Praktiker praktisch kaufen
muss keine dramatischen Auswirkungen für die Aktionäre haben.
Vedder 25 Mio. + "Dem Vernehmen nach gibt es auch für den restlichen Teil der Kapitalerhöhung weitgehende Zeichnungsgarantien von Investoren, deren Identität aber öffentlich noch nicht bekannt ist."
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...r-ist-gerettet-11912318.html
Das stimmt doch gar nicht unter 1Euro Nennwert wird und (darf ) es nicht gehen!
Machmal halblang,die Frage ist vielmehr ob die Kleinaktionäre überhaupt zeichnen können!
Es sind wohl schon andere Investoren in den Startlöchern .
...richtig die neuen Aktien dürfen nicht unter 1,00€ Nennwert ausgegeben werden, d.h. aber nicht, dass die Aktie nach KE im regulären Handel nicht unter 1,00€ gehen kann.
wollen wir aber allesamt nicht hoffen, wie gesagt pessimistische Herangehensweise^^
......Die Aktie stieg um sieben Prozent auf 1,53 Euro, obwohl die derzeitigen Aktionäre mit der Kapitalerhöhung stark verwässert werden..........
Das war doch schon vor dem Hochgezocke klar, dass es auch im besten Fall nicht ohne KE abgehen wird. Jetzt ist eine Lösung gefunden und so schlecht sieht es doch gar nicht aus. Ich glaube auch nicht, dass hier die Hardcore-Variante bei der Durchführung gewählt werden, aber das ist natürlich nur m. M.
14:25 04.10.12
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Michael Kuhn, Analyst der Deutschen Bank, stuft die Aktie von Praktiker (Praktiker Aktie) unverändert mit "hold" ein und bestätigt das Kursziel von 1,70 EUR.
Praktiker habe die Finanzierungs-Verhandlungen in zentralen Teilen erfolgreich abgeschlossen. Die Nachricht sei ausgesprochen positiv. Praktiker sei damit vorerst gerettet.
Nun müsse das Unternehmen aber auch beweisen, dass die Profitabilität im Heimatmarkt verbessert werden könne. Die internationalen Aktivitäten müssten einer Straffung unterzogen werden. Mit dem neuen Finanzierungspaket sei aber eine Grundlage geschaffen worden.
Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der Deutschen Bank die Praktiker-Aktie weiterhin zu halten. (Analyse vom 03.10.12) (04.10.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
http://www.ariva.de/news/...tkette-ist-gerettet-Deutsche-Bank-4282719
Kann nur von der 1,44 abprallen.Im Moment gibts keinen Grund warum sie weiter fallen sollte.
Meine Meinung.
Kirkel, Deutschland
Abstimmung ohne Versammlung
Teilnehmerverzeichnis und Abstimmungsergebnis
der Abstimmung ohne Versammlung innerhalb des Zeitraums beginnend
am 24. September 2012, um 0:00 Uhr und endend am 27. September 2012 um 24:00 Uhr
betreffend die
EUR 250.000.000 5,875 % - Inhaberschuldverschreibungen fällig 2016 (die „Anleihe“)
ISIN: DE000A1H3JZ8 / WKN: A1H3JZ / Common Code: 058554227
Im Zeitraum beginnend am 24. September 2012 um 0:00 Uhr und endend am 27. September 2012 um 24:00 Uhr hat eine Abstimmung ohne Versammlung der Gläubiger der Anleihe (die „Abstimmung ohne Versammlung“) stattgefunden und zwar über die auf Verlangen der Anleihegläubiger Alandsbanken Asset Management Ab und VPB Finance S.A. in der Aufforderung zur Stimmabgabe vom August 2012 unter B. unterbreiteten Beschlussvorschläge sowie über den Gegenantrag des Gläubigers Dr. Karsten Wohlenberg.
A. Teilnehmerverzeichnis der Abstimmung ohne Versammlung
Das Teilnehmerverzeichnis wird ausschließlich Anleihegläubigern zugänglich gemacht. Daher ist das auf der Internetseite der Praktiker AG unter http://www.praktiker.com (unter „Investor Relations“) hinterlegte Dokument durch ein Kennwort geschützt. Jedem Anleihegläubiger, der ausweislich des Teilnehmerverzeichnisses an der Abstimmung teilgenommen hat, wird auf Verlangen unverzüglich das Kennwort mitgeteilt. Jedem Anleihegläubiger, der ausweislich des Teilnehmerverzeichnisses nicht an der Abstimmung teilgenommen hat, wird ebenfalls auf Verlangen und gegen geeigneten Nachweis seiner Gläubigerstellung in Gestalt eines in Textform erstellten besonderen Nachweises des depotführenden Instituts unverzüglich das Kennwort mitgeteilt.
Bitte wenden Sie sich per Post an:
Praktiker AG
Abteilung Investor Relations
Am Tannenwald 2
66459 Kirkel
Deutschland
oder per Fax an die Telefax-Nummer +49 6849 / 953709 oder per E-Mail an investorrelations@praktiker.de.
Alternativ können Sie sich auch per Post wenden an:
Notariat Bergstraße
Dr. Paul-Joachim von Wissel
„Anleihe Praktiker AG“
Bergstraße 11
20095 Hamburg
Deutschland
oder per Fax an die Telefax-Nummer +49 40 30200630 oder per E-Mail an
teilnehmerverzeichnis-praktiker@notariat-bergstrasse.de übermittelt werden.
B. Abstimmungsergebnis
Ein Beschluss wurde in der Abstimmung ohne Versammlung wegen fehlender Beschlussfähigkeit nicht gefasst (siehe beigefügtes Schreiben des Notars Herrn Dr. von Wissel).
Kirkel, 1. Oktober 2012
Praktiker AG
Der Vorstand
Hamburg, 1. Oktober 2012
Notar Dr. Paul-Joachim von Wissel, Abstimmungsleiter
Anlage
Dr. Paul-Joachim v. Wissel
Dr. Axel Pfeifer
Dr. Til Bräutigam
Dr. Jan Christoph Wolters
Dr. Johannes Beil
- Notare -
Bergstraße 11, 20095 Hamburg
Telefon: (040) 30 20 060
Telefax: (040) 30 20 06 35
E-Mail: info@notariat-bergstrasse.de
2007:000074 J\BA
Ich, der Notar Dr. Paul-Joachim v. Wissel, als Abstimmungsleiter der Abstimmung ohne Versammlung betreffend die
Euro 250.000.000 5,875 % - Inhaberschuldverschreibungen fällig 2016 –
ISIN: DE000A1H3JZ8/WKN:A1H3JZ/Common Code:058554227
der Praktiker AG, Kirkel, Deutschland,
zwischen dem 24. September 2012, 0.00 Uhr, und dem 27. September 2012, 24.00 Uhr,
mache nach §§ 18 Abs. 1 i.V.m. § 15 Abs. 2 S. 3 SchVG das Verzeichnis der stimmberechtigten Gläubiger allen Gläubigern zugänglich.
Ausweislich des Verzeichnisses sind mir als Abstimmungsleiter 26.328 Stimmerklärungen innerhalb des Abstimmungszeitraumes zugegangen (10,5312 % der ausstehenden Schuldverschreibungen von Euro 250.000.000).
Das nach §§ 18 Abs. 1, 15 Abs. 3 SchVG und § 14 Abs. 2 der Anleihebedingungen zur Abstimmung erforderliche Quorum von 50 % der ausstehenden Schuldverschreibungen wurde nicht erreicht.
Hamburg, den 28. September 2012
http://www.lumrix.de/gesetze/aktg/186.php
Diese KE muss jedem Aktionär angeboten werden; ich bitte darum, dass die, die hier seit Tagen sich darüber auslassen, endlich mal den §186 durchlesen.
Was könnte die Kleinanleger veranlassen, nicht mit zu machen? Die Höhe des Bezugspreises natürlich. Frage an jeden einzelnen hier im Thread: wenn der Preis der neuen Aktien nahe am Börsenpreis der alten festgesetzt wird, zeichnet ihr dann? Wohl kaum, oder? Kein Problem, denn dann kommen ja die Vedders Krassny & Co und sonstige ins Spiel, die Zeichnungsgarantien abgegeben haben.
Denen, die Bezugspreise von 1,20 /1,05 in den Raum stellen, gebe ich zusätzlich zu bedenken, dass die KE noch ein Stück weit entfernt ist . Im von mamex zitierten Welt-Artikel ist die Rede von der Jahreswende, Exane BNP taxt sogar Februar. Wenn das so hinkommt, wird doch Praktiker alles erdenkliche tun, um sich für diese KE noch "aufzuhübschen" und das kommt dem Kurs zu gute.
Nochmal, wenn man in den Laden jetzt eine stabile Aktionärsstruktur reinbringen will, geht das ganz schlicht und einfach über einen hohen/nahe am Börsenkurs liegenden Emissionspreis. Dementsprechend reduziert sich die Verwässerung.
Wenn die, die Garantien abgegeben haben, sich nicht irgendwo ein juristisches Hintertürchen offen gelassen haben, ist diese KE mit oder ohne Kleinanleger in trockenen Tüchern.
Die Prioritäten für die nächsten vier/sechs Wochen liegen in weiteren Marktumbauten, Verhandlungen mit der Gewerkschaft, der Finalisierung dieses 15 Mio Kredits und dem Managementumbau (Schenk hat ja wohl mit seiner in den letzten Tagen erfolgten Niederlassung als Einzelanwalt und Notar in FFM seinen Abgang in die Wege geleitet).
22:00 04.10.12
Praktiker AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme
04.10.2012 21:58
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Praktiker AG: Back-Stop-Vereinbarung mit Investoren
04.10.2012: Die Praktiker AG hat mit den Investoren Whitesmith Private
Equity Investors L.P und Donau Invest Ges.m.b.H. (gemeinsam die
'Investoren') eine sogenannte Back-Stop-Regelung vereinbart. Danach haben
sich die Investoren gegenüber der Gesellschaft und der Emissionsbank
verpflichtet, im Rahmen der von der Hauptversammlung der Gesellschaft am 4.
Juli 2012 beschlossenen Bezugsrechtskapitalerhöhung nicht gezeichnete neuen
Aktien zu einem Bezugspreis von 1,08 Euro in einem Umfang von 40 Millionen
Euro zu übernehmen. Die Back-Stop-Verpflichtung der Investoren ist zeitlich
befristet und endet, sollte die Kapitalerhöhung nicht bis zum 31. Dezember
2012 in das Handelsregister der Gesellschaft eingetragen sein. Sie
unterliegt zudem den bei Sanierungskapitalerhöhungen üblichen Bedingungen
und Kündigungsrechten.
Die Back-Stop-Vereinbarung fördert die Wahrscheinlichkeit einer
erfolgreichen Platzierung der Bezugsrechtsemission und leistet insoweit
einen erheblichen Beitrag zur Finanzierung des Restrukturierungskonzeptes.
04.10.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
http://www.ariva.de/news/...-Stop-Vereinbarung-mit-Investoren-4283381
Schnell übersetzt heißt die Adhoc für mich: Die KE wird vermutlich zu 1,08 kommen - ziemlich niedriger Preis - dafür ist Sie 100% erfolgreich!
Dürfte so stimmen, oder?
Für mich heißt das lediglich, wenn alle Stricke reißen, nehmen die 40 Mio in die Hand und zahlen 1,08 EUR/Aktie (wenn ich das Geld hätte, würde ich denen so was auch anbieten). Das ist das Netz unter dem Trapez, wenn alles sonst schief läuft. Die kommen nicht zum Zug damit!
Aber ich werde wohl zu 100% mit gehen und meine Akzienzahl verdopelln
Verwässerung ja, aber auf die sanfte Weise ohne großes Risiko für die Altaktionäre, habe ich gestern schon so erwartet...
Name | Bereich | Information | V.-Datum | Relevanz |
---|---|---|---|---|
Sothic Capital European Opportunities Master Fund Grand Cayman | Kapitalmarkt | Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen nach § 30i WpHG Praktiker AG DE000A0F6MD5 | 04.10.2012 |
Sothic Capital European Opportunities Master FundMitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen nach § 30i WpHGZu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Mitteilungspflichtigen eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten: Praktiker AG ISIN: DE000A0F6MD5 Die Schwelle von 4,5 % wurde überschritten. Handelstag, an dem die Netto-Leerverkaufsposition entstanden ist: 02.10.2012 Gehaltene Netto-Leerverkaufsposition: 4,54 % |