Volkswagen Vorzüge
Davon sind alle deutschen Autobauer betroffen.
Man hat einfach anfangs den Start in die E Mobiliät verschlafen. Obwohl ich auch kein Fan davon bin. Sehe in der Zukunft den Wasserstoffantrieb als langfristige Lösung an.
Chinesische Autobauer wie zum Beispiel BYD haben da schon einen ordentlichen Wissensvorsprung und die bauen mittlerweile auch ordentliche E Autos.
Ich bin trotz alledem der Meinung, das sich VW wieder auf lange Sicht wieder berappeln kann und somit auch wir Aktionäre wieder Freude an der Aktie haben.
VW hat zu lange geschlafen, Mercedes ist VW um Lichtjahre voraus. Was nützt eine Divi wenn der Kurs immer weiter nach Süden läuft, es würde mich nicht verwundern wenn die Aktie in Richtung 100 läuft.
Schleppenden Entwicklung eigener Auto-Software an, nebenbei häufte Cariad in 2022 einen Verlust von mehr als zwei Milliarden Euro an.
aktuell werden die kisten ja dauernd immer grösser wie einst die dinosaurier. grund sind immer grössere batterien. aber das ist eine sackgasse - benziner haben ja auch keinen 1000liter tank. das wahre problem ist die ladegeschwindigkeit und nicht die batteriegrösse.
400km reichweite bei schnelladezeit unter 15min wäre erstmal völlig ausreichend um auch in die ferien zu fahren. und entsprechend viel günstiger zu produzieren als die aktuellen riesen-suv mit riesen batterien.
https://www.volkswagen-newsroom.com/en/id-2all-concept-car-15626
VW konnte sich hier massive Subventionen aus Spanien und EU sichern.
Man kann VW viel vorwerfen, aber "zu spät" muß ich immer dezent in Frage stellen.
eUp!
ID3
ID4
ID5
ID6
ID7 (AERO) ab Herbst
Q4 Etron
E tron GT
Etron
Taycan
Enyaq
Born
dazu kommen diverse Modelle die in den nächsten 2 Jahren starten.
wer ist denn schneller? Stellantis und Hyundai/Kia machen auch gute Arbeit. und sind in einigen Segmenten besser unterwegs.
Den Weg von VW im Schwerpunkt eher Premium bis Luxus zu bedienen halte ich für besser. Die Kundschaft hat die Kohle. für nen Kleinwagen ist Preis ein starkes Argument für Volumenabsatz. Bisher sind hier noch keine hohen Volumina im Kleinwagenmarkt vorhanden schon gar nicht mit den Spezifikationen die VW nennt. Fiat 500e, Corsa E, Leaf, E-208 gibt es bisher - der ID2 ist von seinen bisher bekannten Daten sicherlich ein starker Wettbewerber.
Vieles davon meint VW schon zu können, bietet es auch schon an nur es funktioniert halt überhaupt nicht. Ob da das hochgelobte Mercedes besser ist wage ich zu bezweifeln, denen fehlt es ja auch hinten und vorne an Bauteilen - bzw. die die sie haben sind nicht der Standart das sie sie verbauen wöllten/könnten.
VW ist nicht mehr aufzuhalten sie werden den Markt beherrschen. Geld regiert die Welt und das hat VW:
Was man mit ID1 und ID2 bisher sieht sind nur 2 Studien. Im Kleinwagen und Kleinstwagensegment waren die Margen bisher nicht so üppig. Mit dem VW Werkstandard wird da auch kein Blumentopf zu holen sein - ich bin immer noch bekennender Trinity Fan. Bevor man sich über Studien unterhält die jetzt zur Serienreife entwickelt werden sollen warten wir doch lieber erst einmal auf den ID. 7 der kommt und der muss sich dann narütlich erst mal beweisen. Persönlich hoffe ich ja das es den dann auch mal mit 4 Ringen gibt aber erst mal kommen lassen.
Wenn ich richtig liege, woran ich selbst gar nicht zweifle, ist dass nachher bis inkl. heute alles massivster Kursmanipulation gewesen.