Löschung
warum wird dieser bericht,bewacht wie kronjuwelen von england, wenn er nicht evtl.die sprengkraft einer
wasserstoffbombe besitzt mit dem heutigen wissen und unseren theorien, weshalb sollte man was verstecken wenn es völlig bedeutungslos ist, wer setzt sich schon für nichts mit dem hintern in die brennnessel ?.
wenn man nichts zu verbergen hat, genügt ein anruf von scholz, in berlin und der gesamte ungeschwärzte kmpg bericht wird an das propandaminsterium --b-presseamt-- zur veröffentlichung freigegeben, wenn man den nicht irgendjemanden oder irgendeine fa. oder institution oder was auch immer schützt und diese sache kann in einem rechtstaat nur einen hintergrund haben, es ist kriminell ergo stellt sich evtl. unsere cdu-csu-spd vor verbrecher und schützt diese und wird so, mit zum komplizen oder sehe ich hier was falsch ?
ich denke gleiches recht für alle in einem rechtsstaat, dann soll man uns zu 100 % entschädigen, wie es meinsteph. schon gerade geschrieben hat, und sollen die akteure mit ihren wissen begraben werden uns aber nur mit ihren kriminellen geschichten nicht noch 250.000 menschen ins unglück stürzen sondern in ruhe lassen, dieser sogenannte rechtsstaat hat jetzt lange genug bei wirecard untätig weggesehen und evtl. kriminelle über jahre ihre arbeit machen lassen und ihnen am ende noch zur flucht verholfen.....
vielleicht kommt ja auch mal irgendwann ein buch oder film in dieser sache von michael moore oder hr. de masi , dieser ist ja nur noch 3-4 monate im amt......
das ist mein wissenstand bis jetzt, ich hoffe das wir jetzt donnerstag und freitag im pua mit den ey und wirecard leuten evtl. einwenig mehr erfahren, gespannt bin ich pers. auf den wc finanzvorstand von erffra
der sich vor weihnachten, ja noch so reumütig gezeigt hatte......
das wird sicher eine spannende woche werden, die pua vernehmungslisten habe ich vor ein paar tagen hier ins forum gestellt
Kennen Sie den Starttermin des neuen Budgets nach der Insolvenz? Und wann wird das neue Budget vorgestellt?
https://www.t-online.de/finanzen/news/...scheut-den-aktienmarkt-.html
mögliche strafsummen bis zu 20 milliarden us dollar,
vielleicht befinden sich die türkische bank in illustrer deutscher gesellschaft.............
https://www.skai.gr/news/world/...ta-megalytera-skandala-stin-istoria
wenn man hier so in den letzten monaten, sich mal näher mit akteuren beschäftigt aus welchen lagern auch immer und man über den tellerrand schaut mit welchen summen hier gepokert wird, hat vielleicht nur ein fingerschnipp oder eine anweisung genügt--nehmen sie sich der sache wirecard an-- und der laden ging am 18.06.2020 gezielt in den tod......
M. E. Hat kpmg den Bericht als geheim eingestuft.
Deswegen bin ich mir auch immer noch nicht ganz sicher, ob dieser wirklich so tolle Infos enthält oder einfach nur geheim sein muss, weil das der Gutachter will.
Das ist das selbe bei einer Immobilienbewertung. Dieses darf auch nicht einfach publiziert werden, wenn es der Gutachter nicht will.
Ich weiß es aber nicht, es kann auch gut sein, dass da wirklich alles zur Geldwäsche, Kriegsfinanzierung und Sonstigem drinsteht.
Der Insolvenzverwalter musste einen wahrheitsgetreuen Jahresabschluss zum Zeitpunkt der Insolvenzanmeldung erstellen.
@Herriot. Sie brauchen keinen Insolvenzverwalter, um zu wissen, was den Anteilseignern geschuldet wird - wenn das Unternehmen pleite geht, wird den Anteilseignern geschuldet, was übrig bleibt, nachdem ALLE Schulden bezahlt wurden. Praktisch NULL. Deshalb sage ich, dass die Aktionäre auf eine Restrukturierung des Unternehmens hoffen sollten, denn dann hätten sie zumindest die Hoffnung, dass das Unternehmen wieder an Wert gewinnt. In jedem Fall würden sie bei einem Fehlschlag fast NULL bekommen.
Die Hoffnung läge in einer Entschädigung durch EY und Bafin, doch dazu müssten sie einen Rechtsstreit gewinnen.
Es wird interessant sein zu sehen, was EY nächste Woche sagen wird.
Der Anwalt wäre nötig, wenn Sie EY und Bafin verklagen wollen.
Wenn sie Wirecard in Konkurs gehen lassen, nehmen sie den Investoren die letzte Hoffnung und es wird eine weitere schlechte Sache für sie sein.
In diesem Fall wird das Gericht nach Anhörung der Berichte des Wirecard-Ansprechpartners und des Gläubigerausschusses entscheiden, ob das Unternehmen insolvent ist oder nicht.
Im Falle eines Konkurses würde das Unternehmen von der Börse genommen und die verbleibenden X Euro würden unter den Aktionären aufgeteilt werden, aber nur im Falle eines Konkurses.
Aber soweit ich verstanden habe, wäre im Falle eines Konkurses, nachdem es seine Schulden bezahlt hat, fast NICHTS mehr übrig.
Was ist also bequemer für die Aktionäre?
Man muss nur hoffen, dass sie umstrukturieren.
Langfristige Vermögenswerte, gesamt 1929,4 Mio.
Nicht materielle Vermögenswerte 1409,5 Mio.
Eigentum 81,5m
Investitionen 14,0 Mio.
Finanzielle Vermögenswerte 413,6 Mio.
Tac-Kredite 10,8 Mio.
Wie Sie sehen können physischen Eigentum gibt es nur 81,5 Mio., der Rest ist alles Geld machen Mangel an Geld gibt es fast nichts mehr
Schauen wir uns die Eigen- und Fremdkapitalseite der Dinge an
Eigenkapital
Gezeichnetes Kapital 123,6 Mio.
Kapitalrücklage 494,7 Mio.
Gewinnrücklagen 1375,7 Mio Euro
Gesamt ca. 1900m
1,9 Mrd. weg und praktisch nichts mehr übrig
Das Unternehmen war 100 wert, wegen der Kapitalreserven und einbehaltenen Gewinne und wegen der Aussicht, dass es weiter arbeiten und Gewinne produzieren würde.
Fällt er aus, gibt es keine Gewinne und somit bleibt NULL übrig.
Wenn es weiter funktionieren würde, könnte vielleicht mit einer Umschuldungsvereinbarung der strategische Sektor mit der Aussicht auf Gewinne wieder an Wert gewinnen, aber wenn es scheitert, gibt es praktisch nichts mehr.
@ crossoverone
Hast du von der Anlegervereinigung eine Info bekommen, ob es da verlässliche Zahlen gab?
Die waren doch mit auf dieser Gläubigerversammlung.
Ich habe mal bei der Aktionärsstruktur geschaut. Ist auch veraltet.
Leider konnte mir mein Brooker auch keine verlässlichen Angaben zur aktuellen Aktionärsstruktur machen..
https://www.cmshs-bloggt.de/insolvenzrecht/...en-glaeubigerautonomie/
Sicherlich wäre es interessant, sowohl die korrigierte Bilanz zum Zeitpunkt des Insolvenzantrags als auch die Bilanz für die Zeit nach dem Antrag zu sehen.
Es würde dazu dienen, eine genaue Vorstellung zu bekommen.
Meiner Meinung nach könnte die Tatsache, dass nichts veröffentlicht wird, bedeuten, dass wirecard immer noch die Kontrolle über die Situation hat.
zu den forderungen der aktionäre an den insolvenzverwalter jaffe, da hast du recht , dazu braucht man im moment keinen anwalt, das hätten die anwälte gerne,da diese auch gerne unser bestes wollen, unser geld !!!(LOL).
bei einem delisting von wirecard ,ist ja wieso nichts mehr zu holen, bei uns in deutschland sagt man---
hast du schon mal versucht einen nackten mann in die taschen zu fassen!.
rein rechtlich gehört er ja wirecard, sie haben die prüfung bestellt und auch wohl bezahlt, also ist als momentaner verwalter, jaffe dafür zuständig, die behörden haben den bericht zwar sichergestellt und deren veröffentlich verboten.
nicht im offenen Prüfungsbericht benennen.
Womöglich hätte man dann gegen das Gesetz und auch die Verträge verstoßen.
Und da ja Trump alle naselang nach Sanktionen gerufen hat, war es auch da sicher schwierig, diese Forderungen umzusetzen.
Kann man seine Kundenbeziehungen so schnell anpassen. Es war ja kein Geschäft, welches auf " Waren " ausgerichtet hat, deren Produktion oder Transport dann schnell
mal für einige zeit eingestellt wurde.
Es war eine Plattform , die andere genutzt haben. Da kann man nicht schnell mal den Stecker ziehen und "Kartenlesegeräte" einsammeln.
Ich habe so das Gefühl, womöglich steht im offenen bericht schon alles drin, nur die "Namen" fehlen uns dazu.
Ist so meine Vermutung :(