Volkswagen Vorzüge
Nach der Oberlaberbacke Diess haben wir hier nun den nächsten Selbstdarsteller.
Viel heisse Luft um nix!
BYD verkauft jetz also mehr als VW, na toll, klasse JOB VW Jungs! Champaign weiter hoch, ihr seit die besten.
UND SCHIEBT EUCH EURE SONDERDIVIDENDE IN DEN ALLERWERTESTEN! !!!
Auszahlung im Januar, nur noch lachhaft, schön für das Land, eine Schande für den Konzern!
EXdivi plus par weitere unzufriedene dann steht das Teil zweistellig.
TOTALVERSAGEN SEIT JAHREN BEI VW, AKTIONÄRE INTERESSIEREN HIER KEINEN
BYD kann derzeit mit VW nicht verglichen werden da BYD erst mal den Qualitätsstandard von VW erreichen muss, da wird vermutlich noch einige Zeit vergehen.
deutsche e-mobile entwickeln sich zu ladenhütern. grund: die software. während europäer auf fahrdynamik schauen wollen asiatische käufer primär das beste und aktuellste infotainment.
im folgenden artikel gehts zwar um mercedes, aber bei vw ist die software bekanntlich noch ein viel grösseres problem.
Ein Grund, warum sich Chinas Kunden sich gegen deutsche Modelle entscheiden: Die Spracherkennung auf Mandarin funktioniert Burgard zufolge nicht zuverlässig. Nachdem Entwickler von Mercedes chinesische Modelle wie den HiPhi getestet hatten, kamen sie zu dem Schluss: Die Asiaten seien wagemutiger, kreativer und innovativer. "Da rollt eine Lawine auf uns zu", lautet das Fazit hinter vorgehaltener Hand.
Ich persönlich hoffe daher, dass es nicht immer noch Übermütige gibt die wirklich noch an ein Kursziel für VW von 200 und mehr in den kommenden zwei Jahren glauben.
Mit viel Glück (und nicht noch weiteren negativen Kommentaren aus der Fahrzeugindustrie) werden wir nächste Woche Freitag um die 140 sehen.
Am 19.12.22 dürfte die VW Aktie dann um die 120 gehandelt werden. Für mich wären dann die Kurse um 120 ABSOLUT kein Grund um weiter einzusteigen. Ich persönlich sehe momentan kein Kurssteigerungspotential und vermute dass wir uns erst Mal dauerhalt mit Kursen für VW um maximal 130 einstellen müssen. Dies ist aber lediglich meine persönliche Meinung.
Ich finde VW schon extrem günstig bewertet. Im nächsten Jahr werden die Karten wieder neu gemischt. Dann wird man sehen, welcher Autowert Am besten abschneidet.
Alles nur meine Meinung und keine Kauf/Verkufsempfehlung.
Volkswagen erwartet beim Geschäft mit Autofinanzierungen und Leasingverträgen ein schweres Jahr 2023
Gilt für alle Hersteller, gestiegener Zins, Verbraucher haben weniger Geld wegen Inflation.
Aber das ist ja das "schöne".. bei dem Kurs ist alles schlechte doch schon eingepreist...
BMW trotz der gestrigen Abstufung heute + 1,7% und nur noch gut 10% von deren Hochwerten entfernt.
Mercedes Benz heute + 2,3% und auch nur noch gut 10% von deren Hochwerten entfernt.
VW heute + 0,1% und noch gut 40% von deren Hochwerten entfernt.
Aus meiner Sicht hat die VW Aktie gegenüber den anderen beiden Autowerten deutlich an Interesse und Nachfrage verloren.
Meines Erachtens ist die Fantasie bei VW raus, Kurse nächste Woche deutlich über 140 sehe ich nicht.
Ich bleibe wie bereits vor Wochen geschrieben bei meiner Schätzung von um die 139 am 16.12.22.
Nach Abschlag der Sonderdividenden Zustimmung in der HV werden wohl Kurse um die 120 am 19.12.22 für mich sehr wahrscheinlich.
Eine große Kurssteigerung bei VW sehe ich dann nicht mehr für die nächsten Monate.
Die Fantasie dafür überlasse ich lieber den Träumern.
Fundamental unterbewertet ist die Aktie.
Was sicher ist, sind aber die nächsten beiden Ausschüttungen und ca 20% sichere Rendite ist auch nicht so schlecht...
Wenn der Kurs dazu noch steigt noch besser.
https://autonews.gasgoo.com/sales/article/69540.html
Der 60-jährige Mauer war schon einmal mit der Leitung des Konzernbereichs Design bei Volkswagen betraut, von Ende 2015 bis zum Frühjahr 2020. Damals hieß VWs CEO noch Matthias Müller. Dessen Nachfolger Herbert Diess ersetzte Mauer jedoch durch den VW-Veteranen Zyciora. Blume macht diesen Schritt nun rückgängig. Wie schon im ersten Durchgang wird Mauer das Konzern- und das Porsche-Design in Personalunion leiten.