Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
https://www.finanztrends.info/...ktie-unterstuetzung-wird-bestaetigt/
so hatte ich früher Paion gesehen und bleibe dabei-es ist natürlich noch nicht fertig-wie im wahren leben.
Es braucht alles seine Zeit-Tote hatten wir nicht bei den Tests und das ist SUPER WICHTIG -hier ist GEDULD gefragt liebe ZOCKER
Die kleine Firma mit drei Zulassungen ( USA , Japan und China ) wird gerade entdeckt.
Gehe davon aus Paion ist schon in der quiet period was EU betrifft.
EU Auswertung und mögliche Lizenzierung !
Daher auch keine Insider Käufe des Managements und weitere Äusserungen ......
Der 12.8. mit den HJ Zahlen und vor allem der Ausblick mit drei Zulassungen in der Tasche.
Wird ne tolle Story werden - Paion.
Erinnert mich ein bisschen an Evotec.
Kurs war auch lange wie festgenagelt .....
Cost identification analysis of general anesthesia
Year : 2020 | Volume : 36
Rohit Malhotra, Nishant Kumar, Aruna Jain
Department of Anaesthesia, Lady Hardinge Medical College Shaheed Bhagat Singh Marg, New Delhi, India
http://www.joacp.org/...6;issue=2;spage=219;epage=226;aulast=Malhotra
Mit der Einführung neuer und fortschrittlicher Techniken sind auch die Gesundheitskosten allmählich gestiegen. Einer der größten Ausgabenposten in einem Krankenhaus wurde den Anästhesieverfahren zugeschrieben.[1] Für den Anästhesisten wird es somit zu einer Herausforderung, neuere Techniken zu verwenden, die dazu beitragen, die Standards der Patientensicherheit aufrechtzuerhalten, aber im Routineeinsatz kosteneffektiv sind.
Der Markt für Chirurgie und Anästhesie folgt nicht den herkömmlichen Gesetzen des Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage und zwischen Kosten und Qualität. Aus ökonomischer Sicht kann eine wertbasierte Anästhesieversorgung[2] durch eine Kostenidentifikations- (Minimierungs-) Analyse evaluiert werden, bei der die Anschaffungskosten verschiedener Anästhesietechniken, die das gewünschte Ergebnis liefern, miteinander verglichen werden.[3] Der Markt für Chirurgie und Anästhesie folgt nicht den herkömmlichen Gesetzen des Gleichgewichts von Angebot und Nachfrage.
CARDIOVASCULAR| VOLUME 125, ISSUE 2, P122-132, AUGUST 01, 2020
PDF [607 KB]
Personalised haemodynamic management targeting baseline cardiac index in high-risk patients undergoing major abdominal surgery: a randomised single-centre clinical trial
Julia Y. Nicklas
Oliver Diener Maximilian Leistenschneider Sina M. Coldewey Daniel A. Reuter Bernd Saugel
Show all authors
DOI:https://doi.org/10.1016/j.bja.2020.04.094
https://bjanaesthesia.org/article/...ltext?dgcid=raven_jbs_etoc_email
Hintergrund
Trotz mehrerer klinischer Studien zur hämodynamischen Therapie ist das optimale intraoperative hämodynamische Management bei Hochrisikopatienten, die sich einer größeren abdominalen Operation unterziehen, nach wie vor unklar. Wir haben die Hypothese getestet, dass ein personalisiertes hämodynamisches Management, das auf den Basis-Herzindex jedes einzelnen Patienten in Ruhe ausgerichtet ist, die postoperative Morbidität verringert.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
gehen die Umsätze zurück.
Vielleicht gehen die Stücke nun in "festere Hände".
Sieht zumindest im Moment ganz positiv aus.
stand heute:
erreichte meilensteine 2020:
18,5 millionen
erwartete peak sales und lizenzgebühren der schon erreichten zulassungen (nach first berlin):
aa japan 134 millionen 15 %
ks usa 206 millionen 20 %
ks china 46 millionen 10 %
jährliche lizenzeinnahmen bei erreichen der o.a. peak sales:
aa japan 20 millionen
ks usa 41 millionen
ks china 4 millionen
bislang insgesamt 65 millionen euro
umsatzerwartung und lizenzgebühren 2020 (von mir geschätzt):
aa japan (vermartungsstart anfang juli) 5 mio umsatz 0,75 mio lizenzgebühren
ks usa (vermarktungsstart anfang oktober ???) 3 mio umsatz 0,60 mio lizenzgebühren
ks china (vermarktungsstart anfang oktober ???) 1 mio umsatz 0,10 mio lizenzgebühren
von mir geschätzte lizenzgebühren gesant 1,45 mio
kleine marge durch verkauf von remi an mundipharma 0,05 mio
oben angeführte meilensteine 18,5 mio
wären 20 mio einnahmen 2020
und dann wird die quartalsmäßige umsatzentwicklung 2021 wirklich spannend
Receive Content Alerts
https://www.jenonline.org/
Emergency Nursing Care of Patients with COVID-19
Katie Deitrick, MSN, RN, CEN, Jourdan Adams, RN, BSN, CHEC-II, NREMT, Joshua
Davis, MD
PII: S0099-1767(20)30241-5
DOI: https://doi.org/10.1016/j.jen.2020.07.010
Reference: YMEN 3685
To appear in: Journal of Emergency Nursing
https://www.jenonline.org/article/S0099-1767(20)30241-5/pdf
Komplikationen
Viele Komplikationen wurden bei Patienten mit COVID-19 berichtet. Am häufigsten ist natürlich der rasche respiratorische Rückgang.
Bei Patienten wurde über eine hohe Inzidenz des Propofol-Infusionssyndroms berichtet. Intubierte Patienten, die mit Propofol behandelt wurden, entwickeln rasch hohe Triglyzeride. Dies kann eine Pankreatitis verursachen und die Gerinnung aufgrund der Viskosität des Blutes verschlimmern. Klinisch zeigt sich dies manchmal bei der Entnahme von Blutproben, die fettreich zu sein scheinen. In dieser Situation muss Propofol sofort abgesetzt und ein alternatives Beruhigungsmittel gewählt werden.
Bei Patienten mit einer kritischen Erkrankung kommt es häufig zu einem Versagen des Multiorgansystems. Zu diesem Zeitpunkt ist die Prognose extrem schlecht und die Mehrheit der Patienten mit Multiorganversagen wird sterben. Patienten mit Nierenversagen können ein Nierenversagen haben, das eine Dialyse oder Nierenersatztherapie erfordert. Bei anderen Patienten tritt eine Kardiomyopathie auf, die eine extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) erfordert.
Die Patienten überleben bis zur Extubation und entwickeln dann Tage später eine tödliche Kardiomyopathie, die vermutlich auf eine Myokarditis zurückzuführen ist.
http://www.chictr.org.cn/showproj.aspx?proj=56850
Und was ist der zweite Vorteil, der Soldat ist nicht solange benommen wie bei den Konkurrenz Produkten und schneller wieder einsetzbar ...
Ihr sollt folgendes tippen (Kombi-Wette):
1. Welche News erwartet ihr als nächste Adhoc – oder Pressemeldung von Paion
(keine "feststehenden" wie Finanzkalender, Teilnahme an Konferenzen etc.)
2. Wie hoch ist der Xetra-Schlusskurs an diesem Tag
Der Tipp muss zwei Werktage (Samstag = Werktag) vor Veröffentlichung der News erfolgt sein.
Sollte zwei oder mehr die richtige News getippt haben, entscheidet der beste Kurstipp.
So nun genug Regel.
Dem Sieger winkt eine Prämie im Wert von 15 Paion-Aktien des Xetra-Endkurses am Tag der News
Ich gebe mal "nicht gültige" Beispiele vor:
Tipp Mehrdiegern am 24.07.2020
Paion meldet als nächstes:
Zulassung EU
Xetra - Endkurs an diesem Tag
3,95 Euro
Tipp fbo am 24.07.2020
Paion meldet als nächstes:
Daten PIII AA EU
Xetra- Endkurs an diesem Tag
4,01 Euro
Tipp Cameron A. Am 24.07.2020
Paion meldet als nächstes:
Cameron A. wird Nachfolger von Vicepresident Penner
Xetra Endkurs an diesem Tag
8,99 Euro
Ich denke mein forumsfreund kassiopeia hat nichts dagegen, dass wir wieder das forum
"Alle Jahre wieder / Fragen zur HV " nutzen.
Viel Glück (oder besser nutzt euer Paion-Wissen :) )
Beste Grüße und schönes Wochenende
Mehdi
Remimazolam besilate, a benzodiazepine, has been approved for general anesthesia!!
1 August 2020
https://www.pedsanesthesia.net/
https://link.springer.com/article/10.1007/s00540-020-02755-1
Pädiatrische Anästhesie
Für die totale intravenöse Anästhesie bei pädiatrischen Patienten [25] könnte Remimazolam wegen der geringeren Injektionsschmerzen und des fehlenden Risikos eines Propofol-Infusionssyndroms vorzuziehen sein. Propofol hat den Vorteil, Laryngospasmus und Atemwegsreaktivität zu reduzieren [26], aber Midazolam verursacht selten Laryngospasmus [27]. Das Risiko eines Emergenz-Laryngospasmus durch Remimazolam könnte aufgrund des schnellen Eliminationsprofils gering sein. Eine Übersicht über die Remimazolam-Anästhesie bei pädiatrischen Patienten zur Klärung der Sicherheit und Wirksamkeit ist in naher Zukunft erwünscht.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Second wave of COVID-19 could lead to shortages, especially if U.S. hospitals, health agencies are allowed to import more meds from Canada, official says
Jul 22, 2020 2:45 PM By: Len Gillis, local journalism initiative reporter
https://www.cbc.ca/news/opinion/...c-drug-shortages-1.5604791?cmp=rss
Tatsächlich gab es in Kanada in den letzten Monaten zahlreiche Versorgungsprobleme, von denen viele auf der von Health Canada geführten Tier-3-Liste des Arzneimittelmangels aufgeführt sind, auf der diejenigen aufgeführt sind, die schwerwiegende Folgen für das Gesundheitssystem haben könnten.
Gegenwärtig ist die überwiegende Mehrheit der Medikamente auf der Tier-3-Liste (24 von 32) für die Behandlung von COVID-19 unerlässlich. In jüngster Zeit musste zum Beispiel das Medikament Propofol in nicht-traditionellen Konzentrationen importiert werden. Die Auswirkungen auf Fehler liegen auf der Hand und haben zu Warnungen von Apothekern geführt, um sicherzustellen, dass die Ärzte mit den neuen Konzentrationen vorsichtig umgehen.
Exceptional importation and sale of drugs in relation to COVID-19: Tier 3 drug shortages
https://www.canada.ca/en/health-canada/services/...referral#wb-auto-5
Außergewöhnliche Einfuhr und Verkauf von Drogen im Zusammenhang mit COVID-19: Arzneimittelknappheit der Stufe 3
Engpässe der Stufe 3 sind diejenigen, die die größten potenziellen Auswirkungen auf Kanadas Arzneimittelversorgung und Gesundheitssystem haben. Die Auswirkungen beruhen auf der geringen Verfügbarkeit von alternativen Lieferungen, Inhaltsstoffen oder Therapien.
Das Tier Assignment Committee (TAC), dem Regierungen auf Bundes- und Provinz-/Gebietsebene, Angehörige der Gesundheitsberufe und Interessenvertreter der Industrie angehören, gibt Empfehlungen zur Tierzuordnung bei Arzneimittelknappheit ab. Die Bewertung des TAC umfasst:
eine Überprüfung der Informationen, die zum Thema Arzneimittelknappheit gesammelt wurden, und
eine gründliche Diskussion über ihre möglichen Auswirkungen und die nächsten Schritte.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Das Journal of Anesthesia ist die offizielle Zeitschrift der Japanischen Gesellschaft für Anästhesiologen. In dieser Zeitschrift werden Originalartikel, Übersichtsartikel, Sonderartikel, klinische Berichte, Kurzmitteilungen, Leserbriefe sowie Buch- und Multimedia-Rezensionen veröffentlicht. Die Herausgeber begrüßen die Einreichung von Manuskripten zur Anästhesie und verwandten Themen aus allen Ländern der Welt. Die Mitgliedschaft in der Gesellschaft ist keine Voraussetzung.
All Volumes & Issues
Volume 34, Issue 4, August 2020
ISSN: 0913-8668 (Print) 1438-8359 (Online)
https://link.springer.com/journal/540/34/4
In this issue
Editorial
Remimazolam besilate, a benzodiazepine, has been approved for general anesthesia!!
Kenichi Masui
Safety and efficacy of remimazolam in induction and maintenance of general anesthesia in high-risk surgical patients (ASA Class III): results of a multicenter, randomized, double-blind, parallel-group comparative trial
Matsuyuki Doi, Naoyuki Hirata, Toshiyasu Suzuki, Hiroshi Morisaki…
Efficacy and safety of remimazolam versus propofol for general anesthesia: a multicenter, single-blind, randomized, parallel-group, phase IIb/III trial
Matsuyuki Doi, Kiyoshi Morita, Junzo Takeda, Atsuhiro Sakamoto…
Suspected propofol infusion syndrome during normal targeted propofol concentration
Taku Ichikawa, Keiko Okuyama, Kotoe Kamata, Kenichi Masui…
1. Von Paion (Jahres-FB 2019 v. 26.03.2020, S.56):
"Finanzausblick 2020
PAION erwartet im Jahr 2020 ca. EUR 20 Mio. Umsatzerlöse, davon EUR 15 Mio. von Cosmo bei Zulassung von Remimazolam in den USA. Weitere Umsatzerlöse betreffen die Zulassung von Remimazolam in Japan und die im Januar 2020 mit Hana Pharm vereinbarte Erweiterung des Lizenzgebiets um sechs zusätzliche Länder in Südostasien sowie Meilensteine im Zusammenhang mit möglichen Marktzulassungen in weiteren Territorien. Lizenzgebühren aus der Vermarktung von Remimazolam in den USA und Japan werden 2020 in geringer Höhe von insgesamt unter EUR 1 Mio. erwartet.Die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen werden abhängig vom Fortschritt der Entwicklung zwischen ca. EUR 10 Mio. und ca. EUR 12 Mio. betragen. Die Verwaltungs- und Vertriebsaufwendungen werden sich auf ca. EUR 7 Mio. bis ca. EUR 9 Mio. belaufen, abhängig vom Fortschritt des Aufbaus der Supply Chain und dem Ausmaß der präkommerziellen Aktivitäten. Es wird ein Jahresergebnis zwischen ca. EUR -1 Mio. und ca. EUR 3 Mio. für 2020 erwartet.Steuergutschriften auf Teile der Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen aufgrund der steuerlichen Förderung durch die britischen Finanzbehörden werden wegen geänderter Bestimmungen zur Berechnung und Begrenzung sowie der Höhe der erwarteten Umsatzerlöse nicht oder nur in geringem Umfang von bis zu EUR 0,5 Mio. erwartet und sind in der Prognose nicht enthalten."
Eine eventuelle Kosteneinsparung durch die frühzeitige Beendigung der EU-Studie III, AA war hierbei noch nicht berücksichtigt.
2. Von FMR:
In einer Analyse von FMR vom 27.03.2020 war eine Übersicht über die Prognose der künftig zu erwarteten Lizenzeinnahmen beigefügt:
Für 2020:
USA - KS: 0,5 Mio. Eur
Japan-AA: 0,9 Mio. Eur
China-KS: 0,4 Mio. Eur
Ich denke die ganzen Berechnungen bezüglich Umsatz - Zahlen berücksichtigen nicht die Pandemie und Narkosemittel Knappheit. Drum gebe ich auf die ganzen Umsatzschätzungen nicht viel. Aber kann sich ja nur Positiv auswirken wenn die Schätzungen übertroffen werden. ;-)
https://www.accessdata.fda.gov/scripts/...=1&elqCampaignId=11533#
Propofol Injectable Emulsion
Status: Currently in Shortage
»Date first posted: 04/10/2020
»Therapeutic Categories: Anesthesia
Expand all
Dr. Reddy's Laboratories, Inc. (Revised 07/23/2020)
Fresenius Kabi USA, LLC (Reverified 07/13/2020)
Hikma Pharmaceuticals USA, Inc. (formerly West-Ward) (New 07/23/2020)
Hospira, Inc. (Revised 07/15/2020)
Sagent Pharmaceuticals (Reverified 07/24/2020)
Teva Pharmaceuticals (Reverified 07/16/2020)
aus einem deiner eingestellten "artikel"
https://link.springer.com/article/10.1007/s00540-020-02755-1
Prozedurale Sedierung
Zur prozeduralen Sedierung in der Notaufnahme in Japan werden häufig Thiopental und Midazolam eingesetzt [ 28 ]. Da diese Arzneimittel nach einer langen Infusion eine große pharmakodynamische Variabilität und eine lange CSHT aufweisen [ 11 ], wäre Remimazolam mit einer kürzeren CSHT vorzuziehen. In einigen Ländern wurden klinische Zulassungsstudien durchgeführt [ 2 , 10 , 23 ]. Derzeit ist die prozedurale Sedierung mit Remimazolam in Japan off-label, die Genehmigung hierfür wird jedoch erwartet.
hast du da näheres bzgl. off-label, studien , genehmigung ??????
ich finde leider keinerlei aussagen zu kurzsedierung in japan, bei meiner übersicht steht nur zur zeit keine entwicklung (studien)
http://www.byfavo.com/