K+S
Potash und K+S: es gibt etwas Neues zu berichten!
Liebe Leser,
es wurde in letzter Zeit viel spekuliert, ob der kanadische Düngemittelhersteller Potash ein erneutes Übernahmeangebot für seinen deutschen Konkurrenten K+S präsentiert. Doch nun schiebt Potash-Chef Jochen Tilk den Vermutungen einen Riegel vor!
Gerücht ohne Grundlage
Tilk machte in New York klar, dass die jüngst kursierenden Gerüchte ohne Grundlage seien. Potash zog das Angebot von 8,9 Milliarden Dollar im Oktober zurück und die Haltung der Kanadier habe sich seitdem nicht geändert. Für die K+S Aktien ging es nach den Tilk-Äußerungen und einem negativen Analystenkommentar um bis zu sechs Prozent abwärts.
Der Börsendienst Platow-Brief schrieb zuvor noch, dass die Kanadier im Frühjahr womöglich einen erneuten Übernahmeversuch starten könnten.
**************************************************
Ja, Potash hat definitiv sein Angebot von 8,9 Milliarden Dollar für K+S zurückgezogen! Aber Potash hat auch mit Vorlauf über ein Jahr an der Übernahme von K+S gearbeitet. Zurückgezogen hat man es nur, weil man genervt vom Vorstand K+S gewesen ist, weil alles getan wurde, um die Übernahme zu verhindern. Zu der Zeit war die Politik noch ganz dicker Kumpel von K+S. Potash hat keine Chance mehr gesehen, eine Übernahme durchzuführen, zumal inzwischen die Kalipreise nachgelassen haben und auch der Potash-Kurs eingebrochen ist. Das Potash aber seine Begehrlichkeiten vollkommen aufgegeben hat und sich wehrlos Legacy vor die Haustür - sozusagen auf Sicht - vorsetzen läßt, wird sicherlich nicht sein. Da die Berechnung einer Übernahme aus den letzten Monaten im Mittel plus Zuschlag x ist, dürfte der also sehr viel niedriger liegen, als noch vor 6 Monaten, da zum damaligen Zeitpunkt der Kurs zwischen 28-32 lag. Zur Zeit 22,5- ca 26 . Natürlich hat jetzt Potash die Chance, K+S sehr viel günstiger zu übernehmen, da neu zugekommene Aktionäre beim aktuellen Niveau selbstverständlich auch mit signifikant niedrigeren Kurs - vielleicht 35 statt 41 zufrieden wäre. Vom aktuellen Niveau immerhin ein Zuschlag von exakt 40 %.
Mit Abstand der DAX-Titel mit dem unfähigsten Vorstand.
Sehr schade!
Gruß
Nednett
Gruß
slash
Gruß
slash
Eine Leerverkaufsquote von circa 12%.
@bayern88: Ich schätze ihre sachlichen Beiträge in diesem Forum, entgegen der zwanghaften Kaffeesatzleserei anderer Individuen. Würden Sie bitte erläutern welche Rückwirkungen bzw. Szenarien sich aus den Leerverkäufen in kurz- bzw. mittelfristiger Perspektive ableiten lassen?
MfG
aller Macht wieder zurück. Selbst wenn die LV alle Aktien zurück kaufen und der Kurs auf 32 steigt.
Ist es fraglich ob der Kurs da auch bleibt. Der Markt soll den Kurs bereit sein auch zu bezahlen und
momentan stehen wir zwischen 24-25.Das Umfeld von Potash und US-Märkte ist nervös. Wir brauchen
gute Nachrichten und steigende Märkte sowie die Rohstoffe sollten nicht weiter fallen.
http://shortsell.nl/universes/Duitsland
Mensch Leute, momentan ist mit K+S einfach nix los! "damir25" (dessen Beiträge ich wirklich gerne lese!) schrieb: die Pessimisten halten sich zurück! Was sollen sie noch schreiben? K+S ist am Boden!
Ich bin letzte Woche mit Gewinn ausgestiegen. Aber normalerweise hatte ich jede Sekunde, in der ich keine K+S Aktien im Depot hatte, schlaflose Nächte weil ich zu jeder Zeit mit einer Übernahme gerechnet habe. Aber selbst die ist momentan absolut unwahrscheinlich!
Potash Corp. ist down, die US Märkte sind nervös, keine guten Nachrichten zu K+S, Rohstoffe unter Druck...
Fundamental gesehen ist die Aktie ein Schnäppchen! Das Legacy Projekt wird irgendwie noch gar nicht im Kurs berücksichtigt und ich hoffe das ich die nächste Zeit nochmal richtig günstig rein komme.
Glück auf!
Auch noch am analysieren?
Wenn andere schlafen verdient man das meiste Geld! :-)))