Quo Vadis Dax 2009
ansonsten war eigentlich nix los
morgens rauf und dann seitwärts
aber wenn ich mir den usd anschaue,
kann ich mir nur schwer vorstellen, das die amis
heut noch ne rallye hinlegen
Die Bewegungen intraday lassen sich besonders im Euro die letzten Tage gut handeln, auch wenn dieser heute seine Range nach unten verlassen hat. Die 5810 - 5630 sind weiterhin die Spanne in welcher es sich bewegen darf ohne nennenswerte Linien zu brechen. Wirklich interessant sollte es werden wenn wir nochmal die 5900 oder 5500 anlufen sollte - weder neue jahreshochs und sogar die 6000 noch ein Jahresschluss um die 5000 wären dann ausgeschlossen nach einer Auflösung.
Sollte es nach unten ausbrechen wäre das Potenzial dort sicherlich größer - nur seit nun gut 2 Wochen tut es uns den Gefallen eben nicht :)) .
Da bleibt nur intraday agieren.. oder in den Währungspaaren Euro/USD und Cable (meine Favoriten) und ja mei, es ist Dezember, die volumen sind gering und ob es nun bis zum Jahresende noch 300 Punkte hoch oder runter dackelt... ändern tut es unterm Strich wenig, denn das meiste ist bereits gelaufen - neues Jahr, neues Glück oder anders - neues Jahr neue aktionen von unseren geliebten Freunden über den Teich, ich freu mich drauf :)) - good Trades wie immer xD:
über 5775 bringt 5815-20
unter 5725 bringt 5665
lassen wir uns mal überraschen
Wie erwartet hat der Dollar Fahrt aufgenommen nach Bruch der von mir gestern genannten Marke.
Ähnlich wie letzte Woche, hat der Aktienmarkt das nicht mitgespielt. Eigentlich schade, denn dann hätten wir ein Wochentief passend zum Freitag gesehen, da wir heute oberhalb der 5700 geschlossen haben, nicht aber oberhalb der 5759, oder besser der 5793, kann man mit dem Dax nur begrenzt im Tageshandel etwas anfangen.
Mittelfristige Positionen bieten sich erst unterhalb der 5683 und oberhalb der 5793 an.
Die Unterstützung beim Dax und das derzeitige Ziel einer Gegenbewegung des Aufschwungs liegt bei 5665 bis 5683. Derzeit ist die 5750 natürlich vorgeschaltet. Sollte es die Marken durchbrechen, ist ein weitergehendes Abwärtsziel derzeit nicht auszumachen, es fehlt noch an entsprechenden Bewegungen.
Nach oben, mit Bruch der 5793, kommen sofort Widerstandsbereiche, die es zu knacken gilt, 5833 und Ziel der jetzigen Bewegung ist die 5914.
Für die Woche gilt oben die 5915 und unten die 5500.
Die gestern aufgebauten Shorts in der Nasdaq wurden zu 75 % entsorgt.
Die Märkte dürften eher die Zinskarte spielen, wir sehen es ja in den Währungen. Ob die Weihnachtsrally nun einsetzt oder nicht ist schwer zu sagen, daß CRV ist für beide Seiten im Dax derzeit eher schwierig. Sollte der US Markt abrutschen und jemand in Shorts sein, dann ist die Absicherung im Bereich 5800 wohl absolut der richtige Weg.
Ich wünsche Euch allen ein angenehmes Wochenende :-)
kann das jemand bestätigen?
darf man dieses unschöne schmuckstück als diamante bezeichnen??
den oberen grünen strich mit dem linken ende auf die linie von NOV verlänger die linke grüne linie nach oben, da wo sich beide grünen Linien dann kreuzen, dann siehst du wohin er noch max kann und auch dann erst ist es ein richtiger diamant
und wenn du nächste woche wieder bisschen geld an der börse gemacht hast, dann leistest dir mal nen deutschkurs für anfänger... oO
auf jeden fall kann ich nen abwärtstrend im dax erkennen (klar obere linie des diamanten, und untere), an dem er sich scheinbar schwer tut ihn zu überwinden...
Greets
cullen
darf mir schon heute mein allwöchentliches frusterlebnis
in der bundesliga abholen bei nem schönen weizen.......
wo würde man den stop loss hinsetzen (crv, MM etc-Predigten) ?
Und wo landet der Nasdaq nach der Rutsche?
Weil man hier immer hört: "Oh mann, wieder genau mein SL abgekäscht"
- kein Wunder ;)