Quo Vadis Dax 2009
Im Gegensatz dazu haben wir die Wirkung einer Zinserhöhungsankündigung aktuell noch nicht erfahren.
nachdem bernanke vor zwei tagen folgendes gesagt hat, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass heute der ton verschaerft wird. die fed bereitet die maerkte idr ganz sanft auf einen strategiewechsel hin und nicht mit einem schock in der abendstunde, MSN>
"I continue to expect slack resources, together with the stability of inflation expectations, to contribute to the maintenance of low inflation in the period ahead." (bernanke antwort an senator jim bunning von vorgestern)
Habe aber auch aufgrund einiger stimmen hier dann wegen dem verfall umgeschwenkt der ja anscheinend bei 5600 stattfinden soll ,mir würde ja die 5700 schon reichen
sollte die fed zinserhoehungen in naeherer zukunft ankuendigen, entgegen der allgemeinen markterwartung, wuerde ich im ersten schritt einen leicht geschockten markt sehen. allerdings kaemen anschliessend die diskussionen, dass zinserhoehungen letztlich signalisieren, dass die fed die staerke der us-wirtschaft schon deutlicher erkennt als andere marktteilnehmer, so dass im 2. schritt auch eine positive reaktion nicht ausgeschlossen ist.
aber 2.3 ist das wahrscheinlichere szenario
Was den Schock angeht, mir kommen einige Dinge spanisch vor derzeit. Ich will es auf den Punkt bringen.
Die ganze Zeit war der Dax schwächer als der Dow, für meine Begriffe Abzug von ausländischem Geld aus dem Dax.
Dann fängt der Dax sich und wird stärker, um innerhalb der letzten zwei Tage die Marke von 5900 zu erreichen, wo die Amis sich noch nicht großartig bewegt haben. Riecht für mich nach Kurs treiben, zu welchen Zwecken auch immer, aber scheinbar war das Zeitfenster eher eng.
Wenn ich mich täusche, nicht schlimm, gehört zum Leben, wenn das Zeitfenster wirklich eng war, bedeutet es, daß da einige ausländische Marktteilnehmer den Dax sogar geshortet haben, daß wiederum impliziert, daß die Nummer bewußt gespielt wird und was wäre ein größerer Gewinner, als jetzt die Märkte vordergründig für die Gier zu bestrafen und in der Hinterhand die Kohle mit Shorts einzusammeln ?
Hinterlistiger geht es nicht mehr :-)
Aber ich gebe zu, es ist ein Gedanke und ich setze darauf auch nicht mein Vermögen, sondern eben Roulette Geld, welches, wenn es weg ist, weniger Geschenke für die Frau bedeutet und wenn es bleibt, mehr Geschenke für mich....ergo, ich kann nicht verlieren :-)
oe hats schon paar mal gesagt, ich auch - dow ist wesentlich einfacher zu traden als der verdammte dax.
was für ein mist heute...
... weiß aber nicht, ob das wichtig ist.
Daxi hat ja laut anzeigetafel gestern mit 5811,34 geschlossen, und das TT war heute bei 5812,19. Für mich wäre das ein astreines gap, das evtl. noch geschlossen wird.
...und er kam und er gab den Bären Ihre Hoffnung wieder und dann ging er wieder...
auf den gedanken in so einem szenario den sl durch den ko zu ersetzen bin ich noch gar nicht gekommen - wie dumm kann man sein und es hat einen vorteil man spart sich die verkaufskosten
die plötzliche outperformance passt mM auch aus wirtschaftlicher nicht, zumal ich nicht glaube dass die deutschen den dax hochkaufen.
allerdings gibt es ein szeanrio das das outperformen erklären würde:
ganz vorsichtig könnten die gestern veröffentlichen zahlen die inflationsängste in us antreiben, daraus resultierende zinserhöhungsangst und noch nicht endgültig stabilisierte wirtschaft sowie der hinweis das deutschland nicht zu den gefährdeten staaten in europa gehören würde machen eine übergewichtung des daxes scheinbar sinnvoll
NUR sind es mM nach eben carries die die märkte hochgekauft haben und mit sinkendem eur kommen die immer stärker unter druck - was auf dauer eine auflösungswelle nach sich ziehen würden - nur wird dies die carries mM nach nicht wieder herstellen - da inflation meist nur mit sich erholender wirtschaft einhergeht - was den us-dollar weiter stärkt
ein perpetuum-mobile für shorter ODER ab einem point-of-no return steigendener dollar mit steigenden märkten
bis sie merken dass dies kontraproduktiv wäre UND DANN GNADE uns Gott
Mal schauen ob es aufgeht aber der dax ist unvberechenbar ,um 17.30 habe ich mehr ruhe in mir..lach
Meiner Meinung nach könnte die FED-Sitzung heute Abend zu einem Verkaufssignal werden und DOW sowie DAX wieder nach unten bringen.
Die Rally scheint mir angesichts der Vorzeichen immer noch eher unwahrscheinlich, vor allem wenn man die stark zugenommenen Insiderverkäufe der letzten Wochen betrachtet.
Ich könnte mir vorstellen, dass die FED heute abend die Null-Zins-Politik bis Ende 2010 bestätigt, gleichzeitig aber andeutet, dass man nicht endlos die Geldmenge hoch halten möchte und bestrebt ist wieder zur Normalität zu kommen um eine steigende Inflation nicht zu sehr zu provozieren.
Damit wird man ein Stück weit den Äußerungen der EZB nachkommen, stattdessen aber zur "Sicherheit" die Nullzinspolitik noch einige Zeit "garantieren", um die Märkte möglichst "sanft" auf den Wechsel vorzubereiten, der natürlich eines Tages bevorstehen wird.
Dies wäre zumindest die Politik, die ich anstelle der FED "fahren" würde, denn eine Zinsanhebung wird die noch "labile" Wirtschaft und die noch stark "verunsicherten" Anleger verschrecken und könnte zu einem massiven Ausverkauf führen. Man muss dabei bedenken, dass die Stimmungsindikatoren ziemlich bullisch sind und die Insiderverkäufe deutlich zugelegt haben, ideale Anzeichen für einen Ausverkauf.
Egal wie die FED entscheiden wird, die Erwartung der Anleger ist, dass die NullZinsVielGeld-Politik noch einige Zeit anhalten wird. D.h. letztendlich kann die FED nur enttäuschen, so dass ein Put zur Absicherung des Depots durchaus sinnvoll werden könnte.
Ich habe noch meinen DiscountPutOS, den ich bei einem DAX-Stand von 5840 Punkten kaufte und der trotz eines DAX-Stand von 5890 Punkten auf Einstiegsniveau ist und der Zeitwertgewinn mich wirklich erfreut :-)
Achja bezüglich EUR/USD und Gold, da rechne ich bei beidem mit weiter fallenden Kursen, denn beim EUR/USD hat sich bereits eine Trendwende ereignet und beim Gold gab es massive Gewinnmitnahmen und kaum eine nennenswerte Erholung bzw. relative Stärke. Deshalb könnte auch Gold im Zuge einer Abwärtsbewegung schön mit ausverkauft werden.
Ab und an mache ich so was, aber wirklich eher selten. In solchen Fällen übergebe ich dann sehr gerne der Bank das übergeordnete Risko.
@Pichel, sach mal, schmeißt Du Dich gerade weg vor Lachen oder was ??? *ggggg