Volkswagen Vorzüge
"Er ist ein Idol", jubelte ein Nutzer in den Sozialen Medien. "Wenn es in China nur jemanden wie Elon Musk gäbe." Andere wünschen sich den exzentrischen Milliardär als US-Präsidenten.
Eigentlich ist der Chef des Elektroautobauers Tesla aber zu einem Arbeitsbesuch in der Volksrepublik. Auf dem Terminplan standen Treffen mit dem chinesischem Außen-, dem Handels- und dem Industrieminister sowie ein Abendessen mit Zeng Yuqun, dem Chef des wichtigen Batterie-Anbieters CATL. In den kommenden Tagen will Musk Insidern zufolge im Tesla-Werk in Shanghai vorbeischauen.
VW die tun was.
Doch. Genau das ist doch Börse. Würde man nur nach Fakten und ohne Emotionen an der Börse agieren, wär das doch ein Spielfeld für KI und Idioten. Gerade weil das nicht der Fall ist, haben auch so`n paar Trottel wie wir eine Chance.
Das schlägt hier negativ ein wie eine Bombe.
VW macht 40 Prozent mehr Umsatz und viel mehr Gewinn, ist aber die Nr. 2. Wenn VW die Nr. 1 ist und macht aber 40 Prozent weniger Umsatz, dann steigt der Kurs, weil man die Nr. 1 ist?
Idiotisch wie die Anleger auf solche Infos reagieren.
Und wenn sie nicht unterbewertet ist, tja.... dann sollten wir jetzt erst recht nicht meckern, dass sie zu günstig ist.
Zitat
clever_handeln: Weiss nur
24.01.23 20:23
#15213
Das Unternehmen die Geld verdienen bei steigenden Zinsen überdurchschnittlich zulegen werden. Die Volkswagen Aktie ist massiv unterbewertet. Short squezze immer möglich bei VW. m. E.
Das Jahr 2023 muss ja quasi viel besser laufen als 2022. Also es spricht was alles dafür und jeder meldet eine gute Nachricht nach der anderen.
Der Kurs der Porsche AG ist strange, aber lange nicht so verrückt wie der von Tesla und Ferrari, z.B.
Tesla ist ein Zock, bei vielen Analysten schwirren immer noch 20 Millionen Fahrzeuge /a im Kopf rum.
Schaun´mer mal, ich galube das nicht mal annähernd.
Analyst Kursziel§Abstand Kursziel Datum
DZ BANK
- -26.05.2023§
Bernstein Research
140,00 EUR 19,37 24.05.2023
Bernstein Research
140,00 EUR 19,37 24.05.2023
Bernstein Research
147,00 EUR 25,34 22.05.2023
DZ BANK
- -16.05.2023§
RBC Capital Markets
160,00 EUR 36,43 12.05.2023
RBC Capital Markets
160,00 EUR 36,43 11.05.2023
Deutsche Bank AG
190,00 EUR 62,01 10.05.2023
UBS AG
135,00 EUR 15,11 09.05.2023
Bernstein Research
147,00 EUR 25,34 04.05.2023
Jefferies & Company Inc.
115,00 EUR -1,94 04.05.2023
Warburg Research
200,00 EUR 70,53 04.05.2023
JP Morgan Chase & Co.
235,00 EUR 100,38 04.05.2023
RBC Capital Markets
181,00 EUR 54,33 04.05.2023
Goldman Sachs Group Inc.
150,00 EUR 27,90 04.05.2023
UBS AG
130,00 EUR 10,85 04.05.2023
Redaktion finanzen.net
Die sollten da etwas von verstehen?
Ich schau mir sowas gar nicht mehr an. Markus Koch hat mal dazu gesagt, das man die genannten Kurse vergessen kann. Viel interessanter sind die Begründungen, für das Auf und Ab. Daraus kann man Informationen ziehen, für die Zukunft.
Horror!!!