Quo Vadis Dax 2009
Viele Glück allen heute.
jetzt mal an der sideline abwarten was noch so kommt.
auf jeden fall trade ich vor ami eröffnung jetzt nicht mehr, dieses gedaddel am freitag (und die letzten male auch) hat mir vollkommen gereicht...
dow ist meiner ansicht nach wesentlich einfacher zu traden als der dax... ich fahre mit dem dow wesentlich sichere gewinne ein wie mit dem dax..
aber das muss jeder machen wie er denkt...
ich bin wieder weg.
http://www.chartdoc.de/mitglied/blogs/abo/?p=328
lg
Also wie immer seitwärts und dann nächster Ausbruch, so langweilig kann Börse sein.
Ich hoffe andere haben die Tage noch etwas mehr Glück. Ich werde mich nun etwas mehr auf meine Arbeit konzentrieren müssen und werde so langsam die Feiertage einläuten, denn da wird es noch genug Stress geben. Ich hoffe Ihr seit alle nächstes Jahr auch noch da, wünsche allen besinnliche Feiertage und einen guten und vor allem gesunden Rutsch in das kommende Jahr. :-))
allerdings wird es schwer ohne die amis dahin zu gelangen...
konsens -0,7%, vorperiode: +0,3% gg VM
HSBC erwartet -1,0%:
"Ein Schwerpunkt in dieser Woche liegt bei den Daten aus dem Verarbeitenden Gewerbe.
Dabei sollte der erwartete Rückgang der Euroland-Industrieproduktion um
1,0 % im Oktober nicht als Abbruch der Erholung im Verarbeitenden Gewerbe interpretiert
werden. In erster Linie dürfte sich hier temporär das Auslaufen der Abwrackprämien
in Frankreich und Deutschland bemerkbar gemacht haben. Die relevanten
Vertrauensumfragen notieren aber allesamt auf Niveaus, die auf eine Fortsetzung
des jüngsten Aufwärtsimpulses schließen lassen."
respekt.. ich könnte das nicht so durchziehen der reiz ist einfach zu groß
Lass die finger von diesem "roulettespiel",langfristig bringt es die meißten um, ausserdem raubt es dir deine lebensqulität.
PS. ich habe diesen rat leider nicht befolgt.
MfG
ath
There was a house in new orleans. Klar - The Animals schrieben den Song etwas um damals. Aber es mahnt mich persönlich nicht nur Achtung vor einem Bordell zu haben.
(war das jetzt wine unqualifizierte Bemerkung?)
Haben diese hier keinen Diskussionswert anstatt immer nur call oder put?
wie defniert man die Suche nach ihnen um eine Auswahl treffen zu können.
bsp. SG1JXX
moin @all erstmal
Dow Jones
§
LUXEMBURG (Dow Jones)--Die Industrieproduktion in der Eurozone hat sich im Oktober wie erwartet schwach gezeigt. Wie die Statistikbehörde Eurostat am Montag berichtet, fiel die Produktion ohne das Baugewerbe gegenüber September um saisonbereinigt 0,6%. Auf Jahressicht ergab sich damit ein Minus von 11,1%. Volkswirte hatten im Vergleich zum Vormonat mit einem Rückgang der Produktion um 0,8% gerechnet, auf Jahressicht hatten sie ein Minus von 11,0% prognostiziert.
Im September war die Industrieproduktion gegenüber dem Vormonat um 0,2% gewachsen, binnen Jahresfrist hatte sich ein Rückgang um 12,8% ergeben. Nach weiteren Angaben von Eurostat sank die Industrieproduktion in der gesamten EU-27 im Oktober um 0,7% auf Monatssicht und um 10,2% gegenüber dem Vorjahr.
Binnen Monatsfrist stieg die Produktion von Vorleistungsgütern in der Eurozone um 1,2% und in der EU-27 um 0,8%. Die Produktion von Investitionsgütern blieb in der Eurozone stabil, sank aber in der EU-27 um 0,1%. Im Energiesektor nahm die Produktion in beiden Gebieten um 0,3% ab. Die Produktion von Gebrauchsgütern fiel in der Eurozone um 1,4% und in der EU-27 um 0,2%. Die Produktion von Verbrauchsgütern ging um 1,6% in der Eurozone und um 1,2% in der EU-27 zurück.
Im Jahresvergleich fiel die Produktion von Verbrauchsgütern um 3,5% in der Eurozone und um 2,9% in der EU-27. Im Energiesektor wurde ein Produktionsrückgang um 6,8% bzw. 7,0% verzeichnet. Die Produktion von Vorleistungsgütern nahm um 12,4% in der Eurozone und um 12,0% in der EU-27 ab. Die Produktion von Gebrauchsgütern sank um 14,9% bzw. 12,4%. Bei den Investitionsgütern verringerte sich die Produktion um 16,3% in der Eurozone und um 15,2% in der EU-27.
Webseite: http://ec.europa.eu/eurostat
DJG/apo/ptt
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
December 14, 2009 05:00 ET (10:00 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, In
also ganz offen und ehrlich...bei dem gedaddel hier siehts fast eher nach sinkend als nach steigend aus -.-"
Aber die Amis werdens schon richten!