Schweizer Franken, wohin gehts


Seite 10 von 226
Neuester Beitrag: 04.11.17 20:56
Eröffnet am:17.11.08 18:31von: kirmet24Anzahl Beiträge:6.648
Neuester Beitrag:04.11.17 20:56von: jellykatzeLeser gesamt:1.757.752
Forum:Börse Leser heute:161
Bewertet mit:
30


 
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... 226  >  

5913 Postings, 5445 Tage learnerAufwärtsdynamik erst mal ausgebremst.

 
  
    #226
27.12.10 16:41
Im besten Fall geht es erst mal Seitwärts, bevor es weiter nach Oben geht, aber die Alarmglocken schrillen schon. Das kann es auch schon wieder gewesen sein.
Angehängte Grafik:
eur_chf.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
eur_chf.png

599 Postings, 6094 Tage van_tommes@learner

 
  
    #227
28.12.10 09:58
..sehe ich genau so. War nichts als eine technisch Reaktion, nach dem tiefem Fall. EU- Krise bleibt Thema Nr. 1. Selbe mit EUR/AUD. Auch hier nur kleine technische Reaktion. Nur für kurzen Zock geeignet. Im Moment ist demnach Vorsicht geboten.  

5913 Postings, 5445 Tage learnerTrendbruch im Stundenchart

 
  
    #228
28.12.10 11:53
Ist schon komisch, was da gerade wieder gespielt wird. EUR/USD steigen zusammen mit EUR/CHF und EUR/AUD, wobei letztere dann wieder fleissig Rutschen.

Andere Währungspaare gehen auch wieder in den Modus der letzten Wochen über USD/CAD fällt und AUD/USD steigt. In erster Linie sollte wohl der Dollar wieder geschwächt werden. USD/JYP fällt auch schon wieder.

Im BT wurde auf die merkwürdige Korrelation der chinesischen und amerikanischen Börsen hingewiesen.http://www.ariva.de/...A_Baeren_Thread_t283343?page=2935#jumppos73387

Könnte also sein, dass es wirklich darum geht die amerikanischen Indizes Oben zu halten. Dass EUR/CHF nicht weiter steigt ist wohl wie von tommes beschrieben der Schuldenkrise zuzuordnen.
Angehängte Grafik:
eur_chf.png (verkleinert auf 64%) vergrößern
eur_chf.png

599 Postings, 6094 Tage van_tommes..bleibe bei meiner Meinung

 
  
    #229
1
28.12.10 12:21
..Schrottwährungen, werden gegen "Werthaltigere" abverkauft. Zwischenerholungen werden zum Nachkaufen genutzt. Siehe auch Gold + Silber.

Dies ist m.Mn. LEIDER Stand der Dinge.

Fazit:
Sicherer ist, so der Tenor iMo. AUD + CHF + EM´s

Und zum Anstieg EUR zu USD, ist meine Meinung, daß man hier die Währung mit Hustenanfall, der Währung mit Lungenkrebs iMo. vorzieht. Hier stellt sich ohnehin für mich die Frage, ob der USD nicht doch vor dem EURO den Bach runter geht. Denn obwohl der USD eine autonome Währung ist, ist die wirtschaftliche Lage ein Desaster. Hier wird offensichtlich desshalb auf der EU herumgehackt, um von seinen eigenen Problemen abzulenken. Aber dies ist ja hinlänglich bekannt.  

24107 Postings, 5123 Tage xpressich glaube ich träume

 
  
    #230
28.12.10 18:32

bin sprachlos....1,24x

Währungen sind unberechenbar....Gut das ich nix mit Optionen hier mache und mich erstmal in der Theorie nur damit beschäfite....!

Letzte Jahr am 31.12.2009 bin mir mir eigentlich fast 99% wiaren wir bei 1,40 heute sind wir fast bei 1,20 !!!!

Ich will kein CHF Kreidt haben leute...ehr EURO Kredite...schön billig und fast geschenk..

 

5913 Postings, 5445 Tage learnerZum Spaß nochmals den Chart EUR/AUD.

 
  
    #231
2
28.12.10 18:58
Habe mal auf einem Seminar gehört, dass 60 % der Ausbrüche Fehlausbrüche sind und dies ist ein besonders schöner. Leider habe ich den nicht getradet, weil ich immer noch auf Long gebürstet war. Tja, man muss halt Flexibel sein!

Aufwärtsbewegung mit einem Handstreich negiert. Lohnt sich halt doch in Trendrichtung zu spielen!
Angehängte Grafik:
eur_aud.png (verkleinert auf 64%) vergrößern
eur_aud.png

599 Postings, 6094 Tage van_tommes.. Ja aud/eur....

 
  
    #232
28.12.10 21:13
..war und ist genau so dramatisch, wie chf. Bin imo. Nur stundenweise per Os dabei. Sehr nervig....  

599 Postings, 6094 Tage van_tommes..doppel- LOW voraus

 
  
    #233
29.12.10 09:50
..eventuell hieraus Bodenbildung und technische Erholung. EUR/AUD hat diesen Boden aus meiner Sicht noch nicht gefunden. Mittlerweile bei 129xx...  

599 Postings, 6094 Tage van_tommes..Nachtrag USD/CHF

 
  
    #234
1
29.12.10 09:53
..Situation aus meiner Sicht bei USD/CHF klarer. Starker Widerstand bei 0,95. Hieraus sollte jetzt technische Erholung folgen.  

5913 Postings, 5445 Tage learner@van_tommes

 
  
    #235
2
29.12.10 10:10
Der spekulative Anleger könnte hier eine erste Position Eröffnen, aber man sollte Bedenken, dass sich das Währungspaar immer noch in einem kurzfristigen Abwärtstrend befindet. Mittelfristig seit Oktober ist es eine Seitwärtphase.

Sollte es wirklich das Tief gewesen sein müsste der Dollar auf breiter Front bei allen Währungspaaren nun steigen. Das wäre gegen die offizielle Politik der Fed, die einen schwachen Dollar möchte, um die Exporte zu stärken.

Dies könnte meiner Meinung nach nur durch Unsicherheiten im Markt (Flucht in die vermeintliche Sicherheit) kurzfristig geschehen. Ich rechne nach wie vor  inerhalb von 4 Wochen mit einer Korrektur, die den Dollar zumindest kurzfristig eine kleine Rally bescheren sollte, kann mir aber noch nicht vorstellen, dass dies zu einem nachhaltigen Aufwärtstrend führt.
Angehängte Grafik:
usd_chf.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
usd_chf.png

599 Postings, 6094 Tage van_tommes@learner

 
  
    #236
2
29.12.10 11:42
..selbstverständlich NUR Erholung, keine Trendumkehr.  Traden daher nur mit stark gehebelten engen OS für wenige Stunden. Längerfristig NICHT. Wenn Trendumkehr, müssen erst mal gute Nachrichten bezüglich EU kommen.

Diese sind aber bisher, weit und breit nicht in Sicht.  

51 Postings, 5742 Tage Strolchi75Suche 1:1 Abbildung für Eur/CHF

 
  
    #237
1
30.12.10 10:09
Hallo zusammen, suche ein 1:1 Abbildungszertifikat für Eur/CHF. Verdiene mein Geld in Schweizer Franken, Ausgaben in Euro und lebe deshalb seit neuem im Paradies. Das will ich mir auch für die Zukunft sichern, Turbos oder Minis sind mir zu heiss, deshalb bitte keine Vorschläge in dieser Richtung. Viele Dank.

Strolchi75  

353 Postings, 5096 Tage 81martinistrolchi75

 
  
    #238
1
01.01.11 17:50

Du bist ja der gleiche Strolch wie ich... ; ))) ist doch wirklich schön für uns. Bei deiner Frage kann ich dir im Moment auch nicht weiter helfen. Ich glaube allerdings auch, dass wir nicht ewig im "Paradies" leben können. Entweder verlieren wir unsere Jobs, wegen dem starken Franken oder, weil dann alles wieder in die andere Seite schwingt, weil die Schweizer sich nicht in die EU integrieren können oder wollen. Keine Arbeit mehr und Immo+Bankenkriese, die daraus folgen könnte, weil keiner mehr die Kredite finanzieren kann.

Alles in allem fahren wir in sehr schlechtem Fahrwasser. Ich rechne mit weiter steigendem Franken und bin diesbezüglich noch mit etwas Spielgeld darauf eingestellt. Läuft bis jetzt nicht schlecht. Im Frühjahr schätze ich mit Kursen um die 1:1.15  euro/chf  und ersten Diskussionen zur Einführung des Euro oder ähnlichem. Was dann passiert werden wir sehen. Die Wirtschaft wird es wohl regeln. Entweder Entlassung oder Euro. Einen schwachen Franken sehe ich nur mit einer schlechten Schweizer Wirtschaft und das will dort sicher kein Boss. Erste Entlassungen oder Einstellungsstopp ist doch schon die Realität.

Wir werden sehen. Island hat jetzt glaub ich auch den Euro eingeführt - das hätten sie auch früher haben können. Aber das Volk will immer erst, wenn es schlecht geht. Alles läuft auf eine Weltwährung hinaus und auf die Globalisierung. Wir werden sehen, wer letztendlich dagegen ankämpfen kann.

MfG  gesundes Neues Jahr !

 

2413 Postings, 7463 Tage xpfutureEine genaue 1:1 Abbildung gibt´s soweit

 
  
    #239
01.01.11 18:07
ich weiß nicht über Zertifikate.

Am ehehsten trffts wohl dieser ETFS
WKN: A1DFSB

Der ETFS Short CHF Long EUR ist so konzipiert, dass er den MSFXSM Short Swiss Franc/Euro Index (TR) nachbildet, dessen Ziel es ist, die Wechselkursschwankungen zwischen den beiden Währungen sowie die lokalen Zinssätzen abzubilden.
Der Index ist ein Total-Return-Index, der die Wertentwicklung einer vollständig besicherten Position in Währungsterminkontrakten abbildet, die täglich aufgelegt werden. Der Index bietet ein Short-Engagement gegenüber  Wechselkursschwankungen zwischen der Landeswährung (CHF) und dem EUR und eine Zinsdifferenzkomponente, basierend auf EUR-Zinssätzen abzüglich lokaler Kreditkosten – soweit beide in Terminkontraktpreise einbezogen sind.

Natürlich gibt´s die Variante auch als CHF long EUR short WKN: A1DFSA

xpfuture  

353 Postings, 5096 Tage 81martini.....

 
  
    #240
03.01.11 09:24

Kurzfristige Erholung Richtung 1,30 möglich. Aber nur wegen der Charttechnik. Ich steige mit Spielgeld und Abstand mal ein um zu schauen was so geht. :))

 

 

277 Postings, 5189 Tage moschtlstärke Des Franken

 
  
    #241
1
03.01.11 21:22

 Glaube nicht das es in diesem Tempo weiter geht mit der Chfr Aufwertung. Irgendwann muss ja die Snb mal intenivieren. 

sonst sieht es für die schweizer Exportwirtschaft und den Tourismus schlecht aus

 

353 Postings, 5096 Tage 81martini....

 
  
    #242
04.01.11 10:17

Mein Invest läuft gut... schon 48% Gewinn heute. 

Es soll ja Leute geben, die sich damit auf Jahresfrist schon zufrieden geben.  ;)))

Mein Schein   DE000TB9R4F5  gekauft bei 2.25 gestern am frühen Morgen lässt mich schmunzeln.

 

PS :  Eine Intervention der SNB wird so schnell nicht kommen, weil der SNB Chef aufgrund früherer Interventionen und einem derzeitigen SNB Quartalsverlust von 13 Mrd. Franken sicher nicht leichtfertig gegen den Markt spekuliert. Interventionen erzeugen immer auch Inflation und damit einhergehend später steigende Zinsen, was den Kreditmarkt durcheinander bringt. Das will auch niemand unbedingt.

Die Leute da oben wissen genau, dass sie getestet werden und das es langfristig weiter Richtung 1:1 gehen wird.

Laut einer schweizer Zeitung etabliert sich im Moment bei größeren Firmen ein Euro-Abrechnungssystem also große Firmen rechnen immer mehr in Euro ab, als in CHF um den Wechselkursverlusten zu begegnen. Kleine Firmen haben das Nachsehen und verlieren ihre Marge.

Also wir werden sehen was passiert. 

MfG ;)

 

353 Postings, 5096 Tage 81martini...@moschtl

 
  
    #243
04.01.11 10:24

Was meinst du genau mit "in diesem Tempo geht es nicht weiter" `??

Meinst du den Trend, der seit Ende 2007 läuft oder den letzten Rutsch? Der letzte Trend von 1,40 nach unten könnte seit gestern gestoppt sein. Darauf hab ich ja auch spekuliert. Der Langfristtrend ist aber noch intakt.

Im Moment würde ich aber auch keine größere Summe darauf verwetten, dass es nicht auch kurz unter den langfristigen Trend rutschen kann. Die Chance dafür ist aber gering und so hab ich was kleines gesetzt.

Gruß

 

353 Postings, 5096 Tage 81martini....

 
  
    #244
04.01.11 10:32

^Die Chance ist gering, weil schonwieder freundliche News aus der Eurozone gesendet werden. Was aber langfristig nichts bedeuten muss. Portugal kommt bestimmt und Spanien vielleicht auch. Im Frühjahr und dann sehen wir wie der Trend läuft.

Wenn Spanien kommt, fällt vielleicht noch der überschuldete Baukonzern ACS und so wie ich hoffe die Übernahmefantasieen gegenüber Hochtief. Ganz Spanien ist auf Schulden gebaut, dass kann nicht längerfristig gut gehen. Zur Vorsicht suche ich mir schon einmal ein Short-Scheinchen auf ACS.

MfG für heute....

 

353 Postings, 5096 Tage 81martini....

 
  
    #245
04.01.11 22:44

Keiner mehr da hier? Gerade jetzt, wo es spannend ist schlafen alle... wie immer.

 

353 Postings, 5096 Tage 81martini....

 
  
    #246
06.01.11 11:31

Also heute würde ich eine kleine Unterstützung der SNB unterstützen. Ganz uneingennützig natürlich. Das würde nicht nur die Euro Positionen der SNB verbilligen, sondern den kurzfritstigen Trend Richtung 1.30+ sichern... sie könnten die Position ja über 1,30 wieder verkaufen und mit einem kleinen Plus ihren Quartalsverlust etwas kaschieren.

 

4264 Postings, 4930 Tage TheodorSHallo zusammen,

 
  
    #247
1
06.01.11 21:16
seit August beobachte ich diesen Thread hier, hab aber noch nichts in Zusammenhang mit dem CHF gekauft. Hatte einfach Angst, Geld zu verlieren.
Nur Kurz: Im Mai 2008 (Chfkurs bei 1.60) war ich 2 Mal bei der Credit Suisse in Basel und wollte ein paar tausend Euros in CHF anlegen, habs dann nicht gemacht. Warum weiß ichnicht, nur jetzt weiß ich, daß es ein Fehler war. Nun ja, entgangene Gewinne sind immerhin keine Verluste.
@81 martinin: heute konnte die snb nicht eingreifen, war nicht auch feiertag drüben bei den schweizer eidgenossen?
Natürlich würde ich jetzt gerne mit der Gegenbewegung des chf Geld verdienen, nur: Wann soll ich einsteigen?
Meiner Meinung nach treibt immer noch die Euro-Angst den CHF nach oben, und das wird schon noch ein paar Monate gehen.

Gruss an alle hier, TheodorS  

353 Postings, 5096 Tage 81martini...

 
  
    #248
07.01.11 11:19

War kein Feiertag - jedenfalls nicht überall. Ich arbeite ja bei den Genossen.

Und ich denke auch, dass es weiter runter geht - aber momentan wäre Zeit für eine Gegenbewegung - hab ich ja alles auch schon geschrieben. Bei der letzten Gegenbewegung war es wie momentan - etwas rauf und dann wieder etwas runter und dann schlagartig rauf. Vielleicht kauf ich heute Nachmittag noch ne kleine Posi. Kann auch schief gehen - Spielgeld halt. Das Verhältnis steht allerdings gerade gut für mich.

LG

 

51 Postings, 5742 Tage Strolchi75Danke xpfuture für den Tipp

 
  
    #249
07.01.11 12:04
Hi xpfuture danke für den Tipp, optimal für mich, da ich genügend Liquidität habe und deshalb keinen Hebel möchte.

@Martini: na ja, deine Befürchtungen teile ich nicht. Denn erstens kaufen wir alle Rohstoffe in Europa ein und haben deshalb einen riesigen Währungsvorteil, zweitens ist unser grösser Markt JApan, und da der Yen noch einen viel grösseren Sprung gemacht hat, haben wir riesen Währungsgewinne. ICh habe für unser Unternehmen (2Mrd Umsatz) die Währungseffekte für unsere MArge ausgerechnet, und siehe da, sie sind genau neutral. Der Umsatz ist zwar böse betroffen, dafür sind aber auch die Kosten runter.
Deshalb sehe ich es kein Problem, wenn das Unternehmen global auafgestellt ist. Und wegen der Währung sind noch nicht viele Unternehmen hopps gegangen. Gruss Strolchi  

24107 Postings, 5123 Tage xpressCHF

 
  
    #250
07.01.11 12:31

Hallo Jungs or Hoi

Das ist ja unglaublich. Vor kurzem noch 1,27 jetzt wieder in Richtung 1,24 ....

Ich glaube die Investoren wissen einfach nicht was sie machen sollen doch in den EURO oder nicht....

Ich habe keine Idee jemand eine Idee wie das jetzt wieder passiert ist?

Gruss, Xpress

 

Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... 226  >  
   Antwort einfügen - nach oben