K+S


Seite 595 von 722
Neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
Eröffnet am:04.03.14 18:35von: GTR750Anzahl Beiträge:19.049
Neuester Beitrag:04.12.19 13:51von: bayern88Leser gesamt:4.424.682
Forum:Börse Leser heute:267
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 593 | 594 |
| 596 | 597 | ... 722  >  

6893 Postings, 4854 Tage traveltracker@Doc

 
  
    #14851
1
26.01.16 12:13
Ist doch ruhig hier.
Früher gab es hier bei -3% intraday schon mal Aufrufe zur Erstürmung der IR-Abteilung. Von daher kann man hier aktuell bloß einen in die Runde gääah...nen.
 

6893 Postings, 4854 Tage traveltracker@Diskussions

 
  
    #14852
26.01.16 12:15
>>bringt doch nichts...

...macht aber zeitweilig Spass. Der Thread bringt dem Doc ja auch NIX und trotzdem gibt es sich diese Nummer.  

4792 Postings, 5968 Tage Diskussionskulturp.s. doc,

 
  
    #14853
5
26.01.16 12:26
im ernst: was erwartest du dir denn bei 19,64 ???

ein wesentlicher bestandteil von börse, in manchen phasen über 80 %, ist psychologie und tiefrot ist immer emotion ... das müßtest du als profi wissen.

meines erachtens wäre es besser, den leuten mit deinem wissen und deiner erfahrung zu helfen, anstatt sie zu beschimpfen  

60 Postings, 4154 Tage NeuwerkerPrognose

 
  
    #14854
26.01.16 12:26
Welche quantitativen Annahmen hat der Vorstand für ein mögliches Kursziel von 51(?) Euro bis 2020(?) angesetzt?  

893 Postings, 4864 Tage EvolaLöschung

 
  
    #14855
4
26.01.16 12:54

Moderation
Zeitpunkt: 26.01.16 17:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

Optionen

870 Postings, 4540 Tage hagenversich will euch ne Geschichte erzählen

 
  
    #14856
9
26.01.16 13:22
ein guter Bekannter von mir ist Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens mit gut 300 Mitarbeitern. Dieses Unternehmen ist wiederrum Teil eines Konzerns.
Es ist also (noch) kein Vorstand sondern eine Ebene darunter. dieser Mann arbeitet meist so ca 80-90Stunden in der Woche, reist quer durch die ganze Welt, hat ständig irgendwelche Geschäftstermine mit Kunden, Lieferanten, Mitbewerbern, Vorstand, Mitarbeitervertretung, Abteilungen usw... Abends werden dann noch etwaige Gäste (z.b. Kunden) bei Laune gehalten und man geht was Essen und trinken.
Obwohl er das gerne und freiwillig macht, sehe ich wieviel er dafür opfert. In diesem Tempo arbeitet er vielleicht noch 5 Jahre, dann ist er fertig mit grade mal 50 Jahren und braucht ne Pause. Sein Einkommen ist da ein echtes Schmerzensgeld.

Ich bin mir ziemlich Sicher dass Vorstände eines Konzerns nicht weniger unter Strom stehen, nur eben noch weniger Bezug zum Betrieb an sich haben. Da stellt sich dann die Frage ob und wieviel man dann wirklich zwischendurch kommunizieren will, wenn es im Grunde grade garnicht wirklich etwas zu kommunizieren gibt, denn man kann sich den Tag über ja auch mit anderen Dingen beschäftigen als über die genaue Wortwahl bei einer Pressemitteilung nachzudenken (ich glaube eh dass das für den Vorstand aufbereitet wird).

Ich möchte vielleicht gerne deren Geld bekommen, jedoch nicht ihre Arbeit verrichten, den Druck aushalten oder auf jegliches Privatleben verzichten. Vielleicht denkt ihr nächstes Mal drüber nach bevor ihr einen frustrierten Zweizeiler loslasst.

Zum Aktienkurs: mir wären andere Kurse auch lieber, aber ich habe auch gesagt dass ich das im Zweifel aussitze und Dividende kassiere. Geht der Kurs noch weiter runter lege ich auch nochmal nach.
Innerhalb von 1-2 Jahren sehen wir deutlich bessere Kurse, da bin ich mir ziemlich sicher. Auch wenn sich oft vorher schon gute Gelegenheiten für Ausstiege und Gewinnmitnahmen bieten, sollte man sich vorher über den eigenen Anlage-Zeitraum Gedanken machen und bereit sein, das Geld auch über die Laufzeit investiert zu lassen wenn keine wichtigen Gründe dagegen sprechen. Denkt lieber in Anteilen als in Geld. Eine Aktie ist ein Sachwert, nicht Geld. Ihr seid Miteigentümer an dem Unternehmen mit den damit verbundenen Rechten und Pflichten.
Die Börse sagt uns nur was aktuell andere bereit wären dafür zu zahlen. Das muss nicht heißen dass die aktuellen Preise einen fairen Wert darstellen.  

4487 Postings, 4545 Tage reitz@Neuwerker Prognose

 
  
    #14857
3
26.01.16 13:30
Schon wieder vergessen?

"""""Ergebnisprognose für 2020 ebenfalls bestätigt

Trotz der derzeitigen Abschwächung im Kalimarkt sind die mittelfristigen Wachstumstrends nach wie vor intakt. Auf Basis dieser Annahme ist eine schrittweise Steigerung des EBITDA bis 2020 auf rund 1,6 Mrd. € (2014: 896 Mio. €) und ein durchschnittliches jährliches Wachstum des freien Cashflows mindestens 10 % zu erwarten"""""

Ich verstehe hier oftmals eines nicht. Da wird dem Unternehmen ständig mangelnder Informationsfluß vorgeworfen. Ich finde, dass sich ein interessierter Anleger wirklich alle!!! relevanten Daten aus der Homepage von K+S besorgen kann.

Sicher, man könnte die, wie ein user hier angeprangerten 10 mio Kosten für Berater auch andersweilig verwenden, in selbstdarstellerischen Annoncen in der FAZ z.B.
Dann wird es sicherlich wieder Anleger geben, die sich aufregen, weil sie keine FAZ lesen, sondern nur den Aktionär.

Glück auf!
Umbrellagirl
 

Optionen

2718 Postings, 5467 Tage TTMichaelEBITDA bis 2020 auf rund 1,6 Mrd.

 
  
    #14858
1
26.01.16 14:04
"Ergebnisprognose für 2020 ebenfalls bestätigt"

Ein Prognose für 2020, die eine oder zwei Zahlen enthält ist in meinen Augen zu wenig. Auf was basiert diese Prognose? z.B. 9,3 Mio t Kaliabsatz bei EUR 350 EUR/t? und durchschnittlichem Winter?

Was man aus den Präsentationen herauslesen kann ist folgendes:

- 1,6 Mrd EBITDA davon 1,2 Mrd. Kali und 0,4 Mrd. Salz
- Legacymenge 2020 bei 2,3 metric tonnes, für Kosten nur Balken ohne Zahlen.
Menge D: wahrscheinlich 7 Mio t (steht aber nirgendwo), Preis auch nicht.

Also wie kommt man auf 1,2 Mrd. EBITDA? usw.

nicht viel konkretes und damit sieht die Zahl als einfach so in den Raum hineingeworfen aus ohne Basis
 

4487 Postings, 4545 Tage reitz@TMichael

 
  
    #14859
1
26.01.16 14:50
sorry,
aber die Homepage besteht aus mehr als nur meinen einkopiertem Ausschnitt.:-)

z.b. weitere Details, die mir im Moment so ex Bauch einfallen:

-dass man über die geplanten 500 mlln. Einsparungen hinaus noch deutliche Einsparmöglichkeiten sieht.
Hierzu wiederum ein kleiner Ausschnitt von mir:
""""Nach einem erfolgreichen Start setzt K+S das Programm „Fit für die Zukunft“ weiter um. Die nachhaltige Verbesserung der Kosten- und Organisationsstruktur hat das Ziel, die Produktion sowie Verwaltungs- und Vertriebsfunktionen effizienter zu gestalten. Verglichen zum Vorjahr ist für 2015 mit einem leicht höheren Beitrag zum Ergebnis zu rechnen (2014: gut 120 Mio. €)."""""
-für Legacy gibt es eine eigene Seite mit konkreteren Angaben, gerade auf der Kostenseite
-dass vermutlich bei der Legacyfinanzierung eine Überfinanzierung von ca. 100 mio zu verzeichnen sein wird.

Wirklich nur ein paar ganz wenige Ansätze.
Wer sich umfangreicher informieren möchte, dem empfehle ich:

-die weiteren Informationen zum Legacyprojekt
-Unternehmensstrategie und strategische Ausrichtung der Geschäftsbereiche
-die Mitarbeiterzeitung SCOOP!!!  wirklich lesenswert.
-die Kompendiumberichte unter Präsentationen
-weiterführende Informationen unter Nachhaltigkeitsbericht

Und wem dies noch nicht genügt kann sich weitere abendfüllende Informationslektüre en masse auf der Homepage ansehen.

Ein wenig Eigeninitiative schadet keinesfalls:-)

Glück auf!  

Optionen

2718 Postings, 5467 Tage TTMichaelOk, Reitz

 
  
    #14860
4
26.01.16 15:27
Wenn das die allgemeine Denke bei K+S ist, dass sich Investoren trotz fast wöchentlicher Präsentation durch die webpage des Unternehmens durchklicken sollen, weil wichtige Informationen zur Beurteilung in den Präsentationsunterlagen fehlen, dann ist es halt so. Verstehen muss man es aber nicht. Halt ein "altes" deutsches "Traditionsunternehmen" mit "alter traditionsbewusster Führung" und das wird auch so bleiben wenn Hr. Steiner auf den Aufsichtsratsvorsitz irgendwann mal wechselt. Man sollte besser die Worte "Investor Relation" auf der Homepage durch das Wort Öffentlichkeitsarbeit ersetzen. Würde der Realität näher kommen.  

4792 Postings, 5968 Tage Diskussionskultursorry,TTMichael, aber

 
  
    #14861
26.01.16 16:13
für diese art von fragen (auf welcher kalipreiskalkulationsbasis basieren die 1,2 mrd ebitda 2020 etc.) ist doch eigentlich der telefonhörer das passende medium  

60 Postings, 4154 Tage NeuwerkerPrognoseverfeinerung

 
  
    #14862
26.01.16 16:25

es geht mir hier nicht um die Ergebnisse, die aus den annahmen resultieren.

Besser formuliert:

welche Annahmen führen zu den 1,6 Mrd, z.B. :
Preis, Menge, Segmentverteilung der Ergebnisse, Abschreibungen, Zinserwartungen,......
Gibt es dazu Aussagen seitens der Unternehmung?
Moderation
Zeitpunkt: 19.02.16 10:08
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Anlegen einer Doppel-ID - Doppel-ID: investor2

 

 

4487 Postings, 4545 Tage reitz@Neuwerker

 
  
    #14863
2
26.01.16 16:45
"""""Gibt es dazu Aussagen seitens der Unternehmung? """"""

Ja, die gibt es.

-mind. 400 Millionen aus dem Salzbereicht
-aus den Kosteneinsparungen fit für die Zukunft
-aus der zu erwarteten Produktion aus Legacy. Hier rechnet man z.b. mit einem Durchschnittlichen Kalipreis von 400USD während der angenommenen Minenlaufzeit von 40 Jahren
-aus den deutlich niedrigeren Produktionskosten Legacy
-aus den sich ergebenden Synergieeffekten
-aus der Fokusierung auf SOP Produkte Siehe "Wiederaufnahmeverfahren" Siegfried Giesen
-aus den logistischen Vorteilen durch ein eigenes Verladeportal in Canada

und vieles mehr.

Glück auf!
Umbrellagirl
-und vi  

Optionen

91 Postings, 3499 Tage grotteneumel@Neuwerker

 
  
    #14864
26.01.16 16:48
Laut aktueller Präsentation sollen 0,4 Mrd. EUR durch Salz (EBITDA in 2020) erwirtschaftet werden. Demnach bleiben 1,2 Mrd. EUR aus Kali, um auf die genannten 1,6 Mrd. zu kommen.

Quelle:
http://www.k-plus-s.com/de/pdf/2016/...rzbank_chemical_day_warsaw.pdf

Wäre Interessant zu wissen auf welchen Annahmen die langfristige Prognose basiert. Aber ich denke, es wäre unangemessen sowas offen zu legen. Mir ist auch nicht bekannt, dass Potash & Co. ähnliche Prognosen abgeben.  

391 Postings, 5173 Tage Kostolei@michnus 14831 / 14846

 
  
    #14865
3
26.01.16 17:14
Eigentlich lese ich ja nur noch mit. Gelegentlich. Auf diese beiden Postings möchte ich gerne eingehen.

Zunächst einmal, sachlich und nachvollziehbar vorgetragen. Kommt ja selten genug vor in diesem Forum. Inhaltlich stimme ich dir vollkommen zu.

14831: Diese Frage habe ich mehrfach aufgeworfen. Ohne eine befriedigende Antwort zu erhalten. Da dies hier keiner weiß, kann ich dir nur meine These anbieten. Das Unternehmen ebenso wie die Großanleger glauben nicht an die vom Management ausgegebenen Mondpreise jenseits von 41€. Ansonsten wäre es wie du richtig schreibst, völlig irrational nicht massiv zurückzukaufen (eigen- oder fremdfinanziert). Von daher sieht es mittelfr. sehr düster aus. Die mit jedem sinkenden Euro wahrscheinlicher werdende Übernahme und die Dividende sind mittlerweile die großen Pluspunkte. Daher kaufen wir ständig nach.

14846: Dieses deiner Meinung nach zu ehrliche Statement wäre tatsächlich zu ehrlich gewesen. Das Unterschlagen dieses ohne Frage bekannten Hinweises kann man dem Unternehmen fast nicht vorwerfen. Umgedreht hätte man es dem Management hoch anrechnen können.

Nichtsdestotrotz ist das Management objektiv betrachtet sehr schwach was die Informationspolitik angeht. Sicherlich auch in anderen Gebieten. Das „Fanboy-Gequatsche“ sollte man versuchen auszublenden. Viele hier loben das Management über den grünen Klee, unabhängig davon was es tut oder eben nicht tut. Üblicherweise sind dies Langzeitanleger, die sich mit dem Unternehmen solidarisieren und zu keiner objektiven Betrachtung mehr fähig sind.

cheers


 

91 Postings, 3499 Tage grotteneumel@Kostolei / Nachkaufen

 
  
    #14866
1
26.01.16 18:25
Ich halte die Aktie für momentan günstig bewertet und die 41 EUR für keinesfalls illusorisch. Kaufe aber trotzdem nicht nach.

(Rationale) Begründung:
1) Bereits stark investiert (für meine bescheidenen Verhältnisse)
2) Kurs von K+S kann in den nächsten Wochen / Monaten durchaus weiter fallen.
3) Risiko, dass der gesamte Aktienmarkt weiter abkackt.
 

1463 Postings, 3832 Tage ooo111ooo...

 
  
    #14867
3
26.01.16 18:26
@doc2:
> "Gestern wurde spekuliert das POT die Dividende kürzt.
> Stellungnahme des Unternehmens: Keine"

PCS ist vermutlich in der Quiet Period weil übermorgen die Zahlen raus kommen.  
Tilk, sagte in der Präsentation am 21., dass sie u.a. das Thema Dividende diesen Woche im Board besprechen. Evtl. ist was durchgesickert.

>"Ehe ihr den Ceo's ständig versucht irgendwelche Ratschläge
> zu geben, solltet ihr erstmal versuchen...."

Unterschiedliche Meinungen werden von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich ausgedrückt. D.h. beim Gegenüber entstehen dann unterschiedliche Meinungen hoch 2. Sei doch nicht so streng und lass ab und zu ein wenig leben hier ins Forum - wir haben doch schon ein ruhiges anderes :-)

Bezüglich Kommunikation: Natürlich ist der CEO ein relevantes Sprachrohr des Unternehmens, denn die reine Information wird um den Faktor Glaubwürdigkeit und Macht verstärkt. Dennoch haben erfolgreich in der Öffentlichkeit stehende Menschen einen gewissen Anspruch und buchen deshalb Kommunikationstrainer etc. oder ziehen sich aus der Öffentlichkeit wo immer möglich zurück. Eine Kommunikationsabteilung hat im modernden Unternehmen u.a. genau diese beratende Aufgabe. u.A. hier kritisiere ich K+S, aber das ist ja nicht neu.    

@TTMichael:
> "Also wie kommt man auf 1,2 Mrd. EBITDA? usw."

Die zu Grunde gelegten Kalipreise wurden auch hier genannt. Nebenbei: ist das gesamte Transkript lesenswert!:  
http://www.k-plus-s.com/en/pdf/2015/transcript_cmd.pdf, Seite 16/17

Generell bin ich aber bezüglich Kommunikationspolitik Deiner Meinung. Die Webseite genügt heutzutage nicht mehr und schon garnicht wenn man parallel noch umfangreiche Fremdsprachenkenntnisse voraussetzt um ALLE Infos zu erhalten (Im Vorgriff: Ja, das kann man so machen weil englisch eine Weltsprache ist, muss man aber nicht)

Das Thema Kommunikationspolitik hatte ich schon zu Übernahmekampfzeiten angemerkt und es wurde damals schon diskutiert. Deshalb (Achtung Ironie) bleibt es letztendlich für die breite Masse ein Rätsel wie Tilk 41+ aufrufen konnte.  

 

91 Postings, 3499 Tage grotteneumel@ Reitz / Kalipreis 400 USD

 
  
    #14868
1
26.01.16 19:06
Du schreibst in #14863, dass K+S bei Kali für die nächsten Jahre einen Durchschnittspreis von 400 USD pro Tonne annimmt.

Sind hier schon Aufschläge für Spezialitäten berücksichtigt?

Ansonsten wäre das m.E. ziemlich optimistisch. Momentan liegen wir bei knapp 300 USD und haben seit 2012 keine Preise mehr über 400 USD gesehen.
(Quelle: indexmundi.com)

Es ist auch nicht zu erwarten, dass die Preise wesentlich steigen werden. Kapazitäten werden in den nächsten Jahren ja doch deutlich erweitert.  

133 Postings, 3671 Tage rob10k400$ in 40 Jahren ?

 
  
    #14869
26.01.16 20:11
mal angenommen unser Finanazsystem wird bis in 40 Jahren ohne Reset auskommen, dann vermute ich das die Kalipreise eher bei 2000$ liegen werden, gewonnen hat dann trotzdem keiner was.

 

Optionen

465 Postings, 3578 Tage DasGutachtenRelative Schwäche

 
  
    #14870
26.01.16 20:25
Da brodelt etwas im Hintergrund. Immer das gleiche ...
 

1463 Postings, 3832 Tage ooo111ooo@DasGutachten

 
  
    #14871
26.01.16 20:30
Relativ zu was?  

259 Postings, 4356 Tage ChrisOTM@rob10k

 
  
    #14872
26.01.16 20:31
Tipp: Such mal im Transscript, gepostet von  ooo111ooo, nach $2,000 ...  

2718 Postings, 5467 Tage TTMichaelooo111ooo

 
  
    #14873
26.01.16 21:17
"Die zu Grunde gelegten Kalipreise wurden auch hier genannt. Nebenbei: ist das gesamte Transkript lesenswert!:  
http://www.k-plus-s.com/en/pdf/2015/transcript_cmd.pdf, Seite 16/17 "

Finde nichts zu den zugrunde liegenden Kalipreisen in 2020, aber die Aussage von Dr. Lohr zu den Energiepreisen ist interessant. Hatte eher in Erinnerung das ein User sagte, das die in 2016 niedriger sein werden.

Seite 29:

"Dr Burkhard Lohr, Chief Financial Officer
Okay energy cost, we have two years in a row seen partially decreasing energy costs, and that - we should not expect that in 2016 we see further significant savings. But on the other hand we should not expect an increase again so we more or less would see energy costs in ‘16 on the level of ‘15."

http://www.k-plus-s.com/en/pdf/2015/transcript_q3.pdf  

18 Postings, 3641 Tage Matti_0605Schwachsinn!!

 
  
    #14874
4
26.01.16 21:33
Wenn ich mir so manche Posts von den Vielschreibern durchlese, frage ich mich erstens aus welchen Motiven die ihre kostbare Zeit mit Kommentare zu K&S abgeben? werden.
Gewinnaussagen in 2020 sind schlichtweg unseriös und reine Kaffeesatzleserei. Daraus zu suggerieren das die momentane Kursschwäche bei K&S nur temporärer Natur ist, verkennt die aktuellen ungelösten Probleme. Der Kalipreis ud das ist die entscheidende Ertragskomponente ist im Downtrend. Die Kalilaugenentsorgung wird  poltisch motoviert eine neue kostenträchtige Alternative finden. Legacy wird garantiert zu Betriebsbeginn mit Anlaufkosten weitere Belastungen bringen.
Also auf Jahressicht wird  der K&S keine Eigendynamik im DAX entwickeln, sondern weiterhin underperformen. Dafür gibt es momentan im DAX wesentlich bessere Investments.
Aus Investorensicht ist es geradezu fahrlässig bei derart unsicherer Faktenlage unter langfristigen Aspekten zu investieren. Erst wenn der Nebel sich lichtet und der breite Markt dieses ebenfalls sieht, ist der richtige Investzeitpunkt gegeben.



 

2718 Postings, 5467 Tage TTMichaelvon gestern über China Contract

 
  
    #14875
6
26.01.16 22:10
China Seen Delaying Potash Deals to Gain From Slump in Price

- Deal to come as late as April, price as low as $230 a ton: VTB
- Weaker Brazil price means China will want to use costly stocks

China is expected to delay signing potash deals with miners to as late as April and rely on stockpiles of the fertilizer to benefit from prices that are slumping to near decade lows.

The price China agrees at the start of each year with companies including Uralkali PJSC, Belaruskali and North American exporter Canpotex Ltd. is a benchmark for suppliers and customers around the world. Market rates in Brazil that offer a guide to Chinese contract prices had tumbled about 30 percent in the past year to $250 a metric ton as of January, according to Bloomberg Intelligence data. China agreed to buy at $315 a ton for 2015.

“China may delay signing the 2016 contract until March or even April,” Elena Sakhnova, a VTB Capital analyst in Moscow, said on Monday. "The current Brazil spot price indicates that China may sign a new contract as low as $230" as the country gets a discount to the market. As recently as November, VTB estimated a Chinese deal this year at $275 a ton.

Chinese importers will gain by waiting for prices to fall further, said Konstantin Yuminov, a ZAO Raiffeisenbank analyst in Moscow. They will also want to use up costlier stockpiles to avoid having to mark down the value of inventories on their balance sheets at the new cheaper prices, he said. Brazil prices are at their lowest since 2007, both analysts said.

"It looks like 2016 will be very difficult for the potash miners," Yuminov said.

A delay would follow 2015’s pattern, when agreement was also postponed from January as Chinese growers sought cheaper fertilizer to make up for falling prices for their harvests. Farmers may wait for weaker levels after sinking U.S. corn and soybean prices hurt crop economics last year, Jason Miner, Bloomberg Intelligence analyst, said in a Jan. 7 note.

Potash Corp. of Saskatchewan Inc., a Canadian producer supplying through Canpotex, said Jan. 21 that China has time to negotiate because of its levels of inventories. Uralkali’s press service declined to comment on any talks with China when contacted by Bloomberg.

Uralkali may cut 2016 output by 8 percent to 10.5 million metric tons on weaker markets, Interfax reported on Monday, citing a person at the company that it didn’t identify.

http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-01-25/...m-slump-in-price  

Seite: < 1 | ... | 593 | 594 |
| 596 | 597 | ... 722  >  
   Antwort einfügen - nach oben