K+S
Der Druck der institutionellen Aktionäre und vieler kleiner Aktionäre auf Steiner dürfte in den nächsten Tagen und Wochen immer größer werden, und zwar zurecht.
Der "Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)“, die Bürgerinitiative "Für ein lebenswertes Werratal e.V.“ und der "Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen (VANT)" fordern von K+S und dem Regierungspräsidium Kassel zur Frage der weiteren Versenkung salzhaltiger Abwässer aus der Kaliproduktion in den Untergrund die Durchführung eines öffentlichen Genehmigungsverfahrens mit Umweltverträglichkeitsprüfung. „Für Geheimniskrämerei ist angesichts der großflächigen Gefahr der Trinkwasserverschmutzung kein Platz“, erklärte Jörg Nitsch, der stellvertretende Bundesvorsitzende des BUND.
Für den BUND und beide thüringer Umwelt- und Naturschutzverbände, wäre es ein Skandal, wenn eine der gefährlichsten Abwasserbeseitigungsvorhaben in Deutschland ohne Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung erfolgen würde. Doch genau dies befürchten die Verbände, denn die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung löst sofort die Pflicht zur Beteiligung der Öffentlichkeit aus. Doch bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass die Verbände und die Öffentlichkeit beteiligt werden sollen und die Zeit für eine solche Beteiligung wird nun knapp. „Entweder wir erhalten umgehend die Verfahrensunterlagen oder das Zeitfenster für die Beteiligung schließt sich und der Skandal wäre perfekt“, meint Jörg Nitsch vom BUND.
„Ein Vorhaben mit derartig gravierenden Auswirkungen muss endlich einer Rechtmäßigkeitskontrolle unterzogen werden“, so Klaus Reinhardt, Vorstand der Bürgerinitiative. „Der Druck auf die Behörden und die Verwaltungsgerichte aus Richtung Europa, eine Überprüfung solcher Vorhaben zwingend zu ermöglichen, wächst immer weiter“, ergänzt Rechtsanwalt Alexander Reitinger, der die Bürgerinitiative und den VANT vertritt.
Den Antrag zur erneuten Versenkung hat K+S nach eigenen Angaben am 30.04.2015 dem Regierungspräsidium Kassel übergeben. Da die gültige Erlaubnis in ca. sechs Wochen, am 30.11.2015, ausläuft, befürchten die drei Verbände, dass das Regierungspräsidium Kassel die brisante Frage der weiteren Versenkung bereits seit Monaten in geheimen Verhandlungen mit dem Unternehmen K+S berät und das Genehmigungsverfahren ohne förmliche Umweltverträglichkeitsprüfung durchführen will. Die bisherige Geheimniskrämerei verstärkt bei den Verbänden den Eindruck, dass die drohende Fortsetzung der Wasserverschmutzung nicht bekannt werden soll.
Der BUND, der VANT und die BI "Für ein lebenswertes Werratal e.V." erinnern Ministerin Priska Hinz (Bündnis 90/Grüne) an ihre Zusage vom letzten Herbst, wonach die Versenkung nicht genehmigt wird, wenn Grund- und Trinkwasser weiter gefährdet bzw. beeinträchtigt. Ohne die Durchführung eines Verfahrens mit Öffentlichkeitsbeteiligung sei diese Zusage nichts wert
Perfekt für Daytrader....
Chartbild im Auge behalten
DER AKTIONÄR bleibt wie die Mehrheit der Analysten für die sehr günstig bewertete K+S-Aktie zwar positiv gestimmt. Allerdings sollten Anleger das sich mittlerweile wieder eingetrübte Chartbild im Auge behalten. Vor einem Einstieg sollte unbedingt abgewartet werden, ob die Marke von 23 Euro hält. Wer bereits investiert ist, beachtet den Stopp bei 19,00 Euro.
Also, hier ist kein Störfeuer zu erwarten!
Mosaic Fertilizer agreed to pay the fine as well as treat, store and dispose of 60 billion pounds of hazardous waste at eight facilities in Florida and Louisiana.
Assistant Attorney General John Cruden said that the penalty is the Department of Justice's most significant enforcement action in the mining and mineral sector.
STOCKS TO BUY: TheStreet Quant Ratings has identified a handful of stocks with serious upside potential in the next 12-months. Learn more.
As part of settlement Mosaic will set up a $630 million trust fund that the company will invest in until it reaches full funding of $1.8 billion.
The company also agreed to spend $170 million reconfiguring its current operations to make sure that it doesn't leave hazardous waste behind in the future.
http://www.bloomberg.com/quote/BCOM:IND
du siehst das alles viel zu dramatisch!
Eine Waschanlage für Fahrzeuge hat m.M. mehr Probleme mit der Abwasserentsorgung (ÖL und Benzin) als K+s mit salzhaltigem Abwasser. Salz ist überall vorhanden und wird auch vom menschlichen Körper benötigt - aber Benzin und Öl? Das schädigt den Körper, das ist letztendlich auch das Abwasser das wirklich Probleme macht. Oder denken wir mal an Betriebe mit Lackherstellung bzw. Verarbeitung. Dann Reinigungen usw.
Da mit dem Salz ist doch hier nur ein sehr geringes Problem. Wenn das salzhaltige Abwasser entsprechend verdünnt ist, dann hat es überhaupt keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt.
..oft genug wurde ja nun schon nach unten getestet, wird Zeit das mal in die andere Richtung getestet wird!
Citadel Advisors LLC K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 0,50 % 2015-10-19
Citadel Advisors LLC K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 0,24 % 2015-06-26
Und einer ist ganz neu dabei
Millennium International Management LP K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 0,50 % 2015-10-19
In diesem Zeitraum vor der Veröffentlichung von Quartals- bzw. Gesamtjahresergebnissen kommuniziert K+S Investor Relations nur eingeschränkt am Kapitalmarkt.
Dort muss Steiner schon mal die Hosen runter lassen.
Wo soll denn in dem aktuellen Kurs bitte Legacy (auf das die Konkurrenz ja offenbar selbst ganz heiß wäre) eingepreist sein?
Steiner hat es eigentlich schon ausreichend mundgerecht serviert, aber einige scheinen die beschriebene "Bewertungslücke" offenbar erst dann zu erkennen, wenn Legacy dann die ersten Gewinne einfährt.
Die Shorties halten hier mit einer für den Dax und für die Peer Group quasi beispiellosen Shortquote von 10 + X% noch die Hand drauf, also wohl kein Wunder dass der Kurs aktuell nicht vom Fleck kommt. Dass hier überhaupt diskutiert/bezweifelt wurde, wie kursrelevant eine solche gigantische Shortquote (und vor allem die noch ausstehende Eindeckung) ist, halte ich schon für absurd.
Dann wird Herr Steiner sagen: " Wir sind gut unterwegs und werden 2016 hart arbeiten müssen, um die Ziele zu ereichen, die natürlich machbar sind"!!!????
Dann aber wird es ganz Kalt mit dem Kurs!!!!
Vielleicht geht es ja heute noch auf 25 Euro Good luck with that!!!! Sieht ja gut aus 23,63 Euro....