PATRIZIA Immobilien
Immos rutschen auf breiter Front deutlich ab trotz steogendem Gesamtmarkt
Dafür legen momentan die Banken wieder zu
Ich denke wir rutsche heute Mittag/Abend wieder unter die 12.800 im Dow
Dafür legen momentan die Banken wieder zu
Ich denke wir rutsche heute Mittag/Abend wieder unter die 12.800 im Dow
Risiko nutzen.
LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Lang & Schwarz 4,98 5,02 27.11.07 11:14 719
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
XETRA 4,92 27.11.07 10:57 658.826,40 91
LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Lang & Schwarz 4,98 5,02 27.11.07 11:14 719
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
XETRA 4,92 27.11.07 10:57 658.826,40 91
die Verluste noch in Grenzen.
Hoffen wir das es bis Ende 2007 so bleibt.
Und dann gestärkt aus der Krise heraus...
LT Lang & Schwarz 4,92 4,93 27.11.07 14:50 1455
Hoffen wir das es bis Ende 2007 so bleibt.
Und dann gestärkt aus der Krise heraus...
LT Lang & Schwarz 4,92 4,93 27.11.07 14:50 1455
Mir verwundert die Augen reib.
Hast Du doch sonst immer so gegen die Immos gewettert.
Aber jetzt wo die Banken steigen...
Was stimmt Dich jetzt so optimistisch?
Wo steigst Du noch ein oder bist Du schon dabei?
MfG
ein Kleinaktionär
Hast Du doch sonst immer so gegen die Immos gewettert.
Aber jetzt wo die Banken steigen...
Was stimmt Dich jetzt so optimistisch?
Wo steigst Du noch ein oder bist Du schon dabei?
MfG
ein Kleinaktionär
PATRIZIA Immobilien AG Namens-Aktien o.N.
28.11.07 09:43 Uhr
5,25 EUR
+3,75 % [+0,19]
KGVe:
5,74
DIVe:
3,73%
Typ: Aktie WKN: PAT1AG
Börse: XETRA
28.11.07 09:43 Uhr
5,25 EUR
+3,75 % [+0,19]
KGVe:
5,74
DIVe:
3,73%
Typ: Aktie WKN: PAT1AG
Börse: XETRA
Kurs zieht schon schön an.
Glückwunsch allen die um / unter 5 € zugeschlagen haben und viel Spaß mit Patrizia.
Glückwunsch allen die um / unter 5 € zugeschlagen haben und viel Spaß mit Patrizia.
Nicht sicher,
aber auch nicht alles andere als unrealistisch.
Was sind denn eure Kursziele für alle die schon dabei sind?
10 € sind doch (un)sicher (aber) kein unrealistisches erstes Kursziel für Mitte 2008.
aber auch nicht alles andere als unrealistisch.
Was sind denn eure Kursziele für alle die schon dabei sind?
10 € sind doch (un)sicher (aber) kein unrealistisches erstes Kursziel für Mitte 2008.
weshalb ich bei 5,10€ eingestiegen bin
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie PATRIZIA Immobilien AG
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000PAT1AG3
Geschäftsart: Kauf
Datum: 02.11.2007
Kurs/Preis: 8,162
Währung: EUR
Stückzahl: 930000
Gesamtvolumen: 7590660
Ort: Xetra, Frankfurt
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie PATRIZIA Immobilien AG
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000PAT1AG3
Geschäftsart: Kauf
Datum: 01.11.2007
Kurs/Preis: 8,28
Währung: EUR
Stückzahl: 1509000
Gesamtvolumen: 12494520
Ort: Xetra, Frankfurt
und der Boden scheint gefunden
ein schönes w
8€ bis ende des Jahres, mein Tip
trotz schlechter Gesamtmarktlage
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie PATRIZIA Immobilien AG
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000PAT1AG3
Geschäftsart: Kauf
Datum: 02.11.2007
Kurs/Preis: 8,162
Währung: EUR
Stückzahl: 930000
Gesamtvolumen: 7590660
Ort: Xetra, Frankfurt
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie PATRIZIA Immobilien AG
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000PAT1AG3
Geschäftsart: Kauf
Datum: 01.11.2007
Kurs/Preis: 8,28
Währung: EUR
Stückzahl: 1509000
Gesamtvolumen: 12494520
Ort: Xetra, Frankfurt
und der Boden scheint gefunden
ein schönes w
8€ bis ende des Jahres, mein Tip
trotz schlechter Gesamtmarktlage
Denke 10 Euro können schnell erreicht werden,
Massive Insiderkaüfe zu 8,.. Anfang November da wird sich die Aktie schnell wieder finden
Massive Insiderkaüfe zu 8,.. Anfang November da wird sich die Aktie schnell wieder finden
Massive Insiderkäufe in der Region um die 8,10 Euro,
Anfang November, schneller Rebound in Richtung 8 in Sicht,
danach an dei 10 Euro
Volumen bei 1 Million, Umsatz um die 5 Mille
bullish, strong speculative buy
Denke nach der Konsi, sehen wir am Montag 6,32 Euro.
Mein ganz persönliches KZ zum Ende der Woche liegt bei 7,20 Euro.
Mein ganz persönliches KZ zum Ende der Woche liegt bei 7,20 Euro.
Nach den Verkäufen der Fonds (insbesondere aus Übersee) stellt sich die
Frage: Wer soll jetzt noch kaufen ? (ausser den Taschengeldzockern)
Frage: Wer soll jetzt noch kaufen ? (ausser den Taschengeldzockern)
schon schön im Plus.
Ihr könnt ja kaufen wenn die Aktie wieder bei 8 € steht.
Dann sieht es ja bestimmt auch Charttechnisch wieder besser aus.
Wenn sich hier mal jemand zum Chart äußern könnte,
würde mich das sehr freuen.
Lieber eine Meinung statt keiner Meinung,
auch wenn es manchmal nervt.
Danke.
Ihr könnt ja kaufen wenn die Aktie wieder bei 8 € steht.
Dann sieht es ja bestimmt auch Charttechnisch wieder besser aus.
Wenn sich hier mal jemand zum Chart äußern könnte,
würde mich das sehr freuen.
Lieber eine Meinung statt keiner Meinung,
auch wenn es manchmal nervt.
Danke.
Habe mich eben gerade von Patrizia (mit Gewinn) getrennt,
da mir die Vivacon Aktie
(nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Kaufempfehlung mit Kursziel über 30 €)
interessanter erscheint.
Patrizia nach wie vor ebenfalls interessant,
vielleicht komm ich bald ja wieder.
da mir die Vivacon Aktie
(nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Kaufempfehlung mit Kursziel über 30 €)
interessanter erscheint.
Patrizia nach wie vor ebenfalls interessant,
vielleicht komm ich bald ja wieder.
Ok, das wird wohl nichts diese Woche.
Vielleicht, ist das mit ein Grund, (siehe unten) das Pat gestern, nicht wie der Markt ++++++, sondern mit -1,2% aus den Handel ging.
Andreano, zu 143, ich warte noch ein wenig, vielleicht kommts tatsächlich so (Curanum)
05.12.2007 16:10
Colonia will Deutsche Wohnen nicht mehr
Die Kölner Immobilienfirma Colonia Real Estate gibt ihre Übernahmepläne für den Rivalen Deutsche Wohnen auf. Man unterhält sich aber weiter.
Dabei werden mögliche Kooperationen ausgelotet. Doch "ein Übernahmeangebot für die Aktien der Deutschen Wohnen AG wird ausgeschlossen", wie Colonia in seiner Mitteilung schreibt. Der Anteil an dem Rivalen wurde bereits reduziert. Nur drei Monate nach dem Einstieg hat das Kölner Unternehmen seine Beteiligung auf 2,99 Prozent reduziert. Eingestiegen war Colonia mit 3,59 Prozent.
An der Börse fand die Nachricht keinen Gefallen. Die Aktien der beiden im SDax notierten Unternehmen gaben nach. Der Kurs der Deutsche Wohnen drehte ins Minus. Die Colonia-Aktie reduzierte ihren Tagesgewinn. Schließlich hatte Colonia-Vorstand Stephan Rind Anfang September den Deal schmackhaft gemacht. Eine Beteiligung an der ehemaligen Tochter der Deutschen Bank biete verschiedene strategische Optionen mit hohem Synergiepotenzial.
Danach machten Spekulationen die Runde, Colonia wolle den Konkurrenten schlucken. Später hatten beide über die Zusammenlegung der Wohnimmobilien diskutiert. Vor zwei Wochen erteilte die Deutsche Wohnen den Ambitionen endgültig eine Absage: "Beide Unternehmen haben wohl derzeit genug mit sich selbst zu tun", sagte Vorstandschef Michael Zahn. Deutsche Wohnen ist mit 50.000 Wohnungen mehr als doppelt so groß wie Colonia mit rund 20.000.
Vielleicht, ist das mit ein Grund, (siehe unten) das Pat gestern, nicht wie der Markt ++++++, sondern mit -1,2% aus den Handel ging.
Andreano, zu 143, ich warte noch ein wenig, vielleicht kommts tatsächlich so (Curanum)
05.12.2007 16:10
Colonia will Deutsche Wohnen nicht mehr
Die Kölner Immobilienfirma Colonia Real Estate gibt ihre Übernahmepläne für den Rivalen Deutsche Wohnen auf. Man unterhält sich aber weiter.
Dabei werden mögliche Kooperationen ausgelotet. Doch "ein Übernahmeangebot für die Aktien der Deutschen Wohnen AG wird ausgeschlossen", wie Colonia in seiner Mitteilung schreibt. Der Anteil an dem Rivalen wurde bereits reduziert. Nur drei Monate nach dem Einstieg hat das Kölner Unternehmen seine Beteiligung auf 2,99 Prozent reduziert. Eingestiegen war Colonia mit 3,59 Prozent.
An der Börse fand die Nachricht keinen Gefallen. Die Aktien der beiden im SDax notierten Unternehmen gaben nach. Der Kurs der Deutsche Wohnen drehte ins Minus. Die Colonia-Aktie reduzierte ihren Tagesgewinn. Schließlich hatte Colonia-Vorstand Stephan Rind Anfang September den Deal schmackhaft gemacht. Eine Beteiligung an der ehemaligen Tochter der Deutschen Bank biete verschiedene strategische Optionen mit hohem Synergiepotenzial.
Danach machten Spekulationen die Runde, Colonia wolle den Konkurrenten schlucken. Später hatten beide über die Zusammenlegung der Wohnimmobilien diskutiert. Vor zwei Wochen erteilte die Deutsche Wohnen den Ambitionen endgültig eine Absage: "Beide Unternehmen haben wohl derzeit genug mit sich selbst zu tun", sagte Vorstandschef Michael Zahn. Deutsche Wohnen ist mit 50.000 Wohnungen mehr als doppelt so groß wie Colonia mit rund 20.000.