei entfernt sich täglich weiter weg von einer „Rechtsstaatlichkeit“.
Während der Säuberungswelle sind Willkür und Diskriminierungen die treibende Kraft. Vom Diktator Erdogan wurde etwas losgetreten was kaum noch zu kontrollieren ist, die Rechtsstaatlichkeit wurde gänzlich außer Kraft gesetzt.
„Vieles an dem Flüchtlingsabkommen funktioniert jedoch nicht", so die Kritik von Frau Kofler. Bei allem Respekt für Frau Kofler, doch eine Neuverhandlung des Flüchtlingsabkommen würde derzeit überhaupt nichts bringen. Die Fronten sind zu verhärtet, zu viel Erpressung und Beleidigungen kamen schon aus der Türkei, da wäre eine Kündigung des Vertrags die richtige Schlussfolgerung.
Zitat:
Das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei kann nach Ansicht der Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung nicht so fortgesetzt werden wie bisher. "Im Lichte der aktuellen Entwicklungen in der Türkei müssen wir umdenken", sagte die SPD-Politikerin Bärbel Kofler den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland. Kofler forderte eine "Neubewertung" des Flüchtlingspakts.
http://www.tagesspiegel.de/politik/...ingspakt-in-frage/13962556.html
http://www.tagesschau.de/ausland/london-messerattacke-105.html
Gehirnwäsche und Wahnvorstellungen. Allmachtsphantasien und Ohnmachtsgefühle.
Und das heißt dann: "könnten psychische Probleme bei der Tat"
Die Tatsache, dass in einem Asylbewerberheim unerkannt eine Bombe gebaut werden konnte, ist doch Alarmstufe Nummer eins. Klar ist: Der beste Schutz vor Terrorismus ist, keine Terroristen ins Land zu lassen. Klar ist auch: Wir müssen die Zuwanderung begrenzen und endlich auch zurückführen.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/...a3-48e5-8547-9eb1fd44dd91.html
Hört sich für mich aber nicht überzeugend an, viel zu abgedroschen und darum nicht glaubwürdig. Diese Schutzbehauptungen werden eine richtige Mode, um die Täter aus der Verantwortung zu nehmen.
Ich habe statt genascht immer gehungert, statt Alkohol zu trinken habe ich mich über jedes Glas Milch gefreut. Anstatt im warmen Sofa zu sitzen und auf den Fernseher zu glotzen, saß ich im ungeheizten Zimmer und habe mit einer Streichholzschachtel gespielt.
Wir waren ständig auf der Flucht, von ein ausgebombten Haus zum nächsten, von einer Stadt zur nächsten, von eine Region zur nächsten – und das Jahrelang -
Das Wort Traumatisierung , oder gar psychische Probleme gab es zur der Zeit nicht, geschweige ein Arzt der diese behandeln konnte.
Als ich ins Berufsleben ging steckte ich ständig in soviel Arbeit, dass ich nie wusste was ich zuerst machen sollte, damit bekämpfte ich wohl ahnungslos meine psychischen Probleme aus der Kindheit.
Wenn jetzt der Kurse meiner Aktien fallen, habe ich wieder psychische Probleme, und fallen sie noch tiefer, werde ich regelrecht traumatisiert.
Doch deswegen gehe ich nicht durchs Leben und ermorde Menschen, oder wurde zum Terrorist.
Diese theoretischen Überlegungen sind anscheinend so brisant, dass sie von ariva
ohne Angabe von Gründen ausgeblendet werden.
http://www.ariva.de/forum/...ine-loesung-der-fluechtlingskrise-540220
Sie hält zu lange am Vertrag mit der Türkei fest, und blockiert sich damit selber. Zudem schleifen ihre Mechanismen, die BAMF tritt mit ihrer Arbeit auf der Stelle. Und sie weigert sich bis jetzt einen Plan „B“ auszuarbeiten. Statt dessen beharrt sie dummerweise auf „wir schaffen das“, doch siei sagt nicht wie wir das schaffen.
Fazit, jeder rätselt herum, was wir bis wann schaffen sollen , und warum wir es schaffen
sollten. Die Flüchtlingspolitik befindet sich in einem Schwebezustand, den keiner so richtig versteht, und den keiner so haben will.
Eigentlich ist Herr Weise ( BAMF) angetreten um die Asylverfahren zu beschleunigen, so das Credo als er den Posten übernahm. Ende 2015 lag die durchschnittliche Bearbeitungsdauer von der Antragstellung bis zur Entscheidung bei 5,2 Monaten, Ende Mai waren es 6,3 Monate, das ist ein niederschmetterndes Ergebnis.
Der große Zampano stellte eine Bearbeitungsdauer von zirka 3 Monate in Aussicht. Nun, wenn man sein Klassenziel nicht erreicht, muss man etwas falsch gemacht haben. Nicht so Herr Weise, seine Sprecherin hat schnell eine Ausrede zur Hand, die Behörde (BAMF) habe zwar das Personal aufgestockt und könne nun auch „schwierige Asylanträge“ bearbeiten, und das dauert wohl länger. Also dauern „schwierige Anträge“ doppelt so lange wie versprochen.
Ich habe zwar noch nie bei einer Behörde gearbeitet, doch mir ist es schleierhaft warum man 3 Monate länger braucht um einen schwierigen Fall zu prüfen um zu entscheiden. Zu Entscheiden obwohl man mehr Personal hat.
Für mich sind das dumme Ausreden, die ich bei aller Toleranz und Fantasie nicht nachvollziehen kann.
Zitat:
Eigentlich sollen die Asylverfahren beschleunigt werden - doch einem Bericht zufolge dauert die Bearbeitung der Anträge immer länger. Beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) würden diese derzeit im Durchschnitt erst nach 6,6 Monaten entschieden, berichtet die "Bild" unter Berufung auf Angaben der Behörde.
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...-immer-laenger.html
Täglich aufs Neue tanzt der Diktator Erdogan der deutschen Politik auf der Nase herum. .
Dass der Diktator Erdogan nicht viel von Demokratie, Recht und Gesetz hält, dürfte mittlerweile jedem klargeworden sein. Dass er jedoch seine demokratiefeindliche Propaganda nun in Deutschland verbreiten darf, ist unerträglich und sollte verhindert werden.
Es ist schlimm genug, was Erdogan in seinem eigenen Land vorantreibt. Hierzulande gehört dem Treiben ein Riegel vorgeschoben. Die Deutsch-Türken, die in Köln lauthals die Todesstrafe forderten, sollten sich dringend überlegen, ob sie sich damit nicht für die deutsche Staatsbürgerschaft disqualifiziert haben.
Erdogan-Anhänger, die sich nicht zum Grundgesetz bekennen, gehören nicht nach Deutschland. Das gilt auch für türkische Vereine.
Die Türkei gehört nicht zu Europa. Geographisch gehört nur ein klitzekleiner Teil ( 3 %) der Türkei zu Europa. Aus diesem und anderen Gründe sollte die deutsche Politik sich nicht weiter von ihr erpressen lassen und das bestehende Abkommen kündigen. Türkischen Regierungsmitgliedern sollte es nicht mehr möglich sein, solche Veranstaltungen – wie in Köln - zu besuchen. Auch die Staatsreligion der Türkei gehört nicht zu Europa, denn die meisten Türken sind sunnitische Muslime.
Heute leben noch zirka 100.000 Christen in der Türkei und stellen mit circa 0,2 Prozent der Bevölkerung eine religiöse Minderheit dar.
Zitat:
Die Türkei erstreckt sich geographisch über zwei Kontinente. Anatolien, der asiatische Teil des türkischen Staatsgebiets, nimmt etwa 97 % der Fläche ein. Der europäische Teil im Nordwesten (Ostthrakien) umfasst etwa 3 % der Fläche, in der auch der Hauptteil der Metropole Istanbul liegt.
Mit einer Küstenlinie von etwa 7.200 km liegt die Türkei im Westen am Ägäischen Meer, im Süden am Mittelmeer und im Norden am Schwarzen Meer. Das Marmarameer liegt zwischen dem Ägäischen Meer und dem Schwarzen Meer, jeweils verbunden durch eine Meerenge: im Westen des Marmarameers die etwa 65 Kilometer langen Dardanellen, im Osten der Bosporus. Am Bosporus liegt die Millionen-Metropole Istanbul.
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkei
https://de.wikipedia.org/wiki/Christentum_in_der_T%C3%BCrkei
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-04/...f-islamische-verfassung
Andreas Georgiou, Ex-Chef der griechischen Statistikbehörde, soll vor Gericht. Angeblich hat er nationalen Interessen geschadet. Sein Fehler: Er hatte das Defizit korrekt berechnet.
Ob das wohl nur für Griechenland gilt ? ... ;-)
http://www.welt.de/wirtschaft/article157484108/...Wahrheit-sagte.html
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...I&ocid=spartanntp
Was hat der Flüchtlings-Catcher davon ? Muss doch wohl ein einträgliches Geschäft sein. Oder er macht es aus Überzeugung ... ?