Volkswagen Vorzüge
"Der Markt hat immer Recht" heißt ja nicht, wie VWAktionär schon sagte, dass das Unternehmen schlecht ist, oder die Kurse dem wahren Unternehmenswert entsprechen. Es heißt einfach, dass es momentan keine großen und längerfristigen Käufer gibt. Und das kann mannigfache Gründe haben.
Moderation
Zeitpunkt: 20.04.23 11:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 20.04.23 11:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
ich befürchte einfach wirklich wirklich ernsthaft, dass man viel geld und energie in eine aussterbende motorengeneration investiert: e-fuels ausser motorsport und historische fahrzeuge ist ein traum, eine fata morgana.
elektro ist in allen belangen dem verbrenner, ausser beim laden, überlegen. aber auch das kann sich plötzlich ändern, es braucht bloss einen einzigen technologischen durchbruch in der batterienfertigung und das thema ist gegessen.
gerüchten nach soll die kommende batteriengeneration auf natriumbasis noch knapp einen siebtel (!) kosten und bringt schnellladen auf ein ganz neues niveau, da sich sich beim laden nicht stark erhitzt. erste modelle sollen bereits zum kommenden jahreswechsel (byd) kommen. werden wir da mithalten können?
ja, das röhren und vibrieren, klar macht das spass. verstehe ich absolut.
nun ist das aber das jeweilige einzelinteresse des besitzers. anwohner an strassen haben nicht unbedingt auch freude daran, musst du doch zugeben. auch autos mit efuel werden zwar klimaneutral sein, aber eben nicht emissionsfrei. sie belasten anwohner mit abgasen, feinstaub und lärm, genauso wie alle verbrenner. ich rechne deshalb damit, dass sie in zukunft aus städtischen verbannt werden. es ist nun mal so, dass allgemeininteressen höher gewichtet sind als einzelinteressen.
verbrennerfahrzeuge gehören in den motorsport, öffentliche strassen den emissionsfreien e-mobilen. ist aber nur meine persönliche meinung. (bisher..)
https://www.catl.com/en/news/6015.html
Halte VW noch bis EUR 110. Das ist mein letzter Preis ;-)
Vielleicht schafft VW es auf's Tempo zu drücken. Hat wer nähere Infos zu den Margen bei VW's E-Modellen?
Die Zukunft wird es weisen. Anhand von Microsofts BING sieht man allerdings, wie schnell sich das Blatt drehen kann,
da gibts aber einige technische hürden bis in den massenmarkt, auch für catl.
Meine Meinung.
https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/...um-ionen-batterie/
Eins kann man sicher sagen - der Kurs wird dahin gehen, wie die Firma aufgestellt ist. Also abwarten, dann wird man sehen wo die Reise hin geht. Ich bin mir ziemlich sicher 160-180 noch dieses Jahr.