SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien
Keine Wunder, dass New-Ferrostaal sich von "Scheingeschäften" a la Cross Capital distanziert. Konsequent wäre jetzt auch eine Trennung / ein Rückzug aus dem Solar Trust of America.
Im Dezember wissen wir mehr.
Der Satz ist zwar eine ganz saudumme Spekulation von Dir, aber zwischen den Zeilen bezeichnest Du erstmals die Solarprojekte in den USA als schönes Geschäft. Bei dem letzteren kann ich Dir jedenfalls erstmals nur zustimmen. Zuvor waren die US-Solarprojekte bei Dir für SM alles nur absolute Minusgeschäfte und unrentabel, nicht machbar, etc., etc., etc.
Reverse Merger: Die Schreiberlinge von Capital müssen sich halt auch mal wieder etwas aus den Fingern saugen, so wie Du das hier schon seit Monaten machst. Alles nur eine reine Spekulation! Wieviel Wahrheitsgehalt tatsächlich hinter solchen Berichten steckt, konnte man bei Hoyer von der WiWo sehr gut sehen.
Im übrigen werde ich das Gefühl nicht los, daß Du mit Deinen Bashing-Versuchen, die Kurse solange wie möglich irgendwie tief halten willst. Aus welchen Gründen auch immer. Dieses Mal liegt Dein neues Kursziel ja aber immerhin nicht mehr bei 2,50 Euro (wie zuvor mal), sondern immerhin schon bei 16 Euro. Das ist immerhin ein Unterschied von über 600% plus innerhalb von nur wenigen Wochen. So kannst Du Deine Kursziele von mir aus bei SM weiter steigern. Die Anleger kümmern Deine miesen Spekulationen aber trotzdem nicht.
Daran erkennt man, wenn das was Leute reden, nur ihre eigenen Erfindungen sind (das Wort "Lügen" wollte ich hier nciht verwenden, wenngleich auch solche genau daran zu erkennen sind): es gelingt dann oft nicht mehr, den Überblick zu behalten, wie das alles zusammenpasst was man so gesagt hat... (wogegen die Wirklichkeit, wenn man sich an die hält, zumindest nicht logisch widersprüchlich ist).
Du hast aus meinem Posting einen dort zitierten Satz von Rhapsodie herausgeschnitten ("schöne US-Geschäfte"). Diesen Satz schiebst Du jetzt mir unter. Und Vermeer steigt darauf sofort ein.
Daher bitte ich alle Forumsteilnehmer, das von fws zitierte Posting zu lesen und festzustellen, dass die zitierte Stelle ein wörtliches und in Gänsefüße gesetztes Zitat von Rhapsodie ist. Es drückt gerade nicht meine Meinung aus.
Ich halte Blythe für nicht rentabel und daher auch nicht finanzierbar.
Eine Prognose für die SoM-Aktie zum 31.12.2010 vermag ich nicht abzugeben. Dieses Denken in "Kurszielen" ist mir auch fremd, weil kurzfristig zu viel Unsicherheit besteht.
Sylvester kann SoM durchaus höher stehen als heute. Oder auch tiefer. Das hängt im Grunde nur von der Reihenfolge der eintreffenden Neuigkeiten ab. Und diese Reihenfolge hat SoM zum Teil in der Hand. Der Geschäftsbericht wird die Aktie drücken, ein Baubeginn wird sie zu neuen Höhenflügen bringen.
Am Ende aber, wenn genügend Kleinanleger gemolken sind, wird die Aktie meiner Meinung nach bei Null stehen, weil SoM kein tragfähiges Geschäftsmodell hat.
Ich meinte nicht die Finanzierung für Blythe, sondern das Geld das bis jetzt in die Projektvorbereitung in den USA geflossen ist und noch für den Baubeginn von Blythe in 2010 gebraucht wird.
Das ist echtes Risikokapital . Wer traut sich sowas? mit wieviel Geld?
Die Pensionsfonds usw. die jetzt kommen bringen normales Investitionskapital mit normaler Rendite.
Wäre es für SM nun wirklich negativ, wenn sich Ferrostaal von SM lösen wollte ?? Ich glaube zwar nicht, dass Ferrostaal das tun wird, denn das US-Geschäft kommt ja erst ins Rollen, aber wenn sie es tun sollten, dann wäre der Weg für einen anderen SM-Ankerinvestor oder einen Investor für Solar Trust absolut frei. Also ich würde ein Rückzug von Ferrostaal nicht als negativ betrachten.
Viel interessanter als ein Börsenlisting oder ein Börsengang (wir wissen ja nun wirklich nicht was SM vor hat bzw. was die SM-Aktionäre für gut befinden werden in einer HV) in den USA von Solar Trust ist doch die erwähnte Zusammenarbeit, vielleicht auch eine Fusion oder Überkreuzubeteiligung, mit einem US-Unternehmen. Wer das ist, ist für mich viel interessanter und spannender als alle anderen Spekulationen.
Jedenfalls ist jetzt in SM richtig Fantasie drin und das macht die SM-Aktie noch wesentlich spannender als vorher. Dann noch die 1000 MW Blythe, die 500 MW Amargosa und die Fastgenehmigung für Palen mit nochmals 500 MW. So was kann bei CSP derzeit kein anderes Unternehmen auf der Welt bieten. Schon sehr clever was da SM so gemacht hat.
Könnte mir ganz gut vorstellen, dass es da sehr viele Begehrlichkeiten gibt, auch von so großen Konzernen wie Chevron oder General Electric. Natürlich nur eine reine Spekulation die beiden Namen, aber The-Link und MarcHe spekulieren hier so extrem negativ, dann kann man auch mal extrem positiv spekulieren. Nicht wahr The-Link oder MarcHe ??
das ignoriert man, nimmt es nicht zur Kenntnis, läßt es vor allen Dingen nicht "mitspielen."
Bei seiner Voreingenommenheit gegen SM ist der doch überhaupt nicht in der Lage, sich auch nur einen vernünftigen Satz betreffend SM abzuringen. Vergiß es, es lohnt sich nicht.
Aktuell haben wir noch Schwierigkeit bei der Überwindung des Widerstands zwischen 22,60 und 23,00 EUR. Gegebenfalls ist auch nochmals ein Test der 200 Tageslinie bei ca. 20,80 EUR denkbar, tiefer sollte es nicht mehr gehen. Vielmehr dürfte bereits bald der nächste Schub nach oben erfolgen z.B. durch Meldung des Baubeginns in Blythe - dann sollte SM spätestens den Widerstandsbereich überwinden.
Danach werden wir auch den Bereich zwischen 20,80 und 23,00 EUR nicht wiedersehen.
Schon ok. Aber wo soll ich diese Kursziele gepostet haben? Ich finde diese Stellen nicht. Hast Du eine Posting-Id?
Nach dem kürzlichen Anstieg hast Du meines Wissens nach gepostet, daß es jetzt wieder auf 16 Euro runtergeht. Vielleicht war das aber auch Dein Co. Nach der # zu suchen, habe ich keine Lust.
wieviel Geld von Solar Millennium seit dem Jahre 2005 in das US-Geschäft investiert worden ist, habe ich schon mal für Dich in Posting #855, Seite 35 im Nachbarthread abgeschätzt.
Gruß
Rhapsodie
Neo Energia!
GE Energy Financial Services!
Chevron!
Ferrostaal??
Ferrostaal trennt sich von Uwe T. Schmidt (warum nur?). Steht diese Trennung im Zusammenhang mit den dubiosen Geschäften der StahlSchmidt-Tochter "Cross Capital AG" mit der Solar Millennium AG sowie den Verbindungen von Herrn Uwe. T Schmidt zu dem Netzwerk um Mitscherlich & Lesker?
wer Risikokaptal einsetzt, wird am Ende auch ein größeres Stück vom Kuchen abbekommen. Und das ist echtes Risikokapital (hopp oder topp). Es scheint sich aber auszuzahlen:
Blythe vor dem Baustart, Palen und Amargosa in der Hinterhand.
Bislang haben Solarmillennium und Ferrostaal das Risiko im Verhältnis 70:30 auf sich genommen.
Cross Capital steht auch zur Verfügung, deshalb haben sie ihren Einsatz aus Ibersol rausgenommen.
Die Kooperation mit Ferrostaal macht absolut Sinn. Das ist bezüglich Kraftswerkbau eine ideale Ergänzung zu S2M.
Dass Schmidt bei Ferostaal nicht mehr mitmischt find ich auch logisch, so fährt er eine klare Linie und hängt nicht zwischen den Seilen.
hallo, habe hier schon länger nicht mehr reingeschaut. nun lese ich eine meldung vom 11.11 das UC weitere 7,1 Mio. EUR fordert. Ist das noch zu fassen?? genau das stimmt an deutschland nicht mehr. wenn es mehr leute wie uc gibt, gibt es bald nen aufstand in unserem land und dann wird er und seines gleichen gelüncht. die sau...
zu Ferrostaal: Ferrostaal hat die Namensänderung der "MAN Solar Millennium GmbH" in "FLAGSOL GmbH" auf seiner Homepage immer noch nicht nachvollzogen.
http://www.ferrostaal.com/...12&L=1c...%25255Buid%25255D%25253D31
Da sieht man, wie wichtig der neuen Ferrostaal Führung die "Parabolrinnentechnik" des S2M Konzerns wirklich ist.
Was Ibersol betrifft, wird Ferrostaal erst mal abwarten, ob S2M die Platzierung des Ibersol-Fonds gelingt. Für diesen Fall wird Ferrostaal vermutlich Großinvestoren gewinnen, andernfalls steigen die Anteile einfach wieder an S2M (Solar Equity SE ....) "verschenken".
Um nicht der Spammerei bezichtigt zu werden, formulier ich mich mal um:
Wer gerne etwas über die Seriösität der User MarcHe und The-Link wissen möchte, schaue sich bitte meinen letzten Beitrag an. Der Text wurde von CaesarManrique kopiert.
Wirklich sehr überzeugend wie Mayer - Gerke hier rüberkommen. Potentielle Blythe Investoren werden erfahren wollen, wie es mit Ibersol weitergeht. Wann plant S2M mit den "Early Works" zu beginnen, wie kommt der Ibersol-Fonds bei Privatanlegern an, WANN werden die "vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2009/2010" veröffentlicht. Hat jemand mal bei Investors Relations vergeblich nachgefragt?
Joah, Joah... wenn jede deiner Prognosen ein Euro wert wäre, dann hätte diese Welt kein Armutsproblem mehr. Deine letzte war ja, dass das Dekret nicht kommen wird. Mal wieder daneben .... wie eigentlich immer ^^