SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien
Aber mit deiner Prognose zur Loan Gaarantee schlägst Du wirklich alles was bisher zu lesen war.
DeinZile ist eben auch klar definiert. S2M muss weg.
Ich wage jetzt mal eine Prognose. Ibersol und die ersten beiden Blythe-Kraftwerksblöcke werden noch in der 1.Jahreshälfte 2011 begonnen und der Kurs geht daraufhin recht flott auf die 30 € zu oder sogar noch ein gutes Stück höher. Wenn dann mit Palen noch was passieren sollte und vielleicht das Amargosa-Projekt verkauft werden könnte (Siemens ??), sieht ja nun gar nicht so unrealistisch aus, da die Cash Grants um ein 1 Jahr verlängert wurden, dann wird es noch höher gehen. Von dem Lizenabkommen über zwei 50 MW CSP-Karftwerke in Spanien und von Marokko rede ich nicht einmal.
Man sieht schon bei Solar Millennium ist in diesem Jahr richtig Pfeffer dahinter. Kurzfristig sieht es für den Kurs zwar noch nicht allzu gut aus, aber sobald von der Projektfront eine gute News kommt, dann ist es höchste Zeit hier einzusteigen.
... also dagegen: Vor dem 1. September 2011 wird man über Loan Guarantees nichts hören. Top, die Wette gilt.
PS: Für alle, die nur gelegentlich hier mitlesen und meine Wette vielleicht missverstehen: Nach dem 1. September 2011 wird man zwar irgendwann etwas von Loan Guarantees hören, aber nur dahingehend, dass sie leider nicht erwirkt wurden.
PPS: Von "Pfeffer" bei SoM habe ich diese Jahr weiß Gott noch nicht bemerkt - nur Totenstille und gesenkte Analystenbewertungen und fallende Kurse.
24.11
Solar Millennium erhält vom US-Energieministerium vorläufige Rahmenbedingungen für beantragte Kreditgarantien.
Damit hat Solar Millennium das äußerst wichtige "Conditional Term Sheet" vom US-Energieministerium bekommen und somit exzellente Aussichten um die beantragten Kreditgarantien (Loan Guarantee) von der US-Regierung zu erhalten.
Ein Link dazu:
http://mittelfranken.business-on.de/...-standort-blythe-_id14327.html
("Solar Millennium erhält für US-Kraftwerksprojekte Rahmenbedingungen für Kreditgarantien")
15.12.
Solar Millennium erhält erwartungsgemäß die Genehmigung von der California Energy Commission für das 500 MW CSP-Kraftwerk Palen. Die Zusage vom BLM ist dann eh nur noch Formsache.
Ein Link dazu:
http://solar.energy-business-review.com/news/...-in-california-161210
("Solar Millennium wins approval for 500MW power project in California")
15.12.
Die sehr lukrativen Cash Grants-Subventionen für die Erneuerbaren Energien in den USA wurden überraschend um ein Jahr auf Ende 2011 verlängert. Somit steht für Blythe im Prinzip gar nichts mehr im Wege und für Palen könnten die verlängerten Cash Grants auch noch klappen.
Gerade diese News sollte man schon größere Beachtung zollen, denn die Cash Grants sind fast schon auf Solar Millennium wie zugeschnitten und könnten gerade mit Hinsicht auf Palen noch bares Geld für Solar Millennium in 2011 wert sein.
Ein Link dazu:
http://www.renewgridmag.com/e107_plugins/content/....php?content.6097
("U.S. Senate Vote Preserves Renewable Energy Cash Grants")
23.12.
Das 150 MW Hypridkraftwerk in Ägypten ist in Betrieb genommen geworden. Die Solar Millennium Tochter Flagsol hat das Solarfeld projektiert und gebaut.
Ein Link dazu:
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...n-kuraymat-in-betrieb.html
("Erstes solarthermisches Kraftwerk Ägyptens geht in Kuraymat in Betrieb")
29.12.
Solar Millennium hat Aufträge für Lizenzierung und Engineering ihrer Skal-ET Parabolrinnen-Kollektoren für zwei 50 MW Solarthermiekraftwerke in Südspanien erhalten. Dieser Auftrag sollte dann nach meiner Schätzung so 5 bis 8 Mio. € an Gewinn rein bringen. Mit dem neuen Helio-Through Parabolspiegel hat Solar Millennium schon einen technologischen Nachfolger für Skal-ET, der auch noch zusätzlich und ohne großen Aufwand schönes Geld mit Lizenzen rein spülen könnte.
Das Beispiel zeigt inkl. der Standortanaylse in San Salvador, dass Solar Millennium nicht "nur" mit der Projektierung und der Finanzierung von CSP-Kraftwerken Geld verdienen kann. Solar Millennium kann ganz offensichtlich entlang der kompletten Wertschöpfungskette bei CSP Geld verdienen. Kleinvieh macht auch Mist, vor allem weil solche Aufträge nebenbei gemacht werden können ohne Risiko. Dazu sind solche Aufträge auch mit hohen Gewinnmargen versehen.
Ein Link dazu:
http://www.ad-hoc-news.de/...fuer-lizenzierung-und--/de/News/21806631
("Solar Millennium Gruppe hat Aufträge für Lizenzierung und Engineering der Parabolrinnen-Kollektoren für zwei Solarkraftwerke in Südspanien erhalten")
30.12.
Solar Millennium hat es in Marokko geschafft in den engeren Bewerbungskreis für ein 125 MW CSP-Kraftwerk zu kommen. Dabei hat Solar Millennium sogar Konzerne wie Siemens und Alstom ausgestochen !!!
Mit dem Hypridkraftwerk in Ägypten hat Solar Millennium eine hoch interessante Demonstrationsanlage und mit dem Bauträger Orascom Construction hat Solar Millennium auch einen nordafrikanischen Konzern an seiner Seite. Wieder einmal ein sehr cleverer Schachzug von Solar Millennium.
Ein Link dazu:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...um-ist-im-Rennen-article2254361.html
("Kraftwerksausschreibung in Marokko - Solar Millennium ist im Rennen")
MarcHe du scheinst da einiges nicht mitbekommen zu ahben bei Solar Millennium.
WieDu weißt bin ich seit 1999 bei s2m. Die hatten im Laufe der Zeit schon mehrmals Gelegenhit insolvent zu gehen, z. B. ganz am Anfang, aber sie haben sich das Geld gut eingeteilt. z.B. nachdem das Spaniengeschäft nicht mehr so lief, aber sie haben sich frühzeitig nach USA orientiert. Sie sind immer vornedran gewesen und das ist das was Du nicht kapierst. Man muß nach vorne denken. Du rechnest immer mit den Zahlen von gestern.
Deswegen jetz mal eine Aufgabe zum "nach vorne denken ". Dein Spezialgebiet "Rentabilität"
Fakten aus
http://www.nachhaltigkeit.org/201101106440/...roeten-muessen-umziehen Kraftwerk: 6 Mrd $ Kosten / Strom für 800.000 Haushalte = 7.500 $ Kosten pro Haushalt
So einen "Kraftwerksanteil" mit einer Laufzeit von 40 Jahren entsprechend dem Energiebedarf eines Haushalts pro Jahr könnte man sicher auch für 25.000 $ verkaufen. Das wären
7.500 $ für den Kraftwerksanteil,
7.500 $ Vorauszahlung Durchleitungsgebühren
10.000 $ Vertrieb, Verwaltung und Gewinn für eine noch zu gründende
US-Solar Millennium Invest LLC
Bleiben die laufenden Betriebskosten des Kraftwerks von wenigen ct/kwh, die der Anteilseigner noch zu tragen hätte.
Auf Seiten des Anteilseigners können gegen die 25.000 $ Anteilswert noch 30 % Cash Grant / ITC gegengerechnet werden, sodaß nach Steuern 17.500 $ Kosten für 40 Jahre Strombezug bleiben. Das ist doch ein Geschäft. Besonders für Kalifornien ist dieses Konzept geeignet, weil der Stromverbrauch der Privathaushalte stark mit der Sonneneinstrahlung korreliert. Außerdem kann das Kraftwerk mit einem Speicher ausgerüstet werden und ist hybridfähig.
Die eigentliche Konsequenz aus o.a. Absatz ist, daß erneuerbarer Strom aus einem CSP-Kraftwerk unter den Bedingungen Kaliforniens eigentlich billig ist. Das meine ich, ist die Revolution. Was sind 25.000 $ für einen Kraftwerks-/Durchleitungsanteil für jemanden der 500.000 $ für ein durchschnittliches Einfamilienhaus ausgibt. Das ist doch kein Problem.
Jetzt bin ich neugierig wie du das rechnest?
Ich finde es nur schade, dass in einer Zeit wo wirkliche Meldungen fehlen nun so ein Mist verzapft wird. Hast Du Dein Niveau nun the-link angepasst? Ich war zwar oft anderer Meinung als Du, aber früher waren einige Dinge die Du geschrieben hast zumindest es wert, sich darüber Gedanken zu machen. Es sei denn Du hast von Schäfchen und deren Hirten gesprochen.
Es wäre also nett, wenn Du wieder Fakten hier präsentierst, auch kritische Wort, so weit nachweisbar, sind angebracht. Ich verliere wirklich langsam die Lust hier Postings zu lesen, deren Hintergrund nur Wünsche der Schreiber wiederspiegeln.
Fakt ist doch, dass S2M Aufträge in der Pipeline hat und nur noch bürokratische Wege gegangen werden müssen, genauso ist leider auch Fakt, dass die Informationen von S2M leider nicht wie gewünscht oder sogar nötig veröffentlicht werden..
In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.
Veränderungen
03.01.2011
Solar Millennium AG, Erlangen, Nägelsbachstr. 33, 91052 Erlangen. Bestellt: Vorstand: Dr. Wolff, Christoph, Erlangen, *07.11.1960, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Zeitpunkt: 18.01.11 16:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Unbelegte Behauptung in der 7. Zeile.
Ich denke du hast deine Position jetzt deutlich gemacht, Desertsun. Du musst nicht denselben Inhalt ("Ich wurde vom SM-Vorstand beschissen") zig mal mit anderen Worten wiederholen. 6 - 7 Mal derselbe Inhalt müsste allmählich reichen.
Zeitpunkt: 18.01.11 14:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Foto ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht - Entf. auf Wunsch des Betroffenen.
Zeitpunkt: 18.01.11 14:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Entf. auf Wunsch des Betroffenen.
Zeitpunkt: 18.01.11 14:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - rufschädigend - Entf. auf Wunsch des Betroffenen.
Sauber.
"Kurse können auf unterschiedliche Weise manipuliert werden. "Eine übliche Art der Manipulation ist, dass jemand Nachrichten über ein Unternehmen in die Welt setzt, die geeignet sind, den Anleger über den wahren Wert der Aktie hinwegzutäuschen. Das drückt dann den Kurs nach oben oder nach unten", erklärt die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz."
Mit deinen kaum verhüllten unterschwelligen und niederträchtigen Verdächtigungen versuchst du eine Aktie zu beeinflussen. Das ist üble Nachrede, streuen von falschen Verdächtigungen, Manipulation. Und es zeigt warum es wirklich geht.
Wirklich schade, dass so sinnvolle Einrichtungen wie diese Foren von unqualifizierten Usern so missbraucht werden.
seine unverschämten Aktivitäten in letzter Zeit mal wieder erhöht hat. Es wird Zeit, daß er mal wieder die Strafbank drückt, wo er sich bestens auskennt. Dort hat er dann Zeit, über seine ruf- und geschäftsschädigenden Äußerungen und Behauptungen gegenüber S2M nochmal nachzudenken. Ob dies jedoch zu einem Sinneswandel dieses Menschen führt, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Alles was man tun kann, sind Verstöße gegen die Forenregeln konsequent zu melden (auch wenn´s die Mods nicht interessiert), ehrlich zu bewerten und mit sachlichen Beiträgen dem thread zu dienen.
Selbst wenn der Thread-Starter user wie The-Link und Komplizen für den thread sperren würde, so dass man sich hier wieder sachlich austauschen könnte, würden sie einfach woanders einen neuen thread aufmachen und dort weiter machen.
Übrigens vielleicht mal ne Überlegung wert, warum das (eigenen thread eröffnen) The-Link und Kollegen nicht schon längst gemacht haben. Scheint ihnen offenbar gar nicht so um die SMAG, sondern vielmehr um die Stimmung unter den interessierten und unerfahrenen Anlegern zu gehen.
Was soll denn diese Begründung bedeuten ?? Ein solche Begründung habe ich bei Ariva noch nie gelesen.
http://www.solarmillennium.de/download/...ste-gesamt-kopie-kopie.html
- Scheingeschäfte mit CC
- geschönte Bilanzen
http://www.solarmillennium.de/presse/meldungen/archiv-2009/index.html
Falschaussagen des Vorstandes bezüglich des "Toppens" von Ergebnissen sind genügend durch die Medien gegangen