STEINHOFF International an die Tickers
meine Herangehensweise ist eine andere: ich suche bei Steinhoff immer nach Suppe in den Haaren
Wieso sollte sich jemand freiwillig diesem extremen Risiko aussetzen, wenn er sowieso schon massig Geld hat, und auch ganz sicher kleinere Renditen einfahren kann?
Beteiligungen werden günstig verkauft? Wieso? Um die laufenden Kosten zu decken, weil zu wenig Gewinn hängen bleibt?
Einigung mit Seifert? Wieso plötzlich? Der Typ ist doch gierig wie sonst was, was hat man da ausverhandelt? Wurde man über den Tisch gezogen?
Zustimmung zum CVA? Schön...aber das heisst nichts anderes als Kredite mit hohen Zinsen, über die sich in erster Linie die Hedgefonds freuen.
Nein, sorry...da springt bei mir nicht die Geldbörse auf.
Und wenn ich drüben lese, dass jemand sich total freut, dass er vorbörslich bei L&S für 11,80 Cent zum Zug gekommen ist...da fasse ich mir persönlich an die Stirn...
Zeitpunkt: 31.03.19 21:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
"meine Herangehensweise ist eine andere: ich suche bei Steinhoff immer nach Suppe in den Haaren"
Nicht immer von sich selbst auf andere schliessen. Probiere es beim Essen mal mit Teller & Loeffel. Auch Haar-Shampoo soll hilfreich sein............................
"Einigung mit Seifert? Wieso plötzlich? Der Typ ist doch gierig wie sonst was, was hat man da ausverhandelt? Wurde man über den Tisch gezogen?"
So langsam saugst du dir Worst Cases aus den Fingern , was ? :D
Auf jede dieser Darstellungen gibt's mindestens einen Best Case...die Wahrheit liegt aber wie immer in der Mitte.
Unsere Amtskasse soll mal eben rd. 40.000€ Minuszins pro Jahr abdrücken.
Sind 0,4% auf die Ersparnisse.
Fließen jetzt bald die Gelder aus Sparbüchern in Aktienpakete?
Steinhoff wäre doch ein Invest
Von Minus-Verzinsung
Bis
Mega-Vervielfachung ist doch alles möglich.
Dann wären wir ganz schnell bei 5 Cent pro Aktie. Anschließend könnte er noch weitere 40% aufkaufen, und den Rest, sprich die Kleinanleger, per Squeezeout für großzügige 10 Cent pro Aktie rauswerfen.
Zugegeben, das sind nur Hirngespinste meinerseits. Aber theoretisch könnte es durchaus so laufen.
Kein schöner Gedanke irgendwie.
die schlechte situation steinhoffs und der gigantische bilanzskandal bieten den perfekten nährboden für pessimistische sichtweisen..
und wer 10% zinsen zahlt darf sich auch über den tisch gezogen fühlen..besonders als anöeger weil sie zahlen die zinsen mit....steinhoff hat sämtliche assets zu völlig überteuerten preisen gekauft da kann einem schon der gedanke kommen, dass steinhoff sich mal wieder über den tisch hat ziehen lassen..
p.s. warum wurde alexis beitrag gemeldet...
"Pimp my Tractor & Dampfhammer GmbH"
Und die schlechte Situation um Steinhoff hat zu den jetzigen Kursen geführt oder siehst du irgendwo noch eine MK von 25 Mrd. und Kurse zwischen 4-5 € ?
Ob bei den 10 % bleibt ,weisst weder du, noch ich , noch AM. Wenn Steinhoff operative Verbesserungen zeigt, werden Optionen für neue Umschuldungsmodelle frei disktutierbar sein. Da sie die 10 % aber erst nach PIK-Agreement zahlen müssen, spielen die sowieso akut keine grosse Rolle. War ja auch Sinn der Sache ,die Liquidität dadurch nicht unnötig zu belasten.
Ps: Keine Ahnung...ich war`s nicht und werde hier auch nichts mehr melden. Job der Mods, die müssen hier für den Wahrheitsgehalt sorgen.
@ AM "Dann wären wir ganz schnell bei 5 Cent pro Aktie. Anschließend könnte er noch weitere 40% aufkaufen, und den Rest, sprich die Kleinanleger, per Squeezeout für großzügige 10 Cent pro Aktie rauswerfen."
Sehr amüsant. Wir überprüfen dein Hirngespinst mal in Kürze auf Wahrheitsgehalt :D
Oder noch besser: Warum soll denn Steinhoff bitteschön Aktien zurückkaufen, wenn die Gläubiger die nächsten 3 Jahre freiwillig auf Zahlungen verzichten?
Das ist eines der mit Abstand dümmsten Postings die ich jemals hier lesen musste.
Wer gibt denn bitte freiwillig die Kreditlinien frei, wenn milliardenschwere Klagen drohen?
Eben, es sind nur Drohungen, sicher ist da noch nichts,
wird wohl auch mit der zukünftigen Entwicklung des
Aktienkurses zusammenhängen,
ob es überhaupt so weit kommt
Oder noch besser: Warum soll denn Steinhoff bitteschön Aktien zurückkaufen, wenn die Gläubiger die nächsten 3 Jahre freiwillig auf Zahlungen verzichten?
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Das ist eines der mit Abstand dümmsten Postings die ich jemals hier lesen musste
Na ja, von dir kam da auch schon öfters....ach lassen wir das!
Ich fand das Posting von Swity übrigens interessant!