Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
Und da ist die Finanzseite. Die wird bestimmt durch Kauf und Verkauf über die Börse. Und wie man heute sieht, sind wieder die Geldmacher unterwegs. Die haben mit Paion nichts zu tun und die gehaltenen shares sind nur Mittel zum Zweck. Wenn z.B. YV jetzt verkauft, dann machen sie doch einen schönen Schnitt. Der Aktionär ist für solche Art Heuschrecken doch nicht interessant. Wer sich hier in das Finanzhaibecken der Börse begibt, muss leider mit den Unarten leben. Nur gut, dass man Geld nicht essen kann.
Also wieder Tee trinken und warten ... die verkauft haben kommen wieder zurück ...
Herr Dr. Phillips wir sind in Ihrem Team, wir zählen auf Sie!
http://www.chictr.org.cn/showproj.aspx?proj=56510
http://www.chictr.org.cn/showproj.aspx?proj=56510
Zur Printe. Sie hat einen enormen Aufschwung erfahren. So wie Nürberger Rostbratwürstel (aber nur dort schmecken sie richtig), Dresdner Stollen usw. Überall in der Innenstadt findet man die Printenbäckereien. Die Printe kommt aus dem jetzigen Belgien. Mit der Kontinentalsperre war richtiger Zucker Mangelware. Also nahm man den Zucker der Zuckerrübe, gemischt mit Kräutern, Mehl usw. Daraus entstand die Printe. So wie bei Paion gab es nur die bestimmte Printe (hart, um die Zähne auszubeissen); danach kamen weitere Entwicklungen wie die Weichprinte usw. Ein gutes Geschäftsmodell wurde entwickelt. So wünsche ich mir das auch bei Paion.
Dann schaun mer mal, was die Woche bringt. Ist Urlaubszeit. Besser man schaut nicht jeden Tag auf den Kurs, sondern genießt den Tag. Ab Ende August wird es vermutlich wieder interessanter. So langsam begreifen viele, welche Schäden Corona anrichtet.
Wirkung von Remimazolam(CNS 7056,remimazolom toluenesulfonate) auf die postoperative kognitive Dysfunktion nach partieller Hepatektomie bei älteren Patienten
Insbesondere ältere Patienten sind postoperativ von Störungen des Gedächtnisses und anderen kognitiven Einschränkungen beeinträchtigt. Einer Studie zufolge bestand drei Monate nach der Operation bei etwa 12 % der über 60-Jährigen eine postoperative kognitive Dysfunktion (POCD). Die Zunahme umfangreicher Eingriffe bei älteren Patienten unterstreicht die Bedeutung bei der perioperativen Versorgung.
04.07.2020
https://www.youtube.com/watch?v=-F6LzAm5Kgs
Ana Claudia Zon Filippi
Aula de Anestésicos Venosos, Novos Horizontes ministrada através do aplicativo Zoom, Internato de Clínica Cirúrgica, Curso de Medicina, Universidade de Vassouras, profa. Ana Claudia Zon Filippi.
Hans_Castorp.. ja, ist bekannt
2020-07-15 10:04:19
http://med.china.com.cn/content/pid/191460/tid/1026
3. die Arzneimittelkosten in öffentlichen Krankenhäusern werden bewertet
Am 3. Juli veröffentlichte die Gesundheitskommission von Sichuan eine "Mitteilung über den Beginn der jährlichen Leistungsbewertung von zwei und drei öffentlichen Krankenhäusern im Zusammenhang mit der Arbeit im Jahr 2020 Der Bekanntmachung zufolge wurden sechs neue Tertiärkrankenhäuser und 100 Sekundärkrankenhäuser in die Liste der öffentlichen Leistungsbewertung von Krankenhäusern aufgenommen. Die Bekanntmachung verpflichtet die betroffenen Krankenhäuser, die Leistung der öffentlichen Krankenhäuser gemäß den spezifischen Anforderungen des nationalen Handbuchs für die Leistungsbewertung öffentlicher Krankenhäuser termingerecht zu registrieren. Die Managementplattform für die Leistungsbeurteilung, wobei relevante Daten und unterstützende Informationen online ausgefüllt und dann nach Prüfung und Bestätigung durch die Krankenhausgesellschaft berichtet werden.
4. die FDA genehmigt innovative, schnell wirkende Beruhigungsmittel zur Unterstützung bei medizinischen Verfahren wie der Koloskopie Vor kurzem hat Acacia die Verwendung eines innovativen, schnell wirkenden Beruhigungsmittels zur Unterstützung bei medizinischen Verfahren wie der Koloskopie genehmigt. Pharma gibt FDA-Zulassung für die Markteinführung von Byfavo (Remimazolam) des Unternehmens bekannt für die Einleitung und Aufrechterhaltung der Sedierung während medizinischer Verfahren (bis zu 30 Minuten Dauer) bei erwachsenen Patienten, die sich medizinischen Verfahren unterziehen ( Byfavo ist ein intravenöses Benzodiazepin mit raschem Wirkungseintritt und Wirkungseintritt (Sedierung). (Benzodiazepin) Beruhigungsmittel. Kann bei invasiven medizinischen Eingriffen von bis zu 30 Minuten Dauer, wie z.B. Koloskopie und Bronchoskopie, verwendet werden. In den Vereinigten Staaten gibt es etwa 25 Millionen solcher Tests pro Jahr, von denen 90% eine moderate Sedierung der Patienten erfordern.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
https://www.finanznachrichten.de/...it-paion-an-acacia-pharma-353.htm
auch die schnelligkeit nach zulassung zeigt für mich, dass da ein klarer plan besteht.......
für einen möglichen interessenten einfacher zu handhaben....
ein früherer arbeitskollege sagte in solchen situationen:
( wobei der das mit dem arbeiten eigentlich nie so richtig verstanden hat,
kam aber wunderbar durch die berufszeit ).
" so einfach und doch so richtig ".
Aber bisher, ist eine Fusion nur reines Wunschdenken meinerseits ...^^
beziehung! Cosmos hat noch ein 9 % Bein in Paion und hat seine Beteiligung an Acacia von 14,4 % !
und es gibt die Aussage:
"Wir möchten uns bei Cosmo für die Unterstützung in den vergangenen Jahren bedanken und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr als Investorin und Aktionärin".
Mit google übersetzt:
"Hengrui trifft seine Feinde! Das neue Medikament der Klasse 1 von Renfu Pharmaceutical "Rimazoram Besylat zur Injektion" wird zugelassen
- Quelle: Insight-Datenbank
- Mi 15. Juli 13:36:13 CST 2020
Am 15. Juli änderte das neue Medikament Rimazorambenzolsulfonat der Klasse 1 von Yichang Renfu Pharmaceutical zur Injektion (Antragsnummer CXHS1800035) seinen Status in NMPA in "in Genehmigung" und wird voraussichtlich bald für die Vermarktung zugelassen. "
https://med.sina.cn/article_detail_100_2_85725.html
"Laut der Insight-Datenbank hat Renfu Pharmaceutical im Land insgesamt 7 klinische Studien für Remazolambesylat registriert. Die Indikationen umfassen die Sedierung während der Einleitung und Aufrechterhaltung der Anästhesie, der Behandlung oder diagnostischer Operationen. "
ich bleibe da skeptisch.....
Wer soll künftig die Meilensteinzahlungen leisten für die Zulassung in anderen Ländern?
cosmo-acacia - deal war nach zulassung. deshalb muss cosmo die 15 mio zahlen.
hier geht es nur um die usa
meilensteinzahlungen in anderen ländern zahlen die dortigen lizenznehmer
und schreibe bitte nicht etwas auf (details zum deal wurden nicht bekannt), wenn das so falsch iwie es falsch ist.
steht alles in der erklärung drin. acacia anstelle von cosmo, was ist da unklar.....
gruß