Volkswagen Vorzüge
https://www.finanznachrichten.de/...er-zum-porsche-ipo-wissen-486.htm
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...tehen-schlange-mega-ipo
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Volkswagen-Konzern hat im August nach teils erheblichen Rückgängen in den vorangegangenen Monaten einen Anstieg der Verkaufszahlen verzeichnet. Wie das Unternehmen mitteilte, legte der weltweite Absatz unter anderem dank des China-Geschäfts um 12,7 Prozent auf 700.100 Fahrzeuge zu. In den ersten acht Monaten stand allerdings nach wie vor ein deutliches Minus von 16,2 Prozent auf 5,3 Millionen Einheiten zu Buche.
Den stärksten Anstieg verbuchte Volkswagen im August auf seinem wichtigsten Markt China mit einem Plus von knapp einem Viertel auf 297.300 Fahrzeuge. In Westeuropa fiel der Anstieg mit 7,8 Prozent auf 191.500 dagegen schwächer aus. In Nordamerika betrug das Plus 15,2 Prozent auf 76.700 Fahrzeuge.
Ein überdurchschnittliches Wachstum von weltweit 17,5 Prozent wies die Kernmarke Volkswagen Pkw auf. Die Premiumtochter Audi kam auf ein Plus von 11,4 Prozent. Der Sportwagenbauer Porsche, der vor einem Börsengang steht, verkaufte 26,7 Prozent mehr Autos. Ähnlich stark legte mit 27,6 Prozent die Lkw-Tochter Traton zu.
- LKW zieht auch stark an 27% mehr ist ne echte Hausnummer
Q2 nehme ich nicht da war Chinacoronalogdown und Kabelsalat wegen nem verrückten der Krieg spielt
Q3 Jul und Aug jeweils ~700k, September ebenfalls vermutlich 700k = 2.8Mio Auslieferungen
Ich glaube die Rendite hat sich erhöht, da grundsätzlich hochpreisige Marken zulegten und auch der VK Preis - ich unterstelle aber erhöhte Produktionskosten (Energie, Gehälter) also lasse diese gleich.
Q1 = 6,5Mrd Gewinn bei 1.9Mio Auslieferungen
https://www.ariva.de/volkswagen_vz-aktie/bilanz-guv
Q2 ~ 9,5MRD Gewinn (je nach Investitionstätigkeit)
aber es zählt halt der schnöde Mammon.
400 Mio Gewinn aus Gaskontrakten entsprechen ca. 400.000 Auslieferungen...
...alter Falter.
Das wären knapp 70 Mrd bis 75 Mrd € market cap für PSE,
damit eher am unteren Ende der Range von 70 bis 85 Mrd €
Mal sehen wie der Markt diesen Schnäppchenkurs für PSE einschätzt...
Mit unter 150,- ist VW immernoch ein Schnäppchen und irgendwann wird der Markt die 18,- einpreisen.
Die soll im Dezember beschlossen werden und Anfang 2023 ausgezahlt werden.
https://www.finanznachrichten.de/...nne-ist-da-jetzt-zeichnen-486.htm
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...t-anleger-lauerstellung
https://www.finanznachrichten.de/...-diesen-eckdaten-zeichnen-486.htm
zitat:
"Seitens des Unternehmens hieß es im Frühjahr, dass die Porsche AG allein mindestens 60 Milliarden € wert sein könnte – obwohl die Marktkapitalisierung des Gesamtkonzerns mit derzeit 83 Milliarden € kaum höher liegt. In diesem Fall blüht den Aktionären bereits ein Geldsegen von knapp 15 € je Aktie. Bei einer Bewertung von 100 Milliarden € wären es fast 25 € je Anteilsschein."
wenn porsche mit 70 mrd bewertung an die Börse kommt (ist ja noch nicht ganz klar) wären das lt. quelle oben demnach 17,50 euro sonderdividende
https://www.finanznachrichten.de/...ipo-eine-unverschaemtheit-486.htm
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Ciriaco, claudia, Claudimal, cosmoc, Floretta, GrünerMann, hulkier