Sabina Silver nächste Blue Pearl Mining?
Seite 83 von 120 Neuester Beitrag: 04.02.11 06:34 | ||||
Eröffnet am: | 14.12.06 16:40 | von: SonnyJonny | Anzahl Beiträge: | 3.98 |
Neuester Beitrag: | 04.02.11 06:34 | von: alexis62 | Leser gesamt: | 441.849 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 232 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 80 | 81 | 82 | | 84 | 85 | 86 | ... 120 > |
Dafür das die ganzen Industriemetalle zur Zeit so verlieren hält sich Sabina noch ganz gut.
2 CAD muß halten, wenn nicht, könnte Sabina bis 1,16€ durchrauschen.
SK 2,05 CAD = 1,398€
mfg nf
Den einen gesunden Newsflow hält die Anleger und Kurs bei laune,selbst bei Weltwirtschaftlichen Turbolenzen.Nachdem ja schon ende September Bohrergebnisse kommen sollten,könnte doch der Verdacht bestehen das dort nichts klappt,wenn solange die News ausbleiben.Cashrücklagen alleine helfen dann bald auch nicht mehr weiter,hier sage ich nur NFX,mal sehr hoch,dann wieder sehr tief,mal wieder kurz hoch und jetzt gehts ab in den Keller und wird dort zu einem Pennystock verkümmern,das gleiche könnte auch Sabina passieren.
Nur eine Feststellung von mir.
Nur diesesmal Kaufe ich zu Tiefskursen nicht mehr nach.
Sabina ist Explorer in einem frühen Stadium. Der kann einfach nicht so hoch bewertet werden wie Produzenten. Aber selbst die haben tüchtig verloren: Hudbay Minerals, Breakwater und als frischer Produzent Blue Note. Der fallende Zinkpreis, der fallende CAD Kurs und die allgemein schlechte Marktlage. Was soll man da erwarten?
Sabina hat sich im Vergleich zu den vorgenannten recht gut gehalten, weil es eben noch nicht produziert. In dem vom Markt an Sabina eingemessenen Wert ist nämlich ein sehr niedriger Zinkpreis eingerechnet; das machen alle vorsichtigen Analysten so, weil der Preis auf viele Jahre im voraus nicht absehbar ist. Deswegen hat Sabina "relativ" wenig verloren. Auch weil mit dem Silber und mit Blei zwei nicht so angeschlagene Rohstoffe im Portfolio sind. Bis zur Produktion wird Sabina noch viele Male hoch und runter gehen. Wer langfristig orientiert ist, der sollte einfach Augen und Ohren zumachen und vielleicht auf den Tiefstständen nachkaufen. Wer zocken will, der hat genügend GElegenheit bei dem hoch und runter kurzfristige Gewinne zumachen. Und wenn das nicht funktioniert, dann hat er die Wahl mit Verlust zu verkaufen oder sein Sabina Depot in den Winterschlaf zu versetzen und zu warten. Wenn aber jemand glaubt, dass es mit Sabina in den nächsten Wochen und Monaten NUR bergauf geht, der sitzt auf der falschen Aktie.
Ist doch im Grunde überfällig gewesen, Korrektur nach dem Anstieg von über 70% vom letzten Tiefstand!
Freuen wir uns doch, das Sab. nicht so volatil ist wie z. B. NFX,Forsys,TMC.
Und wenn wir Jahresende auf 1,75€ stehen ist es doch in Ordnung.
@scioutnescio hat schon recht mit seiner Aussage.
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen
Während Gold bereits im September seine Ausbruchbewegung über das entscheidende BUY Triggerniveau gestartet hat, hinkt Silber dieser Entwicklung noch hinterher, was allerdings typisch ist. Silber springt in der Regel später als Gold an. Erst in den vergangenen Wochen konnte Silber über sein charttechnisch relevantes BUY Triggerniveau bei 14,00 $ ausbrechen. Es gab auch schon recht schnell einen Pullback (Rückkehrbewegung). Maximal bis 14,00 $ sollte diese verlaufen, dann muß der Kurs wieder anspringen! Bisher paßt das soweit. Die Kursziele, die sich aus dem aufgeknackten Rounding Bottom und dem riesigen steigenden Dreieck ergeben, liegen bei 21,50 und 25,00 $ pro Feinunze im mittelfristigen Zeitfenster. Bleiben Sie also dabei. Es lohnt sich.
Tuesday November 27, 9:27 am ET
.....
.....
.....
Albert Brantley, CEO of Sabina Silver Corporation (TSX.V:SBB), gave Wall Street Reporter an exclusive interview at the Toronto Resource Investment Conference, in which he discusses the company's well-funded Hackett River Deposit. ``We're in the very fortunate position of having about $55 Million in our treasury,'' explains Mr. Brantley.
Highlights of his video interview Include:
* A completed 17,000-meter drilling program on the Hackett River
Deposit.
* Management's plans to announce updated resource statements early
next year.
* Haemacure's ongoing exploration of projects in the Red Lake
District.
Wall Street Reporter (Est. 1843) is the premier source of investment information on global small-cap public companies in high-growth sectors. Through their magazines, special reports, web site, and conferences, WSR presents unique opportunities for discovering stocks before they appear on the radar of Wall Street. Visitors to their website, http://www.wallstreetreporter.com, can listen to and view exclusive audio and videos from an extensive library of CEO interviews, analyst roundtables, and conference webcast presentations, as well as subscribe to WSR's ``Smart Money Alert'' - a weekly update of stock picks and timely market insights from top analysts and stock gurus.
Immer nur zu erzählen das sie Cash haben reicht nicht.
Weg clicken und im Herbst 2008 wieder rein schauen. Dann müssten alle grün sein.
mfg
Chinesisches Zink überschwemmt den Markt - Rohstoffe einmal anders: Normalerweise lässt China dank seiner Nachfrage die Preise steigen – bei Zink hingegen drückt China diese aufgrund seines Überangebots. Von Erich Pöltner WirtschaftsBlatt.at (21.11.07) - Der bedeutendste Verbraucher von Zink – China – ist gleichzeitig auch der weltgrösste Förderer. Entsprechend werden alle in China getroffenen Entscheidungen, die Zink betreffen, vom Markt mit Argusaugen beobachtet und in der Regel auch unverzüglich eingepreist. So geschehen Anfang der Woche, als von Michael Jansen von JPMorgan Securities in einem Bericht gemutmasst wurde, dass China seine Steuererleichterungen für Zinkexporte im nächsten Jahr aufheben könnte. Damit war die Angst geboren, dass noch vor Abschaffung der Förderung die auf ihren Zinkbeständen sitzenden chinesischen Metallhändler ihre Vorräte exportieren könnten. Das würde das Angebot am Markt sprunghaft ansteigen lassen und das sich ohnehin schon abzeichnende Überangebot an Zink weiter verschärfen. „Es gibt wahrscheinlich bereits ein Überangebot, zudem haben es die Leute nun auch noch eilig, zu exportieren“, sieht Robin Bhar von UBS den Druck auf die Preise weiter steigen. Kurzfristige Belastung Diese Massnahme der chinesischen Regierung, die langfristig zu einer Stabilisierung des Marktpreises beitragen würde, ist kurzfristig gesehen mit einer Beschleunigung des Preisverfalls erkauft. So haben die Märkte bereits deutlich mit Abschlägen reagiert, an der London Metal Exchange (LME) wurde die Tonne gestern mit nur mehr 2359 Dollar gehandelt. Zum Vergleich: Noch vor einem halben Jahr war Zink mit 3877 Dollar um über 60 Prozent teurer. Das entstehende Überangebot, das den Preisverfall der letzten Monate beschleunigt hat, wird an den chinesischen Produktionsstatistiken dieses Jahres deutlich: demnach sind in den ersten zehn Monaten die Zinkexporte um weitere 21 Prozent gestiegen, im Oktober betrug der Zuwachs sogar 24 Prozent. Das hat zur Folge, dass die von der Shanghaier Börse registrierten Lagerbestände mit 41147 Tonnen auf den höchsten Stand seit vier Monaten gestiegen sind. Den vollständigen Artikel inklusive aller Grafiken finden Sie in der Donnerstagsausgabe des WirtschaftsBlatts. |
1. das management: albert brantley ist ein erfahrener mining-ingenier der schon bei zahlreichen minenprojekten beteiligt war. zuletzt bei oceana gold in australien.
2. das traumprojekt hackett-river mit ihren unglaublichen ressourcen von unzen silber, unzen gold, kupfer, blei und zink! lt. meinen recherchen kommt im mai/juni 2008 eine machbarkeitsstudie!
3. die beteiligung von sabina silver. premier gold mines hat bereits seither über 150 prozent zugelegt und wird dürfte wohl bald von goldcorp übernommen werden!
mein persönliches ziel für das 11/2008 sind 4,10 cad!
Hier geht es erstmal weiter nach unten.
hier der Link
http://biz.yahoo.com/iw/071128/0333372.html
2007-11-29 09:24 ET - News Release
Mr. Albert Brantley reports
SABINA SILVER COMMENCES DRILLING ON ITS GOLDEN SIDEWALK AND SKINNER PROPERTIES IN THE RED LAKE DISTRICT
Sabina Silver Corp. has commenced drilling at its 100-per-cent-owned Golden Sidewalk and Skinner properties in the Red Lake mining district of Ontario.
The Golden Sidewalk drilling is targeting the projected downdip extent of high-grade mineralization encountered in the historic Bathurst mine. Grades from the previously mined silicified shear zone have ranged from 17.83 grams per tonne (g/t) gold (Au) over 1.07 metres to 51.43 g/t Au over 0.61 metre according to historic information available for the property.
The proposed drilling will test the mineralized structure below a depth of 175 metres, the current limit of exploration. A minimum of 6,250 metres of drilling is planned for the Golden Sidewalk property.
A smaller drill program of approximately 1,400 metres is proposed for the Skinner property to evaluate a similar high-grade, gold-bearing silicified shear zone at the Dunkin showing. Recent surface grab sampling at this prospect has returned assays of 0.038 g/t Au to 73.418 g/t Au. This program will be drilled during winter after completion of the Golden Sidewalk drill program.
Letzten HAckett Ergebnisse waren TOp und neue sollten bald kommen.
Zink zieht wieder an.
Es wird ne neue Resourcenschätzung geben.
Sabina einer der Favoriten der RSR SIlberstudie.
Absolute TIefstkurse momentan zum einsteigen!
Diese Ergebnisse sind noch nicht in der Resourcenschätzung beinhaltet!!!
Bootlake:
SHR-07-37 1
30,25 Meter mit 10,10 (!!!) % Zink 317 g/t Silvber 0,42 g/t Gold !!!
beinhaltet
8,25 Meter mit 25,35 (!!!!) Zink und 509 g/t Silber
SHR-07-37 3
20,85 Meter mit 196 g/t Silber
Bootlake ist nach unten hin offen und die Mineralisierung nimmt zu. Zinktechnisch highest Grade und SIlber absolut gigantisch. (Bezogen auf 07-37) Es wurden noch weitere Löcher bei Bootlake gebohrt, welche noch veröffentlicht werden.
Main Zone West:
SHR-07-41
DIese Mineralisierung beginnt in 8 Metern Tiefe hier soll das Starter Pit hin. 8 MEter ist gar nichts!!!!
57,20 Meter Länge 16,78 (!!!) % Zink und 140 g/t Silber !!!!
beinhaltet
15.20 Meter 26,26 (!!!) % Zink und 98 g/t Silber
sowie
9,75 Meter 28,98 (!!!!) % Zink und 213 g/t Silber
Das ist wirklich gigantisch und noch nicht mal in der Resourcenschätzung dabei.
Main ZOne East:
SHR-07-22
14,95 Meter mit 196 g/t Silber und 1,06 g/t Gold
beinhaltet
0,45 Meter mit 1751 g/t Silber und 15,08 g/t Gold !!!!!!!!!!
SHR-07-24
9,70 Meter mit 218 g/t Silber und 0,63 g/t Gold
Man kann alle guten Löcher hier gar nicht aufzählen.
Alles in allem Hackett ist weltweltklasse!!! Und die wichtigen Löcher kommen erst noch, ne Mineralisierung von teilweise über 1000 g/t Silber 15 g/t GOld und über 25 % Zink dass ist einfach nur noch wahnsinN!!!!
Alles meine MEinung, ohne Gewähr.
Solche Arktikel gibt´s zu haufe im Netz und es werden immer mehr:
Es wurde in den letzten Jahrzehnten zu wenig Exploriert wer nun auf 4,4 Milliarden Lbs Zinc und 206 Mio. Unzen SIlber sitzt und fast 55 Millionen DOllar Cash hat, der sitzt an nem ganz schön langen Hebel.
Hier der Artikel:
[September 26, 2007]
G-Mex closing Taxco on low reserves, labor issues
(BNamericas.com Via Thomson Dialog NewsEdge) Mexican diversified giant Grupo Mxico (BMV: GMEXICOB) will close its Taxco silver-lead-zinc mine in Guerrero state because all available reserves have been mined, a company communiqu said.
The company said that labor issues at Taxco since 2006, such as strikes by national mining-metalworkers union STMMRM, including the blocking of access to contractors for development and exploration work at the mine, contributed to the decision to close the mine.
Click here to learn how Continental Dispatch Accelerates Customer Service with a Hosted Contact Center System.
Union spokesperson Carlos Pavn Campos responded to the news saying the information regarding the "definitive closing" of the mine because "all reserves were used up" is false and is intended to stir panic and fear among striking miners.
According to Mexican law, the company cannot close the mine while a strike is in effect and a mine closure plan would have to be presented to the labor ministry's federal arbitration and reconciliation council after the strike is over, Campos said in a union statement.
Vendor Guru has done the research to help you quickly find respected, cutting-edge Telephony companies with the products and services that are right for your business. Click here to learn more.
In 2006 Taxco produced 14,346t zinc, 995,000oz silver, and 2,119t lead, earning revenues of some US$42mn.
Grupo Mxico is considering closing its San Martn zinc mine in Zacatecas as well, the statement read.
The company declared force majeure in mid-September on some copper contracts due to strikes ongoing since July 30 at its Cananea copper mine.
The strikes over issues relating to collective contracts, and safety and hygiene, have also paralyzed San Martn and Taxco.
Copyright 2006 BNamericas.com
Alles meine Meinung.