K+S
Man sollte lieber bei Aktien nachkaufen, die in einem intakten Aufwärtstrend laufen...
Nur Steiners Schuld der Laden soll feindlich übernommen werden und aufgespalten werden!!!! K+S hat die Aktionäre so verärgert das bestimmt die Mehrheit ab 30 Euro ja sagt Freefloat 95%
Citadel Advisors LLC K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 0,24 % 2015-06-26
>>Erst Recht wenn es zu einer Übernahme kommen würde!<<
Citadel Advisors LLC 0,50 % 2015-10-19
Two Creeks Capital Management, LP 2,51 % 2015-10-16
D. E. Shaw & Co., L.P. K+S Aktiengesellschaft 0,59 % 2015-10-14
Dulcet Capital Management LP 0,55 % 2015-10-13
BLACKSTONE SENFINA ADVISORS L.L.C. 0,67 % 2015-10-05
Man sollte lieber bei Aktien nachkaufen, die in einem intakten Aufwärtstrend laufen..."
Das sehe ich nicht so. Gefährlich wird der Nachkauf nur dann, wenn man dabei zu ungeduldig wird!
Das sieht man im Moment, wenn ich hier lese, dass um 15 cent "gerungen" wird kann ich nur den Kopf schütteln! 23,20; 23,05 ?? Was soll das?
Das fällt bei hier üblichen Stückzahlen doch gar nicht ins Gewicht!
Wichtig ist m.E. eine Strategie zu entwickeln (mit Plan B) und sich dann geduldig daran zu halten. Z.B. werde ich nur unter 20,- € nachkaufen; dreht der Trend jedoch und das wird nicht möglich, so werde ich: "Man sollte lieber bei Aktien nachkaufen, die in einem intakten Aufwärtstrend laufen..."
Ich erwarte da übrigens keine negative Überraschung.
Die Aussage, dass "... der obere Rand ambitioniert ist ..." deute ich so, dass damit eigentlich was positives ausgedrückt werden sollte in der Art: den oberen Rand werden wir zwar nicht ganz erreichen, aber all zu weit drunter werden wir auch nicht rauskommen.
Gut gemeint eben ...
Gefährlich wird der Nachkauf, wenn es nur noch ums Rechtbehalten und Verluste "zurückverdienen" geht, dann wird auf Teufel komm raus verbilligt. Die Leute wetten dann teilweise Haus und Hof auf einen Rebound, und wenn gut geht und sie mit 10% Gewinn rauskommen fühlen sie sich als die großen Börsenversteher ("Kaufen wenn die Kanonen donnern" usw.).
Dummerweise kommt nicht jede Aktie wieder auf die Füße. Ich sehe K&S mit den jetzigen Kursen fair bewertet, also kein Schnäppchen. Die 41 Euro "Wert" sollte man schnell vergessen. Da rechnet irgendein Typ in Excel die zukünftigen Cashflows 30 Jahre in die Zukunft aus. Je nach Diskontierungszins und Annahmen zu Umsätzen, Kosten usw. (da stecken um die 100 Parameter drin) kann man da jeden beliebigen Wert herleiten. Erkenntnisgewinn aber gleich Null.
also träum weiter, auch von deiner Übernahme, die nichts mehr wird
..mit 4,83% sind sie noch immer sehr stark investiert! Das sind ein paar mehr Aktien als wir haben! Das mit den Schwellenmeldungen gerne mal psychologisch gearbeitet wird, um Anleger zu verunsichern, sollte eigentlich auch klar sein. Am Ende werden wir ja sehen, wer den Braten rechtzeitig gerochen hat... der Träumer oder der King.
Dem kann ich voll zustimmen, aber hast du den Eindruck, dass wenn man K+S unter 20,- € nachkauft, dass man dann falsch liegt?
Ich jedenfalls nicht!
Trotzdem würde ich natürlich niemals "Haus und Hof" aufs Spiel setzen und rate das natürlich auch niemandem.
Außerdem betone ich auch immer wieder, dass manchmal halt auch etwas Geduld gefordert ist! Wer keine Geduld hat, der sollte sein Geld lieber gleich in einer Spielbank verzocken!
Ein Investment von jetzt 100.000 zu 23,30 je Aktie ergäbe im Positivszenario inklusive Dividenden bei der versprochenen konstanten Ausschüttungsquote von 40-50% nach 5 Jahren einen Kurswert von 214.248 plus Dividendenzahlungen im Wert von grob 56.000 . Gesamt also ca. 270.000 , was 170.000 Gewinn entspricht.
Wer ganz optimistisch ist, der geht obendrein davon aus, dass die Zinsen dauerhaft unten bleiben und auf diese Weise das vom Markt verlangte KGV mit der Zeit Richtung 15 oder mehr steigt. In diesem Fall könnte der Kurs in 5 Jahren bei 15 * 1,92 * 2 = 57,6 stehen.
Natürlich ist das alles blanke Theorie und es ist fraglich, inwieweit die Weltwirtschaft und die Märkte allgemein stabil bleiben. Außerdem ist ja nicht gesagt, dass die K+S-Prognosen zutreffen. Allerdings gilt das ja für alle Aktien und bei K+S ist zumindest ein fundamentaler Trend des Bevölkerungswachstums bei gleichzeitig begrenzten Agragkapazitäten als Stabilisator im Hintergrund. auch Jim Rogers geht übrigens bei Agrarrohstoffen von einem deutlichen Anstieg in den nächsten Jahren aus. In diesem Fall könnten sich die Prognosen sogar als zu vorsichtig erweisen.
PS: gebt Bescheid wenn ihr auf andere Zahlen kommt!
Das Verbilligen aus Verzweiflung ist etwas grundlegend anderes und wird wohl zumeist aus der Not heraus betrieben, hat demzurfolge überhaupt gar keinen strategischen Hintergrund und ist ergo statistisch zum Scheitern verurteilt.
Wenn Legacy richtig läuft , sehen die bald eh die Felle wegschwimmen. Bis dahin: Einsammeln.
Moderation
Zeitpunkt: 21.10.15 16:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 21.10.15 16:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
weil spezi unsinn erzählt ? - unwahrscheinlich bei einem zitat !
weil euch die analyse nicht gefällt ? - da kann dan der zitierende nichts dafür !
vielleicht überdenken hier einige mal ihre bewertungsmaßstäbe.
Ich für meinen Teil halte von Analysten nichts, wie schon geschrieben, werden diese von den Banken bezahlt, die jene Derivate anbieten. Dort gibt es Sell und Buy Analysten, darauf kann man nicht hören, egal bei welcher Aktie, ab und zu könnte man meinen die Würfeln die Kursziele. Zudem geben diese Prognosen so ab, dass Sie selbst am meisten Profit machen. Ergo viele sind Long mit deren Optionen, zack wird das Kursziel halbiert. Zuerst war die Aktie angeblich ohne Prämie auch 30+ Wert und jetzt nachdem die Zahlen immer besser werden sind es plötzlich nur noch 21 etc. Die ganzen Analysten sind bezahlte Schreiber, wer denen glaubt, kann auch an den Weihnachtsmann glauben. Und diese negativ Basher hier, die sind mir eh schleierhaft. Man könnte mich zwar auch als Longbasher betrachten, aber ich stelle nur Unwahrheiten klar, denn K+S hat Substanz Dividende und eine Zukunft. Wenn man überlegt wie die Deutsche Bank hochgekauft wird nach Rekordverlust und Dividendenstreichung müsste es ja hier die Rakete abgehen.
http://www.ariva.de/news/Syngenta-Chef-tritt-ab-5526997
Ich persönlich würde den Rücktritt von Steiner begrüßen. Die grundsätzliche Ablehnung von Gesprächen war ein schwerer strategischer Fehler, für den Steiner die Verantwortung tragen muss.
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/...e-mack-tritt-ab-id4279493.html :
"Im August hatte Syngenta den dritten Übernahmeversuch des US-Konzerns Monsanto abgewehrt. Eine Gruppe von Aktionären hatte vor einer Woche in einem offenen Brief vom Verwaltungsrat eine umfassende strategische Überprüfung gefordert. Es wurde kritisiert, dass Verwaltungsrat und Management in den letzten Jahren «mehrere Chancen zur Verbesserung der Wertschöpfung» verpasst hätten. (SDA)"