Parteigründung "Alternative für Deutschland" (AfD)
Seite 324 von 600 Neuester Beitrag: 21.01.25 16:46 | ||||
Eröffnet am: | 13.04.13 15:18 | von: heavymax._. | Anzahl Beiträge: | 15.983 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 16:46 | von: pitpoe | Leser gesamt: | 1.566.194 |
Forum: | Leser heute: | 17 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 322 | 323 | | 325 | 326 | ... 600 > |
Optionen
Aber die AfD in RLP zu wählen ist aus vier Gründen wichtig:
1.: Damit wir der Protest gegen die Blockparteien ausgedrückt
2.: bringt Publicity
3.: bringt Geld aus öffenlichen Kassen; brauchen wir dringen und wir den Blockparteien insoweit weggenommen
und 4.: Die AfD verankert sich weiter in der Öffentlichkeit.
Das sehen viele w'lich anders und werden deshalb im März AfD wählen. Dann werden wir sehen, ob die AfD Vertreter in den LT schickt, die konstruktive Oppositionsarbeit leisten oder dort nur ihre Zeit absitzen und Bezüge kassieren.
Schau die mal Koch - Mehrin (FDP) oder O. Henkel (ALFA; früher AfD) an, was die bisher als EU-Parlamentarier geleistet haben.
http://www.rhein-main-presse.de/politik/hessen/...inlich_16497848.htm
Gemeindevertretungen, Ortsbeiräte 5 Jahre
13. März Baden-Württemberg Landtag 5 Jahre
13. März Rheinland-Pfalz Landtag 5 Jahre
13. März Sachsen-Anhalt Landtag 5 Jahre
4. September Mecklenburg-Vorpommern Landtag 5 Jahre
11. September Niedersachsen Kreistage, Stadträte, Gemeinderäte, Stadtbezirksräte, Ortsräte, Regionsversammlung (Hannover) 5 Jahre
18. September
Berlin Abgeordnetenhaus, Bezirksverordnetenversammlungen 5 Jahre
http://www.wahlrecht.de/termine.htm
Erstellt 22.12.2015
http://www.ksta.de/politik/...d-spd-schrumpfen,15187246,32981002.html
des Euro-Desasters passieren müssen: Nichts davon.
Die Wahlberechtigten haben das doch bis heute noch nicht kapiert, trotz Nachhilfe, trotz Pfiffen der Spatzen auf den Dächern.
Und den Wählern wurde doch gesagt, die Zugereisten kurbeln die Konjunktur an, machen, wie schön, Deutschland bunter und sichern unsere Rente. Das wird die Wählerschaft glauben.
Die AfD wird erst gewählt, wenn es zu spät ist.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/...ehn-prozent-marke.html
Sie verbesserte sich um einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche. Auch andere Meinungsforschungsinstitute hatten in Umfragen vom Dezember Werte zwischen acht und neun Prozent für die Rechtspopulisten ermittelt, bei Infratest dimap waren es kurz vor Weihnachten sogar schon zehn Prozent.
"Mehr Wähler habe die Partei nicht bekommen, sagte der Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa im DLF. Alleine durch die niedrige Wahlbeteiligung habe die Partei prozentual zulegen können. Lasse man die ostdeutschen Bundesländer außen vor, dann liege die Partei in den restlichen Ländern unter vier Prozent."
Und dann sehen wir weiter.
leider ist die afd anscheinend noch zu schwach wenn man den umfragewerten glaubt, aber eins ist sicher altparteien verlieren an macht und somitan einfluss und werden es schwierigerhaben etwas von ihren absurdistan durchzusetzen.
ich habe z.b auch gespendet, zum ersten mal ueberhaupt an eine partei.
wenn ich von ausland zurueckkomme werde ich auf meinen ackerland und weinbergen werbeplakate von afd aufhaengen und mit negatives ueber altparteien schreiben.
mfg