Sabina Silver nächste Blue Pearl Mining?
Seite 74 von 120 Neuester Beitrag: 04.02.11 06:34 | ||||
Eröffnet am: | 14.12.06 16:40 | von: SonnyJonny | Anzahl Beiträge: | 3.98 |
Neuester Beitrag: | 04.02.11 06:34 | von: alexis62 | Leser gesamt: | 441.973 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 109 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 71 | 72 | 73 | | 75 | 76 | 77 | ... 120 > |
Davon kann man nur träumen,...
Da sieht man mal wieder was das ausmacht. Binnen weniger Tage 40%.
Könnte das nicht mal auch hier passieren?
Schönes Wochenende
Schönes Wochenende.
Dazu nach mehr als 4 Milliarden Pfund Zink, der Zinkpreis heute auch schon über 1 % im Plus.
Wir sind in 2 der 3 bekanntesten seriösen!! BB´s im Musterdepot. Und wir haben eine potentiell übernahmegefährdete Lagerstätte.
Außerdem stehen News aus! :-)
Frage der Zeit bis es BUMMM macht.
Meine Meinung.
Datum 18.09.2007 - Uhrzeit 00:01 (© BörseGo AG 2007, Autor: Weygand Harald, Vorstand BörseGo AG, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
Seit Ende Februar hatten die Silberbullen nicht mehr viel zu lachen, denn an diesem Punkt etablierte das Edelmetall einen mittelfristigen Abwärtstrend, der sich über die Hochpunkte am 26. Februar, 5. Juni und 6. August definiert. Auch in der letzten Aufwärtsbewegung vollzieht Silber den dynamischen Anstieg von Gold nur unterproportional nach. Um das Chartbild mittelfristig aufzuhellen, ist es daher erforderlich, den bei etwa 12,80 USD je Feinunze laufenden Abwärtstrend nachhaltig zu überwinden. Aktuell notiert das Edelmetall bei etwa 12,60 USD.
Die Commercials
Die Chancen stehen trotz der zuletzt enttäuschenden Entwicklung infolge des jüngsten „Commitment of Traders“ (CoT)-Reports nicht so schlecht, wie es der Chart auf den ersten Blick suggeriert. Denn die „Commercials“ haben den jüngsten Ausverkauf genutzt, um ihre Shortpositionen in Silber weiter zu reduzieren, was bullisch zu werten ist. Die Commercials sind eine Gruppe von Marktteilnehmern, die so groß und einflussreich sind, dass sie durch US-Bundesgesetze verpflichtet wurden, ihre Käufe und Verkäufe von Silber- und anderen Kontrakten wie Rohöl oder Weizen wöchentlich bekanntzugeben. Auf der Webseite (www.cftc.gov) der „Commodity Futures Trading Commission“ (CFTC) kann das Verhalten dieser Anleger am Futures-Markt jeden Freitag kostenfrei abgerufen werden. Commercials sind Unternehmen wie Nabisco oder General Motors, die Rohstoffe benötigen und Gewinn aus den daraus hergestellten Produkten erzielen. Sie wollen den Bezug der Rohstoffe als Grundlage ihrer eigentlichen Geschäftstätigkeit preislich absichern. An Preisspekulationen beteiligen sie sich hingegen nicht. Die Commercials sind für etwa 60% des Marktvolumens verantwortlich. Kein Rohstoffhändler der Welt ist mächtiger, klüger oder besser informiert als diese „Supermächte der Finanzwelt“. Als Anleger sollte man deshalb keine Position eingehen ohne zu schauen, was die Commercials machen. Deren Verhalten ist zumeist ein hervorragender Indikator für zukünftige Preisentwicklungen.
Anwendungsregeln bei Silber
1. Die Commercials haben im Silber seit 24 Jahren keine Longposition mehr eingenommen. Dies ist für ein bullisches Sentiment auch nicht erforderlich. Denn es gibt Rohstoffe, in denen die Commercials noch nie „long“ positioniert waren.
2. Sollten die Commercials im Silber jemals wieder eine Longposition einnehmen, muss mit einer großen Hausse gerechnet werden.
3. Immer wenn die Commercials große Shortpositionen eingegangen sind, ist der Preis gefallen.
4. Manchmal kaufen die Commercials zu früh, doch nur sehr selten verkaufen sie zu spät!
5. Weichen die Positionierungen erheblich von den Normalwerten ab, kann dies ein Zeichen für bullische oder bärische Markthaltung sein.
6. Sind Shortpositionen der Commercials gemessen an der Aktivität der jüngeren Vergangenheit relativ klein, spricht dies für einen steigenden Preis.
Aktuelle Situation
Das Verhalten der Commercials ist insbesondere dann von Interesse, wenn sie für ihre Verhältnisse eine ungewöhnliche Marktpositionierung eingenommen haben, was derzeit der Fall ist. Inzwischen sind die Commercials „netto“ so wenig short positioniert wie seit April 2003 nicht mehr. Der aktuelle Report vom 7. September zeigt, dass die Commercials 24.833 Silber-Kontrakte verkauft haben. Das ist das niedrigste Niveau im laufenden Jahr. Noch bis Mitte August waren sie immer mehr als 40.000 Silber-Kontrakte „short“. Die Commercials haben damit den Ausverkauf bei dem Edelmetall im Rahmen des Abwärtstrends seit dem Jahreshoch genutzt, um ihre Shortpositionen zu reduzieren. Vor gut viereinhalb Jahren lag der Silberpreis noch bei unter 5,00 USD. Auf eine damals vergleichbare Positionierung der Supermächte der Finanzmärkte hin, folgte dann eine neue Hausse.
Was sagt die Charttechnik?
Silber notiert derzeit bei rund 12,60 USD. Der MACD hat auf Tagesbasis ein Kaufsignal geliefert und dieses mit dem Schneiden der Null-Linie bestätigt. Das Edelmetall hat zwar das obere Bollinger-Band überdehnt, ist aber nicht nennenswert überkauft. Dies spricht dafür, dass die laufende Erholung kurzfristig noch bis zur übergeordneten Abwärtstrendlinie bei 12,80 USD laufen kann. Dort dürfte die Schlacht Silber-Bullen gegen -Bären zum fünften Mal seit Ende Februar geschlagen werden. An dem Widerstand wird sich dann entscheiden, ob der jüngste Anstieg in eine nachhaltige Aufwärtsbewegung mündet oder es sich nur um einen Pullback im Abwärtstrend handelt. Der Goldpreis ist mittlerweile durch die Decke gegangen und kann nach dem zwischenzeitlich höchsten Stand seit Mitte Mai 2006 mittelfristig bis in den Bereich von 730,00 USD (Jahreshoch 2006) laufen. Für Silber in Korrelation zu Gold deutet dies gleichfalls auf weitere Kursgewinne hin. Mittelfristig könnte Silber durch den Bruch des Abwärtstrends über verschiedene Widerstandsbereiche hinaus einen neuen Anlauf in Richtung des Jahreshochs von 14,74 USD nehmen. Für den Fall bietet es sich an, oberhalb des Abwärtstrends einen Stopp-Kauf zu platzieren. Die Commercials stehen der Entwicklung jedenfalls nicht im Weg
Ich gehe davon aus, dass die Konzentrate dann auch so verkauft werden und erst bei der Einschmelzung in einem weiteren Schritt das Gold und das Silber herausgelöst werden. Das erfolgt dann aber sicher nicht mehr durch Sabina. Auch wenn für die edelmétallhaltigen Konzentrate vielleicht ein höherer Preis erzielt werden kann, so wird dennoch der Schmelzbetrieb Gold und Silber verkaufen - und einen Teil des Gewinnes kassieren. Das ist meine Vermutung. Weiss jemand näheres?
Ich glaube nicht, dass sich Sabina dies nehmen lassen wird. Der Silber-Anteil ist enorm (vgl. mit anderen Gebieten) und sicherlich ist auch der Zink/Kupfer-Anteil etc. mehr als ausreichend (mengenmäßig gesehen sogar mehr).
Dies alles unterstreicht doch nur die Potentiale von HR.... Letztlich steht die Wirtschaftlichkeit des Projekts auf verschiedenen Standbeinen.
komme aber wieder ...
:-) drubert
>herausgelöst werden. Das erfolgt dann aber sicher nicht mehr durch Sabina.
1. Warum auch? Sabina ist ein Explorer.
2. Wenn Sabina Produzent wird, warum sollten die nicht durch diverse Einschmelzverfahren Silber produzieren?
Das "Silver" im Namen ist schon irreführend. Keine Frage.
__________________________________________________
*rülps*
Ich bin im Moment mehr den je von Sabina überzeugt, ich hatte einigen Infoaustausch mit dem Management.
Nur soviel man bohrt immer noch!!! in Hackett, es wird eine neue Resourcenschätzung geben, und dass wie´s aussieht noch 2007. Schaut euch den Chart von 06 an, damals standen wir um diese Zeit wesentlich tiefer. Ich komm dann nochmal auf die Resourcen!!
So jetzt mal der aktuelle Marktwert der Resourcen und zwar nur die indicated!!!!
205,80 Milionen OZ Silber x 13,05 $ = 2.685.650.000 $
4,4 Milliarden Pfund Zinc x 1,33 $ = 5.852.000.000 $
330 Millionen Pfund Kupfer x 3,57 $ = 1.178.100.000 $
644 Millionen Pfund Blei x 1,48 $ = 953.120.000 $
433.000 OZ Gold x 725 $ = 313.925.000 $
--------------------------------------------------
Gesamtwert: 10.982.795.000 $
Das ist nur das was wir indicated haben:
Infferred und meiner Meinung nach wird man das auch mit dem 07 drilling in Indicated wandeln haben wir nochmal
51,5 Millionen Unzen Silber!!!
knapp 1 Milliarde Pfund Zink
über 100.000 Unzen Gold usw.
Und wenn man sich die letzten Bootlakeergebnisse ansieht so sollte da einiges mehr an Resourcen liegen.
Bipar läuft und man wird dadurch keinen zeitlichen Verzug erleiden.
Also Leute seitdem Sabina von 1,90 abgestürzt ist was ja nachgerechnet ca. 35 Prozent ausmacht ist der Resourcenwert um knappe 15 Prozent gefallen also war die Korrektur übertrieben.
Ich rechne mit stark anziehenden Rohstoffpreisen gerade Silber könnte der Knaller werden. Außerdem wirds da einiges an Ergebnissen geben noch dieses Jahr ne neue Resourcenschätzung und vor allem im Frühjahr die MAchbarkeitsstudie.
Momentan gibt es niemanden der über so ne Lagerstätte verfügt und meiner MEinung nach hält Hackett noch einiges an Überraschung parat.
Wie gesagt, aus dem WO Forum! Kann dem aber nur zustimmen.
Um es vorweg zu sagen. Ich besitze Sabina und Selwyn Aktien. Und ich bin froh, dass ich beide habe. Mich ärgert hier im Forum aber immer wieder wie sehr die „Einmaligkeit“ der „Weltklasseresourcen“ von Sabina gepusht werden. Klar, jeder, der hier auftritt, hat Sabina und glaubt, dass es toll ist (sonst hätte er sie nicht gekauft). Sie sind auch gut: Aber nicht so toll wie Ihr meint. Sie sind nur von Börsenbriefen hochgepusht und würden ansonsten möglicherweise tiefer stehen. Selwyn ist in Deutschland kaum bekannt und meines Wissens noch nie empfohlen. Zu Unrecht! Ich habe in der folgenden Tabelle Sabina und Selwyn verglichen, weil bei beiden Zink und Blei die Haupteinnahmequellen sind. Ich habe die von IT Tweety in seinem Posting 1836 gewählten Preise zu Grunde gelegt.
Sabina Marktkapitalisierung 127 Mio CAD
Selwyn Marktkapitalisierung 77 Mio CAD
Beide haben Beteiligungen an anderen Firmen und Cash. Beide haben institutionelle Investoren.
| Sabina | Selwyn | Erlöse Sabina | Erlöse Selwyn |
Silber @ 13,05 | 205,8 Mio OZ |
| 2,686 Mio$ |
|
Zink @ 1,33 | 4.400 Mio lbs | 9.406 Mio lbs | 5,852 Mio$ | 12,51 Mio$ |
Kupfer @ 3,57 | 330 Mio lbs |
| 1,178 Mio$ |
|
Blei @ 1,48 | 644 Mio lbs | 3.293 Mio lbs | 0,953 Mio$ | 4,87 Mioo$ |
Gold @ 725 | 433.000 OZ |
| 0,314 Mio$ |
|
Gesamt |
|
| 10,983 Mio$ | 17,38 Mio$ |
Bei Sabina hoffen wir ja immer, dass die tollen News kommen. Ein Hinweis können die Inferred Resources sein, die in Indicated umgewandelt werden. Aber auch da ist das Hoffnungspotential bei Selwyn ungleichhöher wie die nachfolgende Tabelle zeigt.
Inferred Resources
| Zink | Blei |
Sabina (nur Zink und Blei) | 755 Mio lbs | 107 Mio lbs |
Selwyn | 22.375 Mio lbs | 7.025 Mio lbs |
Über die Inferred Resources gibt es bei Selwyn noch Potential Resources, die noch einmal so hochsind wie Indicated und Inferred zusammen. Bei beiden wird der Produktionsbeginn zwischen 2010 und 2015 liegen. Und ich bleibe in beide long!
Ach vielleicht wurde die Selwyn noch nicht empfohlen,weil sie kein Silber als Resources vorweisen kann.
Aber egal,morgen nehme ich mir die mal genauer unter die Lupe,und Samstag sage ich euch wie es aussieht mit Selwyn.Wenn ich den Chart aber schon sehe,gibt es die noch viel viel billiger als 50 cent.Hier wird man bestimmt noch um die 15 cent rein kommen,also wäre hier schonmal warten angesagt nach dem Chart.
Kommen da etwa die lang ersehnten Bohrergebnisse ?.
Bin gespannt.
Das wird ein Fest.Es wurde auch Zeit.Und ich glaube nicht das dies alleine am steigenden Silberpreis liegt.
Geduld zahlt sich immer aus im Leben.
Schwankungen beim Zinkpreis werden eigentlich immer ignoriert.
Investieren wirklich so viele Investoren so oberflächlich???
Mich würde mal interessieren ob der Kurs genauso verlaufen würde wenn sie Sabina Zink heißen würden.....