K+S


Seite 299 von 722
Neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
Eröffnet am:04.03.14 18:35von: GTR750Anzahl Beiträge:19.049
Neuester Beitrag:04.12.19 13:51von: bayern88Leser gesamt:4.470.115
Forum:Börse Leser heute:349
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 297 | 298 |
| 300 | 301 | ... 722  >  

141 Postings, 4318 Tage KeepCalmJandaya

 
  
    #7451
17.07.15 11:16
Ich kann diesen Einzeilern irgwendwie überhaupt nichts abgewinnen.
Die scheinen mit nach dem Motto "Die Kurse machen die Nachrichten" zu entstehen. Vor einer Stunde schießt die Aktie hoch auf 38,65 € und ne halbe Stunde später kommt so ein Einzeiler mit dem ersten Wort "GERÜCHT"...  

3530 Postings, 4366 Tage Doc2Rostow

 
  
    #7452
17.07.15 11:16
Bei dem gebotenen Preis kann man auch nicht von freundlich reden. Mit feindlicher Übernahme hat das aber nichts zu tun.  

Optionen

3530 Postings, 4366 Tage Doc2reitz

 
  
    #7453
17.07.15 11:18
endlich mal ein Punkt der Uneinigkeit :). Ich bin auch der Meinung das die Übernahme nicht stattfinden wird. Aber ich bin auch der Meinung das ich gut und gerne total falsch liegen kann.  

Optionen

1486 Postings, 4120 Tage Salzsee...

 
  
    #7454
17.07.15 12:19
Die Jungs müssen mal zu Potte kommen, und ein Angebot auf den Tisch knallen - wir sind doch hier nicht im Kindergarten!  

412 Postings, 4101 Tage McShottyHauptsache es treibt den Kurs..

 
  
    #7455
17.07.15 12:50


schon einmal für ein evtl. Pflichtangebot.

www.maxblue.de/de/maerkte-aktie.news.html?ID_NOTATION=49543290 :

"Beim Dünger- und Salzkonzern K+S Chart anzeigen sorgten Spekulationen über eine höhere Offerte des Konkurrenten Potash Chart anzeigen für einen Kursanstieg von zuletzt 1,21 Prozent. Angesichts des bisherigen Widerstands der Kasseler könnten die Kanadier nun auch eine feindliche Übernahme erwägen, sagten Händler."  

412 Postings, 4101 Tage McShottyWie anstecken

 
  
    #7456
17.07.15 13:41

4488 Postings, 4578 Tage reitzheureka !

 
  
    #7457
2
17.07.15 14:51
kali legende dr. J. erhardt sieht ein k+s invest wieder aals interessant an.

nach seiner Meinung dürfte auch nach einer erfolglosen übernahme nunmehr der kurs von wahren wert des Unternehmens profitieren.

kurze wiedergabe nach "freier" pers. Übersetzung:)  

Optionen

4488 Postings, 4578 Tage reitzso ansteckend

 
  
    #7458
1
17.07.15 14:54
"""Wie anstecken
ist der "Übernahme-Bazillus" aus Kanada ?""""""


wie ein lachanfall eines Chinesen in fernem Peking
für einen Bewohner von hintertupfing:)  

Optionen

412 Postings, 4101 Tage McShottyMacht Hoffnung

 
  
    #7459
17.07.15 17:02

Lachen ist ja sehr ansteckend ! 

 

180 Postings, 4214 Tage CBSNLHerr Redenius ...

 
  
    #7460
17.07.15 17:38
... meldete sich gestern in der FT zu Wort:

http://www.ft.com/intl/cms/s/0/...cfb-cbd2e1c81cca.html#axzz3g9XxpXSf
 

Optionen

15373 Postings, 6271 Tage king charlesund was sagt Herr Redenius?

 
  
    #7461
17.07.15 17:42

180 Postings, 4214 Tage CBSNLSehe gerade, ...

 
  
    #7462
17.07.15 18:14
... dass der Link kostenpflichtig ist. Sorry dafuer. Ueber Google News search kann man ihn kostenlos bekommen (nach "Potash" suchen, und der Artikel ist zur Zeit der oberste auf Seite 2).

Er sagt u.a. folgendes:
"The main rationale for the acquisition appears to be to prevent K+S’s Legacy from disrupting market prices as it adds capacity to the already oversupplied global and North American markets"

Leider ist es untersagt, Teile des Artikels zu kopieren, daher bitte selber ueber Google versuchen, den Artikel anzusehen.

https://www.google.ca/...#q=potash&hl=en&tbm=nws&start=10


 

Optionen

141 Postings, 4318 Tage KeepCalmOK

 
  
    #7463
17.07.15 19:01

Some of these projects, including Legacy, have relatively high costs and do not offer economic returns at current potash price levels. However, many are under way and are highly likely to proceed to completion.

haha so wie die es schreiben klingt es nicht als wäre Legacy bis zu 21€ wert  

3530 Postings, 4366 Tage Doc2CBSNL

 
  
    #7464
9
17.07.15 19:18
Hallo,

ich denke das Artikel wie die hier auch der Grund sind warum sich einige amerikanische Investoren mit K+S den Short des Jahrhunderts versprechen. In meinen Augen haben sie aber vieles nicht mal ansatzweise kapiert.

Wenn ich wieder Dinge lese wie das Potash Congo Projekt dann sollte sich manch einer den Aktienverlauf dieses Unternehmens ansehen und sich ins Bewusstsein rufen das man dort seit x Jahren gar nichts macht. Seit 2009 gibt es eine Vorhersagbarkeitsstudie. Seitdem ist überhaupt nichts passiert. Nun kommen einige und meinen das die Mine in den nächsten zwei Jahren an den Start geht. Ich hör nur ständig hier gibts Mrd dort gibts Mrd. Wenn ich es mit eigenen Augen sehe glaub ich es. Die Projekte sind teils alle aus der Zeit vor 2008. Dort war eine wahre Goldgräberstimmung am Werke. Bis heute werden die Aktionäre dieser Gesellschaften aber nur mit warmen Worten und ständiger Verwässerung vertröstet. Das ist alles was passiert ist.

Bei EuroChem siehts anders aus. Die Firma ist ja bereits im Düngergeschäft etabliert und hat auch Geschäftskontakte. Die meisten anderen nicht und hier liegt auch das Problem. Weiterhin hat die Führung von Eurochem auch angedeutet, keineswegs den Markt fluten zu wollen. Hier hat Hr. Redenius in seiner ganzen Auffassung und teils auch Voreingenommenheit größeren Nachholbedarf. Wenn man so argumentiert wie er ist es nicht abwegig K+S auch auf 15 Euro festzusetzen. Was hat sich aber an seiner Meinung geändert ? Die Überkapazitäten gibt es auch heute noch sein Kursziel ist aber bei 37 Euro. Nun kann man entgegnen das es nicht zu den drastischen Preisverfällen gekommen ist. Stimmt aber auch das war bald klar und das Kursziel wurde beibehalten. Also muss es um elementare Dinge wie Überkapazitäten gehen. Oberflächlich betrachtet ist und wär das auch richtig schlecht für K+S. Aber wenn ich ein Unternehmen genau betrachte muss ich eben auch andere Dinge sehen. Der Tatsache geschuldet das K+S andere Dinge zu bieten hat als nur geringe Kosten ist auch der primäre Grund warum sich die Aktie wieder erholt hat.

Aber BITTE .... keine Diskussion mehr um seine Person.

Und hier für alle die es interessiert:

http://www.reuters.com/article/2013/10/23/...em-idUSL5N0ID2M720131023

Hier der Passus mit der genannten Förderkapazität und der wichtigeren Info WANN das der Fall sein wird. Das wird bei der FT ja schön verschwiegen.

"The mines are together expected to reach full output capacity of 8.3 million tonnes of potash by 2022."

Dann geht es um die Frage wieviel von diesen 8.3 mio t als Standardprodukt also Rohstoff Kali verkauft wird. Die Antwort kommt hier:

"EuroChem plans to process as much of its potash as possible further into other fertilizer products. Out of the total capacity of 8.3 million tonnes, the company hopes to sell only 4.5 million tonnes to 6 million tonnes as muriate of potash, the commodity form of the nutrient."

Die Frage nach der Strategie. Menge vor Preis ? Hier die Antwort:

"Ilyin said EuroChem has not decided if it will market its potash independently or through Belarusian Potash Company (BPC), the marketing arm for Uralkali OAO and Belaruskali. In either case, Eurochem believes in reining in supply to support price, the dominant view in the global potash industry.

"We will not be dumping (muriate of potash)," Ilyin said. "We are not planning to rock the boat.""

Das fluten der Märkte scheint also größtenteils eine voreingenommene Haltung einiger zu sein. Das ist auch ein wichtiger Punkt den ich immer wieder betone. In der Presse wird soviel geschrieben jeder denkt mit diesen einfachen Schachzügen richtig zu liegen. Große Masse -> teuerster Anbieter -> short -> bingo.
Manchmal mag das stimmen aber es kommt eben nicht immer auf den Preis an. Oder sagen wir auf den günstigsten Preis. Warum existieren überhaupt Marken ? Wenn doch alle nur das günstigste kaufen. Kik müsste im Geld schwimmen. Aber halt ... K+S hat ja auch Marken und achja sogar sehr viele Patente ... ich denk jeder weiß was ich damit sagen will.


Neben all diesen Ausführungen nehme ich EuroChem trotzdem ernst, da ich weiß das die Firma sehr viel Geld investiert hat und damit auch auf cashflows angewiesen sein wird. Aber warten wir ab wieviel von den 8,3 Mio t dann ab 2022 wirklich in line gehen. Aber an einer blinden Flutung der Märkte wird auch Eurochem nicht interessiert sein, da auch ihr Investmenteinsatz als hoch betrachtet werden kann und keiner von ihnen den roten Umhang trägt.

Bezüglich aller anderen - kleineren Projekte - überlass ich die Freude den in diese Projekte investierten Aktionären. Sie werden Jahr um Jahr weiter verwässert. Manchen macht das aber auch Spaß, hab ich ja schon oft genug gelesen.
 

Optionen

3530 Postings, 4366 Tage Doc2Eine weitere wichtige

 
  
    #7465
3
17.07.15 19:31
Erkenntnis aus dem Artikel:

"EuroChem's $3.9-billion VolgaKaliy project in Volgograd ran into problems sinking its shaft, costing EuroChem a two-year delay, Ilyin said."

K+S wurde selbst auch von höheren Kosten überrascht. Wie will man das heute schon bei EuroChem ausschließen ? Man kann es schlicht und einfach nicht und ehe das Projekt abgeschlossen ist und auch die kompletten Kosten vorliegen (Eurochem), kann niemand ernsthaft über deren Förderkosten philosophieren.

Bei K+S ist es ähnlich. Reitz hat schon angedeutet das die Kosten wohl nicht so hoch ausfallen werden und ein gutes Polster bleibt. Darauf aufbauend sind die return on equities neu zu beurteilen. Aber das hat ja alles Zeit. Ich für meinen Teil vermeide es jedenfalls da heute schon groß Prognosen anzustellen. Dafür sind die Daten nicht valide genug. Man kann lediglich abstecken, wie hoch die Förderkosten für K+S sein werden. Ob sich das Projekt lohnt oder nicht hängt aber wohl stark von den Projektkosten ab und hier ist mir (aufgrund von Rücklagen für Kapitalpolster) noch einiges nicht ganz klar.

Aber ich hab es schon mal betont. Bei K+S ist Legacy ein wegweisendes Projekt. Es geht nicht darum den Markt zu fluten sondern bestehende Kapazitäten langfristig zu ersetzen. Weshalb sollte ich mich also zu sehr auf die Projektkosten stürzen wenn es um ganz andere Dinge geht. Die Kernaussage, das die Förderung günstiger als jetzt sein wird, ist sicherlich nicht falsch.  

Optionen

4488 Postings, 4578 Tage reitz@7466

 
  
    #7467
18.07.15 09:19
guten morgen allen,

ja, das hatten wir schon. vor ca. einem jahr.

ach ja Yara, wird nun zeit sich mal in die rüstungskammer zu begeben.:)  

Optionen

7586 Postings, 5580 Tage checker38Es ist Bewegung

 
  
    #7468
1
18.07.15 09:39
im Markt...und das ist nicht soooo schlecht ;-)

Guten Morgen  

3530 Postings, 4366 Tage Doc2reitz

 
  
    #7469
1
18.07.15 09:51
Yara als weißer Ritter ?  

Optionen

4488 Postings, 4578 Tage reitzlancelot?

 
  
    #7470
10
18.07.15 13:09
die frage beantworten, kann ich nicht.
aber die Möglichkeit und den sinn, falls sich yara in das tunier mit einbringt könnte hier sicher zu einer interessanten Diskussion führen.

hierzu möchte ich einmal in die Historie zurückblicken.

vor ein paar wenigen jahren hat die  "leibliche mutter" von k+s, BASF das gemeinsame Betätigungsfeld FERTIVA überraschend (und vermutlich nicht zum Wohlgefallen von k+s) an Eurochem veräussert und somit k+s ebenfalls "genötigt" ihren part an eurochem abzutreten. der markt ging damals davon aus, dass der deal zwischen yara und BASF stattfindet.

man muss wissen, dass beide,  eurochem, als auch Yara Kalidünger als Grundsubstanz benötigen -und beide!!! gute kunden von k+s sind. nachdem sich eurochem in kürze selbst mit dem Grundstoff kali versorgen kann, werden sie einen Wettbewerbsvorteil gegenüber yara haben. im Gegenzug hat sich yara in Südamerika förderrechte für eine kalimine gesichert. die mine wird, soweit ersichtlich derzeit nicht zeitlich forciert (niedriger potashpreis).
würde mit k+s eine verlässlicher Lieferant ganz in der Nachbarschaft wegfallen, wäre man mehr oder weniger auf die canpotex angewiesen.
-und hier könnten dann schon in kürze kartellrechtliche bedenken bestehen. zumindest ist es nicht im sinne von yara. es dürfte sehr klar sein, dass eurochem mit dem gleichen Eigentümer(mr. Putin) nicht im Wettbewerb mit uralkali auftretzen wird. dies ist auch die verdeckte aussage aus der Botschaft von redenius.

hier sehe ich die vorab schon diskutierte Situation schon etwas kritischer. eurochem wird sicher einen teil seiner Produktion für seinen Eigenbedarf verwenden. davon wird k+s schon deutlich betroffen sein. die menge wird dann k+s fehlen, und somit6 wäre der markt auch wieder direkt betroffen.

natürlich, und da schliesse ich mich doc an, ist die Studie von pers. subjektiven Motiven geprägt. sicher sind die Förderkosten in Russland und auch in Canada auf den ersten blick niedriger. allerdings kostet eine "abgesoffene" mine auch Geld!:)
zudem liegt die wette für mich ganz klar bei den wechselkursrisiken.

um es mal grob zu formulieren:

bei einem usd vs. euro kurs von

-1,50 wird k+s grösste Schwierigkeiten, bei
-1,00 wird PCS in nöten kommen.

das ganze schlägt sich auch bei der für PCS dann wichtigen Kalkulation für den nicht optimal liegenden empfangsort Europa nieder. da die frachtkosten(ca. 60 usd/t) eben in usd fakturiert werden, werden sich die Lieferungen nach Europa für den Empfänger verteuern, oder das Ergebnis für den Lieferanten verringern.

die für k+s in Sichtweite gekommene Produktion auf 2 Kontinenten erweist sich nunmehr deutlich als genialer Vorteil. legacy war für PCS (canpotex) im wahrsten sinne ein stich ins herz. für mich erstaunlich der sehr späte Zeitpunkt der Erkenntnis

man hat den fehler gemacht und hat unterschätzt, mit welcher Professionalität k+s das "Bauwerk" erstellt. immerhin ist es seit 40 jahren die erste kalimine in Canada.
dutzende haben eine Fertigstellung angekündig, manche versprechen es ihren Aktionären auch heute noch:)   Resultat 0

aber nun wieder zurück zur eigentlichen frage:

wenn yara die nötige finanzstärke aufbringen kann (das traue ich dem unternehmen zu, auch in hinblick auf dem europäischen einheitsgedanken:)), dann wäre dies sicherlich nicht die schlechteste variante   -für die meisten beteiligten zumindest.

wie nervös die düngemittelmärkte agieren kann man derzeit gut erkennen.

wir werden hier weiter nach dem hl. Gral suchen, es wird spannend bleiben, mit -oder ohne weißen ritter.:)

glück auf!
umbrellagirl
 

Optionen

18540 Postings, 6368 Tage TrashGeiler Beitrag

 
  
    #7471
18.07.15 13:14
Umbrellagirl ...wie immer eigentlich , aber das ist grad wie die folgende Seite in einem spannnenden Krimi. Vielleicht rettet mir Yara hier zum 2. mal den Tag. :D  

Optionen

2893 Postings, 5248 Tage ZappelphillipDa bahnt sich tatsächlich ein Wirtschaftskrimi an.

 
  
    #7472
18.07.15 14:30

2893 Postings, 5248 Tage ZappelphillipBei Ariva, Aktionärsstruktur, ist der

 
  
    #7473
18.07.15 14:37
Meritus Trust mit 4,92 % an K+S beteiligt.
Der Trust ist wohl der Eurochem-Gruppe zuzuordnen.
Treffen die Zahlen noch zu ?
Zweite Frage, wie verhält sich der Trust, falls ein höheres Angebot eingeht?
Die Beteiligung dürfte einen schon großen strategischen Wert haben.  

153 Postings, 4243 Tage runzelCitigroup: K+S Verkaufen, BHP Kaufen

 
  
    #7474
1
18.07.15 16:04

Die Citigroup hatte vorgestern ihre

Einstufung für K+S auf "Sell" mit einem Kursziel von 26 Euro belassen.

Lt. heutiger FAZ empfiehlt sie dagegen BHP zum Kauf, unter anderem mit dem Hinweis, BHP hätte noch Spielraum für zusätzliche Schulden.

Sollte  BHP die Citigroup beauftragt haben, sie im Poker zu unterstützen?

 

Optionen

2893 Postings, 5248 Tage Zappelphillip26 Euro, bei dem Kurs würde ich meinen Fehler

 
  
    #7475
18.07.15 16:06
wieder korrigieren können und erheblich nachkaufen.  

Seite: < 1 | ... | 297 | 298 |
| 300 | 301 | ... 722  >  
   Antwort einfügen - nach oben