So sieht Deutschlands Zukunft aus
Bayern als „Sponsor der Bundesrepublik Deutschlands“
Ganz ehrlich:
Es schadt den, die nach "Globalisierung" streben rein gar nix!
Die Lieblingslosung der Luxemburger lautet: „Mir wëlle bleiwe, wat mir sinn.“
"Sie ist mit sich selbst beschäftigt und dabei, ihren Partei- und Fraktionschef zu demontieren", erklärte Webel, der seit 2011 Minister für Landesentwicklung und Verkehr ist.
Da sollte Webel besser in den Spiegel der eigenen Partei schauen.
http://www.welt.de/politik/deutschland/...ie-AfD-ist-ein-Ausfall.html
Zeitpunkt: 03.08.16 10:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf unseriöse Neu-ID.
Es wird auch so endlos viel gelabert. Da müssen sie sich nicht unbedingt dran beteiligen....
;-)
http://www.welt.de/vermischtes/article157445768/...-von-Muslimen.html
Die Bundeskanzlerin hat diesen Deal mühevoll eingefädelt, doch sie hat nicht mit diesem unberechenbaren Diktator gerechnet, dieser macht ihr das Politikerleben langsam unerträglich.
Für die Bundeskanzlerin geht es noch vor der Wahl 2017 um alles oder nichts. Scheitert der Deal, und davon gehe ich aus,kriegen wir an den europäischen Außengrenzen wieder einen Flüchtlingsandrang mit vielen unangenehmen Bildern.
Das Scheitern des Flüchtlingsdeal würde ich als politischen Sargnagel für die Bundeskanzlerin werten. Sollte sie nicht gleich danach die Vertrauensfrage stellen, würde ihre Politikerkarriere dennoch rasant dem Ende entgegen rauschen. Und klar ist es für mich, die AFD würde noch mehr Auftrieb bekommen.
Die Medien legen sich schon jetzt Sätze zurecht wie: „'Der Sargnagel war das Scheitern des Türkei-Deals“.
Sollte die Bundeskanzlerin mit ihrem Latein am Ende sein, ein Gefühl von Mitleid wäre bei mir unterentwickelt, doch ich würde eine gewisse Genugtuung verspüren. Auch Schadenfreude wäre nicht angebracht, dazu hat sie zu viel Arbeit hinterlassen, Arbeit die nun andere erledigen müssen.
Zitat:
Die Türkei provoziert, die EU will sich nicht erpressen lassen: Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, dass der Türkei-Deal platzt, den die Bundeskanzlerin mühevoll eingefädelt hat. Scheitert das Abkommen, steht für Angela Merkel alles auf dem Spiel.
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/...kei-deal-platzt.html
Was ist passiert . Gegen 22.30 Uhr befanden sich mehrere aus Syrien und dem Irak stammende Bewohner des Heims vor dem Gebäude. Ein 26-Jähriger soll sehr laut eine Rede in einer Sprache gehalten haben, die der – aus Russland stammende – Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes nicht verstand.
Der Wachmann wollte nun für Ruhe sorgen, doch das war wohl keine gute Idee. Denn dies ließ die Situation eskalieren: Die aus mindestens 10 Männer bestehende Gruppe griff den Sicherheitsdienstmitarbeiter gemeinsam an.
Ich erspare mir einen Kommentar, es ist Zeit für „nachhaltige“ Integration, was denn sonst!
Denn wir lieben euch doch alle.
Zitat:
Gewaltexzess im Flüchtlingsheim: Mindestens zehn Männer aus Syrien und dem Irak haben am späten Samstagabend den Wachschutz ihrer Unterkunft in Prenzlauer Berg mit Eisenstangen und Holzlatten angegriffen – aus nichtigem Grund. Zwei Flüchtlinge und zwei Angestellte wurden bei dem Vorfall in der Unterkunft in der Storkower Straße verletzt. In dem ehemaligen Bürogebäude von Vattenfall sind überwiegend Syrer untergebracht.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/...ter/13950506.html
http://www.krone.at/welt/...registriert-laut-ministerium-story-522741
http://www.krone.at/welt/...einander-los-fuenf-verletzte-story-522831
die Sicherheit, meine Freunde, wird teurer....
Sollen wir uns von dieser Kultur bereichern lassen, und unser
bisheriges friedliches Miteinander aufgeben?
Dann sind wir alle bald ruckzuck im Mittelalter...
Fortschritt ade!
Europa schafft sich ab!
Die Osteuropäischen Staatsoberhäupter haben recht...
die Sicherheit im Land geht nun mal vor!
Die Quellenangaben unter dem Artikel ( Quelle F.A.Z.) finde ich doch sehr dürftig.....
und.... kein Hinweis auf die Norweger????
Sind die plötzlich verarmt?
In der folgenden Tabelle sind die immer mit am reichsten......
und zu Luxenburg werden erst gar keine Angaben gemacht.
Obwohl die selbe Grundlage wie in #5079!
Find ich schon sonderbar!
http://ec.europa.eu/eurostat/tgm/...mp;pcode=tec00113&language=de
Religionsministerium, so Niedersachsens CDU-Fraktionschef Björn Thümler !
Wenn sich die Hetze des Diktators weiter aufbaut, dann kann ich mir vorstellen, was die Imame in den Schulen predigen. Ob dann noch eine politische Unabhängigkeit dieser Religionsgemeinschaft gewährleistet ist, würde ich bezweifeln. Schon heute wissen wir nicht in der Gänze was in den Schulen gepredigt wird. Ich stelle nur fest, der lange Arm des Diktators reicht bis in die deutschen Klassenzimmer, und das erzeugt bei mir Unbehagen.
Denn diese Islamgemeinschaft Ditib untersteht der türkischen Religionsbehörde. Diese versorgt Moscheen in Deutschland mit zirka 900 Imame.
So sagte der Grünen-Chef Cem Özdemir :“Viele Moscheen machen eine tolle Arbeit, aber dem Ditib-Dachverband geht es in erster Linie um Politik und nicht um Religion. Religionsunterricht durch die Ditib bedeutet momentan, dass wir Erdogan seine Ideologie direkt in unseren Schulen verbreiten lassen“. Und das halte ich für äußerst gefährlich !
Zitat:
500.000 Euro für Islamverbände
In Bremen und Hamburg wurde sogar ein Staatsvertrag mit dem Islamverband geschlossen. In Niedersachen verhandelt die rot-grüne Landesregierung gemeinsam mit allen Fraktionen seit Monaten über einen Vertrag, bei dem bis zu 500.000 Euro an Ditib und den Muslimverband Schura fließen sollen. Weitere Punkte des Vertragsentwurfs: Gebetsräume an Schulen, Sitze in NDR-Rundfunk- und ZDF-Fernsehrat.
http://www.bild.de/politik/inland/tuerkei/...setzt-47102686.bild.html
8.1 Schülerinnen und Schüler, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen, sind zur Teilnahme am Fach Praktische Philosophie verpflichtet, soweit dieses Fach in der Ausbildungsordnung vorgesehen und an der Schule eingerichtet ist.
1.1. Der Religionsunterricht ... unterliegt der s t a a t l i c h e n Schulaufsicht. Seine rechtlichen Grundlagen sind in Art. 7 Abs. 3 GG (BASS 0-1), Art. 14 LV. NRW (BASS 0-2), §§ 31-35 SchOG (BASS 1-1) und den Vereinbarungen zwischen dem Land und den Kirchen (BASS 20-52 Nr. 2, BASS 20-53 Nr. 1) geregelt.
--> Dann soll die staatliche Schulaufsicht auch ihre Hausaufgaben machen und endlich tätig werden. Papier ist nämlich viel zu geduldig
http://www.schuleunderziehung.de/...ionsunterricht-an-Schulen%22.html
Das sogenannte „Lehrpersonal „ im Islamunterricht halten Imame, den Lehrstoff erhalten sie aus der Türkei bzw. direkt aus Ankara, da sind sich die Islam-Experten wohl einig.
Und wie ich schon geschrieben habe, ist Ditib aus der Sicht der Islam-Experten zu stark Angebunden an die AKP und das türkische Religionsministerium.“
Und da der Diktator Erdogan – oder seine Vasallen – alles kontrollieren, werden sie auch das Religionsministerium unter Beobachtung stellen.
http://www.bild.de/politik/inland/tuerkei/...setzt-47102686.bild.html
Ich finde auch, dass es für den Regelunterricht weder christliche noch muslimische Schulen geben sollte, sondern generell nur staatliche, zumal es heute Integration bzw. Inklusion in der Bildungspolitik heißt. Dann müsste das auch umgesetzt - und keine Grüppchenbildung zugelassen werden.
Wenn sich nämlich Eliten zu sehr daran bereichern, oder gar Politiker wie Petra Hinz # 5062, Sigmar Gabriel # 5067 eine Politik machen die kein Mensch mehr versteht.
Dann besteht die große Gefahr, dass immer mehr Menschen über eine andere Regierungsform nachdenken, und die Demokratie als Auslaufmodell sehen. Der Diktator Erdogan, Putin und Trump scheinen es jedenfalls so zu sehen.
Wird die Demokratie falsch verstanden, so wie am Wochenende, da haben 30.000 türkische Mitbürger die Vorzüge einer freiheitlichen Demokratie genutzt, um für eine Autokratie und deren „Führer“ zu demonstrieren. Das finde ich nicht in Ordnung, denn hier wurde Demokratie auch benutzt. Und wir lassen es geschehen, und die Regierung muss sich danach noch von diesem Diktator Erdogan beschimpfen lassen weil man eine
Live - Schaltung verboten hat.
Klar ist für mich, die deutsche Demokratie ist ein aufgeblähter Beamtenstaat. Zu viele Entscheidungen laufen einfach zu langsam, stehen zu lange in der Warteschleife. Und die Kosten der Demokratie sind so wie in Deutschland, nur mit enorm viel Steuereinnahmen zu stemmen.
„Große Gemeinwesen wie China und Russland haben sich nicht demokratisiert mit dem Untergang des Staatssozialismus, sondern eigene Hybride gebildet, die die Machthaber weiter gegen den Volkswillen absichern“.
In Teilen von Afrika sind diese Staatsformen inzwischen sehr interessante Vorbilder, weil sie der Demokratie in der globalisierten Welt überlegen zu sein scheinen. Hier hat die Demokratie nach unserem Vorbild schon verloren.
Ich habe zwar meine Befürchtungen, Befürchtungen, das sdie deutsche Demokratie am bröckeln ist, doch im Augenblick halte ich sie noch für die beste unter allen schlechten Staatsformen. Doch wir müssen höllisch aufpassen, dass wir politische Skandale vermeiden, und dass wir von einer starken Regierung geführt werden. Menschen wie Herr Gabriel und Frau Hinz schaden der Demokratie, sie schaden dieser, weil sie nur an ihren Vorteil denken und nicht an den Vorteil der Mitmenschen.
Das „ wir schaffen das“ über die Köpfe der Wähler hinweg, darf nie wieder passieren, ansonsten wird die Demokratie abgeschafft.
Zitat:
Verachtung der westlichen Demokratie
Die Demokratie gerät auch dort ins Hintertreffen, wo sie zu Hause ist oder sich in den vergangenen Jahrzehnten mühsam etabliert hat. Sie löst sich auch dort auf, wo sie entstanden ist und von wo aus sie sich in die angrenzenden Gebiete ausgebreitet hat. Sinnbild für diesen Prozess ist einerseits eine Türkei, die sich gerade in rasantem Tempo in eine Diktatur namens Erdoganistan verwandelt und für die die Demonstranten in Köln ihr demokratisches Recht der freien und öffentlichen Meinungsäußerung in Anspruch nahmen.
http://www.cicero.de/weltbuehne/...n-putin-trump-allianz-gegen-europa
Allein in Bremen und Hamburg 500K Euro für den Islamverband. Und das auf Kosten des deutschen Steuerzahlers.
Die AFD wurde 06.02.2013 als Reaktion auf die Euro-Rettungspolitik gegründet. Seit dieser Zeit, und zwar trotz Hetze und anderen Widrigkeiten, ist diese Partei sehr erfolgreich. Sie gewann bei der Europawahl 2014 erstmals überregionale Mandate und zog 2014 in die Landesparlamente von Sachsen, Brandenburg, Thüringen, 2015 in jene von Hamburg und Bremen sowie 2016 in jene von Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ein.
Es wurde Führungspersonal ausgetauscht, es wurden parteiliche Machtkämpfe geführt, und es wurde schließlich und endlich ein Parteiprogramm verabschiedet. In den Umfragewerten tendierte sie in den letzten 12 Monate immer zwischen 10 und 13 Prozent, und zwar Bundesweit.
Das ist eine einmalige Erfolgsgeschichte, und ich glaube nicht, dass es sich hier um ein vorübergehendes „Wutphänomen“ handelt, in diesem Zusammenhang spricht man auch gerne von einem „Wutbürger“ der die AFD wählt, oder mit einer Wahl sympathisiert. Der Wutbürger ist per Definition gegen Wandel und somit das Gegenteil eines „Weltbürgers“, was nichts anderes heißt, der „Wutbürger“ ist gegen eine weitere Globalisierung.
Wer seine Wut erkennt, ihren Kontext versteht, verarbeitet und daraus Schlüsse zieht, die nicht nur den eigenen Interessen dienen, sondern der Gesellschaft helfen, der nutzt seine Wut kreativ und produktiv. Im Umkehrschluss heißt das für mich, der „Wutbürger“ will eine andere Politik weil er mitdenkt und somit sich als politisch denkender Mensch sieht/ empfindet. Bequemlichkeit unter dem Motto, es lief bis jetzt alles sehr gut, und die anderen werden es schon richten, ist nicht sein Anspruch.
Wer also im Zusammenhang der AFD und dessen Wähler und Sympathisanten von einem
vorübergehenden Wutphänomen spricht, hat die Politik in ihrer Gesamtheit nicht richtig verstanden. Er hat auch die AFD und die Wähler nicht richtig verstanden.
Zitat:
Ist die AfD ein vorübergehendes Wutphänomen, oder kann sie mit ihrem deutschnationalen Kurs langfristig politisch Fuß fassen und die Parteienlandschaft in Deutschland verändern? Die Dokumentation "AfD - Wie aus Wut Politik wird", die ZDFinfo am Freitag, 5. August 2016, 19.30 Uhr, sendet, blickt auf die jüngste Entwicklung der AfD, die inzwischen in acht Landtagen und im Europaparlament sitzt.
http://www.presseportal.de/pm/105413/3394793
http://www.epochtimes.de/politik/europa/...schen-heiden-a1917948.html
Erfurt/Karlsruhe (dpa/th) - Das Bundesverfassungsgericht soll entscheiden, ob Hartz-IV-Empfänger durch Leistungskürzungen in ihren Grundrechten verletzt werden. Diese Frage sei erneut den Verfassungsrichtern in Karlsruhe vorgelegt worden, teilte das Sozialgericht Gotha am Mittwoch mit. Ein ersten Anlauf der Thüringer Richter, Klarheit über die Verfassungsmäßigkeit von Leistungskürzungen und damit die Praxis der Jobcenter zu erhalten, war vor einigen Wochen aus formalen Gründen gescheitert.
http://www.arcor.de/content/aktuell/regional_news/...fen,content.html