Krieg in der Ukraine


Seite 489 von 2364
Neuester Beitrag: 24.02.25 21:58
Eröffnet am:11.03.22 21:48von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:60.078
Neuester Beitrag:24.02.25 21:58von: SilberrueckenLeser gesamt:9.158.929
Forum: Leser heute:468
Bewertet mit:
112


 
Seite: < 1 | ... | 487 | 488 |
| 490 | 491 | ... 2364  >  

1029 Postings, 1012 Tage BichaelMurryWarum neue Pipelines?

 
  
    #12201
3
02.09.22 12:47
Es kann doch schon jetzt geliefert werden oder wie kommt sonst der Rekordgewinn trotz "Sanktionen" zustande? Bezahlen wir das Gas und nehmen es nicht ab?
Auch wenn ihr es noch 100 mal wiederholt und euch gegenseitig gut zuredet wird es zu 99,9% nicht so passieren.  

30540 Postings, 8696 Tage Tony Ford11:12 ... bitte sachlich bleiben ...

 
  
    #12202
1
02.09.22 12:53
Natürlich wird Russland neue Absatzmärkte erschließen wollen und können.

All das braucht aber viel Zeit und lässt sich nicht binnen weniger Monate oder Quartale realisieren.
Eine Pipeline wie NordStream2 zu bauen, dauert mindestens 10 Jahre, bedenkt man, dass die Pipeline nach China noch wesentlich länger sein müsste.

D.h. die Vorstellung, dass Russland sein Gas zeitnah über andere Absatzmärkte absetzen kann, geht an der Realität vorbei. Dass was Russland an erhöhten Absatz in z.B. Türkei, Indien, China oder Saudi-Arabien vorzuweisen hat, deckt nur einen kleinen Bruchteil der Rückgänge in Richtung Westen / G7.

U.a. fließt nach nach China trotz deutlich erhöhter Importmengen weniger Gas als in Dtl. vor Beginn des Krieges. D.h. China als Ganzes kann nichtmal annähernd die Menge Dtl. ersetzen.
( https://www.t-online.de/finanzen/...and-muss-sein-gas-verbrennen.html )

Ich würde mir wünschen, dass du weniger emotional, dafür sachlicher argumentieren würdest. Das würde auch den gegenseitigen Respekt fördern und die Diskussion aufwerten.

 

20794 Postings, 2885 Tage SzeneAlternativDie Rekordgewinne beziehen sich

 
  
    #12203
1
02.09.22 12:56
auf Zeiten, als die Pipes noch geliefert haben. Geschäftszahlen beziehen sich nicht auf aktuelle Gegebenheiten, sondern auf die Vergangenheit.
Was glaubst du was passiert, wenn die Russen zukünftig gar nichts mehr liefern, falsch, wenn der Westen nichts mehr abnimmt?
Nochmal Gewinne?
Gut, Russen-Propanganda wird das den Russen vermutlich auch wieder so vermitteln...  

30540 Postings, 8696 Tage Tony Ford12:47 der Rekordgewinn ist eine ...

 
  
    #12204
1
02.09.22 13:00
Momentaufnahme aus der Vergangenheit, als noch nahezu ungedrosselt Gas floss.

Die hektische Befüllung der Gasspeicher bedingt der zunehmenden Unsicherheiten haben die Nachfrage und damit auch den Preis zusätzlich erhöht.

Deshalb kann man davon ausgehen, dass die Preise bald deutlich fallen werden, wenn die Lager voll und die Nachfrage deutlich rückläufig sein wird.

Meiner Meinung nach ist das auch der Grund, weshalb Russland den Gashahn verzweifelt noch schnell zudreht, weil man genau diesen Preisverfall fürchtet, weil sich mit dem Preisverfall auch die zunehmend sanktionskritische Haltung deutlich entspannen wird.  

1849 Postings, 8254 Tage kunibertHabt ihr erfolgreichen Börsianer schon einmal

 
  
    #12205
1
02.09.22 13:06
etwas von Bilanzkosmetik gehört?
Mit Bilanzpolitik kann man in Deutschland legal jede Bilanz verschönern, in Russland
noch viel mehr.
Seid ihr etwa bilanzgläubig?
Fehlt euch ein BWL-Studium oder die Bilanzbuchhalterprüfung?  

1261 Postings, 1623 Tage SmeagulOh nein...Strom-u.Gaspreise stürzen ab!

 
  
    #12206
2
02.09.22 13:42
Quelle:https://www.t-online.de/finanzen/...gaspreise-stuerzen-rapide-ab.html

Es wird doch nicht etwa so kommen, das keinerlei hungernde und frierende Menschenmassen auf den Straßen protestieren, wie von den "Fachleuten" hier so prognostiziert?  

20794 Postings, 2885 Tage SzeneAlternativNun siehe da

 
  
    #12207
2
02.09.22 15:03
Dass die Preise fallen werden war voraussehbar.
Es wird keine Gaskrise geben, da es zum Einen in diesem Winter keine diesbzgl. Engpässe geben wird (Speicher gerüstet für harten Winter) und zum Zweiten vermutlich eh nur wenig von dem Zeuchs gebraucht wird im Winter. Siehe die milden Winter in den letzten Jahren.
Und wer schlau war, hat sich dementsprechend auf dem Markt positioniert.
Diese Mega-Übertreibung resultierend aus der Panikmache  und Worst-Case-Mega-Gau-Stimmung wird nun bereinigt.

https://www.ariva.de/forum/...520SzeneAlternativ&page=2#jumppos72  

30540 Postings, 8696 Tage Tony Ford15:03 Schade ...

 
  
    #12208
1
02.09.22 15:35
dass ich mein Short-KO bei 9.85€ zu knapp gewählt hatte. Ich denke, dass das aus aktueller Sicht eine interessante Spekulation darstellt.  

30540 Postings, 8696 Tage Tony FordFDP für Rückbau von NordStream2 ...

 
  
    #12209
1
02.09.22 15:41
Auch wenn ich spontan auch für einen Rückbau plädieren würde, halte ich diese Forderung / Vorschlag für populistisch und würde die Pipeline bedingt der großen Investitionen erstmal ruhen lassen.
Denn wer weiß was nach einem möglichen Zusammenbruch Russlands kommen könnte, wer weiß, wozu man die Pipeline noch gebrauchen könnte.

Aber das ist ( kleiner Seitenhieb ) irgendwie typisch FDP, sich Populismus zu Nutze zu machen. Man erinnere an den beschleunigten Atomausstieg ( der sich im Nachhinein als übereilt herausstellt ) den man nun um gefühlte 180° revidiert hat.

 

4568 Postings, 7341 Tage bradettiOb Gazprom Gewinn macht oder nicht

 
  
    #12210
2
02.09.22 15:54
ist doch völlig schnuppe. Es geht um unsere Versorgungssicherheit und das Preisniveau für den Endverbraucher.

Russland muss vermutlich in Infrastruktur investieren um sein Gas an neue Abnehmer liefern zu können, ja und?

Bekommen wir das Gas von unseren neuen potentiellen Lieferländern etwa schon ab morgen? Wir haben das gleiche Problem. Und die Frage ist nicht wann in Russland die Lichter ausgehen, sondern wo zuerst!  

30540 Postings, 8696 Tage Tony Ford15:54 der Unterschied ...

 
  
    #12211
4
02.09.22 16:29
ist, dass wir Konsument und Russland Lieferant ist.

D.h. wir sind nur bedingt von Russland abhängig, weil Russland nicht der einzige Lieferant ist.

Darüber hinaus müssen wir ohnehin den Verbrauch von Gas deutlich reduzieren um unsere Klimaziele erreichen zu können. D.h. selbst ohne die Sanktionen und ohne den Krieg müssten wir eigentlich vom Gas wegkommen, wenn wir unsere Ziele nicht wie so oft, weiterhin verfehlen wollen.

Hierbei muss man bedenken, dass eine dauerhafte Verfehlung der Klimaziele eigentlich verfassungswidrig ist. Mit anderen Worten, unser hoher Gasverbrauch schlichtweg verfassungswidrig ist, weil er auf Kosten zukünftiger Generationen geht, dessen Existenz dadurch zunehmend bedroht scheint. Dagegen ist die Reduzierung der Raumtemperatur oder temporäre Stilllegung einiger Industrieanlagen im Winter eine Komfortzone.

Für Russland hingegen geht es um Umsatz und Gewinn, um wirtschaftlichen Erfolg und die Finanzierung des öffentlichen Haushaltes. Bricht Russland der Export von Öl und Gas zu großen Teilen weg, wird sich das u.a. auch auf die Sozialpolitik niederschlagen, erst recht wenn große Teile in die Kriegswirtschaft gesteckt werden müssen.

D.h. bei Russland geht es um viel mehr als bei uns.  

4568 Postings, 7341 Tage bradettiTony

 
  
    #12212
3
02.09.22 16:47
grundhaft richtig, aber das

"Für Russland hingegen geht es um Umsatz und Gewinn, um  wirtschaftlichen Erfolg und die Finanzierung des öffentlichen Haushaltes"

ist ja auch bei uns das Thema! Das ist ja genau der Punkt! Auch wenn wir nicht Lieferant, sondern Konsument sind.
Denn das billige Gas war einer der bisherigen Garanten dafür, und dieser fällt nun weg.  

1408904 Postings, 7697 Tage moyaich lese nur noch Russland droht

 
  
    #12213
2
02.09.22 16:50
ich würde sagen wir drohen auch und schmeißen alle Russen raus plus Botschaftspersonal

1029 Postings, 1012 Tage BichaelMurrymoya

 
  
    #12214
1
02.09.22 17:16
für diesen grandiosen Vorschlag werde ich dich für das Bundesverdienstkreuz vorschlagen.  

10229 Postings, 6749 Tage Vermeermoya

 
  
    #12215
4
02.09.22 17:18
Es gilt aber auch die Börsenweisheit: Streite dich nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und dort schlagen sie dich durch ihre größere Erfahrung.  

4568 Postings, 7341 Tage bradettiVermeer

 
  
    #12216
1
02.09.22 17:19
Das ist doch keine Börsenweisheit  

30540 Postings, 8696 Tage Tony Ford16:47 das ist richtig ...

 
  
    #12217
1
02.09.22 17:28
dass die hohen Gaspreise und sinkenden Mengen auch die deutsche Wirtschaft belasten und eine erhebliche Gefährdung unseres gewohnten leicht zu habenden Wohlstandes darstellen.

Andererseits sehe ich neben den Gefahren aber auch jede Menge neuer Chancen. U.a. wird durch diese erzwungenen schnellen Ausstieg eine Welle an Innovationen und Investitionen losgetreten.

Gelder die früher in neue Werke in Asien flossen, fließen nun in neue Werke in Dtl. und Europa.
Aufträge die man früher hat nach Asien abgegeben oder Produktionen ausgelagert, werden nun wieder bevorzugt an einheimische / europäische Unternehmen vergeben und Produktionen wieder zurückverlagert.
Haben sich die Menschen früher noch über Outsourcing und abwandernde Arbeitsplätze / Produktionen beschwert, kehrt dies nun wieder zunehmend zurück und unser Schicksal wird wieder stärker in unsere Hände bzw. Einflussbereich gelegt.

Deshalb denke ich, werden die negativen Effekte nur von kurzer Dauer, vielleicht ein Jahr sein, sich die positiven Effekte danach aber durchsetzen und wir nach dem Ausstieg aus russischem Gas gestärkt hervorgehen werden.

Russland hingegen bricht der Großteil seiner Wirtschaft weg und ein Ausgleich ist auf Sicht von einem Jahr nicht zu erwarten, weil Russland schlichtweg die Optionen / Alternativen fehlen.
Zwar gehe auch ich davon aus, dass Russland viele Dinge über z.B. China wird lösen können, doch wird China sicherlich einen Teufel tun und sich vergleichbar abhängig von Russland machen wie wir es tun.
Auch KnowHow wird China vermutlich nur ungern preis geben oder teilen wollen, stattdessen seine Produkte zu guten Preisen an Russland verkaufen, wohlwissend, dass Russland die Alternativen fehlen.

Höchstwahrscheinlich wird Russland zu einer Sparflammen-Ökonomie werden, welche auf spartanischem Niveau weiterhin funktioniert, aber eben technologisch weder mit China, noch mit dem Westen schritthalten wird können.

Dabei ist es nicht so, dass Russland das Potenzial zu Mehr nicht hätte. Doch das funktioniert nur, wenn die Politik und Gesellschaft einen entsprechenden Weg bestreiten würde. Solange man aber in ewiggestrigen Großreichsfantasien und Kriegsspielchen verharrt, wird kein Platz für eine auf die Breite ausgerichtete  Forschung und Entwicklung, sein.

Meine Hoffnung daher ist, dass Russland zerfällt und sich die Großreichtsfantasien in Luft auflösen, während das neu entstandene Klein-Russland dann einen Richtungswechsel vollzieht, hin zu den Forschern, Dichtern und Denkern vergangener Tage.
Dieses Russland könnte dann russischer sein als es das heutige Russland jemals war.  

6657 Postings, 2733 Tage clever und reichSA Millionär wird übrigens ohne j geschrieben,

 
  
    #12218
1
02.09.22 17:39
aber woher sollst du das auch wissen...(-:

Mit Argumenten habt ihr es hier scheinbar nicht so, aber für Spekulationen bezüglich meines IQ oder Kontostandes reicht´s bei einigen halt immer. Erfolg kann man halt nicht kaufen und Charakter natürlich auch nicht.

Schönen Tag noch
 

10229 Postings, 6749 Tage VermeerDieses Russland könnte russischer sein

 
  
    #12219
1
02.09.22 17:41
Gut gesprochen. Das heutige Russland, das sich als Föderation bezeichnet, ist in Wirklichkeit ein übriggebliebenes Kolonialreich. Es ist übriggeblieben, weil man kein Schiff besteigen musste um in die Kolonien zu gelangen, es fiel weniger auf. Anders als Großbritannien oder Frankreich haben sie ihre imperialistische Vergangenheit daher nie aufarbeiten müssen. Sodass Putin subjektiv immer noch im 19. Jahrhundert lebt (zusammen mit seiner Afd). Es ist schon grotesk, dass Putin die Ukraine dermaßen als 100% russisch darstellt, wo nicht mal Russland selbst es ist.  

1261 Postings, 1623 Tage Smeagul"Dumm und Dümmer"

 
  
    #12220
2
02.09.22 18:03
hatte in diesem Thread glatt behauptet, dass der katastrophale Angriff der Russen auf Kiew nur ein cleverer "Scheinangriff" gewesen sei, um später dann wie geplant im Osten/Süden besser Land erobern zu können. Ein Scheinangriff, der tausenden russischen Soldaten das Leben gekostet hat......Ach ja, in der Diktion von Putler waren es ja "nur" Russen gewesen. Von daher......
Ehrlich: Was soll man von jemanden halten, der so einen völligen Blödsinn schreibt?  

61243 Postings, 3739 Tage EtelsenPredator17:39

 
  
    #12221
02.09.22 18:03
Heute möchte ich was mit Menschen machen.
Schubsen wäre toll.  

768 Postings, 3609 Tage Igel 69Spruch des Tages

 
  
    #12222
02.09.22 18:09
"egoistische Hassrede, die wahrlich kein Mensch braucht und jegliche Menschlichkeit vermissen lässt.
Für sowas habe ich schlichtweg nur Verachtung übrig."
Für manche ist es nicht vorstellbar, dass andere im Moment große Ängste vor der Zukunft haben. Manche sollten sich auch mal vor dem Spiegel stellen und sich fragen ob sie in der Lage sind diese Situation zu über Jahre zu meistern bevor sie große Sprüche reißen. Billiger wird unsere Energie über Jahre nicht mehr, und unsere Konkurenz wird das freuen. Wer zuletzt lacht am besten also wartet einfach ab.  

10229 Postings, 6749 Tage Vermeervorstellbar dass andere große Ängste haben

 
  
    #12223
1
02.09.22 18:26
Zu denen, die sich genau vorstellben können, welche großen Ängste andere vor der Zukunft haben, gehören auch immer die, die gedenken, diese Ängste für ihre Zwecke auszunutzen.
Das wird von den Betroffenen leider oft fehlgedeutet: "Die nehmen wenigstens unsere Ängste ernst..."
Da verwechselt man Ängste-wahrnehmen-können mit Probleme-verringern-wollen. Nichts könnte für die Genannten unerwünschter sein...  

10229 Postings, 6749 Tage Vermeer"Beitrag von Wuterzeuger111 ausgeblendet"

 
  
    #12224
1
02.09.22 18:27
Danke Ariva.
Bin immer wieder froh über diese Funktion, ich vermisse sie woanders.  

30540 Postings, 8696 Tage Tony Ford17:39 ach komm ...

 
  
    #12225
02.09.22 18:29
mit Argumenten hast du es selbst doch auch nicht sonderlich Dicke.

Oftmals viel Emotionen, viel Spekulation, wenig Fakten und wenn Fakten, dann relativ wenig Mühe bei der Analyse gegeben.

Wünschenswert wäre meiner Ansicht nach, dass wir die Emotionen möglichst aus dem Spiel lassen. Das wäre der Sachlichkeit und dem Forumfrieden dienlich.

 

Seite: < 1 | ... | 487 | 488 |
| 490 | 491 | ... 2364  >  
   Antwort einfügen - nach oben