K+S
ps. wo ist denn der U.......tisch, hab den Namen nicht mehr genau im Kopf abgespeichert, dort zu finden? (Reitz / Doc2)
baader: 21
citi : 24
bernstein : 26
equinet : 26
s&p capital : 29
nord lb : 33
kepler : 33
hauck & auf..: 40,50
lampe : 46
der spread ist schon immens und deutet eher auf " glücksrad drehen ".
Das Problem ist einfach, man muss den Rohstoffindex beobachten.
http://www.bloomberg.com/quote/BCOM:IND
Seitdem der Stress mit dem Putin läuft gingen die Ölpreise und damit auch alle Rohstoffe unter. Klar um Putin das Geld zu nehmen. Da kann man auch hoffen das die Geschichte mit dem auch mal ein Ende nimmt.
Gruß
uS
Wenn man das so liest, wünscht man sich fast den totalen Absturz, vielleicht fangen dann die Leute an ihre Handlungen zu hinterfragen.
Cheers
Schönen Abend weiterhin,
Andrew
Beste Werte im Dax fürs nächste Jahr sind für mich.
K+S
Henkel
Fresenius
Adidas
Heidelbergcement
Allianz
Deutsche Telekom
Bayer
BASF
Infinineon(stark schwankender Wert bereits fair eingepreist)
Commerzbank
VW/Daimler und BMW (VW wird sich die nächsten 5 Jahre wieder erholen, aber braucht wohl einige Zeit)(Daher Daimler als Investment zwischen 66-77 Euro definitiv ein Kauf für Short und Lang Wert)
Deutsche Lufthansa(schwankender Wert (10-15 Euro)
Eon (Underdog 7-16 )
Continental
Vonovia (24-34)
Deutsche Post könnte nächstes Jahr auch guter Wert sein, aber wäre noch spekulativer als der Rest. Bei den anderen Aktien würde ich nicht zuschlagen entweder die Gewinnspanne zu gering oder bereits zu teuer oder zu Ungewiss die Zukunft.
Die Instis müssten doch auch mal ihren Unmut äussern!!!
Indien und China sind große Märkte, falls die mit ihren Forderungen durch kommen, dann ist das möglicherweise ein Signal, dass sich auf andere Märkte übertragen könnte, auf die Formulierung Bitte achten, könnte.
Das wäre natürlich nicht positiv zu bewerten.
Aus diesem Grund wird von einigen Anbietern die Produktion zurückgefahren oder Wartungsarbeiten vorgezogen, um das Angebot zu verknappen.
Die Frage ist einfach, wie hoch sind in den beiden Ländern die Reserven.
Indien hat bei Turkmenistan die Menge von 1000 000 t für 18 Monate zu 280 Dollar angefragt.
Obwohl K+S nicht so stark involviert wäre, fürchtet man, dass dieses Beispiel sich auf andere Märkte, z. B. Europa, übertragen könnte.
Aus diesem Grund ist eine Prognose für 2016 relativ schwierig.
Der nächste Winter kommt bestimmt, mehr steht auch nicht fest.
Möglicherweise wird er hart und das Salzgeschäft floriert.
Auch hier keine genaue Prognose möglich.
Das sind Unsicherheiten, die der Markt zumindest heute honoriert hat.
Ich denke die 23€ werden wir sicher noch sehen. Könnte sogar schon morgen sein, je nach Handel in den USA. Bei 22€ könnte ich mir nach den nicht soooo schlechten Zahlen einen ersten Einstieg vorstellen, schauen wir mal.
Gruß
slash