K+S
Gruß JensUser SK-Tipp
Monchi1080 30,350 ?
damir25 26,895 ?
Slash 23,200 ?
Critical 24,500 ?
joerg1972 24,950 ?
jogo1 25,125 ?
salzsee 24,850 ?
surf76 26,600 ?
reitz 19,800 ?
atze86 26,180 ?
TTMichael 22,200 ?
Florian97 27,480 ?
markenfreund 32,000 ?
bugs1 27,100 ?
bundespost 27,750 ?
bull2000 24,800 ?
Jddax 29,006 ?
cropinvest 24,200 ?
goba 23,250 ?
Kalagacy 25,27
Jens Jensen 22,80
Jo, was nehmen wir denn da nur?
K+S hat Schwierigkeiten, die bereits bekannt sind.
Hm, bis jetzt milder Winter, Druck auf die Rohstoffmärkten, Dollar /Euro verschiebt sich z. Z. zu
Ungunsten, denke, wenn weiter an der Gewinnaussicht festgehalten wird, dann 22,80 Euro.
Schwierig.
was mich positiv stimmt, ist daß der kurs sich doch stabil hält und man kann den über 10% lv inzwischen auch schon fast etwas positives abgewinnen. daß ist fast wie ein angekündigtes aktienrückkaufprogramm mit 10%.
User | SK-Tipp |
Monchi1080 | 30,350 € |
damir25 | 26,295 € |
Slash | 23,200 € |
Critical | 24,500 € |
joerg1972 | 24,950 € |
jogo1 | 25,125 € |
salzsee | 24,850 € |
surf76 | 26,600 € |
reitz | 19,800 € |
Misterdw | 29,810 € |
atze86 | 26,180 € |
TTMichael | 22,200 € |
Florian97 | 27,480 € |
markenfreund | 32,000 € |
bugs1 | 27,100 € |
bundespost | 27,750 € |
bull2000 | 24,800 € |
Jddax | 29,006 € |
cropinvest | 24,200 € |
goba | 23,250 € |
Kalagacy | 25,270 € |
bulleopf | 26,750 € |
Durchschnit-SK | 25,976 € |
dann werde ich mich mal hier beteiligen.
SK 2015: 29,40
Das ist zugegebener Weise recht viel, aber ich möchte auch kurz schreiben, warum ich diesen Kurs als fair ansehe.
1. Übergangserlaubnis für das Versenken kommt.
2. LV-Quote nach wie vor sehr hoch - der Rückkauf wird bei einigen vielleicht noch zum Jahresende beginnen - auch mit dem Blick nach vorn (Legacy)
3. Wintereinbruch noch in diesem Jahr. Wo weiß ich aber nicht :-)
4. Mein angenommener Gewinn für 2016 liegt bei 2,80/share. Bei einem fairen KGV von 10,5 ergibt das einen Kurs von 29,40. Je näher das Jahr 2016 rückt, desto mehr Augenmerk wird auf Legacy gelegt werden.
So sieht`s aus meine Herren;-) Sollte mein ambitionierter Tipp nicht eintreffen, so bin ich doch von meinen Gedankengängen und natürlich von K+S überzeugt und bleibe dabei.
Schönes WE!
P.S.: zum Thema Übernahme: Ich glaube nun nicht mehr, dass Potash einen neuen Versuch startet. Aber vielleicht ein anderer? Ich kann mir noch nicht vorstellen, dass K+S mit Legacy anläuft und alle anderen nur zusehen.
Der Rohstoffpreis war bereits beim 41€ Angebot bekannt.
Ich bin bei Steiner, grundsätzlich überwiegen bei k+s die bewertungsreserven!
Die 41€ wurden von potash nicht geboten, weil sie zu viel Geld in der Kasse haben :-)
Ich bleibe dabei und kaufe ggf nach!
Allen viel Glück!!!!
erpressen.Man will sich die Nullzinspolitik nicht wegnehmen lassen und droht mit crash.
Der Hexensabbat ist diese Woche ein" kleineres Problem".
seine Nachbarn besser.
Der jogo1 scheint ein ignoranter Außerirdischer zu sein.:-))
"
HANOI, 8 December (BelTA) – Belarusian Potash Company (BPC) has signed two three-year memorandums with Vietnam on the delivery of potash fertilizers. The documents were signed during the Belarusian-Vietnamese business forum in Hanoi on 8 December, BelTA has learned. Yelena Kudryavets, Director General of Belarusian Potash Company, told media that Belarus is the main supplier of potash fertilizers to Vietnam. “Today we are number one in Vietnam with our quality, promptness, logistics, perseverance and partners,” she said. The Belarusian Potash Company CEO did not mention any figures citing the complicated macroeconomic situation in the world as the reason. “We are preparing a long-term foothold for selling our fertilizers to this very promising country. And I think that our sales to this country will only grow larger,” stressed Yelena Kudryavets. She explained that since the memorandums have been signed, both parties are now obliged to cooperate and promote relations. BPC has contracted to deliver about 300,000 tonnes of potash fertilizers to Vietnam this year. “We hope that these volumes will grow larger every year,” noted the Director General of Belarusian Potash Company. Belarusian Potash Company gradually builds up its operation on neighboring markets such as Cambodia, Laos, Myanmar, including in association with Vietnamese partners, added Yelena Kudryavets.
"
Grüne Märchen - K+S dementiert
Mit einem "Masterplan Salzreduzierung" haben die Umweltministerinnen Hessens und Thüringens kürzlich Aufsehen erregt. Man habe sich mit K+S darauf geeinigt, dass das Unternehmen bis 2060 rund drei Milliarden Euro investieren werde, um so ab dem Pegel Boffzen die Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie umsetzen zu können. In der Werra und der Weser bis Höxter solle der "gute ökologische und chemische Zustand" allerdings auf unabsehbare Zeit nicht erreicht werden. Inzwischen hat K+S dementiert. Es sei den An rainerländern seit Mitte November bekannt, dass man mit dem "Masterplan Salzreduzie rung" nicht einverstanden sei.
Über die Inhalte des Masterplans ist öffentlich wenig bekannt, aber dies Wenige ist widersprüchlich und nicht plausibel. Die Ministerinnen sind sich noch nicht einmal einig, wer den Plan verfasst hat und was er enthält.
Während die thüringische Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) im "Freien Wort" äußert, der Masterplan löse den "stark kritisierten" Vierphasenplan ab und es gebe keine Fortsetzung der Laugen versenkung, ist für ihre hessische Kollegin Priska Hinz (Grüne) gegenüber der HNA genau das Gegen teil der Fall.
Ungeklärte Investitionen, ökonomisch und ökologisch unsinnig
Hinsichtlich der Verfahren, mit denen angeblich ab Boffzen die Ziele der Wasserrahmenrichtlinie er reicht werden, enthält der Masterplan kaum Substanz. Ungeklärt bleibt, wofür K+S drei Milliarden Euro investieren soll, wenn doch schon die 800 Millionen Euro für eine Nordseepipeline dem Unterneh men wirtschaftlich nicht zugemutet werden können. Dies hatte Priska Hinz im Jahre 2014 so errech nen lassen. Auch 800 Millionen Euro für eine abstoßfreie Produktion in den Werken an der Fulda und an der Werra waren dem Unternehmen zu teuer. Eine Investition von drei Milliarden Euro ist jedenfalls ökonomisch und ökologisch unsinnig, weil der "gute Zustand" in der Werra nicht erreicht wird und der Konflikt mit der EU-Kommission ungelöst bleibt.
Planungschaos der Flussgebietsgemeinschaft Weser
Das Scheitern des "Masterplans Salz" offenbart ein Planungschaos, für das fünf grüne Umweltminister verantwortlich sind. Insbesondere für die thüringische Umweltministerin endet ihr Vorsitz in der Fluss gebietsgemeinschaft Weser mit einem politischen Fiasko. Es rächt sich nun, dass die Ministerin im April 2015 dem Bewirtschaftungsplan ihrer hessischen Kollegin und damit deren "Vierphasenplan" zu gestimmt hat.
Die Werra-Weser-Anrainerkonferenz weist darauf hin, dass in den letzten Jahren immer wieder neue Pläne vorgestellt worden sind, die sich ausnahmslos als Nullnummern herausgestellt haben. Sowohl das K+S-eigene "360-Millionen-Euro-Maßnahmenpaket zum Gewässerschutz" als auch der so genann te "Runde Tisch" und dessen "Nordseepipeline" sind ohne jedes Ergebnis geblieben.
"Wir sind nicht bereit, uns noch einmal mit einem substanzlosen Plan hinhalten zu lassen und werden deshalb unser Vorgehen im neuen Jahr überdenken müssen", so Dr. Walter Hölzel, Vorsitzender der Werra-Weser-Anrainerkonferenz.
Dr. Walter Hölzel
Vorsitzender Werra-Weser-Anrainerkonferenz e.V. fon 05545-95 01 08
wwa.ev@web.de
http://www.wasser-in-not.de/dateien/presse/...nrainerkonferenz-PM.pdf
ich bin für dieses Jahr noch relativ konservativ. Da die Jahresendrally anscheinend ins Wasser fällt (mal sehen was die FED am Mittwoch macht), kann K+S auch nicht groß outperformen und dem Abwärtstrend entziehen. (außer es kommt eine ad-hoc, egal welcher Art).
Daher SK 31.12.2015 - 22,80
Allgemein bin ich, immer noch optimistisch, vor allem für 2016 mit dem Start von Legacy. Da werden vielleicht doch einige einen "Aha-Effekt" erleben.
Auch ein Take-over von einem Joint-Venture aus Potash, Mosaic, etc. könnte man als sinnvoll erachten. (In den Farben getrennt, in der Sache vereint?). Ich bin immer noch skeptisch, ob sich die eine neue, moderne Mine im Wohnzimmer gefallen lassen...
na Klasse. Weisst Du wie alleine Legacy anzusetzen ist?
Dann addiere mal und sag was dabei rauskommt.
Das Problem ist einfach das diese Höchstpreise meilenweit entfernt sind und ob diese jemals wieder erreicht werden?!?!
Legacy wird im Anlaufjahr finanziell auch eher belastend. Man kann nur hoffen das durch die anderen Probleme keine allzu großen finanziellen Belastungen entstehen. Steiner hat sich auf der letzten HV das OK geholt, 19 Millionen neue Aktien auszugeben. Ich hoffe davon wird er kein Gebrauch machen!!!
Das alles muß man im Hinterkopf haben. Ich denke kommende Woche gibts nochmal günstige Kurse zum nachkaufen...
Glück auf!
""""Steiner sieht sein Legacy Projekt bei +21 pro Aktie, Analysten eher bei +11 pro Aktie und das aber nur bei Kalihöchstpreisen"""""
-Wie kommst Du zu dieser Aussage????
""""Steiner hat sich auf der letzten HV das OK geholt, 19 Millionen neue Aktien auszugeben."""""""
-Wie kommst Du darauf????
Quellenangabe erbeten!
Glück auf!
Umbrellagirl