Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
Auch euch ist es zu verdanken das der Kurs zwar langsam aber immerhin stetig steigt.
Jeder der auf PAION aufmerksam geworden ist und vor der Frage steht ob er investieren soll, benötigt mehr als die wenigen NEWS von offizieller Seite, darum vielen Dank.
So wie es aussieht, konnten wir die Marke 2,50€ überwinden und sollten nun auf die 3€ Marke zusteuern.
Ab 3€ wären dann dringend neue gute News nötig, um den Weg richtung 5€ zu gehen. Das könnte dann aber u.u. schnell gehen.
Ich bin derzeit sehr zufrieden wie es läuft.
( in deiner welt steht der 100 meter weltrekord sicherlich noch bei 10,6 sec. )
doch einen wirklich großen Anstieg hatten wir ja auf Jahressicht noch nicht.
Nachdem, was ich von Fred bisher gelesen habe, weiß er schon, wovon er spricht.
Vorsicht heißt ja nicht Finger weg.
Ich bin etwas vorsichtig geworden hier nach all den Jahren, aber ich erwarte, dass es jetzt nachhaltiger wird mit den Zugewinnen
Performance lfd. Jahr: 34,98%
Tief in 2020 im März bei 1,28, Hoch 3,69 Anfang Juli. Satte 188% in 3 1/2 Monaten.
Ist das nix? Klar, keiner von uns hat den Spurt so exakt hingelegt.
Noch ist der RSI nicht voll ausgereizt. Ich gehe davon aus, dass wir in Kürze auch die 3€ Marke sehen werden.
wenn man die News mit einpreist hatten wir keinen hohen Anstieg.
Natürlich meine Meinung - wenn man dann die Zeitschiene noch etwas weiter zurück legt - darüber wollen hier viele nicht mehr wirklich reden.
Im Mittel sind wir irgendwo bei 2,50. Da sind wir jetzt 10% drüber. Das ist, bedenkt man die ganzen News dieses Jahr, schlicht zu wenig. Zumindest für mein Empfinden...
der jahreschart - was soll da jetzt zu schnell gehen ??
es liegen doch meldungen mit substanz in der luft.
um den 20.12. kann/sollte man durchaus einen blick auf den kurs werfen.
Umsatzzahlen sind aufsteigent. RSI bei 70 (übergekauft). Momentum ist hoch. Der Nikolaus kann kommen.
Ob das jemand von uns aus dem Forum ist?
Vlt einer von denen die geschrieben haben es geht ihnen zu schnell? ;-)
Zu schnell geht mir hier überhaupt nichts. Warum auch, ich bin investiert. Wer rein wollte, hatte lange Zeit die Möglichkeit unter 3€ einzusteigen. Wer das bisher nicht geschafft hat, ist selber Schuld und wer drin ist, sollte sich freuen und zurücklehnen. Wir sind noch nicht am Ziel. Noch lange nicht. Wenn wir mal die 5€ erreicht haben, können wir das ganze meinetwegen neu bewerten, aber auch dann ist der Ausstieg unter Umständen nicht nötig. Es sei denn ihr seid Chronisch pleite;-)
Remimazolam war bei der Aufrechterhaltung der Anästhesie bei größeren Operationen genauso wirksam wie Propofol und erreichte somit den primären Endpunkt.
Noch wichtiger ist, dass im Remimazolam-Arm durchschnittlich weniger blutdrucksenkende Episoden festgestellt wurden.
Diese sind häufig und können zu einer postoperativen Morbidität führen.
Für Risikopatienten (ASS Klasse III oder IV) könnte dieser Sicherheitsgewinn entscheidend sein,
um die Preisprämie von Remimazolam gegenüber Propofol zu rechtfertigen.
In den USA wird erwartet, dass Remimazolam (ByFavo) bald zur prozeduralen Sedierung (PS) auf den Markt gebracht wird.
Paion gibt an, dass es bis H221 Bargeld hat. Unsere Bewertung bleibt 283 Mio. €.
Überlegene hämodynamische Stabilität bei Risikopatienten
Die europäische GA Phase III hat Daten zu 365 Patienten gemeldet.
Die Daten zeigten einen Anästhesie-Score von 60 oder weniger für 95,7% der Zeit mit Remimazolam und 99,1% mit Propofol.
Dies war statistisch der gleiche Effekt (p = 0,0001).
Die Anzahl der blutdrucksenkenden Ereignisse innerhalb von 15 Minuten
nach der chirurgischen Inzision trat durchschnittlich 62,62 Mal pro Patient (± 39,46, 270 Patienten)
unter Verwendung von Remimazolam auf, verglichen mit 71,03 Mal unter Verwendung von Propofol (± 41,12, 95 Patienten).
Nach statistischen Anpassungen war dies signifikant (p = 0,015).
Marktpotential im Vergleich zu generischem Propofol
Remimazolam wird derzeit von der Europäischen Arzneimittel-Agentur für PS geprüft.
Die erste Stellungnahme (CHMP) wird nun von Paion Ende Januar mit formeller Genehmigung in H121 erwartet.
Eine GA-Kurzanmeldung folgt dann. Laut Paion-Management ist GA möglicherweise die größere Remimazolam-Indikation in Europa.
Wir stellen fest, dass die meisten Anästhesien (weit über 90%) Anästhesiegas verwenden, um die Sedierung aufrechtzuerhalten,
nachdem Propofol zur Einleitung der Anästhesie verwendet wurde.
Es ist ungewöhnlich, eine kontinuierliche Infusion von Propofol zu verwenden.
Dennoch scheint Remimazolam für Patienten der Klassen III und IV, die eher nur Propofol erhalten, hämodynamisch sicherer zu sein.
Bewertung: unverändert bei 283 Mio. €
Paion geht davon aus, dass die Lizenzgebühren im Jahr 2020 unter 1 Mio. EUR liegen werden,
und der Start von Q420 ByFavo in den USA wird aufgrund von COVID-19 „weich“ sein.
In Europa hofft Paion, andere Produkte lizenzieren zu können,
um eine direkte europäische Vertriebsmannschaft in einigen nördlichen Gebieten aufrechtzuerhalten, oder wenn dies nicht möglich ist,
wird Remimazolam anderswo eine Partnerschaft eingehen.
Paion verfügte (30. September) über 24,5 Mio. EUR in bar, nachdem er im dritten Quartal den Meilenstein
für die US-Zulassung in Höhe von 15 Mio. EUR erhalten hatte.
Paion verfügt außerdem über eine EIB-Kreditfazilität von bis zu 20 Mio. EUR. Unser Richtwert bleibt 283 Mio. €.
https://www.edisongroup.com/publication/...ion-for-surgical-use/28350
Die Sedierung/Narkose mit Paion's Remimazolam funktioniert offensichtlich bei Patienten sehr gut und scheint teilweise dem Konkurrenzprodukt Propofol sogar überlegen zu sein. Dies sind doch eigentlich keine ganz so schlechten Voraussetzungen für den Kauf von Paion durch eine größere Pharmafirma. Oder wie sehen diese Möglichkeit die Experten hier?
meckerkasten !
und den kurzen kennt man eh !
habt ihr pech gehabt !
und tschüss
Wer in ein solch kleines Biotech Unternehmen investiert, sollte von der ganz großen Idee überzeugt sein und bereit sein die Risiken welche so eine Investition mit sich bringt mit zu tragen. Andernfalls sollte man sein Geld lieber in eine langweilige Aktie wie die Telekom stecken und glücklich werden.
Es gibt eben nun mal bei der Erforschung von neuen Medikamenten unbekannte Risiken und unvorhersehbare Rückschläge. Man könnte auch sagen, für Risiken und Nebenwirkungen, fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Schönes Wochenende
man muß nicht von Anfang an dabei sein. Man kann auch noch auf den anrollenden Zug aufspringen.
Je früher man dabei ist, desto mehr kann man natürlich bei einem optimalem Verlauf partizipieren, bei negativem Abschluss sind die Verluste geringer wenn der Zug doch in eine Sackgasse fährt.
Fortunodo
Von welchem Preis redest du die läppischen 2,78€ sind doch lächerlich.
Und noch eine letzte Frage. Ist eigentlich die marlins binde noch hier?
zum Glück noch nicht gesehen. Wäre alles optimal gelaufen dann hättest Du (kuzey) trotzdem relativ schnell Deinen Profit gemacht. Optimal ist aber, wie Du erfahren musstest bei Wirkstoffentwicklern leider selten.
Für sehr viele hier ist 2,78 wirklich schon sehr schön.
Ob wir nochmal enttäuscht werden, wird sich zeigen. Die Chancen beginnen jedoch langsam über die Risiken zu gehen.
Die wichtigste Frage ist nicht mehr, ob, sondern nur noch wie stark Byvafo gekauft und eingesetzt werden wird.
Wenn wir die 4 sehen werden, dann gibt es immer noch Chancen für Anleger. Wenn nicht, dann haben wir wohl Pech gehabt.