Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
ein blick auf das orderbuch von xetra zeigt das
ganze elend. sparte geld.
die schwache nachfrage zeigt das geringe
vertrauen in paion überdeutlich.
wenn heute abend die bundesliga angepfiffen wird,
wird aachen wieder bei ca. 2,28 euro stehen.
joe, werden deinen beitrag dem ehrenwerten herrn
penner ans herz legen.
Eine gute Meldung nach der anderen und nichts, immer wieder
zurück auf Los.
????????
mit einem frühen Kurssprung um fast zehn Prozent.
In der Spitze erreichten sie mit 2,49 Euro ein Hoch seit einem Monat und testeten damit ihre 100-Tage-Durchschnittslinie.
Dann aber ließ der Schwung etwas nach, zuletzt standen sie via XETRA noch 7,5 Prozent höher bei 2,44 Euro.
Am US-Markt ist Remimazolam schon für Kurzsedierungen mit weniger als 30 Minuten Dauer zugelassen.
Die Nachricht aus den Vereinigten Staaten hatte die PAION-Papiere Anfang Juli mit 3,41 Euro kurz auf ein Hoch seit drei Jahren getrieben.
Dann war es aber schnell wieder ruhiger geworden um die Aktien, die Ende Oktober auf ein Tief seit Mai fielen.
Im November waren sie dann bislang der allgemeinen Markterholung gefolgt.
Ich bin zwar enttäuscht, da ich heute mehr erwartet hatte ....
Aber für die Zukunft ende 2020
Mitte 2021
bin ich positiv gestimmt und hoffe nun auf eine Stabilisierung und dann auf nachhaltig steigende Kurse 2,50 - 3,40 .... :-))
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...zu-narkosemittel-9536308
Entscheidungen der Vergangenheit, die bis heute nachwirken. Paion hat es nie geschafft,
Ungereimtheiten glaubwürdig auszuräumen, siehe ONO; hat KE's eingefordert, aber an
hohen Gehältern ohne Leisungsnachweis festgehalten; hat eine jahrelange Nichtkommu-
nikation betrieben und teure Prestigeprojekte wie USA teuer im Sande verlaufen lassen!
Wie heißt es: Vertrauen muß man sich erarbeiten - und das Paion Management hat diesen
Arbeitsnachweis nicht erbracht; gut gearbeitet wurde wohl, halt nur an der Remimazolan-
Produktfront! Normalerweise gibt es Vorschußlorbeeren für gute Arbeit, resultierend im
guten Aktienkurs. Aber was ist, sieht man wieder heute.
Nichtsdestotrotz wird sich auch das Management nicht gegen der Erfolg wehren können,
fließen erst einmal die Umsätze ein! Ein kleine Spitze noch: Vielleicht wird dann der CFO
auch gegen seine eigenen Grundsätze verstoßen! ;--))
mittlerweile genug Paions im Depot - und natürlich andere Werte, die derzeit schon Mehrwert
bringen! Gehst Du übrigens mit gutem Beispiel voran???
• Geschätzte Marktchance bei der prozeduralen Sedierung: 600 Millionen US-Dollar Geschätzte Zeit bis zum Spitzenumsatz: 5 bis 7 Jahre
https://www.cosmopharma.com/~/media/Files/C/...7-19-november-2020.pdf
PS: ich hatte auch immer nachgekauft .
halte jetzt 32700 St.von PAION
so einfach ist das.
jetzt laß es aber auch gut sein.
dir ein erholsames wochenende.
Warum sollte man Kurssprünge erwarten? Ist doch heute in Ordnung. Kommt Zeit, kommt Kurssteigerung. Immer gemach.
Es sind m.A. nach 2 Vorteile heute:
1. Remi hat die Phase III Allgemeinaästhesie EU erfolgreich beendet. Im Rahmen des Mangels an Propofol könnte man mit Ausnahmegenehmigung Remi einsetzten (Mailand und in Belgien erfolgt). Covid wird uns noch lange beschäftigen.
2. Remi hat eine weniger große Blutdruckabsenkung zur Folge. Das ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber Propofol und eine weitere Indikation wäre Remi auf der Intensivstation. Das wäre eigentlich der logische Schritt.
Die Perlenkette wurde um eine wesentlche Perle erweitert. Viele bis zum Ende sind es nicht mehr.
Ich denke daran entscheidet sich letztlich der Mehrwert von Remimazolam. Wär also nicht schlechtdas zu wissen - wer kann dazu was sagen?
Und normalerweise verabschieden sich zum Wochenende auch die Trader, weil die kein
Wochenend-News-Risiko eingehen wollen. Trotz dessen gab es keinen tieferen Abschwung!
Also haben viele ihren Bestand gehalten bzw. gibt es neue Aktienbesitzer!
Bei den Verkäufen steht das Papier von Paion auf dem 4. Platz.
Hier gab es positive Studiendaten zum Narkosemittel Remimazolam.
https://www.youtube.com/watch?v=8CS5WKBIYFs
Dann bleibe ich bei Gelassenheit und schaue zu. Bei einem EK unter 2 kann man im Prinzip beruhigt sein.
Wenn Hana noch kommt mit der Zulassung Südkorea könnte der Kurs durchaus bis Weihnachten, teils auch "gerallyt" so bis 2,50/2,60 steigen. Man darf gespannt sein.
(um die Meldung möglichst schnell mitzubekommen kann man sich bei dem Benachrichtigungsdienst von Acacia registrieren: https://acaciapharma.com/investors/subscribe-for-updates )
Ich denke daran entscheidet sich letztlich der Mehrwert von Remimazolam."
Dazu 2 links, die dir vielleicht weiterhelfen:
1. "Hypotonie - ein unerkanntes Risiko?"
https://www.getinge.com/de/einblicke/...perative-hypotonie-vermeiden/
2. Paion-Präsi HJ/2020, S.28:
"Intraoperative Hypotension (IOH) is root cause for MINS"
https://www.paion.com/de/medien-und-investoren/...er/praesentationen/
Aber Propofol hat noch weitere Nachteile gegenüber Remimazolam, abgesehen von dem fallendem Blutdruck:
- Atemdepression
- Injektionsschmerz
- Nichtlineare Dosierungseffekte aufgrund individueller "Variabilität"
- Kein Gegenmittel (anders als bei Remimazolam und Midazolam => Flumazenil)
- kontinuierliche Überwachung durch Anästhesisten notwendig (bei Remimazolam und Midazolam
nicht notwendig)
- Für bakterielle Kontamination anfällig (Lipidformulierung)
Während hypotoner Phasen werden Gehirn, Herz, Nieren und andere Vitalorgane eventuell nicht ausreichend mit Blut versorgt, was zu einer Minderperfusion des Gewebes und Hypoxie führt. Akutes Nierenversagen und Myokardinfarkt, die zu den wichtigsten Ursachen für die 30 Tage Mortalität nach Operationen gehören, können ungewollte Folgen selbst kurzer hypotoner Phasen sein."
Das ist für einen verregneten Montag wie es heute einer ist, doch ein solieder Auftakt in die Woche.
Wenn wir das halten können oder gegen Abend sogar noch die blöde 2,50€ knacken können, würde ich mich nicht wundern wenn wir schon VOR Weihnachten eine kleine Bescherung erleben dürfen.
Oh Tannenbaum oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter;-)